Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

energisch

  • 61 thrusting

    thrust·ful
    [ˈθrʌstfəl]
    thrust·ing
    [ˈθrʌstɪŋ]
    adj zielstrebig
    * * *
    ['TrʌstfUl]
    adj
    person, behaviour energisch, zielstrebig, resolut; (pej) (etwas) zu zielstrebig

    English-german dictionary > thrusting

  • 62 trenchantly

    trench·ant·ly
    [ˈtren(t)ʃəntli]
    adv ( form) energisch
    * * *
    ['trentSəntlI]
    adv
    say, observe scharf

    he made his point trenchantlyer argumentierte sicher

    a trenchantly witty remark — eine scharfe, geistreiche Bemerkung

    * * *
    adv.
    scharf adv.

    English-german dictionary > trenchantly

  • 63 face down

    I. vt AM
    to \face down down ⇆ sb/sth jdm/etw [energisch] entgegentreten
    2. ( pej: threaten)
    to \face down down ⇆ sb jdn einschüchtern
    II. vi nach unten zeigen

    English-german dictionary > face down

  • 64 aggressive

    ag·gres·sive [əʼgresɪv] adj
    1) ( tending toward violence) aggressiv;
    \aggressive fighter angriffslustiger Kämpfer
    2) ( showing great energy) energisch, forsch; sports offensiv
    3) ( too confident) lover ungestüm; salesman aufdringlich

    English-German students dictionary > aggressive

  • 65 aggressively

    ag·gres·sive·ly [əʼgresɪvli] adv
    1) ( in a violent way) aggressiv, angriffslustig
    2) ( with great energy) energisch, forsch; sports offensiv

    English-German students dictionary > aggressively

  • 66 brisk

    [brɪsk] adj
    1) ( quick) zügig, flott;
    to give sth a \brisk flick with a duster etw schnell mit einem Staubtuch abwischen;
    \brisk pace flottes Tempo;
    to walk at a \brisk pace zügig marschieren;
    \brisk walk strammer Spaziergang
    2) ( sharp) tone energisch
    3) ( busy) sales, trade lebhaft, rege
    4) ( cool) weather, wind frisch

    English-German students dictionary > brisk

  • 67 crack down

    vi
    to \crack down down [on sb/sth] [gegen jdn/etw] hart vorgehen [o energisch durchgreifen]

    English-German students dictionary > crack down

  • 68 emphatically

    em·phati·cal·ly [ɪmʼfætɪkli, emʼ-, Am emʼfæt̬-, ɪmʼ-] adv
    mit Nachdruck, nachdrücklich, ausdrücklich, emphatisch ( geh)
    to \emphatically reject sth etw entschieden [o energisch] zurückweisen

    English-German students dictionary > emphatically

  • 69 energetic

    en·er·get·ic [ˌenəʼʤetɪk, Am -ɚʼʤet̬-] adj
    1) ( full of energy) voller Energie präd, energiegeladen, schwungvoll;
    ( resolute) energisch;
    2) (euph: overactive) anstrengend

    English-German students dictionary > energetic

  • 70 energetically

    en·er·geti·cal·ly [ˌenəʼʤetɪkəli, Am -ɚʼʤet̬-] adv
    voller Energie, energiegeladen, schwungvoll;
    he \energetically pursued his goals energisch verfolgte er seine Ziele

    English-German students dictionary > energetically

  • 71 face down

    vt
    (Am)
    to \face down down <-> sb;
    1) (pej: threaten) jdn einschüchtern [o unsicher machen];
    2) ( confront) jdm [energisch] entgegentreten, jdn in seine Schranken weisen

