Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

epirus

  • 61 Palaestinus

    Pălaestē, ēs, f., = Palaistê, a seaport in Epirus, Caes. B. C. 3, 6 fin. dub. (al. Pharsalia).—Hence,
    II.
    Pălaestīnus, a, um, adj., of or belonging to Palœste or Epirus (as the entrance to the Lower World), Palœstian:

    Palaestinae deae,

    the Furies, Ov. F. 4, 236 (where Meletinas is a better reading):

    arenae,

    Luc. 5, 460.

    Lewis & Short latin dictionary > Palaestinus

  • 62 Νικόπολις

    Νικόπολις, εως, ἡ Nicopolis; of the many cities bearing this name (Stephan. Byz. names three of them, in Epirus, Bithynia, and Armenia Minor), the one mentioned Tit 3:12 and in the subscr. of 1 Ti and Tit is usu. taken to be the Ν. in Epirus (mod. Smyrtoula) and founded by Octavian as monument to his victory over Mark Antony 31 B.C. at Actium. (Cass. Dio 50, 13; 51, 1; Strabo 7, 7, 5; 10, 2, 2).—Pauly-W. XVII 511–39; Kl. Pauly IV 123–26; MDibelius, Hdb. exc. at Tit 3:14; PECS 625f.—DELG s.v. νίκη.

    Ελληνικά-Αγγλικά παλαιοχριστιανική Λογοτεχνία > Νικόπολις

  • 63 accessio

    ōnis f. [ accedo ]
    1) приход, сближение
    2) приступ (болезни), припадок, пароксизм ( mordi Su)
    3) приращение, прирост, умножение, увеличение (pecuniae Nep; virium L); прибавление, прибавка, продление ( paucorum annorum C); пристройка ( adjungere accessionem aedibus suis C)
    5) придача, приплата ( decumarum C)
    7) юр. привходящее обстоятельство (дополнительная гарантия, дополнительное обязательство и т. п.) Dig

    Латинско-русский словарь > accessio

  • 64 Epirensis

    Ēpīrēnsis, e и Ēpīrōticus, a, um [ Epirus ]
    эпирский L, Vr, C etc.

    Латинско-русский словарь > Epirensis

  • 65 Acarnanes

    Acarnānes, um, Akk. as, m. (Ἀκαρνανες), die Einw. von Akarnanien, die Akarnanier, Liv. 26, 24 sq. Liv. epit. 33 (wo griech. Akk. -ānas): amnis Acarnanum, Achelous, Ov. met. 8, 570. – Sing. Acarnān, ānis, m. (Ἀκαρνάν), der Akarnanier, Verg. Aen. 5, 298. Liv. 37, 45, 17 (wo griech. Akk. -āna): Philippus, natione Acarnan, Curt. 3, 6 (14), 1. – Adj. akarnanisch, in od. aus Akarnanien, amnis A., der Achelous (s. oben), Sil. 3, 42: Alexander Acarnan, Liv. 35, 18, 1: Acarnanes duo iuvenes, Liv. 31, 14, 7; vgl. Liv. epit. 31 in. – Dav. Acarnānia, ae, f. (Ἀκαρνανία), Akarnanien, eine griechische Landschaft zwischen Ätolien u. Epirus, j. Akarnania, Liv. – Dav. A) Acarnānicus, a, um (Ἀκαρνανικός), akarnanisch, coniuratio, Liv. 26, 25, 16. – B) Acarnānus, a, um, akarnanisch, civis, Bürgerin, Nep. Them. 1, 2.

