Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

er+bleibt+bei+s

  • 81 fischen

    vt
    1.
    а) вытащить
    поймать, схватить. Sie haben eben Thomas aus dem Wasser gefischt! Er ist reingegangen, konnte aber nicht schwimmen!
    Mir sind eben zwei Markstücke in die Grube gefallen. Sieh mal zu, daß du sie mir (raus)fischen kannst.
    Die Polizei hat den Gesuchten sehr schnell aus der Menge gefischt.
    б) копаться, искать. Sie fischte in der Tasche nach dem Hausschlüssel, sich die besten [guten] Brocken aus der Suppe fischen выбрать себе лакомый кусочек. Wenn neue Aufträge verteilt werden, fischt er immer die besten Brocken aus der Suppe. Was dann für uns übrig bleibt, bringt nicht mehr viel ein.
    Dieser gerissene Kerl versteht, immer die besten Brocken aus der Suppe zu fischen, es ist nichts (dabei) zu fischen тут ничего не выгадаешь, здесь не разживёшься. Dirk verdient jetzt bedeutend mehr. In seinem vorigen Betrieb war nichts zu fischen.
    Such dir eine lohnendere Arbeit, bei dieser ist nichts zu fischen. im trüben fischen ловить рыбку в мутной воде. "Wie ist der Kerl zu solch einer feudalen Villa gekommen?" — "Kurz nach dem Krieg ist er reich geworden. Damals konnte so einer noch im trüben fischen."

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > fischen

  • 82 kennenlernen

    vt: du wirst [er soll] mich (schon) noch kennenlernen! ты меня ещё узнаешь! он меня ещё узнает! (угроза). Na, warte, du wirst mich noch kennenlernen! Diese Frechheit bleibt dir nicht geschenkt.
    Was, sie wollte mich bei dir schlechtmachen! Na, die soll mich noch kennenlernen! Das Geklatsche wird ihr noch mal vergehen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > kennenlernen

  • 83 laufen

    vi (s)
    1. неодобр, (вечно, то и дело) "бегать" куда-л./к кому-л. Er kann dir bestimmt sagen, was heute im Kino gespielt wird. Er läuft nämlich in jeden Film.
    Statt zu Hause etwas zu helfen, läuft sie dauernd in die Snackbar.
    2. (zu Fuß) laufen ходить (пешком). Warum willst du fahren? Bei diesem schönen Wetter können wir die Strecke ruhig (zu Fuß) laufen.
    Der Bus ist wieder überfüllt. Bleibt uns nichts anderes übrig, als (zu Fuß) zu laufen.
    3.: es läuft sich gut [schlecht] хорошо [плохо] ходить. In diesen Schuhen läuft es sich gut [schlecht].
    Auf diesem Weg läuft es sich besser. Hier sind wenigstens nicht so viel Steine.
    Heute läuft es sich gut. Die Straßen sind trocken, und zu heiß ist es auch nicht.
    4. эвф. "гулять" с кем-л. Vor Thomas hatte ich ein paar Freunde. Aber es ist nie etwas mit ihnen gelaufen. Ich hatte Angst vor der Liebe.
    5. nach etw. (lange) laufen (долго) бегать за чём-л., искать что-л. Du kannst lange nach Ersatzteilen für diese Maschine laufen. Sie sind nicht immer im Handel.
    Nach dem Geschenk für meine Freundin bin ich lange gelaufen. Schließlich habe ich doch noch was Passendes gekriegt.
    "Ich möchte mir auch gern solche Schuhe kaufen." — "Danach kannst du lange laufen. Ich habe bis jetzt nirgends solche gesehen."
    6.: laufen, was die Beine hergeben припустить, что есть духу. Er lief, was die Beine hergaben, um pünktlich in der Schule zu sein.
    7.: jmdm. in die Arme laufen случайно встретить кого-л., наткнуться на кого-л. Ich habe heute mehrmals vergeblich versucht, dich in deinem Büro anzutreffen
    und jetzt läufst du mir direkt in die Arme. См. тж. Arm.
    8.
    а) идти, продолжаться, функционировать (о делах, о чём-л. отвлечённом). |Der Prozeß läuft noch.
    Die Ausschreibung der Stelle läuft, du kannst dich bewerben.
    Ich muß erst sehen, wie die Sache läuft.
    Das Geschäft lief nicht so, wie man es erwartet hatte.
    Er läßt einfach alles laufen und kümmert sich um nichts,
    б) иметь успех, хорошо идти. Das Buch läuft sehr gut.
    Wenn der Betrieb (wieder) läuft, werde ich mir ein paar Tage Ruhe gönnen.
    Der Laden läuft. Wir haben mehr Umsatz, als wir dachten,
    в) etw. ist gelaufen всё кончено
    "поезд ушёл". Um 12 Uhr ist alles gelaufen, da ist nichts mehr zu ändern.
    Die Sache ist gelaufen, jetzt sprechen die Kanonen.
    9.: das Bier [der Wein] läuft пиво [вино] льётся ручьём. Wenn das Bier läuft, sind die Männer immer zufrieden und in bester Stimmung.
    10. течь, протекать, подтекать. Der Topf [der Eimer, die Gießkanne, der Kessel] läuft. Den [die] können wir wegwerfen.
    In der Küche läuft der Hahn. Wir müssen den Klempner holen.
    Der Käse läuft, die Nase läuft течёт из носа. Ihm läuft die Nase. Gib ihm mal ein Taschentuch!
    Mir läuft dauernd die Nase, habe einen unheimlichen Schnupfen.
    11.: sich (Dat.) Blasen laufen (h) стереть [натереть] ноги. Ich werde die neuen Schuhe erst zu Hause etwas austreten, sonst laufe ich mir noch Blasen.
    12.: sie kommen [rangieren] unter "ferner liefen" они на второстепенных ролях, "на подхвате".
    13.: jmdm. ins Garn laufen перен. попасться (в сети, на удочку). См. тж. Garn.
    14.: etw. läuft ins Geld что-л. вылетает в копеечку, бьёт по карману. См. тж. Geld.
    15.: sich (Dat.) etw. durch die Kehle laufen lassen выпить, пропустить рюмочку. Acht Flaschen Bier hat er sich schon durch die Kehle laufen lassen und hat immer noch nicht genug.
    16.: jmdm. ist eine Laus über die Leber gelaufen см. Laus.
    17.: von Pontius zu Pilatus laufen всех обегать, обивать пороги. См. тж. Pontius.
    18.: etw. [alles] läuft wie am Schnürchen что-л. [всё] идёт как по маслу. Unter Mut-ters Regie läuft zu Hause alles wie am Schnürchen. Jeder muß zupacken. См. тж. Schnürchen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > laufen

