Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

er+führt

  • 101 Junggesellenwirtschaft

    / o. PL холостяцкое хозяйство, холостяцкая жизнь. Seitdem seine Mutter tot ist, führt er so eine richtige Junggesellenwirtschaft. Ihm ist es gleich, wie es in seiner Wohnung aussieht.
    Als seine Frau von der Dienstreise zurückkam, fand sie so eine richtige Junggesellenwirtschaft vor. Ihr Mann war mit der ganzen Hausarbeit einfach nicht fertiggeworden.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Junggesellenwirtschaft

  • 102 Leine

    f. jmdn. an der (kurzen) Leine haben [halten] держать кого-л. на поводу [в (своих) руках]. Sie hatte ihren Mann so an der Leine, daß er alles tat, was sie verlangte.
    Du darfst deinen Jungen nicht mehr so an der Leine halten, sonst wird er nie selbständig, jmdn. an der langen Leine führen [halten] давать кому-л. поблажку, некоторую свободу действий. Sie hat ihren Mann ganz geschickt an sich gebunden, indem sie ihn an der langen Leine hält.
    Die Erzieherin gängelt ihre Jungs nicht, führt sie an der langen Leine und hat deshalb keine Schwierigkeiten mit ihnen, jmdn. (fest) an die Leine legen [nehmen] прибрать кого-л. к рукам. Du mußt versuchen, den Burschen eine Weile fest an die Leine zu legen, sonst wächst er dir noch über den Kopf. jmd. liegt (fest) an der Leine кто-л. связан по рукам и ногам. Er liegt fest an der Leine, wird sich nicht mehr trauen, Dummheiten zu machen. Leine ziehen фам. смотать удочки, смыться, слинять. In diesem Nest kann man (ja) versauern, rein gar nichts ist hier los. Ich ziehe Leine.
    Als die Kinder den Direktor ankommen sahen, zogen sie Leine. Zieh Leine! фам. сматывайся отсюда!, проваливай! Pack endlich deine sieben Sachen, und zieh Leine!
    Nun nimm dir noch ein Stück Schokolade, aber dann zieh Leine! jmdm. Leine lassen предоставить кому-л. достаточную свободу
    "отпустить вожжи". schlappe Leine огран. употр. мягкое обхождение, отсутствие нажима (на человека). "Leinen los!" "отдать чалки!", "отдать концы!"

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Leine

  • 103 locker

    1. беспутный, безнравственный, непутёвый. Sie hat sich wegen seines allzu lockeren Lebenswandels von ihm scheiden lassen.
    Sie führt ein recht lockeres Leben, hat deshalb keinen guten Ruf im Hause.
    In dem Erholungsheim herrschen ganz lockere Sitten.
    Er hat eine ganz lockere Gesinnung. Man weiß immer nicht recht, woran man bei ihm ist.
    Die Disziplin in der Schule ist sehr locker geworden.
    2.: (oft) eine lockere Hand [ein lockeres Handgelenk] haben (часто) давать волю рукам. См. тж. Hand и Handgelenk.
    3.: ein lockeres Mundwerk язык как помело. См. тж. Mundwerk.
    4.: bei jmdm. ist eine Schraube locker у кого-л. винтика не хватает, у кого-л. не все дома. См. тж. Schraube.
    5.: ein lockerer Vogel [Bruder, Zeisig, eine lockere Frau] забулдыга, легкомысленный [беспутный] человек
    гуляка. Er hat sich in dem Nachtlokal mit so einem lockeren Vogel eingelassen.
    Ihr Verlobter soll ein ganz lockerer Bruder sein. Es ist kaum anzunehmen, daß die Ehe mal von Dauer sein wird.
    Sie ist eine lockere Frau, wechselt ihre Bekanntschaften laufend.
    6.: locker, locker! давай, давай!, живо!, быстро! Jetzt aber locker, locker! Sonst schaffen wir unser Pensum heute nicht mehr.
    7. молод, небрежненько, без напряжения, легко. Mit anderen locker drauf sein, alles locker sehen und freilich auch locker auf sich zukommen lassen — das macht den echt coolen Typen aus. (C.P. Müller-Thurau) II Lok-kiger flockig sei der Mensch!
    8.: locker vom Hok-ker не задумываясь, раз-два — взяли. So locker vom Hocker würde ich das Grundstück nicht kaufen. Es ist besser, sich vorher beraten zu lassen.
    So ganz locker vom Hocker spenden sie uns die 10 000 DM nicht.
    Ganz locker vom Hocker gingen wir in die Disco und machten sie unsicher.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > locker