    lateinisch-deutsches > Acarnanes

  • 66 accessio

    accessio, ōnis, f. (accedo), I) das Hinzu-, Herantreten, -gehen, -kommen, die Annäherung, quid tibi ad hasce accessio est aedes? was hast du dich diesem Hause zu nähern? Plaut.: suis accessionibus, durch sein Sich-Überlaufenlassen von den Leuten = durch die Audienzen, die er erteilte, Cic. – als mediz. t.t. der Eintritt, Anfall, die Anwandlung, prima morbi, Suet. Vesp. 23, 4. – bes. der Eintritt des Fiebers, der Fieberanfall, Paroxysmus (Ggstz. decessio, remissio) Cels.: dierum imparium accessiones (Anfälle) exspectare, Cels. – II) übtr., das vermehrende Hinzukommen, die Vermehrung, das Wachstum, der Zuwachs, A) als Akt: pecuniae, Nep.: singulorum versuum, Quint.: paucorum annorum, Cic.: dignitatis, Cic.: virium, Liv.: cum ad corpora cum accessio fieret tum abscessio (Abnahme), Cic.: magnas accessiones (Fortschritte) fecisse in operibus hostium expugnandis, Auct. b. Alex.: in omnibus epistulis, quas ad Caesarem aut ad Balbum mitto, legitima quaedam est accessio commendationis tuae, macht die Empfehlung deiner Person sozusagen einen stehenden Artikel aus, Cic. – B) meton.: a) der hinzukommende Gegenstand, der Zuwachs, Anhang, die Zulage, accessionem (Anbau) adiunxit aedibus, Cic.: accessio Punici belli, ein Anhang zum p. Kr. (vom König Syphax, da er nicht der Hauptfeind war, mit dem jener Krieg geführt wurde), Liv.: minima accessio semper Epirus regno Macedoniae fuit, Liv. – b) als philos. t.t., ein bestimmender Zusatz, Cic. Acad. 2, 112. – c) im Finanzwesen, was über die schuldige Abgabe weiter bezahlt od. erpreßt wird, die Beigabe, der Zuschuß (Ggstz. decessio, der Abzug, Ausfall), Scriptt. r.r. u. Cic.: u. decumae, Cic.

    lateinisch-deutsches > accessio

  • 67 Aeacus

    Aeacus, ī, m. (Αἰακός), myth. König von Ägina, Sohn des Jupiter u. der Ägina od. Europa, Vater des Peleus u. Telamon und somit Stammvater der Äaciden (s. unten Aeacides), wegen seiner Frömmigkeit (dah. templorum fabricator, s. Arnob. 6, 3) und Gerechtigkeit nach seinem Tode mit Minos und Rhadamanthus Richter der Schatten in der Unterwelt, Hyg. fab. 52. Ov. met. 13, 25. Cic. Tusc. 1, 98: griech. Akk. Aeacon, Ov. met. 9, 435. – Dav. abgeleitet: A) Aeacidēs, ae, m. (Αἰακίδης), ein männl. Abkömmling des Äakus, ein Äacide, Enn., Cic. u.a. – Insbes., a) einer seiner Söhne, wie Peleus, Ov. met. 12, 365; Phokus, ibid. 7, 668. – b) sein Enkel Achilles, Verg. u. Ov. – c) sein Urenkel Pyrrhus, des Achilles Sohn, Verg. Aen. 3, 296. Ov. her. 8, 7 u. 55. – d) einer seiner Nachkommen, wie Pyrrhus, König in Epirus, Enn. ann. 186; u. der König Perseus, Verg. Aen. 6, 839 u. Sil. 1, 627. – / Genet. auch Aeacidis, Sen. Troad. 46 (s. Leo z. St.). Dracont. carm. 5, 155: Akk. Aeacidem, Dracont. carm. min. 8, 192, Aeaciden, Verg. Aen. 6, 839. Stat. Silv. 5, 3, 194 u.ö.: Voc. Aeacide, Ov. her. 3, 87 u. 8, 7, od. Aeacida, Enn. ann. 186: Gen. Plur. Aeacidarum, Enn. ann. 187, u. Aeacidum, Sil. 15, 292. Val. Flacc. 5, 573. – Dav. wieder: 1) Aeacidēius, a, um, zu den Äaciden gehörig, äacidëisch, regna, die Insel Ägina, Ov. met. 7, 472. – 2) Aeacidīnus, a, um, eines Äaciden (Achilles) würdig, minae, Plaut. asin. 405. – B) Aeacius, a, um, äacisch, flos, die Hyazinthe (nach der Sage aus dem Blute des telamonischen Ajax entsprossen), Col. poët. 10, 175.

