Перевод: со всех языков на вьетнамский

с вьетнамского на все языки

er+glaubt

  • 1 er glaubt fest [an]

    - {he is a great believer [in]}

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > er glaubt fest [an]

  • 2 mit ihm ist nicht gut Kirschen essen

    - {he is a tricky person to get on with} = jeder glaubt, des Nachbars Kirschen sind süßer {Everybody thinks the grass is greener on the other side}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > mit ihm ist nicht gut Kirschen essen

  • 3 der Korb

    - {basket} cái rổ, cái giỏ, cái thúng, tay cầm của roi song, roi song, roi mây, hình rổ, hình giỏ, bằng song, bằng mây - {brush-off} sự từ chối, sự gạt bỏ, sự tống khứ, sự tán tỉnh khó chịu - {pannier} sọt, thúng, gi - {skep} rổ, rá, đõ ong = der Korb (Ablehnung) {repulse}+ = der kleine Korb {pad; punnet}+ = der Hahn im Korb {the cock of the walk}+ = ein Korb voll {basketfull}+ = der zylindrische Korb {drum}+ = einen Korb bekommen {to get the mitten}+ = er glaubt, er ist der Hahn im Korb {he thinks he is the cock of the hoop}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > der Korb

  • 4 das Gras

    - {grass} cỏ, bâi cỏ, đồng cỏ, bãi cỏ, thảm cỏ, cây thân cỏ, mặt đất, măng tây, mùa xuân - {herb} cây thảo - {herbage} quyền chăn thả = ins Gras beißen {to bite the dust; to bite the grass; to kick the bucket; to kiss the dust}+ = mit Gras besäen {to grass}+ = mit Gras bewachsen {grassy}+ = das ungemähte, grobe Gras {fog}+ = er hört das Gras wachsen {he can hear a fly clear its throat}+ = darüber ist längst Gras gewachsen {that's all forgotten}+ = er glaubt, er hört das Gras wachsen {he thinks he's the cat's whiskers}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > das Gras

См. также в других словарях:

  • Moskau glaubt den Tränen nicht — Filmdaten Deutscher Titel Moskau glaubt den Tränen nicht Originaltitel Москва слезам не верит …   Deutsch Wikipedia

  • Wer's glaubt, wird selig —   Die umgangssprachlich scherzhafte Redensart mit der gelegentlichen Fortsetzung »(...), und wer s nicht glaubt, kommt auch in den Himmel« geht auf eine Stelle im Markusevangelium (16, 16) zurück, wo der auferstandene Jesus zu den Jüngern sagt:… …   Universal-Lexikon

  • Aber hier, wie überhaupt, kommt es anders, als man glaubt —   Dieses Zitat stammt aus dem ersten Kapitel von Wilhelm Buschs Bildergeschichte »Plisch und Plum« (1882), in dem zwei junge Hunde ertränkt werden sollen, aber von zwei Knaben heimlich gerettet werden. Es fasst in ironischem Ton die… …   Universal-Lexikon

  • Der hat die Macht, an den die Menge glaubt —   Der deutsche Dramatiker Ernst Raupach (1784 1852) formulierte diese Erfahrungstatsache in seinem historischen Drama »Kaiser Friedrichs II. Tod« (I, 3). Mit diesen Worten kommentiert man heute gewöhnlich den Erfolg eines Demagogen …   Universal-Lexikon

  • Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört, es müsse sich dabei doch auch was denken lassen —   Als Zitat können diese ironischen Worte dann angebracht sein, wenn jemand nach Sinn und Wert der Äußerungen eines anderen fragt oder wenn er diese überhaupt infrage stellen will. Es handelt sich dabei um eine Aussage des Mephisto aus Goethes… …   Universal-Lexikon

  • Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht, und wenn er auch die Wahrheit spricht —   Das Sprichwort besagt, dass jemand, der lügt, auf Dauer seine Glaubwürdigkeit verliert …   Universal-Lexikon

  • Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht… — См. Раз солгал, на век лгуном стал …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • An uns glaubt Gott nicht mehr —    Voir Dieu ne croit plus en nous …   Dictionnaire mondial des Films

  • gläbd - / gläb mer — glaubt / glaube es mir …   Hunsrückisch-Hochdeutsch

  • Glauben — 1. Allen glauben, ist zu viel, keinem glauben, zu wenig. Daher behauptete Barreaux: Nichts sei schwerer für einen Mann von Verstande, als der Glaube. Böhm.: Zárovĕn zle jest i všechnĕm vĕřiti, i nikomu. (Čelakovský, 252.) Lat.: Utrumque vitium… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»