    English-German students dictionary > face down

  • 72 line

    1. line [laɪn] n
    1) ( mark) Linie f;
    dividing \line Trennungslinie f;
    straight \line gerade Linie;
    to draw a \line eine Linie ziehen
    2) sports Linie f
    3) math
    straight \line Gerade f
    4) ( wrinkle) Falte f
    5) ( contour) Linie f
    6) mus Tonfolge f
    7) ( equator)
    the L\line die Linie, der Äquator
    8) ( boundary) Grenze f, Grenzlinie f;
    tree [or timber] \line Baumgrenze f;
    the thin \line between love and hate der schmale Grat zwischen Liebe und Hass;
    to cross the \line die Grenze überschreiten ( fig), zu weit gehen
    9) ( cord) Leine f; ( string) Schnur f;
    [clothes] \line Wäscheleine f;
    [fishing] \line Angelschnur f
    10) telec [Telefon]leitung f; ( connection to network) Anschluss m;
    \lines will be open from eight o'clock die Leitungen werden ab acht Uhr frei[geschaltet] sein;
    can you get me a \line to New York? können Sie mir bitte eine Verbindung nach New York geben?;
    the \line is engaged/ busy die Leitung ist besetzt;
    please hold the \line! bitte bleiben Sie am Apparat!;
    get off the \line! geh aus der Leitung!;
    bad \line schlechte Verbindung;
    to be/stay on the \line am Apparat sein/bleiben;
    to come [or go] on \line ans Netz gehen; comput online gehen
    11) ( set of tracks) Gleis nt; ( specific train route) Strecke f;
    the end of the \line die Endstation;
    to be at [or reach] the end of the \line ( fig) am Ende sein ( fam)
    rail \line Eisenbahnlinie f;
    shipping \line Schifffahrtslinie f; ( company) Reederei f
    13) (row of words, also in poem) Zeile f;
    to drop sb a \line jdm ein paar Zeilen schreiben;
    to read between the \lines ( fig) zwischen den Zeilen lesen
    \lines pl Text m;
    to forget/learn one's \lines seinen Text lernen/vergessen
    15) ( information) Hinweis m;
    to get a \line on sb/ sth etwas über jdn/etw herausfinden;
    to give sb a \line about sth jdm einen Hinweis auf etw akk geben;
    to give sb a \line on sb jdm Informationen über jdn besorgen
    16) (false account, talk)
    he keeps giving me that \line about his computer not working properly er kommt mir immer wieder mit dem Spruch, dass sein Computer nicht richtig funktioniere;
    I've heard that \line before die Platte kenne ich schon in- und auswendig! ( fam)
    \lines pl Strafarbeit f;
    she got 100 \lines for swearing at her teacher da sie ihren Lehrer beschimpft hatte, musste sie zur Strafe 100 Mal... schreiben
    18) ( row of things/ people) Reihe f;
    to be first in \line an erster Stelle stehen; ( fig) ganz vorne dabei sein;
    to be next in \line als Nächster/Nächste dran sein;
    to be in a \line in einer Reihe stehen;
    the cans on the shelf were in a \line die Büchsen waren im Regal aufgereiht;
    to be in \line for sth mit etw dat an der Reihe sein;
    to come [or fall] into \line sich akk in einer Reihe aufstellen; single person sich akk einreihen;
    to form a \line sich akk in einer Reihe aufstellen;
    to get into \line sich akk hintereinander aufstellen;
    ( next to each other) sich akk in einer Reihe aufstellen;
    to move into \line sich akk einreihen
    19) ( succession) Linie f;
    I want to have children to prevent the family \line dying out ich möchte Kinder, damit die Familie nicht ausstirbt;
    this institute has had a long \line of prestigious physicists working here dieses Institut kann auf eine lange Tradition angesehener Physiker zurückblicken;
    he is the latest in a long \line of Nobel Prize winners to come from that country er ist der jüngste einer ganzen Reihe von Nobelpreisträgern aus diesem Land
    20) ( esp Am) ( queue) Schlange f;
    to get in \line sich akk anstellen;
