Перевод: с английского на все языки

со всех языков на английский

enge

  • 121 pivot

    ['pivət] 1. noun
    (the pin or centre on which anything balances and turns.) ass; centrs
    2. verb
    ((with on) to turn (on): The door pivoted on a central hinge.) griezties (ap kaut ko)
    * * *
    pulka, šarnīrs, ass; eņģe, vira; galvenais, centrs; atbalsta punkts; pagrieziens; griezties; nostiprināt uz ass; izdarīt pagriezienu

    English-Latvian dictionary > pivot

  • 122 adviser

    ad·vis·er [ədʼvaɪzəʳ, Am -zɚ], ad·vis·or n
    Berater(in) m(f), Ratgeber(in) m(f);
    chief \adviser enger Berater/enge Beraterin;
    ( in politics) Mitglied nt des engsten Beraterstabs;
    legal/military \adviser Rechts-/Militärberater(in) m(f);
    spiritual \adviser geistlicher Berater/geistliche Beraterin

    English-German students dictionary > adviser

  • 123 advisor

    ad·vis·er [ədʼvaɪzəʳ, Am -zɚ], ad·vis·or n
    Berater(in) m(f), Ratgeber(in) m(f);
    chief \advisor enger Berater/enge Beraterin;
    ( in politics) Mitglied nt des engsten Beraterstabs;
    legal/military \advisor Rechts-/Militärberater(in) m(f);
    spiritual \advisor geistlicher Berater/geistliche Beraterin

    English-German students dictionary > advisor

  • 124 Associate

    as·so·ci·ate
    1. as·so·ci·ate n [əʼsəʊʃiət, Am -ʼsoʊ-] ( friend) Gefährte, -in m, f; ( colleague) Kollege, -in m, f; ( of criminals) Kumpan m ( hum), Komplize, -in m, f;
    he's a known \Associate of the Mafia boss er gehört zu dem Dunstkreis vom Mafiaboss;
    business \Associate Geschäftspartner(in) m(f);
    close \Associate enger Vertrauter/enge Vertraute vt [əʼsəʊʃieɪt, Am -ʼsoʊ-];
    to \Associate sb/ sth with sth jdn/etw mit etw dat in Verbindung bringen;
    they \Associate enjoying themselves with getting drunk sie setzen Spaßhaben mit Sichbetrinken gleich;
    to be \Associated with sth cause and effect in Zusammenhang mit etw dat stehen;
    to \Associate oneself with sth sich akk etw dat anschließen vi [əʼsəʊʃieɪt, Am -ʼsoʊ-];
    to \Associate with sb mit jdm verkehren
    2. As·so·ci·ate [əʼsoʊʃiət] n
    (Am) univ Grad, der nach Abschluss von 2 Jahren an einem Juniorencollege verliehen wird

    English-German students dictionary > Associate

  • 125 associate

    as·so·ci·ate
    1. as·so·ci·ate n [əʼsəʊʃiət, Am -ʼsoʊ-] ( friend) Gefährte, -in m, f; ( colleague) Kollege, -in m, f; ( of criminals) Kumpan m ( hum), Komplize, -in m, f;
    he's a known \associate of the Mafia boss er gehört zu dem Dunstkreis vom Mafiaboss;
    business \associate Geschäftspartner(in) m(f);
    close \associate enger Vertrauter/enge Vertraute vt [əʼsəʊʃieɪt, Am -ʼsoʊ-];
    to \associate sb/ sth with sth jdn/etw mit etw dat in Verbindung bringen;
    they \associate enjoying themselves with getting drunk sie setzen Spaßhaben mit Sichbetrinken gleich;
    to be \associated with sth cause and effect in Zusammenhang mit etw dat stehen;
    to \associate oneself with sth sich akk etw dat anschließen vi [əʼsəʊʃieɪt, Am -ʼsoʊ-];
    to \associate with sb mit jdm verkehren
    2. As·so·ci·ate [əʼsoʊʃiət] n
    (Am) univ Grad, der nach Abschluss von 2 Jahren an einem Juniorencollege verliehen wird

