Перевод: со всех языков на турецкий

с турецкого на все языки

er+ist+nicht+hier

  • 21 geheuer

    geheuer [gə'hɔıɐ] adj
    nicht ( ganz) \geheuer sein ( verdächtig) (pek) güvenilir olmamak, (oldukça) şüpheli olmak;
    hier ist es mir nicht ( ganz) \geheuer ( unheimlich) burasını (pek) gözüm tutmadı, bana burası (pek) tekin değilmiş gibi geliyor

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > geheuer

  • 22 ja

    ja [ja:] adv
    1) ( zustimmend) evet, öyledir;
    zu etw dat \ja sagen bir şeye evet demek;
    ich glaube \ja öyle sanıyorum;
    wenn \ja, dann... öyleyse, o zaman...;
    ach \ja evet, öyle;
    aber \ja ama öyle;
    \ja doch! öyle işte!;
    zu allem \ja und amen sagen ( fam) her şeye amenna demek
    2) ( fragend) öyle mi?;
    du bist also einverstanden, \ja? razısın demek, öyle mi?
    3) ( doch)
    da kommt er \ja geliyor işte
    4) ( aber) ama;
    das ist \ja fürchterlich bu feci bir şey ama;
    es ist \ja noch früh daha erken ama
    5) ( bloß)
    komm \ja pünktlich! aman vaktinde gel!;
    lass dich \ja nicht mehr hier sehen ( fam) buralarda sakın bir daha görünme

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > ja

  • 23 entfernt

    entfernt [ɛnt'fɛrnt] adj
    1) ( fern) uzak;
    300 Meter von hier \entfernt buradan 300 metre uzakta;
    nicht im E\entferntesten hiç mi hiç
    2) ( weitläufig) uzaktan;
    er ist \entfernt mit mir verwandt o benim uzaktan akrabam olur
    3) ( Ähnlichkeit) uzaktan

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > entfernt

  • 24 mal

    mal [ma:l] adv
    1) math kere, çarpı;
    zwei \mal zwei ist vier iki kere [o çarpı] iki dört eder
    2) ( fam) ( ein Mal) bir;
    noch \mal bir daha;
    erst \mal ilk kez;
    denk doch \mal scharf nach! kafanı bir işletsene!
    3) ( fam) ( früher)
    warst du schon \mal hier? buraya hiç geldin mi?
    4) ( fam) ( irgendwann)
    besuchen Sie mich doch \mal! beni bir ziyaret edin!
    5) ( fam) ( verstärkend)
    sag \mal, stimmt das? söylesene, doğru mu bu?;
    er hat sie nicht \mal besucht onu bir kere olsun ziyaret etmedi;
    komm \mal her! gelsene buraya!;
    zeig \mal! göstersene!, göster bakayım!

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > mal

  • 25 oben

    oben ['o:bən] adv
    1) (a. fig) ( in der Höhe, im Text) yukarıda;
    dort \oben orada yukarıda;
    nach \oben yukarıya;
    von \oben yukarıdan;
    von \oben bis unten baştan aşağı;
    er behandelt die Leute von \oben herab insanlara yukarıdan bakar, insanları hor tutuyor;
    ganz \oben en yukarıda;
    \oben links/rechts yukarı solda/sağda;
    siehe \oben yukarıya bakınız;
    \oben erwähnt yukarıda yazılı; ( bei Personen) yukarıda adı geçen;
    das steht mir bis hier \oben ( fam) bundan bana gına geldi;
    \oben ohne ( fam) üstsüz, göğüsleri çıplak;
    nicht ( mehr) wissen, wo \oben und unten ist ( fam) Hanya'yı Konya'yı (artık) bilmemek
    2) ( an der Oberfläche) yüzeyde, üstte