    to stand in \line anstehen
    21) ( product type) Sortiment nt; fashion Kollektion f;
    they are thinking about a new \line of vehicles sie denken über eine neue Kraftfahrzeugserie nach;
    (Brit, Aus)
    they do an excellent \line in TVs and videos sie stellen erstklassige Fernseher und Videogeräte her;
    spring/ summer/ fall/winter \line Frühjahrs-/Sommer-/Herbst-/Winterkollektion f;
    to have a good \line in [or (Am) of] sth ( fig) einen großen Vorrat an etw dat haben
    22) ( area of activity) Gebiet nt;
    football's never really been my \line mit Fußball konnte ich noch nie besonders viel anfangen;
    what's your \line? was machen Sie beruflich?;
    \line of business Branche f;
    \line of research Forschungsgebiet nt;
    \line of work Arbeitsgebiet nt;
    to be in sb's \line jdm liegen
    \line of argument Argumentation f;
    to be in the \line of duty zu jds Pflichten pl gehören;
    \line of reasoning Gedankengang m;
    to take a strong \line with sb jdm gegenüber sehr bestimmt auftreten;
    to take a strong \line with sth gegen etw akk energisch vorgehen;
    they did not reveal their \line of inquiry sie teilten nicht mit, in welcher Richtung sie ermittelten;
    what \line shall we take? wie sollen wir vorgehen?
    along the \lines of...;
    she said something along the \lines that he would lose his job if he didn't work harder sie sagte irgendetwas in der Richtung davon, dass er seine Stelle verlieren würde, wenn er nicht härter arbeiten würde;
    my sister works in publishing and I'm hoping to do something along the same \lines meine Schwester arbeitet im Verlagswesen und ich würde gerne etwas Ähnliches tun;
    to try a new \line of approach to sth versuchen, etw anders anzugehen;
    the \line of least resistance der Weg des geringsten Widerstandes;
    \line of vision Blickrichtung f;
    to be on the right \lines auf dem richtigen Weg sein;
    do you think his approach to the problem is on the right \lines? glauben Sie, dass er das Problem richtig angeht?
    25) ( policy) Linie f;
    party \line Parteilinie f;
    to bring sb/sth into \line [with sth] jdn/etw auf gleiche Linie [wie etw akk] bringen;
    to fall into \line with sth mit etw dat konform gehen;
    to keep sb in \line dafür sorgen, dass jd nicht aus der Reihe tanzt;
    to move into \line sich akk anpassen;
    to step out of \line aus der Reihe tanzen
    26) mil ( of defence) Linie f;
    \line of battle Kampflinie f;
    behind enemy \lines hinter den feindlichen Stellungen;
    front \line Front f
    27) ( quantity of cocaine) Linie f ( fam)
    to do a \line of cocaine [or coke], to do \lines koksen ( fam)
    PHRASES:
    all along the \line auf der ganzen Linie;
    right down the \line ( esp Am) voll und ganz;
    to bring sb into \line jdn in seine Schranken weisen;
    to lay it on the \line die Karten offen auf den Tisch legen;
    to put sth on the \line etw aufs Spiel setzen;
    it was stepping out of \line to tell him that es stand dir nicht zu, ihm das zu sagen;
    in/out of \line with sb/ sth mit jdm/etw im/nicht im Einklang;
    to be on the \line auf dem Spiel stehen vt
    1) ( mark)
    to \line sth paper etw linieren;
    her face was \lined with agony ihr Gesicht war von tiefem Schmerz gezeichnet
    to \line the streets die Straßen säumen ( geh)
    the streets were \lined with cheering people jubelnde Menschenmengen säumten die Straßen
    2. line [laɪn] vt
    1) ( cover)
    to \line sth clothing etw füttern; drawers etw von innen auslegen; pipes etw auskleiden
    2) (fam: fill)
    to \line one's pockets [or purse] [with sth] sich dat die Taschen [mit etw dat] füllen;
    to \line shelves Regale füllen;
    to \line one's stomach sich dat den Magen vollschlagen ( fam)