  • 104 lotterig

    небрежный, неопрятный, запущенный
    беспутный, разболтанный, недисциплинированный. Er geht immer so lotterig angezogen, müßte etwas mehr auf sich halten.
    Wie kann man nur als Mädchen so lotterig (um die Haare) aussehen!
    Du darfst doch nicht immer so lotterig herumlaufen. Was soll man denn von dir denken?
    Wie kannst du nur so eine lotterige Arbeit abliefern wollen!
    Das ist der lottrigste Garten hier in der Umgebung. Der Besitzer macht überhaupt nichts drin, kommt nur immer das Obst ernten.
    Sie führt ein lottriges Leben, wechselt ihre Bekanntschaften laufend.
    Er ist in eine ganz lottrige Gesellschaft geraten.
    Sein lottriges Benehmen regt mich allmählich auf.
    Die fünfte Klasse — das ist ein ganz lottriger Haufen. Es wird gar nicht so leicht für Sie sein, da wieder Ordnung reinzubringen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > lotterig

  • 105 Lotterleben

    п -s, о. PL беспутная, разгульная, праздная жизнь. Es ist kaum zu beschreiben, was er für ein Lotterleben führt! Er bummelt auf der Arbeit und sitzt meist bis Mitternacht in den Kneipen rum.
    Wenn er mit seinem Lotterleben nicht bald aufhört, werden sich alle Kollegen von ihm abwenden.
    Trotz der Verweise setzte er sein Lotterleben fort.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Lotterleben

  • 106 quatschig

    l.
    глупый, ерундовый. Laß doch dein quatschiges Gerede!
    2. мокрый, грязный
    такой, что разъезжаются ноги. Es ist ein quatschiger Boden, denn es ist sehr sumpfig hier.
    Dorthin führt nur ein quatschiger Feldweg.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > quatschig

  • 107 Regie

    f. Regie führen заправлять, командовать. Zu Hause führt unsere Mutter Regie, in eigener Regie самостоятельно, никого не спрашивая. Ihre Enkelin ist 21 und gestaltet ihr Leben in eigener Regie.
    Er hat die Ratschläge des Doktorvaters nicht befolgt und seine Arbeit in eigener Regie geschrieben.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Regie

  • 108 reimen

    vr. das reimt sich nicht это не вяжется, это не дело. Die Frau ist berufstätig und der Mann führt den Haushalt und pflegt die Kinder — das reimt sich nicht.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > reimen

  • 109 Schlampe

    /
    1. неряха, грязнуля
    eine ausgesprochene, eine alte Schlampe
    Wir wunderten uns alle, daß er diese Schlampe heiratet, da er sonst immer auf Ordnung hält.
    2. непутёвая баба. Diese Schlampe führt ein liederliches Leben.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Schlampe

  • 110 Strohwitwe

    / шутл. соломенная вдова. Sie führt ja als Strohwitwe ein ganz lustiges Leben.
    Er verstand es, mit einer Strohwitwe seine Zeit vergnüglich zu verbringen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Strohwitwe

  • 111 weitermachen

    vr продолжать делать что-л. Du hast uns so viel Schulgeld gekostet, nun mußt du auch bis zum Abitur weitermachen.
    Er wollte die zwei Jahre bis zur Rente unbedingt noch durchhalten und weitermachen.
    So kannst du hier nicht weitermachen. Так дальше не может продолжаться.
    weitermachen! продолжайте! (команда). II Mach nur so weiter! Du wirst schon sehen, wohin das führt! ирон. провоцирующе Давай, давай (продолжай в том же духе), увидишь, к чему это приведёт!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > weitermachen