  • 84 Pille

    /
    1. лекарство (любое, не только пилюля)
    die Pille nicht vertragen
    die Pille sich verschreiben lassen
    Er schluckt ständig irgendwelche Pillen, da [bei jmdm.] helfen keine Pillen тут никакое лекарство не поможет, doof bleibt doof, da helfen keine Pillen от глупости нет лекарств, eine bittere Pille (für jmdm.) sein быть горькой пилюлей, diese [eine] (bittere) Pille schlucken проглотить (горькую) пилюлю. Die letzte Wahlniederlage ist eine bittere Pille für diese Partei.
    Wenn man dich jetzt wegen deiner Unvorsichtigkeit zur Verantwortung ziehen wird, mußt du eben die Pille schlucken.
    Wegen einer Lappalie hat mich der Chef heute so angeranzt. Ich habe die Pille geschluckt.
    Der Lehrer zeigte mir heute mein Zeugnis. Keine Überraschung. Ich mußte die Pille schon schlucken. jmdm. die [eine] (bittere) Pille versüßen подсластить пилюлю кому-л. Im Moment kann sie nicht kommen. Aber sie hat mir die Pille versüßt: in vier Wochen bekommt sie diese Gelegenheit.
    2. (сокр. от Antibabypille) противозачаточная таблетка. Mit Einführung der Pille scheint die Verhütungsmittelfrage angeblich ein für allemal gelöst zu sein.
    Seitdem die Frauen die Pille nehmen, fühlen sie sich nicht nur sicherer, sondern sie haben jetzt mehr Mut, sexuell aktiv zu werden.
    Die Pille verstoße gegen die religiöse Moral, meint die katholische Kirche.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Pille

  • 85 Zipfel

    m -s, =
    1. < кончик>: etw. beim rechten Zipfel anfassen [anpacken] умело взяться за что-л. Gelingt es ihm, die ganze Erziehungssache im Internat beim rechten Zipfel anzupacken, bleibt er hier für Jahre, etw. an [bei] allen vier Zipfeln haben держать в руках. Die kann haushalten! Hat die ganze Verwaltung an allen vier Zipfeln.
    2. дет. писалка
    пиписка.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Zipfel

  • 86 Abschnitt II. Die Schluss- und Uebergangsbestimmungen

    1. Die Verfassung der Rußländischen Föderation tritt mit dem Tage in Kraft, an dem sie entsprechend den Ergebnissen der Volksabstimmung offiziell veröffentlicht wird.
    Der Tag der Volksabstimmung, der 12. Dezember 1993, gilt als der Tag der Annahme der Verfassung der Rußländischen Föderation. Gleichzeitig verliert die am 12. April 1978 verabschiedete Verfassung (das Grundgesetz) der Rußländischen Föderation – Rußlands – mitsamt den nachfolgend vorgenommenen Änderungen und Ergänzungen ihre Gültigkeit. Falls die Bestimmungen des Föderationsvertrages – des Vertrages über die Abgrenzung der Zuständigkeiten und Befugnisse zwischen den Bundesorganen der Staatsgewalt der Rußländischen Föderation und den Organen der Staatsgewalt der souveränen Republiken innerhalb der Rußländischen Föderation, des Vertrages über die Abgrenzung der Zuständigkeiten und Befugnisse zwischen den Bundesorganen der Staatsgewalt der Rußländischen Föderation und den Organen der Staatsgewalt der Regionen, der Gebiete sowie der Städte Moskau und St. Petersburg der Rußländischen Föderation, des Vertrages über die Abgrenzung der Zuständigkeiten und Befugnisse zwischen den Bundesorganen der Staatsgewalt der Rußländischen Föderation und den Organen der Staatsgewalt des autonomen Gebietes und der autonomen Bezirke innerhalb der Rußländischen Föderation sowie sonstiger Verträge zwischen den Bundesorganen der Staatsgewalt der Rußländischen Föderation und Organen der Staatsgewalt der Subjekte der Rußländischen Föderation und der Verträge zwischen den Organen der Staatsgewalt der Subjekte der Rußländischen Föderation – nicht in Einklang mit Bestimmungen der Verfassung der Rußländischen Föderation stehen, gelten die Bestimmungen der Verfassung der Rußländischen Föderation. 2. Die Gesetze und sonstigen Rechtsakte, die bis zum Inkrafttreten dieser Verfassung auf dem Territorium der Rußländischen Föderation gegolten haben, werden angewandt, soweit sie der Verfassung der Rußländischen Föderation nicht widersprechen. 3. Der Präsident der Rußländischen Föderation, der in Übereinstimmung mit der Verfassung (dem Grundgesetz) der Rußländischen Föderation – Rußlands – gewählt worden ist, übt ab dem Tag des Inkrafttretens dieser Verfassung die darin festgelegten Befugnisse bis zum Ablauf des Zeitraums aus, für den er gewählt wurde. 4. Der Ministerrat – die Regierung der Rußländischen Föderation – übernimmt mit dem Tag des Inkrafttretens dieser Verfassung die Rechte, die Pflichten und die Verantwortung der Regierung der Rußländischen Föderation, wie sie in der Verfassung der Rußländischen Föderation festgelegt sind, und wird fortan als Regierung der Ruß-ländischen Föderation bezeichnet. 5. Die Gerichte in der Rußländischen Föderation üben die Rechtsprechung im Rahmen ihrer in dieser Verfassung festgelegten Kompetenzen aus. Nach Inkrafttreten der Verfassung behalten die Richter aller Gerichte der Rußländischen Föderation ihre Kompetenzen bis zum Ablauf des Zeitraums, für den sie gewählt worden sind. 3 Freie Stellen werden in dem durch diese Verfassung festgelegten Verfahren besetzt. 6. Bis zur Inkraftsetzung des Bundesgesetzes, das das Verfahren für die Verhandlung von Sachen durch ein Gericht unter Mitwirkung von Geschworenen festlegt, wird das frühere Verfahren der gerichtlichen Verhandlung entsprechender Fälle beibehalten. Bis die Strafprozeßgesetzgebung der Rußländischen Föderation mit den Bestimmungen dieser Verfassung in Einklang gebracht worden ist, bleibt das frühere Verfahren des Arrestes, der Untersuchungshaft und der Festnahme von Personen, die einer Straftat verdächtig sind, erhalten. 7. Der erste Bundesrat und die erste Staatsduma werden auf zwei Jahre gewählt. 8. Der Bundesrat tritt am 30. Tage nach seiner Wahl zu seiner ersten Sitzung zusammen. Die erste Sitzung des Bundesrates eröffnet der Präsident der Rußländischen Föderation. 9. Ein Abgeordneter der ersten Staatsduma kann gleichzeitig Mitglied der Regierung der Rußländischen Föderation sein. Die Bestimmungen der vorliegenden Verfassung über die parlamentarische Immunität erstrek-ken sich nicht auf die Abgeordneten der Staatsduma, die zugleich Mitglieder der Regierung der Rußländischen Föderation sind, sofern es sich um die Haftung für Handlungen (oder Unterlassungen) bei der Erfüllung ihrer Dienstpflichten handelt. Die Abgeordneten des ersten Bundesrates üben ihre Mandate auf nichtständiger Grundlage aus. __________ <На английском языке см. [ref dict="The Constitution of Russia (English)"]Section II. Concluding and Transitional Provisions[/ref]> <На русском языке см. [ref dict="The Constitution of Russia (Russian)"]Раздел II. Заключительные и переходные положения[/ref]> <На французском языке см. [ref dict="The Constitution of Russia (French)"]Titre II. Les Dispositions finales et transitoires[/ref]>