    lateinisch-deutsches > Aeacus

  • 68 Aeginium

    Aeginium, ī, n. (Αἰγίνιον), Stadt der Tymphäer in Mazedonien, an der Grenze von Epirus, j. Erkinia, Caes. b.c. 3, 79, 7. Liv. 32, 15, 4. – Dav. Aeginiēnsēs, ium, m., die Einw. von Äginium, die Äginienser, Liv. 44, 46, 3.

    lateinisch-deutsches > Aeginium

  • 69 Aetoli

    Aetōlī, ōrum, m. (Αἰτωολοί), die Ätolier, die nach Ätolus (Sohn des Endymion), der mit einer Schar Epeer (äolischen u. pelasgischen Stammes) aus Elis flüchtete, benannten Bewohner der Landschaft Ätolia, die sich später zum ätolischen Bund vereinigten, Liv. 31, 28 sqq. Plaut. capt. prol. 24 u. 59: Genet. Aetolûm, Verg. Aen. 11, 308. Stat. Theb. 2, 372. – Adj. Aetōlus, a, um (Αἰτωλός), ätolisch, cives, Plaut.: legati, Liv.: plagae, mit Anspielung auf Meleager u. die kalydonische Jagd, Hor.: u. so arma, cuspis, des Ätoliers Diomedes, Verg.: urbs od. Arpi, die von Diomedes gegründete Stadt Arpi in Apulien (s. Diomēdēs), Verg.: dah. campi, die ätolischen = apulischen Ebenen (von Kannä), Sil. – Dav. abgeleitet: 1) Aetōlia, ae, f. (Αἰτωλία), die im westl. Griechenland zwischen dem ozolischen Lokris u. Akarnanien gelegene Landschaft Ätolien, südlich von Thessalien u. Epirus, j. etwa Artinia u. Lepanto, Cic. u.a.: Abl. Aetoliā, aus Ät., Corp. inscr. Lat. 1, 534. – 2) Aetōlicus, a, um (Αἰτωλικός), ätolisch, aper, der erymanthische Eber, Plaut.: bellum, Liv. – 3) Aetōlis, idis, Abl. ide, f. (Αἰτωλίς), die Ätolierin, Deïanira (Tochter des Öneus, Königs von Ätolien), Ov. her. 9, 131. – 4) Aetōlius, a, um (Αἰτώλιος), ätolisch, heros, der Ätolier Diomedes, Ov. met. 14, 461.

    lateinisch-deutsches > Aetoli

  • 70 Alexander

    Alexander, drī, m. (Ἀλέξανδρος), im Altertum häufig vorkommender Männername, unter dem am bekanntesten sind: I) Paris, Sohn des Priamus, der den Namen Alexander (Ἀλέξανδρος = Männer beschützend, v. ἀνήρ u. ἀλέξομαι) später erhielt, weil er die Räuber vertrieb u. die Hirten beschützte (vgl. Varr. LL. 7, 82), Enn. tr. 74. Cornif. rhet. 4, 41. Cic. fat. 34: dah. A. Paris, Plin. 34, 77. – II) Alexander von Pherä (dh. Pheraeus), durch seine Grausamkeit berüchtigter Tyrann in Thessalien (reg. v. 370–357 v. Chr.), der durch seine Gemahlin Thebe u. deren Brüder ermordet wurde, Cic. de off. 2, 25. Nep. Pelop. 5, 1 sqq. – III) Alexander I., Sohn des Molosserfürsten Neoptolemus, Bruder der Olympias u. so Oheim Alex. des Gr., gelangte durch Hilfe Philipps, an dessen Hofe er erzogen worden war, zur Herrschaft über die Molosser in Epirus (332 v. Chr.; dah. Molossus gen.), kam durch Verrat um (326 v. Chr.), Iustin. 8, 6; 9, 6 sq.; 12, 2. Liv. 8, 3 u. 1724. – IV) Alexander der Große, Sohn Philipps von der Olympias, geb. 356, gest. 323 v. Chr., reg. seit 336 v. Chr., führte, nachdem er seine abtrünnigen Nachbarn gezüchtigt hatte, den schon von seinem Vater vorbereiteten Heereszug gegen das schon verfallene Perserreich aus u. dehnte als glücklicher Eroberer das mazedonische Reich bis zum Indus aus; sein Leben von Curtius beschr.; vgl. Iustin. lib. 11 u. 12. Liv. 6, 16 sqq. Droysen, Gesch. Alexanders des Gr., 5. Aufl. Gotha 1898. – V) Cornelius Alexander, s. polyhistōr. – / Form Alexandrus, Privil. vet. im Corp. inscr. Lat. 3. p. 848. col. 5. lin. 25: Schreibung Alexanter auf ältern Monumenten zu Rom nach Quint. 1, 4, 16; ebenso Alixenter, Corp. inscr. Lat. 1, 1501 (vgl. Ritschl opusc. 2, 496 sq.) u. Akk. Alixentrom, Corp. inscr. Lat. 14, 4099.