  • 112 windig:

    1. ein windiger Bursche, Mensch, Kunde несерьёзный, легкомысленный, ненадёжный парень, человек, клиент. Er ist ein windiger Bursche, führt seine Arbeit nie korrekt aus.
    2. eine windige Sache [Angelegenheit] сомнительное, несолидное дело. Das Geschäft ist mir zu windig.
    3. eine windige Ecke опасное место. Der Gefreite ließ mich in der windigen Ecke und stellte sich selbst in Deckung.
    4. ein windiges Geschwätz, eine windige Ausflucht, Ausrede, Hoffnung пустая, неубедительная болтовня, увёртка, отговорка, надежда.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > windig:

  • 113 Wort

    n: ein großes Wort gelassen aussprechen необдуманно сказать [сморозить] какую--л. глупость. "Die restlichen 150 Mark muß mir eben Vater dazugeben." — "Du sprichst ein großes Wort gelassen aus. Aber du sollst deinen Vater besser kennen." das große Wort führen разглагольствовать, хвастаться. Dieser Schaumschläger führt hier das große Wort, und ihr schenkt ihm Glauben, jmdm. das Wort im Munde (her) umdrehen переиначить ["передёрнуть"] чьи-л. слова. Nun dreh mir doch nicht immer das Wort im Munde herum! Du weißt doch genau, was ich gemeint habe. Immer willst du etwas anderes heraushören, er läßt sich [man muß ihm] jedes Wort herausziehen из него слова не вытянешь, из него каждое слово клещами надо вытягивать, laß dir doch nicht jedes Wort aus der Nase ziehen фам. не заставляй вытягивать из тебя слова, да говори же! Dieser Student ist so träge, da muß man ihm jedes Wort aus der Nase ziehen, jedes Wort [die Worte] auf die Goldwaage legen
    а) придираться к каждому слову, ставить всякое лыко в строку
    б) тщательно взвешивать каждое слово, jmdm. Worte in den Mund legen
    а) приписывать кому-л. слова. Man legt mir Worte in den Mund, die ich nicht gesagt habe,
    б) наводить кого-л. на мысль, подсказывать. Der Verteidiger hat seinem Zeugen die Worte förmlich in den Mund, gelegt, das ist ein Wort! приятно слышать! "Ich spendiere euch ein Schnäpschen." — "Das ist ein Wort!" hast du da noch Worte! безобразие! Nicht mal entschuldigt hat er sich. Hat man da noch Worte!
    Er wollte mir falsches Geld andrehen. Hast du da noch Worte! mir* fehlen die Worte! нет слов!, не нахожу слов (от удивления, возмущения), da kannst du dir jedes (weitere) Wort sparen оставь свои слова при себе. Sparen Sie sich Ihre Worte! Wir wissen ja, wie die Dinge liegen, jmd. ins Worte fallen перебивать кого-л. auf ein Wort! можно тебя [вас] на минутку? auf mein Wort! ручаюсь!, даю слово! bei ihr ist jedes zweite [dritte] Wort "mein Mann, mein Mann..." у неё каждое второе слово [она только и твердит]: "мой муж, мой муж..." mit einem Wort короче говоря
    одним словом. Er habe Bedenken, er müsse sich das noch überlegen, er möchte auch die Meinung von X wissen, es habe keine Eile, mit einem Wort: er wollte einfach kein Jawort zu allem geben, du nimmst mir das Wort aus dem Munde я только что хотел это сказать [ты опередил меня
    и я того же мнения]. dein Wort ist Gottes Ohr твоими бы устами да мёд пить.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Wort