    Verfassung der Russischen Föderation > Abschnitt II. Die Schluss- und Uebergangsbestimmungen

  • 87 bleiben

    (blieb, geblíeben) vi (s)
    1) остава́ться где-либо

    in der Stadt bléiben — остава́ться в го́роде

    auf dem Lánde bléiben — остава́ться за́ городом [в дере́вне, на да́че]

    im Zímmer bléiben — остава́ться в ко́мнате

    zu Háuse bléiben — остава́ться до́ма

    im Háuse bléiben — остава́ться в до́ме

    in der Universität bléiben — остава́ться в университе́те

    írgendwo lánge, éinige Minúten, zwei Wóchen bléiben — остава́ться где-либо до́лго, не́сколько мину́т, две неде́ли

    bei séinem Freund bléiben — остава́ться у своего́ дру́га

    ich kann hier nicht mehr / länger bléiben — я не могу́ здесь бо́льше / до́льше остава́ться

    bléiben Sie doch noch ein bísschen! — оста́ньтесь ещё ненадо́лго!

    über Nacht bléiben — оста́ться ночева́ть

    er ist in díesem Hotél über Nacht geblíeben — он оста́лся ночева́ть в э́той гости́нице

    er blieb zu Háuse séiner Frau hélfen — он оста́лся до́ма помога́ть свое́й жене́

    wo bleibt sie denn? — где же она́ (пропада́ет)?

    wo ist das Buch geblíeben? — куда́ де́лась кни́га?

    2) остава́ться кем-либо, каким-либо

    rúhig bléiben — остава́ться споко́йным

    sícher bléiben — остава́ться уве́ренным

    áufmerksam bléiben — остава́ться внима́тельным

    lústig bléiben — остава́ться весёлым

    tráurig bléiben — остава́ться печа́льным

    sie sind íhrer Héimat treu geblíeben — они́ оста́лись верны́ свое́й ро́дине

    bléib(e) rúhig! — остава́йся споко́йным!, будь споко́ен!

    er ist der álte geblíeben — он всё тако́й же

    er ist mein béster Freund geblíeben — он оста́лся мои́м лу́чшим дру́гом

    ••

    am Lében bléiben — оста́ться в живы́х

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > bleiben

  • 88 warm

    1. adj

    ein warm er Mántel — тёплое пальто́

    ein warmer Ánzug — тёплый костю́м

    éine warme Jácke — тёплая ку́ртка

    ein warmer Wínter — тёплая зима́

    ein warmes Zímmer — тёплая ко́мната

    ein warmes Bett — тёплая посте́ль

    warmes Wétter — тёплая пого́да

    bei warmem Wétter — в тёплую пого́ду

    héute ist es wärmer als géstern, héute háben wir wärmeres Wétter als géstern — сего́дня (пого́да) тепле́е, чем вчера́

    warme Hände — тёплые ру́ки

    warme Füße — тёплые но́ги

    die warmen Sómmermonate — тёплые ле́тние ме́сяцы

    warme Länder — тёплые стра́ны

    es wáren die érsten warmen Táge des Jáhres — э́то бы́ли пе́рвые тёплые дни го́да

    éine warm Spéise — горя́чее блю́до

    das Éssen ist noch warm — еда́ ещё тёплая [ещё не осты́ла]

    man muss díese Spéise warm éssen — э́то блю́до [э́то ку́шанье] на́до есть в горя́чем ви́де

    sie hat die Súppe warm gemácht — она́ подогре́ла суп

    hier ist es (sehr) warm — здесь (о́чень) тепло́

    mir ist es warm — мне тепло́

    schließ bítte das Fénster, damít es im Zímmer warm bleibt — закро́й, пожа́луйста, окно́, что́бы в ко́мнате остава́лось тепло́