    Davon abgeleitet: A) Alexandrīa od. -ēa, ae, f. (Ἀλεξάνδρεια; über die im klass. Latein wahrsch. gew. Form -ea s. Madvig Cic. de fin. 5, 54. Drak. Liv. 31, 43, 5; vgl. Prisc. 2, 47), Name vieler von Alexander dem Gr. auf seinen Zügen gegründeter Städte (dah. Plur. cognominibus Alexandriis, Auct. itin. Alex. 36), von denen die bekanntesten sind: 1) Alexandria in Ägypten, auch mit dem Bein. Magna, im Westen der kanopischen Nilmündung (332 v. Chr.) erbaut, unter den Ptolemäern Hauptstadt des Reichs u. Residenz prachtliebender u. kunstsinniger Könige, Hauptsitz der von diesen Fürsten ungemein begünstigten Wissenschaften, unter den Römern Mittelpunkt des Welthandels, wegen des dort herrschenden Luxus u. des damit verbundenen ausschweifenden Lebens der Bewohner berüchtigt, noch j. Alexandria u. türk. Skanderia, Plin. 5, 62. Curt. 4, 8 (33), 1 sqq. Amm. 22, 16, 7 sqq. Cic. de fin. 5, 54. Hor. carm. 4, 14, 35. – 2) Alexandria Troas, auch bl. Troas gen., Stadt südl. von Troja an der Küste, zur Zeit der Römer von diesen wegen ihrer Anhänglichkeit sehr begünstigt u. gehoben, Liv. 35, 42; 37, 35. Cic. Acad. 2, 11, aber später bl. Kolonie, Plin. 5, 124. – 3) Alexandria in Syrien, u. zwar in Pieria zwischen Issus u. Antiochien, j. Alexandrette od. Scanderone, Plin. 5, 91. – 4) Alexandria Ariôn, d.h. im Lande der Arier, am Flusse Arius (Ferah) u. an der großen Karawanenstraße nach Indien, j. Herat, Plin. 6, 61 u. 6, 93. Amm. 23, 6, 69. – 5) Alexandria in Arachosia, auch Alexandropolis gen., j. Kandahar, Amm. 23, 6, 72. – 6) Alexandria ad Caucasum, am Kreuzwege zwischen Ariana, Indien u. Baktrien, am Westabhang des Schneegebirges, das gegen NW. die indischen Länder begrenzt, in der Nähe des heutigen »Kabul«, Plin., 46. Curt. 7, 3 (14), 23. – 7) Stadt an der Vereinigung des Acesines und Indus, an der Stelle des heutigen Mittun Kot, Curt. 9, 8 (31), 8. – 8) Alexandria ultima (Ἀλ. εσχάτη), Alexanders des Großen äußerste Gründung am Jaxartes in Sogdiana, wahrsch. das jetzige Khodjend, Plin. 6, 49. Curt. 7, 6 (28), 25. Amm. 23, 6, 59.

