Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

es+geht+das+gerede

  • 61 Wecker

    m -s, -
    1. очень большие ручные [карманные] часы
    шутл. "будильник". Dein Wecker geht ja wieder nach dem Mond.
    Nimm doch deinen Wecker ab, wenn du dich wäschst.
    Hast du schon für deinen Wecker ein neues Armband gekauft?
    2.: jmdm. auf den Wecker fallen [gehen] фам. действовать кому-л. на нервы. Mit deinem Jammern über das Wetter fällst du mir allmählich gewaltig auf den Wecker.
    Sei doch endlich still, du fällst mir mit deinem Gerede auf den Wecker.
    Mann, du kannst einem auf den Wecker fallen mit deiner Quasselei [mit deiner Nörgelei]!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Wecker

  • 62 мълва

    мълва̀ ж., само ед. Gerücht n, -e, Gerede n, -; носи се мълва, че... es läuft ein Gerücht um, dass...; es geht ein Gerücht, dass...; Това е само мълва das ist nur ein Gerücht.

    Български-немски речник > мълва

  • 63 Gericht

    n -(e)s, -e sud m; (Speise) jelo n; (Gerede) naklapanje n; zu - sitzen suditi; das jüngste - sudnji dan, strašni sud; ein - geht um pripovijeda se; mit jdm. scharf iris - gehen nepovoljno o kome suditi

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Gericht

См. также в других словарях:

  • Das Haus am Nonnengraben — ist der Titel eines im Jahr 2007 erschienenen Kriminalromans von Karin Dengler Schreiber. Das Haus am Nonnengraben ist Karin Dengler Schreibers erster Roman, der unter dem Pseudonym Anna Degen veröffentlicht wurde. Er setzt eine Reihe von… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Rolandslied des Pfaffen Konrad — Das Rolandslied, auch Rolandslied des Pfaffen Konrad oder Mittelhochdeutsches Rolandslied genannt, ist eine mittelhochdeutsche Adaption der altfranzösischen Chanson de Roland. Während sich in den Grundzügen der Handlung keine Abweichungen finden… …   Deutsch Wikipedia

  • Das liederliche Kleeblatt — Johann Nestroy mit Carl Treumann und Wenzel Scholz in „Der böse Geist Lumpazivagabundus“ (1833) Der böse Geist Lumpazivagabundus oder „Das liederliche Kleeblatt“ ist eine von Johann Nestroy verfasste Zauberposse des Alt Wiener Volkstheaters. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesage, das — Das Gesage, des s, plur. car. ein mehrmahliges oder wiederhohltes Sagen, im gemeinen Leben. Über das Gesage geht mehr Zeit hin, als wir verschlafen. Ingleichen, aber auch nur im gemeinen Leben, für Gerede, Gerücht. Es gehet das Gesage, daß u.s.f …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Der böse Geist Lumpazivagabundus oder Das liederliche Kleeblatt — Johann Nestroy mit Carl Treumann und Wenzel Scholz in „Der böse Geist Lumpazivagabundus“ (1833) Der böse Geist Lumpazivagabundus oder „Das liederliche Kleeblatt“ ist eine von Johann Nestroy verfasste Zauberposse des Alt Wiener Volkstheaters. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Einführung in das Christentum — ist ein Buch Joseph Ratzingers (der spätere Papst Benedikt XVI.), entstanden aus einer Studium generale Lehrveranstaltung aus dessen Zeit als Lehrstuhlinhaber an der Eberhard Karls Universität in Tübingen im Sommersemester 1967. Zusammenfassend… …   Deutsch Wikipedia

  • Damals, das Meer — Großbritannien um 800, mit den Königreichen von Northumbria und East Anglia Damals, das Meer ist das vierte[1] Werk der erfolgreichen Jugendbuchautorin Meg Rosoff, die 1956 in Boston, Massachusetts (USA), geboren wurde, in Harvard studierte und… …   Deutsch Wikipedia

  • Politisches System Österreichs — Das Politische System Österreichs basiert auf den Grundsätzen der Demokratie, der republikanischen Staatsform, des Bundesstaates, des Rechtsstaates, der Gewaltenteilung, des liberalen Prinzips und der Zugehörigkeit zur Europäischen Union.… …   Deutsch Wikipedia

  • Sprachverfall — Das Schlagwort Sprachverfall stammt aus der Sprachkritik und bezeichnet die Befürchtung, dass Sprachen im Laufe der Zeit durch Veränderungen ursprüngliche Eigenheiten verlieren, die als erhaltenswert gesehen werden (z. B. Diversität in… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Kronenwächter — Achim von Arnim (1781–1831) Die Kronenwächter ist ein Roman von Achim von Arnim, dessen erster Band 1817 in der Maurerschen Buchhandlung in Berlin erschien. Der zweite Band, ein Fragment, kam 1854 posthum bei T. F. A. Kühn in Weimar heraus.[1]… …   Deutsch Wikipedia

  • Portrait von Anna Maria — ist eine kurze Erzählung von Ingeborg Bachmann. Das Fragment entstand um 1956.[1] Die Erzählerin dekonstruiert[2] erst die Aura der Malerin Anna Maria P. und wird danach gezwungen, ihre Unaufrichtigkeiten zu bereuen. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 1 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»