  • 114 Artikel 117

    1. Die Regierung der Rußländischen Föderation kann ihren Rücktritt einreichen, der vom Präsidenten der Rußländischen Föderation angenommen oder abgelehnt wird.
    2. Der Präsident der Rußländischen Föderation kann eine Entscheidung über die Entlassung der Regierung der Rußländischen Föderation treffen. 3. Die Staatsduma kann der Regierung der Rußländischen Föderation das Mißtrauen aussprechen. Ein Mißtrauensvotum gegenüber der Regierung der Rußländischen Föderation wird mit der Stimmenmehrheit der Ge-samtabgeordnetenzahl der Staatsduma angenommen. Hat die Staatsduma der Regierung der Rußländischen Föderation das Mißtrauen ausgesprochen, so ist der Präsident der Rußländischen Föderation berechtigt, die Entlassung der Regierung der Rußländischen Föderation zu erklären oder der Entscheidung der Staatsduma die Zu-stimmung zu verweigern. Spricht die Staatsduma der Regierung der Rußländischen Föderation binnen drei Monaten erneut das Mißtrauen aus, so erklärt der Präsident der Rußländischen Föderation entweder die Entlassung der Regierung oder die Auflösung der Staatsduma. 4. Der Vorsitzende der Regierung der Rußländischen Föderation kann vor der Staatsduma die Vertrauensfrage gegenüber der Regierung der Rußländischen Föderation stellen. Verweigert die Staatsduma das Vertrauen, so trifft der Präsident binnen sieben Tagen eine Entscheidung über die Entlassung der Regierung der Rußländischen Föderation oder die Auflösung der Staatsduma und die Anberaumung von Neuwahlen. 5. Im Falle des Rücktritts, der Entlassung oder der Niederlegung der Vollmachten führt die Regierung der Rußländischen Föderation im Auftrag des Präsidenten der Rußländischen Föderation bis zur Bildung einer neuen Regierung der Rußländischen Föderation ihre Amtsgeschäfte fort. __________ <На английском языке см. [ref dict="The Constitution of Russia (English)"]Article 117[/ref]> <На русском языке см. [ref dict="The Constitution of Russia (Russian)"]Статья 117[/ref]> <На французском языке см. [ref dict="The Constitution of Russia (French)"]Article 117[/ref]>

    Verfassung der Russischen Föderation > Artikel 117

  • 115 Artikel 126

    Das Oberste Gericht der Rußländischen Föderation ist das höchste Gerichtsorgan für Zivil-, Straf-, Verwaltungs- und andere Sachen, für die die Gerichte der ordentlichen Gerichtsbarkeit zuständig sind, führt die Aufsicht über deren Tätigkeit in den durch ein Bundesgesetz vorgesehenen prozessualen Formen und gibt Erläuterungen zu Fragen der Rechtsprechung.
    __________ <На английском языке см. [ref dict="The Constitution of Russia (English)"]Article 126[/ref]> <На русском языке см. [ref dict="The Constitution of Russia (Russian)"]Статья 126[/ref]> <На французском языке см. [ref dict="The Constitution of Russia (French)"]Article 126[/ref]>

    Verfassung der Russischen Föderation > Artikel 126

  • 116 Artikel 127

    Das Oberste Arbitragegericht der Rußländischen Föderation ist das höchste Gerichtsorgan zur Entscheidung von Wirtschaftsstreitigkeiten und anderer Sachen, die von den Arbitragegerichten verhandelt werden, führt die Aufsicht über deren Tätigkeit in den durch ein Bundesgesetz vorgesehenen prozessualen Formen und gibt Erläute-rungen zu Fragen der Gerichtspraxis.
    __________ <На английском языке см. [ref dict="The Constitution of Russia (English)"]Article 127[/ref]> <На русском языке см. [ref dict="The Constitution of Russia (Russian)"]Статья 127[/ref]> <На французском языке см. [ref dict="The Constitution of Russia (French)"]Article 127[/ref]>

    Verfassung der Russischen Föderation > Artikel 127

  • 117 Artikel 86

    Der Präsident der Rußländischen Föderation:
    a) hat die Leitung der Außenpolitik der Rußländischen Föderation inne;
    b) führt Verhandlungen und unterzeichnet die völkerrechtlichen Verträge der Rußländischen Föderation; c) unterzeichnet die Ratifikationsurkunden; d) nimmt die Beglaubigungs- und Abberufungsurkunden der bei ihm akkreditierten diplomatischen Vertreter entgegen.
    __________
    <На английском языке см. [ref dict="The Constitution of Russia (English)"]Article 86[/ref]> <На русском языке см. [ref dict="The Constitution of Russia (Russian)"]Статья 86[/ref]> <На французском языке см. [ref dict="The Constitution of Russia (French)"]Article 86[/ref]>