    B) Alexandrēus, a, um (Ἀλεξάνδρειος), alexandrinisch, von Alexandrien, qui istas Alexandreas litteras attulit, Cic. ad Att. 11, 6, 7 ed. Hofm. (mit cod. M.), wo Baiter u.C.F.W. Müller (mit Boot) qui istas Alexandreā (von Alexandrien) litteras attulit.

    C) Alexandriānus, a, um, alexandrinisch, Alexanders, purpura, Lampr. Alex. Sev. 40, 6: ficus, ibid. 60, 5: sodales, ibid. 63, 4.

    D) Alexandrīnus, a, um, 1) alexandrinisch = Alexanders, a) Alexanders d. Gr., historia, Treb. Poll. XXX tyr. 30, 22. – b) des Alexander Severus. opus. Lamor. Alex. Sev. 25, 7: basilica, ibid. 26, 7: sagittarii, dem Alexander ergeben, ibid. 32, 3. – 2) alexandrinisch = von Alerandrien, a) in Ägypten, rex, König von Ägypten (Ptolemäus Auletes), Cic.: vita et licentia, ausschweifendes Leben, wie es in Alexandrien herrschte, Caes.: panis, Plin.: pueri, Petr., od. deliciae, Quint., alex. (od. ägypt., also Mohren-) Sklaven, ein Luxusartikel der Römer: navis, ein Schiff der von Augustus errichteten ägypt. Handelsflotte, Suet. u. Sen.: bellum, Cäsars Kr. in Ägypten nach der pharsal. Schlacht, Cic.: marmora, Sen. – subst., der Alexandriner, Alexandrinus quidam u. idem Alexandrinus, Augustin. de civ. dei 22, 8, 3: gew. Plur., Alexandrīnī, ōrum, m., die Einw. von Alexandria, die Alexandriner, Cic. u.a. – b) von Alex. Troas (oben no. A, 2), laurus, Plin.

    E) Alexandrus, a, um, alexandrisch, Ven. Fort. app. 1, 98.

    lateinisch-deutsches > Alexander

  • 71 Amalthea

    Amalthēa, ae, f. (Ἀμάλθεια), I) eine Nymphe, Tochter des Königs Melissus in Kreta, die mit der Milch einer Ziege den Jupiter nährte, Hyg. astr. 2, 13. Nach andern hieß diese Ziege selbst Amalthea, deren zufällig an einem Baume abgebrochenes Horn von Jupiter später als cornu Amaltheae od. Copiae (s. cornū no. I) unter die Sterne versetzt wurde. Aus dem Horne soll Nektar u. Ambrosia geflossen sein, dah. Sinnbild des Überflusses, s. Ov. fast 5, 115 sqq. – dah. Amalthēa, ae, f. (Ἀμάλθεια), u. Amalthēum od. Amalthīum, ī, n. (Ἀμαλθειον), warsch. (nach Orelli Onomast. Cic. in v.) ein altes Heiligtum der Nymphe Amalthea, nahe beim Landgute des Attikus in Epirus am Flusse Thyamis, das Attikus durch Anpflanzen von Platanen u. durch griech. Inschriften u. Basreliefs, die sich auf den Mythus der Amalthea bezogen, verschönerte u. zu einem reizenden Sommeraufenthalt machte, Cic. de legg. 2, 7 (Halm u. Baiter Amalthio); ad Att. 1, 13, 1 u.ö.Nach ihm legte sich Cicero ein ähnliches auf seinem Arpinum an, s. Cic. ad Att. 2, 1, 11. – II) eine Sibylle, Varr. fr. p. 217 B. Tibull. 2, 5, 67; mit der kumanischen identifiziert b. Lact. 1, 6, 10.