    2) перен. тёплый

    warme Wórte — тёплые слова́

    2. adv
    тепло́ тж. перен.

    sich warm ánziehen — тепло́ одева́ться

    das Kind ist zu warm ángezogen — ребёнок оде́т сли́шком тепло́

    j-n / etw. warm áufnehmen — тепло́ принима́ть кого́-либо / что-либо

    das néue Buch des Schríftstellers wúrde warm áufgenommen — но́вая кни́га писа́теля бы́ла тепло́ встре́чена

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > warm

  • 89 dabei

    (dábei) pron adv
    1) при этом, в этом

    wíchtig dabéí ist, dass… — при этом важно, что…

    dabéí sein, etw. zu tun — (как раз) заниматься чем-л, собираться что-л делать

    Er war dabéí, das Zímmer zu verlássen. — Он как раз [уже] выходил из комнаты.

    ‘Räum éndlich den Tisch ab! ’ – ‘Ich bin ja schon dabéí!’ — «Убери, наконец, со стола!» – «Я как раз собираюсь этим заняться!»

    Was ist denn dabéí? — Что тут [в этом] такого?

    Es ist nichts dabéí. — В этом нет ничего (такого). / Ничего страшного.

    Es kommt nichts dabéí heráús. — Из этого ничего не выйдет.

    Ich bin dabéí! — Я согласен!

    Es bleibt dabéí! — Всё в силе!

    2) к тому же, вместе с тем

    Er árbeitete und hörte dabéí Rádio. — Он работал и слушал (при этом) радио.

    3) (dabéí) возле (кого-л, чего-л), при (ком-л, чём-л)

    ein Haus mit ein Gárten dabéí — дом с садом

    Er öffnete das Pakét, ein Brief war nicht dabéí. — Он вскрыл посылку, но письма в ней не было.

    4) перевод зависит от управления русского глагола:

    Er hilft mir dabéí. — Он мне в этом помогает.

    Универсальный немецко-русский словарь > dabei

  • 90 versagen

    1. vt
    высок отказывать (кому-л в чём-л); лишать (кого-л чего-л)

    j-m die Hílfe verságen — отказать кому-л в помощи

    den Gehórsam verságen — отказаться повиноваться

    Es war uns verságt, díésen Raum zu betréten. — Нам было отказано в доступе в это помещение.

    Diese Begábung bleibt ihm verságt. — Этой способности ему не дано.

    2. vi
    1) не справиться (с чем-л), оказаться несостоятельным (в чём-л)

    bei éíner Áúfgabe verságen — спасовать перед задачей

    im Lében völlig verságen — совершенно не состояться в жизни

    Er hat dabéí verságt. — Он с этим не справился.

    Hier verságte die ärztliche Kunst. — Врачебное искусство здесь (оказалось) бессильно.

    2) переставать действовать; отказывать [отказываться служить]; давать осечку

    Die Mótoren háben verságt. — Двигатели отказали [заглохли].

    Séíne Füße verságten íhren Dienst. — Ему отказали ноги.

    Die Stímme verságte ihr vor Áúfregung. — Она не могла говорить от волнения.

    3) высок отказывать себе (в чём-л)

    Er kónnte sich nichts verságen. — Он ни в чём себе не отказывал [не привык отказывать].

    4) высок оказаться не готовым (к чему-л), отречься (от чего-л)

    Универсальный немецко-русский словарь > versagen

  • 91 Wahl

    f <-, -en>
    1) тк sg выбор

    nach Wahl des Käufers — по выбору [желанию] покупателя

    éíne Wahl tréffen* — делать выбор, выбирать, определяться

    Er hat mir die Wahl gelássen. — Он предоставил мне выбор.

    Mir bleibt/es gibt/ich hábe kéíne [ándere] Wahl. — У меня нет [иного] выбора.

    2) обыкн pl выборы; избрание; голосование

    durch Wahlen bestímmt — выбранный путём голосования

    sich an [bei] éíner Wahl betéíligen — принимать участие в выборах

    die Wahlen verlíéren*проиграть на выборах

    Er hat sich zur Wahl áúfstellen lássen. — Он выставил свою кандидатуру на выборах.

    Sie geht nicht zur Wahl. — Она не ходит на выборы. / Она не голосует.

    3) сорт, качество

    érste Wahl — первый сорт

    wer die Wahl hat, hat die Qual посл — кому выбирать, тому и голову ломать

    Универсальный немецко-русский словарь > Wahl

  • 92 Frage

    so eine Frage! что за вопро́с!, я́сно!
    die bange Frage stieg in mir auf у меня́ возни́кло трево́жное сомне́ние
    eine Frage bejahen [verneinen] отве́тить на вопро́с утверди́тельно [отрица́тельно]
    eine Frage an j-n stellen [richten] обраща́ться (к кому́-л.) с вопро́сом, задава́ть [ста́вить] кому́-л. вопро́с, спра́шивать кого́-л.
    Fragen über Fragen stellen задава́ть [ста́вить] ку́чу вопро́сов
    j-m die Frage vorlegen зада́ть кому́-л. вопро́с
    einer Frage ausweichen уклони́ться от отве́та на вопро́с
    es ist [steht] außer Frage вне ве́ского сомне́ния, не подлежи́т сомне́нию, разуме́ется
    etw. in Frage stellen подверга́ть сомне́нию, ста́вить под вопро́с что-л.
    das Gespräch verlief in (Form von) Frage und Antwort бесе́да протека́ла в фо́рме вопро́сов и отве́тов
    in Fragen deines Urlaubs... по вопро́су твоего́ о́тпуска...
    ohne Frage! несомне́нно!, разуме́ется!
    Frage f =, -n вопро́с, предме́т обсужде́ния, пробле́ма
    das ist ja eben [das ist noch, das ist noch sehr] die Frage в том-то и де́ло, что э́то ещё́ вопро́с
    das ist (gar) keine Frage э́то не вопро́с, э́то соверше́нно тве́рдо
    das ist eine andere Frage э́то друго́й вопро́с, э́то друго́е де́ло
    das ist eine offene Frage э́то откры́тый [нерешё́нный] вопро́с
    das ist nur eine Frage der Zeit э́то лишь вопро́с вре́мени
    die Frage bleibt noch offen вопро́с ещё́ остаё́тся откры́тым
    eine Frage anregen [aufwerten, aufrollen, anschneiden] подпи́ть [возбуди́ть] вопро́с
    die Frage wurde vor einen Ausschuß gebracht вопро́с был пе́редан на рассмотре́ние коми́ссии
    eine Frage erledigen (раз)реши́ть вопро́с
    länger bei einer Frage verweilen бо́лее подро́бно останови́ться на како́м-л. вопро́се
    in Frage kommen принима́ться в соображе́ние [в расчё́т]
    das kommt nicht in Frage об э́том не може́т быть и ре́чи, э́то отпада́ет
    das in Frage stehende Buch кни́га, о кото́рой идё́т речь, да́нная кни́га
    wir kommen um die Frage nicht herum мы не мо́жем обойти́ э́тот вопро́с
    das gehört nicht zur Frage э́то к де́лу не отно́сится
    zur Frage stehen стоя́ть на пове́стке дня, подлежа́ть обсужде́нию
    Frage f =, -n : peinliche Frage пы́тка; wie die Frage, so die Antwort посл. как ау́кнется, так и откли́кнется

