Перевод: с немецкого на турецкий

с турецкого на немецкий

er+oder+sie

  • 21 treten

    treten <tritt, trat, getreten>
    1. v/i <sn> (ayak) basmak; (adımlayarak) gitmek;
    treten auf (A) -e (oder -in üstüne) basmak;
    treten in (A) -e girmek;
    ins Zimmer treten odaya girmek;
    zur Seite treten kenara çekilmek;
    bitte treten Sie näher! lütfen yaklaşın!
    2. v/t <h> tekmelemek;
    nach jemandem treten b-ne tekme atmak

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > treten

  • 22 aller

    alle(r, s) pron
    hepsi, cümlesi, bütün;
    \allers in \allerm ( insgesamt) hepsi hepsi, tam tamına; ( im Großen und Ganzen) topu topu; ( im Allgemeinen) genel olarak; ( kurzum) kısacası, hülasa;
    \aller auf einmal hep birden, herkes birden;
    \aller beide/drei her ikisi/üçü;
    \aller, die dort sind orada bulunan herkes;
    \aller zehn Minuten (her) on dakikada bir;
    \aller zwei Tage (her) iki günde bir;
    auf \aller Fälle kesinlikle, mutlaka; ( so oder so) öyle veya böyle;
    ein für \allermal ilk ve son defa olmak üzere;
    dies \allers bütün bunlar, bunların hepsi;
    \allers auf einmal hepsini birden;
    \allers, was du willst her istediğini, ne istersen;
    \allers, was Sie wollen her istediğinizi, ne isterseniz;
    \aller zu seiner Zeit! her şeyin zamanı var!;
    vor \allerm her şeyden önce;
    für \aller Zeiten ebediyen;
    wer war \allers da? kimler oradaydı?;
    es waren \aller da herkes oradaydı;
    ist das \allers? hepsi bu kadar mı?;
    was soll das \allers? bütün bunlar ne demek oluyor?;
    in \allerr Frühe erkenden;
    die schönste \allerr Mädchen/Tage kızların/günlerin en güzeli;
    es ist noch nicht \allerr Tage Abend gün doğmadan neler doğar;
    wir \aller hepimiz

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > aller

  • 23 glauben

    glauben ['glaʊbən]
    I vt
    1) ( meinen) sanmak;
    ich glaube nicht, dass das geht bunun olabileceğini sanmıyorum [o sanmam], olabileceğine inanmıyorum;
    sie glaubte ihn in Schwierigkeiten ( geh) onun sıkıntıda olduğunu sanıyordu;
    einer musste daran \glauben ( fam) kabak birinin başın(d) a patlamak, kabak birinin başına patlaması gerekiyordu
    2) ( für wahr halten) inanmak;
    das glaubst du doch selber nicht sen de buna inanmıyorsun ki;
    es ist nicht zu \glauben! inanılacak şey değil!;
    ich glaube dir sana inanıyorum;
    ob du es glaubst oder nicht, ich habe gewonnen ister inan ister inanma, ben kazandım
    II vi a. rel inanmak (an -e);
    ich glaube an Gott Tanrı'ya [o Allah'a] inanıyorum

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > glauben

  • 24 Leben

    Leben <-s, -> nt
    1) yaşam, yaşantı, hayat, ömür; ( Existenz) hayat, varlık; ( Bewegtheit) hayat;
    etw ins \Leben rufen bir şeyi yaratmak;
    am \Leben sein hayatta olmak, sağ olmak;
    er ist ( noch) am \Leben hâlâ hayatta;
    nie im \Leben! hayatta olmaz!;
    es geht um \Leben und Tod bu, hayat memat meselesidir, bu, ölüm kalım meselesidir;
    der Mann/die Frau meines \Lebens hayatımın adamı/kadını;
    sich mit Betteln durchs \Leben schlagen dilencilikle geçinmek;
    am \Leben hängen hayata bağlı olmak;
    jdm das \Leben kosten birinin hayatına mal olmak;
    das ist wie im richtigen \Leben bu, gerçek yaşamdaki gibi;
    \Leben in etw bringen bir şeye hayat [o canlılık] vermek;
    daran wird sie zeit ihres \Lebens denken onu bütün hayatı [o ömrü] boyunca unutmayacaktır
    2) can;
    das tue ich für mein \Leben gern bunu canı gönülden yaparım;
    ums \Leben kommen canını kaybetmek, ölmek;
    mit dem \Leben davonkommen canını kurtarmak;
    etw mit dem \Leben bezahlen bir şeyi canıyla ödemek;
    am \Leben hängen canı tatlı olmak;
    sich dat das \Leben schwer machen canı çıkmak;
    sich dat das \Leben nehmen canına kıymak;
    jdm das \Leben retten birinin canını kurtarmak;
    Geld oder \Leben! ya paranı ya da canını!

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Leben

  • 25 Mal

    Mal <-(e) s, -e> [ma:l] nt
    1. 1) ( Zeitpunkt) kez, kere, defa, sefer;
    jedes \Mal her defa;
    jedes \Mal, wenn er kommt her geldiğinde, ne zaman gelirse;
    voriges/nächstes \Mal geçen/gelecek sefer;
    das erste/zweite \Mal ilk/ikinci defa;
    Millionen \Mal milyonlarca defa;
    ich sage das zum letzten \Mal bunu son defa söylüyorum;
    ein anderes \Mal başka bir defasında;
    sie kam das eine oder andere \Mal dorthin bir iki kere oraya geldi;
    mit einem \Mal ( plötzlich) birdenbire;
    ein für alle \Mal son defa olarak
    2) sport ( Markierung) çizgi
    2. <-(e) s, -eo Mäler> [ma:l, pl 'mɛ:lɐ] nt; (Wund\Mal) iz; (Mutter\Mal) ben