    lateinisch-deutsches > Amalthea

  • 72 Ambracia

    Ambracia, ae, f. (Ἀμβρακία, Stadt (u. Gegend) an der südl. Grenze von Epirus, eine Zeitlang Haupt-und Residenzstadt, am Arachthus oder Aretho, j. Arta, Enn. hed. 3. Varr. sat. Men. 403 ( aus Gell. 6, 16, 4). Liv. 38, 4, 1 sqq. Flor. 2, 9, 2. – Dav.: 1) Ambraciēnsis, e, ambracisch, legati, Liv. – Plur. subst., Ambraciēnsēs, ium, m., die Einw. von Ambracia, die Ambracier, Liv. – 2) Ambraciōtēs, ae, m. (Ἀμβρακιώτης), der aus Ambracia Gebürtige, -Stammende, der Ambrakiote, Cleombrotus Ambraciotes, Cic. Tusc. 1, 84 u. pro Scaur. 4 (in beiden Stellen Akk. -am). – insbes., Ambraciotes ille, v. Philosophen Kleombrotus, Lact. 3, 18, 9 (wo Nom. -es). – Ambraciotes (vinum), »ambracischer Wein«, Plin. 14, 76 (wo Akk. -en). – 3) Ambracius, a, um (Ἀμβράκιος), ambracisch, sinus, der ambracische Meerb., j. Golfo di Arta; hier erfocht Oktavian den Seesieg von Aktium, Liv. 38, 4, 1. Plin. 2, 205; poet. Plur. Ambracii sinus, Sil. 15, 300: dah. Ambraciae frondes, die Lorbeerkränze der Sieger in den aktischen Spielen, Stat. silv. 2, 2, 8.

    lateinisch-deutsches > Ambracia

  • 73 Antigonea

    Antigonēa, ae, f. (Ἀντιγόνεια od. Ἀντιγονία), Name mehrerer Städte, von denen am bekanntesten: I) Stadt in Epirus am Celydnus u. einem Engpaß in den Akroceraunien ( στενά), zu Chaonien gehörig, Liv. 32, 5, 9; 43, 23, 4. – Dav. Antigonēnsis, e, zu Ant. gehörig, antigonensisch, A. ager, Liv.: Plur. subst., Antigonēnsēs, ium, m., die Einw. von Ant., die »Antigonenser«, Plin. 4, 2. II) Stadt in Mazedonien auf Chalcidice, nach Liv. 44, 10, 8.

    lateinisch-deutsches > Antigonea

  • 74 Aornos

    Aornos, ī, m. u. f. (ἄορνος, ohne Vögel, weil den Vögeln verderblich wegen mephitischer Ausdünstung, avibus pestifera exhalatio, Plin. 4. prooem. § 2), I) m. der Avernersee (s. 1. Avernus das Nähere), Verg. Aen. 6, 242. – II) f. eine Stadt in Epirus, Plin. 4. prooem. § 2. – / Bei Curt. 8, 11 (39) 2 haben die besten Handschriften Aornin, s. Aornis.

    lateinisch-deutsches > Aornos

  • 75 Aous

    Aōus, ī, m. (Ἀωος), Fluß in Illyrien od. Epirus Nova, der auf dem tymphäischen Gebirge od. Lakmus entspringt, sich in einem engen u. tiefen Tale zwischen dem Äropus u. Asnaus hindurchwindet u. unterhalb Apollonias ins Ionische Meer fließt, j. Woiossa od. Wowussa, Liv. 32, 5, 10 sq. Plin. 3, 145. Flor. 2, 7, 10.

    lateinisch-deutsches > Aous

  • 76 Apirensis

    Āpīrēnsis, s. Ēpīrus.

    lateinisch-deutsches > Apirensis

  • 77 Aratthus

    Aratthus, ī, m. (Ἄρατθος), Fluß in Epirus, der aus dem Lakmon u. den tymphëischen Bergen kommt u. südl. von Ambracia in den ambrac. Meerbusen mündet, j. Arta, Liv. 43, 21, 9 H. (Weißenb. Arachtus). Plin. 4, 4. – Ders. (nach Forbiger Handb. 3, 871. A. 25) Aretho, ontis, m., Liv. 38, 3, 11; 38, 4, 3.