    Allgemeines Lexikon > Frage

  • 93 da

    I.
    1) Adv. lokal (вот) там. hier (вот) здесь, (вот) тут. da, wo … там, где … da draußen там на у́лице, там снару́жи. da hinauf сюда́ наве́рх. da oben там наверху́. von da отту́да. von da an от того́ ме́ста. hie(r) und da, da und dort тут и там, там и тут, там и сям. da und da та́м-то и та́м-то. bald da, bald dort то тут, то там | jd. ist da кто-н. здесь, кто-н. пришёл. keiner (ist) da никого́ нет. jd. ist (noch) nicht da кого́-н. (ещё) нет, кто-н. (ещё) не пришёл. jd. ist nicht mehr da кого́-н. уже́ нет, кто-н. уже́ ушёл. jd. ist gleich wieder da кто-н. ско́ро опя́ть вернётся <возврати́тся>. wer (ist) da ? кто там ? wer da ?
    2) Militärwesen кто идёт ? alle sind (schon) da versammelt все в сбо́ре. auf einmal war er nicht mehr da вдруг его́ не ста́ло
    3) Adv. temporal: dann тогда́. in diesem Augenblick тут, в э́тот моме́нт. in Korrelation mit gerade, eben, kaum, fast как. mit als, nachdem - bleibt meist unübersetzt, selten тогда́. gerade [kaum] … da то́лько что [едва́] … как. von da an <ab> с тех пор, с э́тих пор. ebengerade da вот ту́т-то, тогда́-то, и́менно в э́тот моме́нт
    4) Adv. modal: in diesem Fall тогда́, в э́том слу́чае. was ist da zu tun что тут де́лать

    II.
    Partikel a) nach Pron o. Subst o. beim Verb вот unbetont. der da вот э́тот. der Mann da вот э́тот челове́к. he, du da эй, ты. da ist er вот он. da kommt (schon) die Straßenbahn вот (уже́) идёт трамва́й. da wären wir вот мы и добрали́сь [ zu Fuß auch дошли́ <пришли́>/ fahrend auch дое́хали <прие́хали>]. da hast du < nimm> das Buch. da ist das Buch вот кни́га !/(вот) возьми́ кни́гу ! на́ тебе́ кни́гу ! da hast du's!, da haben wir's! вот тебе́ (и) раз ! вот тебе́ (и) на ! da schau her!, sieh da! смотри́(те) -ка ! смотри́(те) же ! weg da! прочь ! als da sind bei Aufzählung как-то, как наприме́р b) am Satzanfang вот и, oft auch unübersetzt. da wohnt hier eine Frau, die ist bald 100 Jahre alt (вот и) живёт здесь же́нщина, ей почти́ сто лет

    III.
    1) Konj. weil поско́льку, так как, потому́ что nur im Nachsatz
    2) Konj. als когда́. an dem Tage, da в тот день, когда́ …

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > da

  • 94 etwa

    I.
    1) Adv ungefähr приблизи́тельно, приме́рно. bei Zahlenangaben auch о́коло mit G. das war etwa um 1930 э́то бы́ло о́коло ты́сяча девятьсо́т тридца́того го́да / э́то бы́ло приблизи́тельно <приме́рно> в ты́сяча девятьсо́т тридца́том году́. in etwa 14 Tagen приблизи́тельно <приме́рно> че́рез две неде́ли. an dieser Stelle etwa приблизи́тельно на э́том ме́сте. wie viele werden etwa kommen? ско́лько приблизи́тельно <приме́рно> челове́к придёт ? wann wirst du etwa eintreffen? когда́ ты приблизи́тельно <приме́рно> прие́дешь ? das Ergebnis entspricht etwa unseren Erwartungen результа́т приблизи́тельно отвеча́ет на́шим ожида́ниям. so etwa habe ich mir das gedacht я приме́рно так и ду́мал, приме́рно так я и ду́мал
    2) Adv beispielsweise наприме́р. wie etwa как наприме́р

    II.
    1) partikelhaft gar, vielleicht a) in Entscheidungsfragen ра́зве, неуже́ли, übers. auch durch die Verneinung. warst du es etwa? э́то ра́зве был ты ? / неуже́ли э́то был ты ? / э́то не ты был ? störe ich etwa? я (вам) не меша́ю ? b) in Aussage- o. Imperativsätzen - bleibt unübersetzt. wenn etwa die Rede davon sein sollte, dann … е́сли речь пойдёт об э́том, то …
    2) partikelhaft in verneinten Sätzen ниско́лько, во́все. ich bin nicht etwa dagegen, aber … я ниско́лько не про́тив, но … / нельзя́ сказа́ть, что́бы я был про́тив, но … / не то, что́бы я был про́тив, но … er war nicht etwa zu schnell gefahren не то, что́бы он е́хал сли́шком бы́стро. nicht etwa, daß mir das gefiele, aber … не то, что́бы мне э́то нра́вилось, но … er soll sich nicht etwa einbilden, daß … пусть он не вообража́ет, что … du brauchst nicht etwa zu glauben ты и не ду́май. versuche nicht etwa zu fliehen не взду́май убежа́ть

