Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

er+spielt+links

  • 1 Außen

    au·ßen
    1. au·ßen [ʼausn̩] adv
    on the outside;
    \Außen an der Windschutzscheibe on the outside of the windscreen;
    er spielt links/rechts \Außen he is playing on the outside left/right;
    nach \Außen outwards;
    von \Außen from the outside;
    \Außen vor bleiben to be left out;
    \Außen vor sein to be left out;
    jdn/etw \Außen vorlassen to leave sb/sth out, to exclude sb/sth;
    nach \Außen hin outwardly
    2. Au·ßen <-> [ʼausn̩] nt
    kein pl outside

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Außen

  • 2 außen

    au·ßen
    1. au·ßen [ʼausn̩] adv
    on the outside;
    \außen an der Windschutzscheibe on the outside of the windscreen;
    er spielt links/rechts \außen he is playing on the outside left/right;
    nach \außen outwards;
    von \außen from the outside;
    \außen vor bleiben to be left out;
    \außen vor sein to be left out;
    jdn/etw \außen vorlassen to leave sb/sth out, to exclude sb/sth;
    nach \außen hin outwardly
    2. Au·ßen <-> [ʼausn̩] nt
    kein pl outside

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > außen

  • 3 bakmak

    bakmak <- ar> v/i hinsehen; (-e) (suchen) sehen, schauen (nach D; in, auf A); pflegen, sich kümmern um; achten auf A, aufpassen (auf A); besorgen A; zuständig sein für; abhängen (von), Arzt behandeln; Farbe spielen in A; Fenster gehen auf A; Angelegenheit bearbeiten; Rechnung (nach)prüfen; Papiere usw überprüfen, kontrollieren; Schularbeiten machen; sich beschäftigen (mit);
    -meye bakmak zusehen, dass; darauf aus sein, zu …;
    bak! pass auf!;
    MIL sola bak! Augen links!;
    bak bak! sieh mal, schau mal;
    bana bak! hallo, hör mal!;
    bakar mısın(ız)! hallo!, hör(en Sie)!;
    bu iş paraya bakar das ist eine Geldfrage;
    bakalım oder bakayım [-Ɨːm] in Anrufen doch, (doch) mal, nun;
    anlat bakalım … erklär doch mal; in Fragen denn;
    ne yaptın bakalım? was hast du denn (da) gemacht?;
    -e bakarak im Vergleich (zu);
    -e bakınız siehe …;
    -e bakmadan ungeachtet G;
    baksana, baksanıza! hallo!, hör mal!; hören Sie bitte!;
    (bir de) bakarsın ehe man sich’s versieht, ehe du dich’s versiehst;
    bu renk yeşile bakıyor diese Farbe spielt ins Grün

    Türkçe-Almanca sözlük > bakmak

  • 4 wing-three-quarter

    wing-three-ˈquar·ter
    n (in rugby) Angriffsspieler, der links oder rechts außen spielt

    English-german dictionary > wing-three-quarter

  • 5 wing-three-quarter

    wing-three-'quar·ter n
    ( in rugby) Angriffsspieler, der links oder rechts außen spielt

    English-German students dictionary > wing-three-quarter

См. также в других словарях:

  • links — linker Hand; linke Seite; alternativ; sinister (fachsprachlich) * * * 1links [lɪŋks] <Adverb>: a) auf der linken (1) Seite /Ggs. rechts/: nach links gehen; jmdn. links überholen; die Garage steht links von dem Haus. b) …   Universal-Lexikon

  • Links (Golf) — Linksland auf dem Golfplatz Falsterbo, Schweden Ein blindes Par 3 auf den …   Deutsch Wikipedia

  • Links —  Ein Ausdruck für Golf Plätze, der von den schottischen Küsten Kursen mit ihren typischen Dünen stammt. Man spricht von Links oder Links Courses . Ein Charakteristikum liegt darin, dass das neunte Loch am weitesten vom Clubhaus entfernt liegt man …   Golf lexikon

  • Ed2k-Links — eDonkey2000 (abgekürzt auch eD2K) ist zum einen der Name eines Filesharing Netzes im Internet, zum anderen der Name des ersten Clients für dieses Netz. Bei eD2K kommen sowohl das Peer to Peer Prinzip als auch das Client Server Prinzip zum Einsatz …   Deutsch Wikipedia

  • Hinterm Mond gleich links — Seriendaten Deutscher Titel Hinterm Mond gleich links Originaltitel 3rd Rock from the Sun …   Deutsch Wikipedia

  • Nash-Equilibrium — Das Nash Gleichgewicht, teils auch (wie im Englischen) Nash Equilibrium genannt, ist ein zentraler Begriff der mathematischen Spieltheorie. Es beschreibt in nicht kooperativen Spielen einen Zustand eines strategischen Gleichgewichts, von dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Nash-Gleichgewicht — John F. Nash auf einem Symposium zu Spieltheorie und experimenteller Wirtschaftsforschung an der Universität Köln, November 2006. Das Nash Gleichgewicht, teils auch (wie im Englischen) Nash Equilibrium genannt, ist ein zentraler Begriff der… …   Deutsch Wikipedia

  • Nash-Program — Das Nash Gleichgewicht, teils auch (wie im Englischen) Nash Equilibrium genannt, ist ein zentraler Begriff der mathematischen Spieltheorie. Es beschreibt in nicht kooperativen Spielen einen Zustand eines strategischen Gleichgewichts, von dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Nash Equilibrium — Das Nash Gleichgewicht, teils auch (wie im Englischen) Nash Equilibrium genannt, ist ein zentraler Begriff der mathematischen Spieltheorie. Es beschreibt in nicht kooperativen Spielen einen Zustand eines strategischen Gleichgewichts, von dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Nash Gleichgewicht — Das Nash Gleichgewicht, teils auch (wie im Englischen) Nash Equilibrium genannt, ist ein zentraler Begriff der mathematischen Spieltheorie. Es beschreibt in nicht kooperativen Spielen einen Zustand eines strategischen Gleichgewichts, von dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Nashgleichgewicht — Das Nash Gleichgewicht, teils auch (wie im Englischen) Nash Equilibrium genannt, ist ein zentraler Begriff der mathematischen Spieltheorie. Es beschreibt in nicht kooperativen Spielen einen Zustand eines strategischen Gleichgewichts, von dem… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»