Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

entschluß

  • 1 Entschluß

    der
    1) (a firm decision (to do something): He made a resolution to get up early.) resolution
    2) (a firm decision: It is his resolve to become a director of this firm.) resolution
    * * *
    Ent·schlussRR
    <-es, Entschlüsse>
    Ent·schlußALT
    <-sses, Entschlüsse>
    [ɛntˈʃlʊs]
    m decision, resolution
    aus eigenem \Entschluß handeln to act on one's own initiative
    jds fester \Entschluß sein, etw [nicht] zu tun to be sb's firm intention [not] to do sth
    ein löblicher/weiser \Entschluß a commendable/wise decision
    seinen \Entschluß ändern to change one's mind
    einen \Entschluß fassen to make [or take] a decision
    zu einem \Entschluß kommen [o gelangen] to reach [or come to] a decision
    zu keinem \Entschluß kommen [o gelangen] to be unable to come to a decision

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Entschluß

  • 2 Entschluß

    Ent·schlussRR <-es, Entschlüsse> m, Ent·schluß ALT <-sses, Entschlüsse> [ɛntʼʃlʊs] m
    decision, resolution;
    aus eigenem \Entschluß handeln to act on one's own initiative;
    jds gen fester \Entschluß sein, etw [nicht] zu tun to be sb's firm intention [not] to do sth;
    ein löblicher/weiser \Entschluß a commendable/wise decision;
    seinen \Entschluß ändern to change one's mind;
    einen \Entschluß fassen to make [or take] a decision;
    zu einem \Entschluß kommen [o gelangen] to reach [or come to] a decision;
    zu keinem \Entschluß kommen [o gelangen] to be unable to come to a decision

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Entschluß

См. также в других словарях:

  • Entschluß — Entschluß, s.u. Vorsatz 1) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Entschluß, der — Der Entschlúß, des sses, plur. die schlüsse, von dem Zeitworte entschließen, der Vorsatz, der nach vorher gegangener Überlegung gefasset worden. Einen Entschluß fassen. Seinen Entschluß ändern, fahren lassen. Bey seinem Entschlusse bleiben, im… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Entschluß — Entschluss einen Entschluss fassen принимать решение zu einem Entschluss kommen* (s) прийти к решению, принять решение mein Entschluss steht fest моё решение непоколебимо durch eigenen Entschluss добровольно …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • Entschluß — Entschluss einen Entschluss fassen принимать решение zu einem Entschluss kommen* (s) прийти к решению, принять решение mein Entschluss steht fest моё решение непоколебимо durch eigenen Entschluss добровольно …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • Unternehmen Barbarossa — „Fall Barbarossa“ – später „Unternehmen Barbarossa“ – war der vom nationalsozialistischen Regime Deutschlands genutzte Deckname für den Angriff der Wehrmacht auf die Sowjetunion, mit dem am 22. Juni 1941 der Deutsch Sowjetische Krieg begann.… …   Deutsch Wikipedia

  • Rath (3), der — 3. Der Rath, des es, plur. die Räthe, ein Wort, welches ursprünglich von reden abstammet und die Rede bedeutet hat, so wie in der Monseeischen Glosse Rath wirklich durch Sermo erkläret wird. Es ist in dieser allgemeinen Bedeutung veraltet, indem… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Spanien [3] — Spanien (Gesch.). I. Vorgeschichtliche Zeit. Die Pyrenäische Halbinsel war den Griechen lange unbekannt; als man Kunde von dem Lande erhalten hatte, hieß der östliche Theil Iberia, der südöstliche od. südwestliche Theil jenseit der Säulen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Adolf Hitler — Porträtaufnahme Hitlers, 1937 …   Deutsch Wikipedia

  • Russisches Reich [2] — Russisches Reich (Gesch.). Die Ländermassen, welche jetzt Rußland heißen, waren den Griechen, welchen man die ersten geographischen u. ethnographischen Kenntnisse derselben verdankt, lange ganz unbekannt. Die Homerische Weltkarte kennt… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Türkisches Reich [2] — Türkisches Reich (Gesch.). Das jetzt schlechtweg Türken, eigentlich Osmanen genannte Volk ist blos ein Zweig des großen Volksstammes der Türken (s.d.). Diese kommen bereits bei Plinius u. Mela als Turcä vor u. wohnten damals in Sarmatien in den… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Dolus — (lat.), diejenige Richtung des Willens, vermöge deren Jemand eine Rechtsverletzung mit dem Bewußtsein der Rechtswidrigkeit derselben begeht. Durch diese positive Richtung auf die Rechtsverletzung unterscheidet sich der D. von der Culpa (s.d.),… …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»