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > oben

  • 26 Teufel

    Teufel <-s, -> ['tɔıfəl] m
    şeytan, iblis;
    wie zum \Teufel hat er das geschafft? ( fam) bunu da nasıl becerdi ki?;
    was zum \Teufel macht er hier? ( fam) ne işi var ki burada?;
    weiß der \Teufel! ( fam) ne bileyim!;
    scher dich zum \Teufel! ( fam) yüzünü şeytan görsün!, canın cehenneme!;
    den soll der \Teufel holen! ( fam) yüzünü şeytan görsün!;
    mal den \Teufel nicht an die Wand! ( fam) ağzını hayra aç!, ağzından yel alsın!;
    in \Teufels Küche kommen ( fam) başı belaya girmek, şapa oturmak;
    jdn in \Teufels Küche bringen ( fam) birinin başını belaya sokmak;
    auf \Teufel komm raus ( fam) var gücüyle;
    da ist der \Teufel los! ( fam) orada curcuna var!, orada (kızılca) kıyamet koptu!;
    den \Teufel werde ich tun! ( fam) nah yaparım!;
    wenn man vom \Teufel spricht(, kommt er) ( fam) köpeği an, taşı hazırla;
    \Teufel noch mal! hay aksi şeytan!;
    pfui \Teufel! tuh!, tü! şeytan çarpsın!

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Teufel

См. также в других словарях:

  • ist nicht — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Bsp.: • Ich möchte Ihnen meine Ehefrau vorstellen, aber sie ist nicht hier im Moment. • Er ist nicht deutsch, er ist englisch …   Deutsch Wörterbuch

  • Nicht Chicago. Nicht hier — Nicht Chicago. Nicht hier. ist ein Jugendroman der deutschen Schriftstellerin Kirsten Boie (* 1950). Das Buch wurde erstmals 1999 im Verlag Friedrich Oetinger, Hamburg, veröffentlicht. Später erschien es auch im Deutschen Taschenbuch Verlag Es… …   Deutsch Wikipedia

  • Nicht Chicago. Nicht hier. — Nicht Chicago. Nicht hier. ist ein Jugendroman der deutschen Schriftstellerin Kirsten Boie (* 1950). Das Buch wurde erstmals 1999 im Verlag Friedrich Oetinger, Hamburg, veröffentlicht. Später erschien es auch im Deutschen Taschenbuch Verlag. Es… …   Deutsch Wikipedia

  • Überall, nur nicht hier — Filmdaten Deutscher Titel Überall, nur nicht hier Originaltitel Anywhere But Here …   Deutsch Wikipedia

  • Ach Liebling… nicht hier! — Filmdaten Deutscher Titel Ach Liebling… nicht hier! Originaltitel Wives and Lovers …   Deutsch Wikipedia

  • Was ist denn hier nicht los — EP von Der W Veröffentlichung 25. Februar 2011 Label 3R Entertainment …   Deutsch Wikipedia

  • Jack the Ripper ist nicht zu fassen — Dieser Artikel wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Film und Fernsehen unter Angabe von Verbesserungsvorschlägen eingetragen. Beteilige Dich an der Verbesserung dieses Artikels und entferne diesen… …   Deutsch Wikipedia

  • Thomas Crown ist nicht zu fassen — Filmdaten Deutscher Titel Thomas Crown ist nicht zu fassen Originaltitel The Thomas Crown Affair …   Deutsch Wikipedia

  • Der Mensch ist nicht geboren, frei zu sein —   Der Ausspruch wird meist zitiert, wenn von den Zwängen die Rede ist, denen der Mensch im Leben unterworfen ist, von den Bindungen und Verpflichtungen, die er als soziales Wesen eingehen muss. Das Zitat stammt aus dem Schauspiel »Torquato Tasso« …   Universal-Lexikon

  • Hier — Hier, ein bestimmendes Nebenwort des Ortes, welches sich auf die redende Person beziehet, ein Seyn, eine Ruhe an demjenigen Orte, in welchem sie sich befindet, zu bezeichnen. 1. Eigentlich, für an diesem Orte; im Gegensatze das da und dort. Hier… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Nicht von hier sein —   Mit der umgangssprachlichen Wendung wird gesagt, dass jemand nicht recht bei Verstand ist: Manchmal habe ich den Eindruck, der ist nicht ganz von hier. Du bist wohl nicht von hier, die Asche auf den Teppich zu schnippen! Die Wendung meint… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»