    English-German students dictionary > line

  • 73 push ahead

    vi;
    1) (approv, fig: continue despite trouble)
    to \push ahead ahead [with sth] plans, projects [mit etw dat] weiterkommen ( fig)
    2) (approv, fig: take the lead) sich akk bis zur Spitze vorarbeiten [o an die Spitze kämpfen]; ( in a race) sich akk an die Spitze setzen
    3) ( continue travelling) [noch] weiterfahren
    4) mil ( advance) weiter vorrücken [o vorstoßen] vt
    to \push ahead sth ahead etw [energisch] vorantreiben [o weiterverfolgen]

    English-German students dictionary > push ahead

  • 74 push along

    vi
    ( fig
    (fam: leave [one's host]) sich akk [wieder] auf den Weg [o ( fam) die Socken] machen, [wieder] weg [o los] müssen ( fam) vt
    to \push along sth along etw vorantreiben [o [energisch] weiterverfolgen]

    English-German students dictionary > push along

  • 75 push on

    vi
    to \push on on with sth plan, project mit etw dat weiterkommen
    2) ( take the lead) sich akk bis zur Spitze vorarbeiten [o an die Spitze kämpfen]; ( in a race) sich an die Spitze setzen
    3) ( continue travelling) [noch] weiterfahren vt
    to \push on sth <-> on etw [energisch] vorantreiben [o weiterverfolgen]

    English-German students dictionary > push on

  • 76 robustly

    ro·bust·ly [rə(ʊ)ʼbʌstli, Am roʊʼ-] adv
    1) ( healthily)
    \robustly healthy kerngesund
    2) ( sturdily)
    he walked \robustly up the hill mit energischen Schritten ging er den Berg hinauf
    3) ( determinedly) argue, defend, express entschlossen, energisch
    4) ( physically) hart;
    to exercise \robustly hart trainieren

    English-German students dictionary > robustly

  • 77 soft

    [sɒft, Am sɑ:ft] adj
    1) ( not hard) weich;
    the ice cream had gone \soft das Eis war geschmolzen;
    \soft contact lenses weiche Kontaktlinsen;
    \soft tissue med Weichteile ntpl
    2) ( smooth) weich; cheeks, skin zart; cloth, dress weich; leather geschmeidig;
    \soft hair seidiges Haar
    3) ( weak) weich, schlaff;
    to go [or get] \soft schlaff werden
    4) ( not bumpy)
    \soft landing weiche Landung
    5) ( of weather) climate mild;
    \soft rain leichter [o sanfter] Regen;
    \soft wind sanfte Brise
    6) ( subtle) colour zart;
    \soft blue/ lilac/ yellow zartes Blau/Lila/Gelb;
    \soft pastel colours zarte [o weiche] Pastelltöne;
    \soft glow zartes Leuchten;
    \soft light weiches [o gedämpftes] Licht
    7) ( not loud)
    \soft music gedämpfte Musik;
    \soft rock Softrock m;
    \soft sound leises Geräusch;
    \soft voice leise [o sanfte] [o gedämpfte] Stimme;
    \soft words sanfte Worte
    8) ( lenient) nachgiebig;
    to be \soft with sb jdm gegenüber nachgiebig sein;
    you can't be \soft with those kids du kannst diesen Kindern nicht immer alles durchgehen lassen;
    to be \soft on sb/ sth jdm/etw gegenüber nachsichtig sein;
    this government is too \soft on crime diese Regierung geht nicht energisch genug gegen die Kriminalität vor;
    to have a \soft time of it es leicht [o bequem] haben
    9) ( easy) leicht, einfach;
    he's got a pretty \soft job er hat eine ziemlich leichte Arbeit;
    the \soft option der Weg des geringsten Widerstandes
    to go \soft on sth bei etw dat zu nachgiebig sein;
    the \soft left ( pej) die schwache Linke
    11) ( compassionate) weich;
    she's got a \soft heart sie hat ein weiches Herz;
    to have \soft feelings for sb Mitgefühl für jdn haben;
    to be a \soft touch ( fam) leicht rumzukriegen sein ( fam)
    12) ( unfinished) grob;
    \soft design/ plan grober Entwurf/Plan
    13) stockex, fin ( falling)
    \soft currency weiche Währung;
    \soft market rückläufiger Aktienmarkt;
    \soft prices nachgiebige Preise
    PHRASES:
    to be \soft in the head ( fam) nicht ganz richtig im Kopf sein ( fam)
    to have a \soft spot for sb eine Schwäche für jdn haben;
    to be \soft on sb ( esp Am) ( fam) jdn sehr gern haben, eine Schwäche für jdn haben

    English-German students dictionary > soft

  • 78 strenuous

    strenu·ous [ʼstrenjuəs] adj
    1) ( exhausting) anstrengend;
    \strenuous exercise Belastungstraining nt
    2) ( energetic) energisch, heftig;
    \strenuous opposition energischer Widerstand;
    he made \strenuous efforts to disguise his fear of heights er bemühte sich redlich, seine Höhenangst zu verbergen;
    to be a \strenuous campaigner for sth unermüdlich für etw akk eintreten;
    despite \strenuous efforts trotz aller Bemühungen