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Mal

  • 26 nicht

    nicht [nıçt]
    I adv değil;
    mein Vater ist \nicht zu Hause babam evde değil [o yok];
    \nicht viel später az sonra;
    \nicht mehr als -den fazla değil;
    \nicht mehr artık;
    \nicht einmal bir kere olsun;
    bestimmt \nicht kesinlikle, hiç mi hiç;
    \nicht mehr und \nicht weniger als......den ne çok ne az;
    \nicht nur..., sondern auch... yalnız...,... de;
    gar \nicht hiç;
    \nicht doch! yapmayın!, demeyin!;
    ich glaube \nicht, dass er kommt geleceğine inanmıyorum;
    ob du willst oder \nicht istesen de istemesen de;
    bitte \nicht! lütfen yapma!;
    tu's \nicht yapma;
    hab ich's \nicht gesagt? demedim mi?;
    was Sie \nicht sagen! demeyin!;
    was es \nicht alles gibt! neler neler yok ki!;
    \nicht einer hat's geschafft biri bile beceremedi
    II part mi;
    \nicht wahr? değil mi?

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > nicht

  • 27 wohl

    wohl [vo:l] adv
    1) ( gesund, gut) iyi; ( angenehm) hoş;
    \wohl riechen mis gibi kokmak
    sich \wohl fühlen keyfi yerinde olmak; ( gesundheitlich) kendini iyi hissetmek;
    \wohl oder übel ister istemez;
    \wohl bekomm's! yarasın!, afiyet (şeker) olsun!;
    leb \wohl!/leben Sie \wohl! elveda!, esen kal!/esen kalınız!
    2) ( durchaus) pekâlâ, mis gibi;
    das weiß ich sehr \wohl bunu pekâlâ biliyorum;
    das ist \wohl kaum zu glauben bu pek inanılacak gibi değil
    3) ( etwa) yaklaşık, aşağı yukarı
    4) ( zwar) gerçi;
    er hat es \wohl versprochen, aber... gerçi onu söz verdi, ama...
    5) ( wahrscheinlich) anlaşılan, galiba;
    das wird \wohl das Beste sein anlaşılan en iyisi bu olacak;
    du bist \wohl verrückt geworden! sen kaçırdın galiba!;
    das mag \wohl sein olabilir;
    man wird doch \wohl noch fragen dürfen? ( fam) sormak da ayıp mı yani?
    6) ( in der Fragestellung) acaba;
    was mag das \wohl heißen? acaba bu ne demek oluyor?;
    ob er \wohl kommen wird? gelecek mi acaba?

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > wohl

См. также в других словарях:

  • Du bist \(oder: Sie sind\) gut! —   Die umgangssprachliche Redensart ist ironisch gemeint und wird im Sinne von »über dich (über Sie) kann ich mich nur wundern« gebraucht: Du bist gut, du tust so, als ob ich daran schuld wäre. Ich soll Ihnen das Geld leihen? Sie sind gut, wann… …   Universal-Lexikon

  • Gott hab ihn \(oder: sie\) selig —   Die Redewendung wird dem Namen eines Verstorbenen nachgestellt und drückt Respekt oder Ehrerbietung gegenüber der betreffenden Person aus: Unser alter Apotheker, Gott hab ihn selig, hätte solche Sachen niemals ohne Rezept verkauft …   Universal-Lexikon

  • Jemand ist so dumm, dass er \(oder: sie\) brummt —   Wer umgangssprachlich ausgedrückt so dumm ist, dass er brummt, ist sehr dumm: Er sieht zwar gut aus, aber er ist so dumm, dass er brummt …   Universal-Lexikon

  • Oder — Oder, ein Bindewort, welches mehrere mögliche Fälle, von welchen etwas behauptet wird, begleitet. 1. So daß die mehreren Dinge einander aufheben, oder vielmehr, so daß von den mehrern nur Eines ist oder seyn soll; so daß diese Partikel alle Sätze …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Oder-Neiße-Linie — Oder Nei|ße Li|nie, die; : hauptsächlich durch den Verlauf der Flüsse Oder u. Neiße markierte Westgrenze Polens. * * * Oder Neiße Lini|e,   Staatsgrenze zwischen Deutschland und Polen, die von der Ostsee unmittelbar westlich von Swinemünde durch… …   Universal-Lexikon

  • Sie nannten ihn Mücke — Filmdaten Deutscher Titel Sie nannten ihn Mücke Originaltitel Lo chiamavano Bulldozer …   Deutsch Wikipedia

  • Oder — Einzugsgebiet der OderVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten …   Deutsch Wikipedia

  • oder — [ o:dɐ] <Konj.>: 1. verbindet Satzteile, Satzglieder, die alternative Möglichkeiten darstellen, von denen eine infrage kommt: einer muss die Arbeit machen: du oder dein Bruder; der Arbeitgeber oder der Arbeitnehmer (= einer von beiden) muss …   Universal-Lexikon

  • Oder (Rhume) — Oder Südwestlicher Harz mit Oder DatenVorlage:Infobox Fluss/GKZ fehlt …   Deutsch Wikipedia

  • Oder — Oder, 1) (lut. Viadŭa, neulat. Odagra, slaw.Vjodr und Odra) einer der Hauptströme Deutschlands, entspringt in Mähren auf dem Odergebirge, dem südöstlichsten Ausläufer der Sudeten (s. d.), 627 m ü. M., am Lieselberg. Bald tritt sie im südöstlichen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • oder — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • sonst • anderenfalls Bsp.: • Werden sie gewinnen oder nicht? • Er kann nicht mehr Ski laufen, aber er führt sonst ein aktives Leben. • Kommen Sie und probieren Sie unseren neuen Super Abenteuer… …   Deutsch Wörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»