Перевод: с немецкого на датский

с датского на немецкий

er'picht

См. также в других словарях:

  • Picht — ist der Familienname folgender Personen: Edith Picht Axenfeld (1914–2001), deutsche Cembalistin Ferdinand Picht (1807–1850), deutscher Mediziner Georg Picht (1913–1982), deutscher Religionsphilosoph, Pädagoge und Theologe (Karl Wilhelm) Johannes… …   Deutsch Wikipedia

  • picht — obs. form of Pict, pight, pitched, pith …   Useful english dictionary

  • Picht-Axenfeld — Edith Picht Axenfeld (* 1. Januar 1914 in Freiburg im Breisgau; † 19. April 2001 in Hinterzarten) war eine deutsche Cembalistin und Pianistin. Zu ihren Lehrern gehörten Rudolf Serkin und zeitweise auch Albert Schweitzer, der sie im Orgelspiel… …   Deutsch Wikipedia

  • Picht — Pịcht,   Georg, Pädagoge und Religionsphilosoph, * Straßburg 9. 7. 1913, ✝ Hinterzarten 9. 8. 1982; Ȋ mit Edith Picht Axenfeld; leitete 1946 56 das Landerziehungsheim Birklehof (bei Hinterzarten), seit 1958 in Heidelberg an der Forschungsstätte… …   Universal-Lexikon

  • Picht-Axenfeld — Pịcht Ạxenfeld,   Edith Maria, Pianistin und Cembalistin, * Freiburg im Breisgau 1. 1. 1914, ✝ ebenda 19. 4. 2001; Ȋ mit G. Picht; Schülerin von R. Serkin; v. a. geschätzt als Interpretin J. S. Bachs, auch zeitgenössische Werke …   Universal-Lexikon

  • Picht — Übername zu mnd. picht(e) »Kampf, Streit« für einen streitlustigen Menschen …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Oskar Picht — (* 27. Mai 1871 in Pasewalk; † 15. August 1945 in Potsdam Rehbrücke) war der Erfinder einer Punktschriftmaschine für blinde Menschen. Leben Gedenktafel an Oskar Picht (Rothenburg Stra0e 14 in Berlin Steglitz) Picht war der Sohn des Bäckermeisters …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Picht — (* 9. Juli 1913 in Straßburg; † 7. August 1982 in Hinterzarten) war ein deutscher Philosoph, Theologe und Pädagoge. Er prägte 1964 den Begriff der „Bildungskatastrophe“, mit dem er die Situation des seinerzeitigen Bildungswesens in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Ferdinand Picht — (* 16. Oktober 1807 in Gingst; † 1. Oktober 1850) war ein deutscher Arzt und Leiter der ersten Stralsunder Irrenanstalt. Picht wurde 1807 in Gingst auf Rügen als zweiter Sohn des dortigen Pastors Adolph Wilhelm Picht und seiner Frau Katharine… …   Deutsch Wikipedia

  • Ferdinand Picht — Carl Ferdinand Picht (* 16. Oktober 1807 in Gingst; † 1. Oktober 1850 in Stralsund) war ein deutscher Arzt und Leiter der ersten Stralsunder Irrenanstalt. Picht wurde 1807 in Gingst auf Rügen als zweiter Sohn des dortigen Pastors Adolph Wilhelm… …   Deutsch Wikipedia

  • Werner Picht — Werner Robert Valentin Picht (* 28. September 1887 in Berlin; † 5. Juli 1965 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Soziologe, Verwaltungsbeamter und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Weimarer Republik und Nationalsozialismus …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»