    English-German students dictionary > associate

  • 126 bay

    1. bay [beɪ] n
    1) ( in building) Abteilung f
    2) ( for parking) Parkbucht f; ( for unloading) Ladeplatz m, Ladebereich m
    3) ( window) Erker m
    4) ( body of water) Bai f, Bucht f;
    the B\bay of Biscay der Golf von Biskaya
    5) ( tree) Lorbeer[baum] m
    2. bay [beɪ] n Braune(r) m adj braun;
    \bay horse braunes Pferd, Fuchs m
    3. bay [beɪ] vi bellen, anschlagen; hunt melden;
    the mastiffs \bayed around the dead fox die Doggen verbellten den toten Fuchs;
    to \bay for blood ( fig) nach Blut lechzen ( fig) n
    1) ( bark) Bellen nt, Gebell nt
    at \bay cornered animal gestellt;
    animal at \bay in die Enge getriebenes Tier;
    to hold [or keep] sb/sth at \bay ( fig) sich dat jdn/etw vom Leib halten;
    to keep one's fears at \bay seine Ängste unter Kontrolle halten

    English-German students dictionary > bay

  • 127 between

    be·tween [bɪʼtwi:n] prep
    1) ( in middle of) zwischen +dat with verbs of motion zwischen +akk
    2) ( within) zwischen +dat;
    to have nothing \between one's ears nichts zwischen den Ohren haben ( fam)
    3) ( from one place to other) zwischen +dat with verbs of motion zwischen +akk ( at point within)
    the town lies halfway \between Rome and Florence die Stadt liegt auf halbem Weg zwischen Rom und Florenz
    4) ( from one time to other) zwischen +dat;
    traffic is at its worst \between 7:00 and 8:00 am der Verkehr ist am schlimmsten zwischen 7.00 und 8.00 Uhr morgens;
    you shouldn't eat \between meals du sollst nicht zwischen den Mahlzeiten essen;
    \between times [or whiles] in der Zwischenzeit
    5) ( in interaction with) zwischen +dat;
    an agreement \between the parties eine Übereinkunft zwischen den Parteien;
    the survey shows a link \between asthma and air pollution die Untersuchung zeigt einen Zusammenhang zwischen Asthma und Luftverschmutzung
    6) ( among) zwischen +dat;
    a close friendship had existed \between them zwischen ihnen hatte eine enge Freundschaft bestanden;
    trade \between the two countries has increased der Handel zwischen den beiden Ländern hat zugenommen;
    let me tell you something \between friends lass mich dir unter Freunden was sagen;
    \between you and me unter uns gesagt
    7) ( separating) zwischen +dat;
    to stand/come \between sb/sth [and sb/sth] zwischen jdm/etw [und jdm/etw] stehen/zwischen jdn/etw [und jdn/etw] geraten [o kommen];
    what's the difference \between them? was ist der Unterschied zwischen ihnen?
    8) ( combination of) zwischen +dat;
    something \between sb/ sth and sb/ sth etwas zwischen jdm/etw und jdm/etw;
    a cross/mixture \between sth/ sb and sth/sb ein Mittelding/eine Mischung zwischen jdm/etw und jdm/etw
    9) ( one from many) zwischen +dat;
    to be torn \between sth [and sth] zwischen etw dat [und etw dat] hin und her gerissen sein
    PHRASES:
    to read \between the lines zwischen den Zeilen lesen adv
    inv dazwischen;
    [just] \between you and me [or ourselves] unter uns gesagt, im Vertrauen gesagt;
    in-\between dazwischen;
    \between-meal snack Zwischenmahlzeit f