    lateinisch-deutsches > Aratthus

  • 78 Argos

    Argos, n., u. (bes. in den cas. obliqu.) Argī, ōrum, m., I) die später Argolis (s. unten) genannte Landschaft im Peloponnes, die ganze Halbinsel zwischen dem argolischen u. saronischen Meerbusen; dah. poet. für Griechenland übh., Lucan. 10, 60. – II) die Hauptstadt der no. I gen. Landschaft, Argos, Argos Inachium od. Dipsium, Plin. 4, 18: aptum equis, Hor. carm. 1, 7, 9: Plur., Plaut. Amph. prol. 98. Hor. de art. poët. 118. Liv. 31, 25, 2; 32, 25, 11; 34, 23 sqq. u.a. (vgl. Neue-Wagener Formenl.3 Bd. 1. S. 715). – Dav.: A) Argēus, a, um (Ἀργειος), aus Argos, argivisch, poet. für griechisch übh., Tibur Argeo positum colono (vom Griechen Tiburnus), Hor.: u. so A. Tibur, Ov. (Cic. Tusc. 1, 113 jetzt Argiva sacerdos). – B) Argīvus, a, um (Ἀργειος, mit dem dig. Aeol. ἈργειFος), aus Argos (als Landschaft od. Stadt), argivisch, a) eig.: civitas, Arnob.: orator, Cic.: augur, d.i. Amphiaraus, Hor.: Iuno (als Schutzgöttin von Argos), Cic. u. Verg.: Damocles erat A., aus Argos, ein Argiver, Liv.: u. so Plur. subst., Argīvī, ōrum u. (poet.) ûm, m., die Argiver, Cic. u.a. vgl. Wesenberg u. Kühner Cic. Tusc. 1, 113. – b) poet. übtr. für griechisch übh., Verg. u. Hor.: Plur. subst., Argīvi, die Griechen, Verg. u.a. Dichter. – C) Argolis, lidis, f. (Ἀργολίς), 1) adi. argolisch, argivisch, Alcmene, Ov.: puppis, Ov. – 2) subst. a) die Argiver in, Ov. her. 6, 81 (wo Akk. das): miseris Argolisin (Dat. Plur.), Ov. Ibis 576. – b) die Landschaft Argolis (s. oben Argos no. I), Plin. 4 prooem. § 1. – Dav. Argolicus, a, um (Ἀργολικός), argolisch, sinus, Plin.: mare, Verg.: leo, der nemëische Löwe, Sen. poët. – Dichterisch für griechisch übh., duces, die Anführer im troj. Kriege, Ov.: reges, Verg.: classis, Ov.: navis, das Schiff Argo als Gestirn, Cic. Arat. 277. – D) Argus, a, um, aus Argos, argivisch, pater, Plaut. Amph. prol. 98: Plur. subst. Argī, ōrum, m., die Argiver, Sen. Thy. 119. – III) Argos Amphilochium, eine Stadt in Epirus, beim heutigen Neokhori, Liv. 38, 10, 1: dies. Argos Amphilochi, Mela 2, 3, 10 (Frick 2. § 54 Argi Amphilogii), u. Argos Amphilochicum, Plin. 4, 5.

    lateinisch-deutsches > Argos

  • 79 Athamanes

    Athamānes, um, Akk. as, m. (Ἀθαμανες), die Athamanen, eine die Landschaft Athamania (w. s.) bewohnende thessal. Völkerschaft, die sich nach dem Untergange des molossischen Reiches zur Selbständigkeit unter eigenen Fürsten erhob (deren letzter Amynander war), Liv. 27, 30, 4. Cic. Pis. 96. – Dav.: a) Athamānia, ae, f. (Ἀθαμανία), eine Landschaft im südl. Epirus, auf der Westseite des Pindus, ein Bergland, in dem der Achelous entspringt, mit der Hauptstadt Argithea, Liv. 36, 14, 7. – b) Athamānus, a, um, athamanisch, litora, Prop. 4, 6, 15.

    lateinisch-deutsches > Athamanes

  • 80 Athenodorus

    Athēnodōrus, ī, m. (Ἀθηνόδωρος), griech. Männername, unter dem bei den Römern bes. bekannt: Athenodorus, Sohn des Sandon (Σανδώνιος), stoischer Philosoph aus Tarsus, Schüler des Posidonius zu Rhodus. Er lehrte zu Apollonia in Epirus, wo ihn Oktavian hörte, der ihn dann als Freund und Ratgeber mit nach Rom nahm u. ihm wahrsch. die Erziehung seines Neffen, des nachmaligen Kaisers Klaudius, anvertraute (Suet. Claud. 4). Später kehrte er nach Tarsus zurück u. machte sich um die Gesetzgebung seiner Vaterstadt verdient, Cic. ep. 3, 7, 5; ad Att. 16, 11, 5 u. 4, 14. Sen. de tranqu. anim. 3, 1 sqq.