    Verfassung der Russischen Föderation > Artikel 86

  • 118 Straße

    f (=, -n)
    у́лица, доро́га

    éine lánge Stráße — дли́нная у́лица

    éine kúrze Stráße — коро́ткая у́лица

    éine schmále Stráße — у́зкая у́лица

    éine bréite Stráße — широ́кая у́лица

    éine stílle Stráße — ти́хая у́лица

    éine rúhige Stráße — споко́йная у́лица

    éine láute Stráße — шу́мная у́лица

    die Stráßen éiner Stadt — у́лицы го́рода

    die Stráßen Berlíns [von Berlín] — у́лицы Берли́на

    auf die Stráße géhen — вы́йти [пойти́] на у́лицу

    die Fénster séiner Wóhnung géhen auf die [zur] Stráße — окна́ его́ кварти́ры выхо́дят на у́лицу

    die Kínder spíelen auf der Stráße — де́ти игра́ют на у́лице

    durch die Stráße géhen — идти́ по у́лице

    géhen Sie zuérst die Stráße gerádeaus und dann nach rechts — иди́те снача́ла пря́мо по у́лице, а зате́м напра́во

    er wóllte geráde über die Stráße géhen — он как раз собира́лся перейти́ у́лицу

    mein Freund wohnt in díeser / in éiner schönen Stráße — мой друг живёт на э́той / на краси́вой у́лице

    in wélcher Stráße wóhnen Sie? — на како́й у́лице вы живёте?

    wir wóhnen in der Góethestraße — мы живём на Гётештрассе

    wir wóhnen Góethestraße 10 — мы живём на Гётештрассе в до́ме 10

    auf béiden Séiten der Stráße stéhen Bäume — по обе́им сторона́м у́лицы дере́вья

    díese Stráße führt zum Báhnhof / zur Post / zum Theáter — э́та у́лица ведёт к вокза́лу / к по́чте / к теа́тру

    er hat uns die Stráße zum Muséum gezéigt — он показа́л нам у́лицу, веду́щую к музе́ю

    die Stráße vom Báhnhof zum Hotél — у́лица [доро́га] от вокза́ла к гости́нице

    éine Stráße báuen — стро́ить доро́гу

    sie kónnte lánge die nötige Stráße nicht fínden — она́ до́лго не могла́ найти́ ну́жную у́лицу

    ich kénne die Stráße und zéige sie Íhnen — я знаю э́ту у́лицу и покажу́ вам её

    erkénnst du die Stráße nicht? — ты не узнаёшь э́ту у́лицу?

    die Stráße war frei — у́лица [доро́га] была́ свобо́дна

    ••

    auf óffener Stráße — на глаза́х, на виду́ у всех; публи́чно, откры́то

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > Straße

  • 119 über

    1) употр. при обозначении места
    а) "где?" (D) над, пове́рх

    die Lámpe hängt über dem Tisch — ла́мпа виси́т над столо́м

    éinen Mántel über dem Kleid trágen — носи́ть пове́рх пла́тья пальто́

    er wohnt über mir — он живёт надо мно́й

    б) "куда?" (A) над, пове́рх, на

    ich hänge das Bild über das Sófa — я ве́шаю карти́ну над дива́ном

    éinen Mántel über die Schúltern wérfen — наки́нуть на пле́чи пальто́

    über die Brücke géhen — идти́ по мосту́, переходи́ть (че́рез) мост

    über die Stráße, über den Platz géhen — переходи́ть (че́рез) у́лицу, (че́рез) пло́щадь