    English-German students dictionary > strenuous

  • 79 strongly

    strong·ly [ʼstrɒŋli, Am ʼstrɑ:-] adv
    1) ( powerfully) stark;
    it is \strongly believed that... es wird allgemein angenommen, dass...;
    it is \strongly doubted that... es bestehen erhebliche Zweifel, dass;
    to \strongly advise sb to do sth jdm nachdrücklich [o dringend] dazu raten, etw zu tun;
    to \strongly condemn sb/ sth jdn/etw scharf verurteilen;
    to \strongly criticize sb jdn heftig kritisieren;
    to \strongly deny sth etw energisch bestreiten [o leugnen];
    to \strongly disapprove of sth etw entschieden missbilligen;
    to \strongly establish sth/ oneself within sth etw/sich fest in etw dat etablieren;
    to be \strongly opposed to sth entschieden gegen etw akk sein;
    to \strongly recommend sth etw dringend empfehlen
    2) ( durably) robust, stabil
    3) ( muscularly) kräftig, stark;
    \strongly built kräftig gebaut
    4) ( pungently) stark;
    to smell \strongly of sth stark nach etw dat riechen
    5) ( deep-seatedly) nachdrücklich;
    to be \strongly biased against sb erhebliche Vorurteile gegen jdn haben;
    to \strongly believe sth von etw dat fest überzeugt sein;
    to \strongly desire [or yearn for] sth sich akk sehr nach etw dat sehnen;
    to \strongly feel that... den starken Verdacht haben, dass...;
    to be \strongly influenced to do sth stark beeinflusst werden, etw zu tun

    English-German students dictionary > strongly

  • 80 strong-minded

    strong-'mind·ed adj
    willensstark, entschlossen, energisch

    English-German students dictionary > strong-minded

См. также в других словарях:

  • energisch — energisch …   Deutsch Wörterbuch

  • energisch — Adj. (Grundstufe) voller Energie Synonym: tatkräftig Beispiel: Sie ist eine energische, junge Frau. Kollokation: energisch reagieren …   Extremes Deutsch

  • Energisch — Energisch, s. Energie …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Energisch — Energisch, Energie (s.d.) zeigend, tatkräftig …   Kleines Konversations-Lexikon

  • energisch — fleißig; engagiert; produktiv; anpackend; strebsam; tüchtig; arbeitsam; tatkräftig; zielgerichtet; zielstrebig; zielorientiert; en …   Universal-Lexikon

  • energisch — e·nẹr·gisch Adj; 1 voller ↑Energie (1) <ein Mensch; ein Auftreten; energisch handeln, vorgehen; etwas energisch anpacken> 2 meist adv; mit Temperament ≈ nachdrücklich <energisch protestieren; einen Vorwurf energisch von sich weisen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • energisch — a) entschieden, entschlossen, fest, resolut, tatkräftig, temperamentvoll, unbeirrt, willensstark, zielbewusst, zielsicher, zielstrebig, zupackend; (bildungsspr.): vehement. b) bestimmt, eindringlich, entschlossen, hart, massiv, mit… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • energisch — e|nẹr|gisch 〈Adj.〉 1. voller Energie, tatkräftig, kräftig, tätig; energisch durchgreifen 2. entschlossen, Energie verratend …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • energisch — energetic англ. [инэджэ/тик] energico ит. [энэ/рджико] énergique фр. [энэржи/к] energisch нем. [энэ/ргиш] энергично, сильно, решительно …   Словарь иностранных музыкальных терминов

  • energisch — Energie »die Fähigkeit, Arbeit zu verrichten (Physik); Spannkraft, Tatkraft«: Das Substantiv wurde im 18. Jh. aus gleichbed. frz. énergie entlehnt, das über spätlat. energia auf griech. en érgeia »wirkende Kraft« zurückgeht. Zugrunde liegt das… …   Das Herkunftswörterbuch

  • energisch — (franz.) tatkräftig, entschlossen energisch auftreten …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»