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > etwa

  • 95 Familie

    1) Verwandtschaft семья́, семе́йство. Geschlecht род. eine Familie gründen обзаводи́ться /-вести́сь семьёй. jd. hat (k)eine Familie ist (nicht) verheiratet кто-н. (бес)семе́йный челове́к. von guter Familie sein происходи́ть из хоро́шей семьи́. diese Familie ist ausgestorben э́тот род вы́мер
    2) Biologie семе́йство
    3) das liegt (bei jdm.) in der Familie э́то (у кого́-н.) уже́ в роду́. das bleibt in der Familie э́то оста́нется ме́жду на́ми. eine feine Familie! ну и семе́йка ! das kommt in den besten Familien vor э́то с ка́ждым мо́жет случи́ться
    4) Religion die Heilige Familie Свято́е семе́йство

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Familie

  • 96 hell

    све́тлый. unpers, adv светло́. klar: Morgen, Abend, Nacht, Himmel; Augen; gescheit, aufgeweckt auch я́сный. grell: Beleuchtung, Sonnenschein, Lichtstrahl, Flammen я́ркий. hoch tönend: Ton, Stimme, Lachen зво́нкий. Klänge высо́кий. helles Brot бе́лый хлеб. ein helles Blau [Grün/Rot] све́тло-си́ний [све́тло-зелёный све́тло-кра́сный] цвет. jd. ist ein heller Kopf <ein Mensch mit hellem Kopf, ein ganz heller> кто-н. - све́тлая голова́. am hellen Tag среди́ < средь> бе́ла дня. bis in den hellen Tag hinein schlafen спать до полу́дня. in hellen Flammen stehen горе́ть я́рким пла́менем. es bleibt jetzt lange hell тепе́рь до́лго светло́. es wird hell света́ет. bald wird es heller Tag sein ско́ро насту́пит день. die Glühbirne ist zu hell ла́мпочка сли́шком си́льная. hell erleuchtet я́рко освещённый. hell aufflammen я́рко вспы́хивать вспы́хнуть. hell leuchtende Augen я́сные глаза́. ein hell strahlender Blick лучи́стый взгля́д | im hellen noch bei Tageslicht за́светло. wir traten ins helle мы вы́шли на свет | in heller Aufregung [Entrüstung/Empörung] в большо́м возбужде́нии [негодова́нии в огро́мном возмуще́нии]. in helle Begeisterung ausbrechen впада́ть /-пасть в большо́й восто́рг. seine helle Freude an jdm./etw. haben ра́доваться об- кому́-н. чему́-н. от всего́ се́рдца. in hellen Haufen < Scharen> то́лпами. in hellen Jubel ausbrechen разража́ться /-рази́ться гро́мким ликова́нием. aus jdm. spricht heller Neid кто-н. я́вно зави́дует. helle Tränen weinen облива́ться /-ли́ться слеза́ми. in helle Verwunderung geraten изумля́ться изуми́ться. in heller Verzweiflung в по́лном отча́янии. das ist ja heller Wahnsinn! э́то настоя́щее безу́мие ! in helle Wut geraten впада́ть /- в неи́стовую я́рость. hell begeistert sein быть в большо́м <огро́мном> восто́рге

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > hell

  • 97 hinfliegen

    I.
    1) itr an einen best. Ort fliegen лете́ть по- (туда́) ( hin- bleibt unübersetzt bei Angabe des Zieles)
    2) über etw. darüberfliegen: über Fläche, Graben пролета́ть /-лете́ть над чем-н.
    3) hinfallen па́дать упа́сть. paß auf, daß du nicht hinfliegst! смотри́, не упади́ !

    II.
    tr доставля́ть /-ста́вить (туда́) на самолёте [самолётах]. mit Hubschrauber доставля́ть /- (туда́) на вертолёте [вертолётах]

