Перевод: со всех языков на хорватский

с хорватского на все языки

entschluß

  • 1 Entschluß

    m -sses, -schlüsse odluka f; einen - fassen odlučiti se; jdn. zu einem - bringen nagovoriti koga da se odluči

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Entschluß

  • 2 fassen (faßte, gefaßt)

    v hvatati, uhvatiti, obuhvatiti; einen Dieb uhvatiti tata; jdn. beim Kragen - uhvatiti koga (za šiju); jdn, bei den Haaren - primiti koga za kosu; jdn. nicht zu - kriegen ne moći (mogu) uhvatiti (ščepati) koga; eine Quelle - ograditi izvor; ein Bild - uokviriti sliku; in Gold - optočid zlatom; ein Herz - ohrabriti se, odvažiti se; jdn. ins Herz - zavoljeti (-lim) koga; Wurzel - primiti se, ukorijeniti se; in Worte - izreći (-čem) riječima; Mut - ojunačiti se; etwas nicht - können ne shvatiti; einen Entschluß - odlučiti se; Vertrauen zu jdm, - postati (-nem) prema kome povjerljiv; milit Brot, die Löhnung - uzeti (uzmem) određeni obrok kruha ili plaću; (von e. Gefäße) hvatati, sadržavati; etwas ins Auge - uočiti; einen Gedanken - smisliti; sich kurz - kratko reći (-čem); sich in Geduld - strpjeti (-pim) se; sich - pribrati (-berem) se; jdn. bei seiner schwachen Seite - primiti koga za njegovu slabu stranu (gdje je najslabiji), f ig poslužiti se nečijom slaboćom; jdn. bei seinem Worte - primiti koga za riječ; der Saal kann die Hörerschaft nicht - dvorana ne može obuhvatiti tolike slušatelje; ihn faßte das Verlangen on zaželi; auf etw. (acc.) gefaßt sein, sich auf etw. gefaßt machen očekivati (-kujem) što; auf Ärgeres gefaßt sein biti spreman na gore

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > fassen (faßte, gefaßt)

  • 3 fest

    adj čvrst, jak, stalan (-lna, -lno); - an die Hand geben obvezati (-žem) mešetara na neko vrijeme; - sein biti čvrst (nepokolebljiv); - überzeugt posve osvjedočen; in etw. (dat.) - sein biti u što upućen, u nešto dobro se razumjeti (-mijem); - angestellt stalno namješten; - besoldet sa stalnom plaćom; das -e Land (Festland) kopno; -er Ort učvršćeno mjesto; -er Platz tvrđava f; -e Anstellung stalno namještenje; -es Geld kommerz na tržištu mnogo tražen efekt; -es Gehalt stalna plaća; -e Stellung stalno namještenje; -er Schlaf tvrd san; -er Sinn nepokolebljiv značaj; -e Kundschaft stalna mušterija; -er Preis stalna (utvrđena) cijena; -e Valuta stalna vrednota; -en Fuß fassen učvrstiti se; -en Schrittes einhergehen ići (idem) čvrstim korakom, čvrsto (ponosito) koračati; - im Sattel sitzen čvrsto sjediti u sedlu, fig dobro razumjeti (-mijem) se u što, znati svoj posao; - an etw. (acc.) glauben nepokolebljivo u što vjerovati (-rujem); - auf seinem Entschluß beharren ostati pri svojoj tvrdnji

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > fest

  • 4 gleißend

    ppr adj licemjeran (-rna,-rno); den -en Entschluß fassen tobože odlučiti se

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > gleißend

См. также в других словарях:

  • Entschluß — Entschluß, s.u. Vorsatz 1) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Entschluß, der — Der Entschlúß, des sses, plur. die schlüsse, von dem Zeitworte entschließen, der Vorsatz, der nach vorher gegangener Überlegung gefasset worden. Einen Entschluß fassen. Seinen Entschluß ändern, fahren lassen. Bey seinem Entschlusse bleiben, im… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Entschluß — Entschluss einen Entschluss fassen принимать решение zu einem Entschluss kommen* (s) прийти к решению, принять решение mein Entschluss steht fest моё решение непоколебимо durch eigenen Entschluss добровольно …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • Entschluß — Entschluss einen Entschluss fassen принимать решение zu einem Entschluss kommen* (s) прийти к решению, принять решение mein Entschluss steht fest моё решение непоколебимо durch eigenen Entschluss добровольно …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • Unternehmen Barbarossa — „Fall Barbarossa“ – später „Unternehmen Barbarossa“ – war der vom nationalsozialistischen Regime Deutschlands genutzte Deckname für den Angriff der Wehrmacht auf die Sowjetunion, mit dem am 22. Juni 1941 der Deutsch Sowjetische Krieg begann.… …   Deutsch Wikipedia

  • Rath (3), der — 3. Der Rath, des es, plur. die Räthe, ein Wort, welches ursprünglich von reden abstammet und die Rede bedeutet hat, so wie in der Monseeischen Glosse Rath wirklich durch Sermo erkläret wird. Es ist in dieser allgemeinen Bedeutung veraltet, indem… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Spanien [3] — Spanien (Gesch.). I. Vorgeschichtliche Zeit. Die Pyrenäische Halbinsel war den Griechen lange unbekannt; als man Kunde von dem Lande erhalten hatte, hieß der östliche Theil Iberia, der südöstliche od. südwestliche Theil jenseit der Säulen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Adolf Hitler — Porträtaufnahme Hitlers, 1937 …   Deutsch Wikipedia

  • Russisches Reich [2] — Russisches Reich (Gesch.). Die Ländermassen, welche jetzt Rußland heißen, waren den Griechen, welchen man die ersten geographischen u. ethnographischen Kenntnisse derselben verdankt, lange ganz unbekannt. Die Homerische Weltkarte kennt… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Türkisches Reich [2] — Türkisches Reich (Gesch.). Das jetzt schlechtweg Türken, eigentlich Osmanen genannte Volk ist blos ein Zweig des großen Volksstammes der Türken (s.d.). Diese kommen bereits bei Plinius u. Mela als Turcä vor u. wohnten damals in Sarmatien in den… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Dolus — (lat.), diejenige Richtung des Willens, vermöge deren Jemand eine Rechtsverletzung mit dem Bewußtsein der Rechtswidrigkeit derselben begeht. Durch diese positive Richtung auf die Rechtsverletzung unterscheidet sich der D. von der Culpa (s.d.),… …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»