    über Berlín nach Drésden réisen — е́хать в Дре́зден че́рез Берли́н

    der Weg geht / führt über den Fluss — доро́га идёт / ведёт че́рез ре́ку

    über See fáhren — е́хать по мо́рю

    3) (A) указывает на время че́рез, по истече́нии; в тече́ние

    übers Jahr — че́рез год, по истече́нии го́да

    über Nacht bléiben — остава́ться на́ ночь, переночева́ть

    über zehn Méter — бо́лее [свы́ше] десяти́ ме́тров

    über táusend Mark — бо́лее [свы́ше] ты́сячи ма́рок

    es sind über drei Wóchen vergángen — прошло́ бо́лее [свы́ше] трёх неде́ль

    er ist über dréißig — ему́ пошёл четвёртый деся́ток, ему́ за три́дцать

    das geht über méine Kräfte — э́то вы́ше мои́х сил, э́то мне не под си́лу

    5) (D) указывает на занятие, на сосредоточенность на чём-либо над, за

    er sitzt über den Büchern — он сиди́т над кни́гами

    über der Árbeit vergáß ich, dass... — за рабо́той я забы́л, что...

    über dem Gespräch versäumte ich den Zug — увлёкшись разгово́ром, я опозда́л на по́езд

    über dem Lésen bin ich éingeschlafen — за чте́нием [чита́я], я засну́л

    6) (A)

    über j-n / etw. spréchen — говори́ть о ком-либо / чём-либо

    über j-n / etw. erzählen — расска́зывать о ком-либо / чём-либо

    sich über etw. fréuen — ра́доваться чему́-либо

    sich über etw. wúndern — удивля́ться чему́-либо

    über etw. tráurig sein — грусти́ть, печа́литься о чём-либо

    über j-n / etw. klágen — жа́ловаться на кого́-либо / что-либо

    über j-n / etw. láchen — смея́ться над кем-либо / чем-либо

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > über

  • 120 Weg

    m (-(e)s, -e)
    1) доро́га, путь

    ein geráder Weg — пряма́я ( не кривая) доро́га

    ein dirékter Weg — пряма́я ( непосредственно ведущая куда-либо) доро́га

    ein bréiter Weg — широ́кая доро́га

    ein schmáler Weg — у́зкая доро́га

    ein schöner Weg — хоро́шая, прекра́сная, краси́вая доро́га

    ein gúter Weg — хоро́шая доро́га

    ein schléchter Weg — плоха́я доро́га

    ein bequémer Weg — удо́бная доро́га

    ein násser Weg — мо́края, сыра́я доро́га

    ein tróckener Weg — суха́я доро́га

    ein ángenehmer Weg — прия́тная доро́га

    ein stíller Weg — ти́хая, споко́йная доро́га

    ein gefährlicher Weg — опа́сная доро́га

    der Weg in die Stadt [zur Stadt], ins Dorf, zum Báhnhof, nach Léipzig — доро́га в го́род, в дере́вню, к вокза́лу [на вокза́л], в Ле́йпциг

    der Weg durch den Wald — доро́га че́рез лес [ле́сом]

    der Weg in den Wald — доро́га в лес

    der Weg durch die Stadt — доро́га че́рез го́род

    der Weg über die Brücke — доро́га че́рез мост

    hier ist [geht] kein Weg — здесь нет доро́ги

    der Weg geht [führt] über éine Brücke — доро́га идёт че́рез мост

    éinen Weg báuen — стро́ить доро́гу

    éinen Weg zéigen, súchen, fínden, verlíeren, wählen — пока́зывать, иска́ть, находи́ть, теря́ть, выбира́ть доро́гу

    wie hast du den Weg gefúnden? — как ты нашёл доро́гу?

    géhen Sie díesen Weg! — иди́те э́той доро́гой!