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > hinfliegen

  • 98 nur

    то́лько, лишь. bei Bezeichnung in Zahlen ausdrückbarer Menge auch всего́. bleibt in partikelhafter Verwendung oft unübersetzt . nur Gutes von jdm. hören слы́шать о ком-н. то́лько хоро́шее / не слы́шать о ком-н. ничего́, кро́ме хоро́шего. etw. kostet nur 10 Mark что-н. сто́ит всего́ <то́лько, лишь> де́сять ма́рок. jd. hat nur noch 5 Mark у кого́-н. всего́ <то́лько> пять ма́рок. wir sind auch nur Menschen все мы то́лько лю́ди. das war doch nur Spaß э́то была́ то́лько <всего́ лишь> шу́тка. nur noch eine Stunde всего́ <то́лько, лишь> оди́н час. er war nur eine Woche dort он про́был там всего́ <то́лько, лишь> неде́лю. er war nur einmal dort он был там то́лько <всего́ лишь> раз. ich will dir nur (noch) sagen, … я хоте́л тебе́ то́лько (ещё) сказа́ть,… / одно́ я тебе́ хоте́л ещё сказа́ть,… das schadet nur от э́того оди́н вред <то́лько вред>. du kannst alles von mir haben, nur das nicht всё тебе́ отда́м, то́лько э́то - нет. alle gingen ins Theater, nur ich nicht все пошли́ в теа́тр, кро́ме меня́ / все пошли́ в теа́тр, то́лько я не пошёл | nicht nur не то́лько. nicht nur … sondern auch … не то́лько … но и … | nur keine Angst! то́лько не бо́йся [бо́йтесь]! nur Geduld! терпе́ние ! nur Mut! ну <да> смеле́й (же)! nur mit der Ruhe!, nur ruhig! споко́йно ! / споко́йствие пре́жде всего́ ! nur keine Umstände! то́лько не утружда́й [не утружда́йте] себя́ ! nur gut, daß … хорошо́ (ещё), что so höre doch nur! ну, послу́шай же ! komme mir nur nicht damit! то́лько без э́того, пожа́луйста ! / то́лько с э́тим ко мне не пристава́й ! laß mich nur machen! дава́й я сде́лаю ! / дай же я сде́лаю ! paß nur auf! sei vorsichtig будь (то́лько) осторо́жен ! daß du`s nur weißt! так и знай ! / чтоб ты знал ! was hat er nur? да что (э́то) с ним ? was meint er nur? да что э́то он ? nur her damit! дава́й сюда́ ! wenn er nur käme! то́лько бы он пришёл ! / хоть бы он пришёл ! wenn er nur nicht sagt … то́лько бы он не сказа́лjd. hat alles, was man sich nur wünschen kann у кого́-н. есть всё, что <чего́> то́лько мо́жно пожела́ть. jd. hilft, so oft er nur kann кто-н. помога́ет, когда́ то́лько мо́жет. jd. hilft, soviel er nur kann кто-н. помога́ет, ско́лько мо́жет. das ist (alles) nur (all)zu wahr э́то су́щая пра́вда | er wurde nur noch lustiger он стал ещё то́лько веселе́е. er wurde nur noch frecher он станови́лся всё бо́лее де́рзким. das verschlimmert die Lage nur noch э́то то́лько ухудша́ет положе́ние | so ohne ernsthaften Grund про́сто так. die Schläge hagelten nur so уда́ры так и сы́пались (гра́дом). nur so mit Geschenken um sich schmeißen так и сы́пать пода́рками | hier ist es angenehm, nur fehlt die Gesellschaft здесь о́чень прия́тно, (вот) то́лько о́бщества не хвата́ет. der Urlaub war sehr schön, nur daß es häufig geregnet hat о́тпуск был чуде́сный, вот то́лько дожди́ шли́ ча́сто aber nur! ещё бы! / ещё как! nur das nicht! то́лько не э́то! nur zu! дава́й [дава́йте]! / не стесня́йся [не стесня́йтесь]!

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > nur

  • 99 Papier

    бума́га. wichtige Akte докуме́нт. Papiere Ausweise докуме́нты. etw. zu Papier bringen Gedanken излага́ть /-ложи́ть что-н. пи́сьменно <в пи́сьменной фо́рме>. etw. auf dem Papier festhalten Bild рисова́ть на- что-н. на бума́ге. etw. aufs Papier werfen Gedanken запи́сывать /-писа́ть <набра́сывать/-броса́ть> что-н. на бума́ге. etw. steht nur auf dem Papier что-н. то́лько на бума́ге. etw. bleibt nur ein Stück < Fetzen> Papier, etw. wird zum Papier э́то так и бу́дет <оста́нется> то́лько на бума́ге | ein amtliches Papier официа́льная <служе́бная> бума́га [официа́льный <служе́бный> докуме́нт]. | bei jdm. mit falschen Papieren wohnen жить у кого́-н. по фальши́вым докуме́нтам. ( zeigen Sie mir) Ihre Papiere bitte! прошу́ предъяви́ть ва́ши докуме́нты ! seine Papiere bekommen entlassen werden получа́ть получи́ть расчёт. etw. in (sicheren) Papieren anlegen (надёжно) вкла́дывать /-ложи́ть что-н. в це́нные бума́ги Papier ist geduldig бума́га всё (с)те́рпит