    lateinisch-deutsches > Athenodorus

См. также в других словарях:

  • Epirus — bezeichnet: eine historisch geographische Region im Westen der Balkanhalbinsel, siehe Epirus (historische Region) Epirus (Provinz), eine römische Provinz Despotat Epirus, einer der griechisch dominierten Nachfolgestaaten des Byzantinischen Reichs …   Deutsch Wikipedia

  • EPIRUS — regio Graeciae finitima ad Ort. Acheloo fluv. discreta: ad Occas. Acrocerauniis montibus, quâ mari Adriatico incumbunt: Ad Septentr. Macedoniae parte terminatâ: Ad Merid. Ionio mari abluta. Primum Molossia dicta, deinde Chaonia, a Chaone Heleni… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • EPIRUS — EPIRUS, province in N.W. Greece. Epirus was an independent despotate between c. 1214 and 1340. Under the first and strongest of its despots, Theodore Ducas Angelus, the Jews (see durazzo , arta , ioannina ) were subjected to a persecution in… …   Encyclopedia of Judaism

  • Epīrus — (Epeiros, »Festland«), die nordwestlichste Landschaft des alten Hellas (s. Karte »Altgriechenland«), grenzte im S. an den Ambrakischen Golf, Akarnanien und Ätolien, im O. an Thessalien und Makedonien, im N. an Illyrien, im W. an das Ionische Meer …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Epirus — Epīrus (grch. Epeiros), Landschaft des alten Hellas, der südl. Teil des heutigen Albaniens, von König Pyrrhus seit 29 v. Chr. zu einem Einheitsstaat vereinigt (Hauptstadt Ambrakia), nach Pyrrhus Tode Föderativrepublik, 168 v. Chr. röm. Provinz,… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Epirus — Epirus, (d.h. Festland, der Gegensatz zu den jonischen Inseln), griech. Landschaft, von Thessalien, Macedonien, Illyrien, Aetolien und Akarnanien begränzt, jetzt das Paschalik Janina; sehr gebirgig (von den Akrokeraunien und Zweigen des Pindus… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Epirus — [i pī′rəs] 1. ancient kingdom on the E coast of the Ionian Sea, in what is now S Albania & NW Greece (fl. 3d cent. B.C. ): see GREECE 2. region of modern Greece, in the same general area …   English World dictionary

  • Epirus — Epirote /i puy roht/, Epeirot /i puy reuht/, n. /i puy reuhs/, n. 1. an ancient district in NW Greece and S Albania. 2. a modern region in NW Greece. 310,344; 3573 sq. mi. (9255 sq. km). * * * Ancient country, northwestern Greece. It was bounded… …   Universalium

  • Epirus — Epi|rus; Epirus : westgriechische Landschaft. * * * Epirus,   neugriechisch Ịpiros, Region im Nordwesten Griechenlands, mit 9 203 km2 und 339 700 Einwohner; vier Verwaltungsbezirke (Arta, Thesprotia, Ioannina, Prevesa). Die Planungsregion Epirus …   Universal-Lexikon

  • Epirus — The name Epirus, from the Greek Ήπειρος meaning continent may refer to:Geographical* Epirus (region) a historical and geographical region of the southwestern Balkans, straddling modern Greece and Albania * Northern Epirus a geographical region in …   Wikipedia

  • Epirus — noun /ˈɛ.pɪ.ɹʌs/ a) A region presently in northwestern Greece and southern Albania (known as Northern Epirus). It contains Arta, Ioannina, Preveza and Thesprotia. b) A larger historical kingdom based there, widely extended by the proverbial king… …   Wiktionary

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»