    English-German students dictionary > between

  • 128 bond

    [bɒnd, Am bɑ:nd] n
    1) ( emotional connection) Bindung f;
    \bond between mother and child Bindung f zwischen Mutter und Kind;
    family \bonds Familienbande pl ( geh)
    \bond[s] of friendship/ love Bande pl der Freundschaft/Liebe ( geh)
    a close \bond eine enge Bindung;
    to break a \bond die Verbindung lösen
    2) ( obligation) Verpflichtung f;
    the \bonds of marriage das Band der Ehe
    3) fin Schuldschein m;
    government \bond Staatsanleihe f;
    registered \bond Namensschuldverschreibung f;
    savings \bond festverzinsliches Wertpapier
    4) law ( agreement) schriftliche Verpflichtung;
    to enter into a \bond [durch Urkunde] eine Verpflichtung eingehen
    5) (Am) law ( bail) Kaution f
    6) (poet: shackles)
    \bonds pl Fesseln fpl;
    the \bonds of oppression/ tyranny ( fig) die Fesseln der Unterdrückung/Tyrannei ( fig)
    7) chem Bindung f
    8) econ Zollverschluss m, Plombierung f;
    to place goods in \bond Waren unter Zollverschluss nehmen
    PHRASES:
    my word is [as good as] my \bond (is [as good as] my \bond) auf meine Zusage ist Verlass vt
    to \bond sb jdn verbinden [o zusammenschweißen];
    to \bond sth together etw zusammenfügen;
    to \bond sth to sth etw mit etw dat [fest] verbinden
    3) econ
    to \bond sth etw in Zollverschluss nehmen vi haften

    English-German students dictionary > bond

См. также в других словарях:

  • Enge — Ênge, r, ste, adj. et adv. wenig Raum habend, im Gegensatze dessen, was weit ist. 1. Eigentlich. Ein enges Glas, ein Glas mit einem engen Halse. Ein enger Eingang, ein enger Weg, ein enger Paß. Das Zimmer, das Haus ist mir zu enge. Ihm wird die… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Enge — may refer to:*Enge (EP) *Enge, Switzerland …   Wikipedia

  • engé — engé, ée (an jé, jée) part. passé d enger. Terme familier. Embarrassé. Me voilà engé de ce lourdaud …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • Enge — ↑Isthmus …   Das große Fremdwörterbuch

  • engė — ×engė (plg. vok. Angel) sf. kengė, vyris (durų): Kad duris būtų galima atidaryti ir uždaryti, dedamos engės Sg. Užrakintos durys iš savo zovėckų (engių) išplėštos LC1887,27 …   Dictionary of the Lithuanian Language

  • engé — Engé, [eng]ée. part …   Dictionnaire de l'Académie française

  • enge — obs. f. inge meadow …   Useful english dictionary

  • Enge — Quarti …   Deutsch Wikipedia

  • Enge — eng: Das gemeingerm. Adjektiv mhd. enge, ahd. engi, got. aggwus, aengl. enge, norw. ang gehört mit seinem in nhd. ↑ bange erhaltenen Adverb mhd. ange, ahd. ango zu der idg. Wurzel ang̑h »eng; einengen, zusammendrücken oder schnüren«. Urverwandt… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Enge — Gedrängtheit; Bedrängnis; Platzmangel * * * En|ge [ ɛŋə], die; : 1. Mangel an Raum oder an Möglichkeit, sich zu bewegen: die Enge einer kleinen Wohnung. 2. ☆ jmdn. in die Enge treiben: jmdn. durch Fragen, Drohungen o. Ä. in Bedrängnis bringen:… …   Universal-Lexikon

  • Enge (EP) — Infobox Album Name = Enge Type = EP Artist = Benoit Pioulard Released = 2005 Recorded = 2004 Genre = Electronic, Ambient, Folk, Shoegaze Length = 11:39 Label = Moodgadget Reviews = | Last album = Skymost This album = Enge EP Next album = Dakota / …   Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»