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Papier

  • 100 recht

    1) passend, geeignet подходя́щий. im rechten Alter sein, um… быть как раз в том во́зрасте, когда́ im rechten Augenblick в подходя́щий моме́нт, во́время. stets das rechte Wort finden всегда́ находи́ть найти́ ну́жное <подходя́щее> сло́во. jdm. ist jedes Mittel recht для кого́-н. любы́е сре́дства хороши́ | du hast das rechte getroffen Geschenk ты вы́брал < нашёл> то, что ну́жно. da bist du bei mir an den rechten gekommen < geraten>! ты попа́л к кому́ ну́жно ! du bist mir der rechte уж ты хоро́ш !, ты то́же хоро́ш ! jd. hat noch nicht die rechte gefunden кто-н. ещё не нашёл себе́ подходя́щей неве́сты
    2) nicht falsch пра́вильный. auf der rechten Spur sein быть на пра́вильном <ве́рном> пути́. versteh' mich recht! пойми́ меня́ пра́вильно ! wenn ich mich recht entsinne е́сли я пра́вильно по́мню. habe ich recht gehört? я не ослы́шался ? sehe ich recht? я не ошиба́юсь ?, мои́ глаза́ меня́ не обма́нывают ? wenn ich es mir recht überlege, dann… е́сли я как сле́дует поду́маю, тогда́ so ist es recht! вот так хорошо́ ! ganz recht! соверше́нно ве́рно ! das war nicht recht von ihm э́то бы́ло нехорошо́ с его́ стороны́
    3) so, wie es sein soll настоя́щий. adv по-настоя́щему, как сле́дует. das ist eine rechte Freude э́то настоя́щая ра́дость. keinen rechten Erfolg haben не име́ть успе́ха. keine rechte Lust zu etw. haben не име́ть большо́й охо́ты к чему́-н. sich keinen rechten Begriff von etw. machen не быть в состоя́нии соста́вить себе́ то́чного представле́ния о чём-н. | das will mir nicht recht in den Kopf э́то не идёт <вмеща́ется> в мою́ го́лову. in der Schule nicht recht mitkommen не успева́ть в шко́ле. er wollte mit der Sprache nicht recht heraus он не хоте́л говори́ть. ich traue ihm nicht so recht я ему́ не о́чень-то доверя́ю. ich kann daraus nicht recht klug werden э́того я не могу́ поня́ть | wir haben den ganzen Tag nichts rechtes gegessen це́лый день мы по-настоя́щему не е́ли. ich weiß damit nichts rechtes anzufangen я не зна́ю, что с э́тим де́лать
    4) erst recht пода́вно. so kannst du das erst recht nicht machen таки́м о́бразом ты э́то и пода́вно не смо́жешь сде́лать. jetzt fing er erst recht an zu schreiben тепе́рь-то он на́чал по-настоя́щему крича́ть <ора́ть>
    5) adv: angenehm прия́тно, удо́бно. jdm. ist es nicht recht, daß… кому́-н. неприя́тно, что wenn es euch recht ist, komme ich morgen е́сли вам бу́дет удо́бно, я приду́ за́втра. allen kann man es nicht recht machen всем не угоди́шь. etw. ist jdm. recht что-н. кого́-н. устра́ивает. jdm. ist alles recht кто-н. со всем согла́сен. ist schon recht!, es kann < soll> mir recht sein! ла́дно !, хорошо́ !
    6) drückt Verstärkung aus a) attr настоя́щий. ein rechtes Kind настоя́щий ребёнок. eine rechte Freude больша́я <настоя́щая> ра́дость b) adv: ziemlich дово́льно. sehr о́чень. wird auch durch das Präfix по-. u. den Komp des Adv wiedergegeben . das hat er recht gut gemacht э́то он сде́лал дово́льно хорошо́ ! gib mir recht viel дай мне побо́льше. schreib recht oft! пиши́ поча́ще ! ich danke recht sehr я о́чень благодарю́. ich bitte recht sehr um Verzeihung я о́чень прошу́ меня́ извини́ть. recht gern! с удово́льствием ! recht herzliche Grüße серде́чные приве́ты. ich wünsche euch recht viel Vergnügen повесели́тесь как сле́дует
    7) in festen Wortverbindungen recht haben < behalten> im Recht sein быть пра́вым. recht behalten in Annahme bestätigt werden ока́зываться /-каза́ться пра́вым. jd. hat mit seiner Voraussage recht behalten чьё-н. предсказа́ние оказа́лось ве́рным. es wird sich noch zeigen, wer hier recht bekommt уви́дим, на чьей стороне́ ока́жется пра́вда. jdm. recht geben признава́ть /-зна́ть, что кто-н. прав. alle haben ihm recht gegeben все призна́ли его́ правоту́. es geschieht jdm. recht подело́м кому́-н.!, так кому́-н. и на́до ! daran hast du recht getan ты поступи́л справедли́во
    8) rechter Winkel прямо́й у́гол allen Menschen recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann на всех не угоди́шь. alles, was recht ist, aber das geht zu weit э́то захо́дит сли́шком далеко́. recht und billig справедли́во. was dem einen recht ist, ist dem anderen billig что дозво́лено одному́, разрешено́ и друго́му. recht und schlecht ко́е-ка́к, с грехо́м попола́м. sie konnten sich mehr schlecht als recht verständigen они́ могли́ объясня́ться с грехо́м попола́м <е́ле-е́ле>. tue recht, scheue niemand! де́ло пра́во - гляди́ пря́мо. wer nicht kommt zur rechten Zeit, der muß nehmen, was übrig bleibt не поспе́ешь во́время - пеня́й на себя́. aus jdm. wird nie was rechtes (mehr) из кого́-н. никогда́ то́лку не вы́йдет, из кого́-н. (уже́) ничего́ пу́тного не вы́йдет. aus jdm. ist doch noch etwas rechtes geworden кто-н. стал челове́ком. jd. kann nichts rechtes ist ohne Beruf у кого́-н. нет специа́льности. etwas rechtes lernen учи́ться на- чему́-нибу́дь де́льному. nach dem rechten sehen следи́ть за поря́дком

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > recht

См. также в других словарях:

  • Bleibt alles anders — Studioalbum von Herbert Grönemeyer Veröffentlichung 17. April 1998 Label Grönland Records (EMI) …   Deutsch Wikipedia

  • Bei der Stange bleiben — Bei der Stange bleiben; jemanden bei der Stange halten   In diesen umgangssprachlichen Wendungen ist mit »Stange« wohl ursprünglich die Stange der Fahne, der Standarte gemeint, die für die kämpfenden Soldaten die Truppeneinheit anzeigte und den… …   Universal-Lexikon

  • Bei Anruf Mord — Filmdaten Deutscher Titel Bei Anruf Mord Originaltitel Dial M for Murder …   Deutsch Wikipedia

  • Bis nichts mehr bleibt — Filmdaten Deutscher Titel Bis nichts mehr bleibt Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht bei Grunwald — Schlacht bei Tannenberg Teil von: Polen Litauen gegen Deutschen Orden / Litauerkriege des Deutschen Ordens …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht bei Tannenberg (1410) — 53.48333333333320.094444444444 Koordinaten: 53° 29′ 0″ N, 20° 5′ 40″ O …   Deutsch Wikipedia

  • jemanden bei der Stange halten — Bei der Stange bleiben; jemanden bei der Stange halten   In diesen umgangssprachlichen Wendungen ist mit »Stange« wohl ursprünglich die Stange der Fahne, der Standarte gemeint, die für die kämpfenden Soldaten die Truppeneinheit anzeigte und den… …   Universal-Lexikon

  • Genitale Verstümmelung bei Frauen — Als Beschneidung weiblicher Genitalien (auch Mädchenbeschneidung oder Frauenbeschneidung; engl.: Female Genital Cutting, FGC) werden kulturell verankerte Praktiken bezeichnet, bei denen weibliche Geschlechtsteile teilweise oder ganz entfernt… …   Deutsch Wikipedia

  • Rechtliche Aspekte bei Hilfeleistung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Jeder Mensch ist (zumindest rechtlich) dazu verpflichtet, einer Person Hilfe zu leisten, wenn die Situation es verlangt,… …   Deutsch Wikipedia

  • Schuster, bleib bei deinem Leisten — − Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Luftangriff bei Kunduz — …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»