    wir háben éinen Mann nach dem Weg zum Hotél gefrágt — мы спроси́ли у мужчи́ны доро́гу к гости́нице

    zéigen Sie mir den Weg zum Báhnhof — покажи́те мне доро́гу к вокза́лу

    sie sáßen am Weg — они́ сиде́ли у доро́ги

    das ist der kürzeste / der ríchtige Weg zur Stadt — э́то са́мая коро́ткая / пра́вильная доро́га в го́род

    der Weg dorthín war länger, als er gedácht hátte — доро́га туда́ была́ длинне́е, чем он ду́мал

    ein lánger Weg — до́лгий путь

    ein kúrzer Weg — коро́ткий путь

    ein wéiter Weg — далёкий путь

    ein ríchtiger Weg — пра́вильный путь

    ein gefährlicher Weg — опа́сный путь

    der kürzeste Weg — са́мый коро́ткий путь

    ich hábe mir den kürzesten Weg zéigen lássen — я попроси́л показа́ть мне кратча́йший путь

    auf hálbem Wege — на полпути́

    er ist [befíndet sich] auf dem Weg nach Berlín / an die Óstsee — он нахо́дится на пути́ в Берли́н / к Балти́йскому мо́рю

    ich traf ihn auf dem Wege in den Betríeb — я встре́тил его́ по пути́ на заво́д

    séinen Weg géhen — идти́ свое́й доро́гой [свои́м путём] тж. перен.

    j-m im Wege stéhen — стоя́ть на чьём-либо пути́, стоя́ть кому́-либо поперёк доро́ги тж. перен.

    sich j-m in den Weg stéllen — ста́ть кому́-либо поперёк доро́ги тж. перен.

    3) путь, спо́соб, сре́дство

    éinen ánderen Weg súchen, fínden, wählen — иска́ть, находи́ть, выбира́ть друго́й путь [спо́соб]

    auf fríedlichem Weg — ми́рным путём

    auf gewöhnlichem Weg ist hier nichts zu erréichen — обы́чным путём здесь ничего́ не доби́ться

    ••

    sich auf den Weg máchen — отправля́ться в путь

    wann machst du dich auf den Weg? — когда́ ты отпра́вишься в путь?

    j-m aus dem Wege géhen — избега́ть кого́-либо, избега́ть встре́чи с кем-либо

    éiner Sáche (D) aus dem Wege géhen — уклоня́ться от како́го-либо де́ла

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > Weg

См. также в других словарях:

  • führt — führt …   Deutsch Wörterbuch

  • Die Wahrheit führt in die Freiheit — Filmdaten Deutscher Titel: Red Dust – Die Wahrheit führt in die Freiheit Originaltitel: Red Dust Produktionsland: Großbritannien, Südafrika Erscheinungsjahr: 2004 Länge: 107 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Red Dust - Die Wahrheit führt in die Freiheit — Filmdaten Deutscher Titel: Red Dust – Die Wahrheit führt in die Freiheit Originaltitel: Red Dust Produktionsland: Großbritannien, Südafrika Erscheinungsjahr: 2004 Länge: 107 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Red Dust – Die Wahrheit führt in die Freiheit — Filmdaten Deutscher Titel: Red Dust – Die Wahrheit führt in die Freiheit Originaltitel: Red Dust Produktionsland: Großbritannien, Südafrika Erscheinungsjahr: 2004 Länge: 107 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Landhaus Lenneper-Führt — (Kirchhundem,Германия) Категория отеля: 3 звездочный отель Адрес: Selbecke 21, 5 …   Каталог отелей

  • Die Spur führt zurück — Filmdaten Deutscher Titel Die Spur führt zurück – The Two Jakes Originaltitel The Two Jakes …   Deutsch Wikipedia

  • Die Spur führt zurück - The Two Jakes — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Vollständige Handlung Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst …   Deutsch Wikipedia

  • Die Spur führt zurück – The Two Jakes — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Vollständige Handlung Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst …   Deutsch Wikipedia

  • Wohin die Liebe führt — Filmdaten Deutscher Titel Wohin die Liebe führt Originaltitel Where Love Has Gone …   Deutsch Wikipedia

  • Die Freiheit führt das Volk — Eugène Delacroix, 1830 Öl auf Leinwand, 260 cm × 325 cm Louvre …   Deutsch Wikipedia

  • Die Spur führt zum Silbersee — Filmdaten Deutscher Titel Die Spur führt zum Silbersee Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»