Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

einer+disziplin

  • 1 Адвербиальная форма множительных числительных

    Они отвечают на вопросы: как часто? во сколько раз?
    Как наречия они образуются с помощью - mal, как прилагательные - malig и делятся на:
    • определённые: einmal, zweimal, dreimal
    • неопределённые: manchmal, vielmals, mehrmals, oftmals, einige Male, mehrere Male:
    Er bat vielmals um Entschuldigung. - Он несколько раз попросил прощения.
    Im Kaufhaus ist schon mehrmals eingebrochen worden. - В универмаге уже несколько раз / неоднократно совершались кражи со взломом.
    После einmal при перечислении могут использоваться - mal или Mal:
    Er klingelte einmal, dann zum zweiten Mal, aber erst beim dritten Mal machte jemand die Tür auf. - Он позвонил один раз, затем второй раз, лишь только после третьего раза ему кто-то открыл дверь.
    Адвербиальная форма множительных числительных может быть наречием или прилагательным:
    Ich habe Weimar dreimal besucht. - Я три раза посетил Веймар.
    Er hat mich dreimal angerufen. - Он трижды позвонил мне. (наречие)
    Er hat sich über ihren viermaligen Besuch gefreut. - Он был рад, что она посетила его в четвёртый раз. (прилагательное)
    В чём отличие der dreimalige Olympiasieger и der dreifache Olympiasieger?
    В первом случае речь идёт о временной последовательности (на 3 олимпиадах), во втором случае – о параллельности действий (на 1 олимпиаде 3 победы):
    der dreimalige Olympiasieger (= hat auf 3 Olympiaden in einer Disziplin gesiegt) - трёхкратный олимпийский чемпион (победил на 3 Олимпиадах в 1дисциплине)
    der dreifache Olympiasieger (= hat auf 1 Olympiade in drei Disziplinen gesiegt) - олимпийский чемпион по 3 дисциплинам (победил на 1 Олимпиаде в 3 дисциплинах)
    Посредством множительных числительных разграничивается значение количественных и порядковых числительных:
    der erste, zweite und dritte Sieg - первая, вторая, третья победа (порядковые)

    Грамматика немецкого языка по новым правилам орфографии и пунктуации > Адвербиальная форма множительных числительных

  • 2 Шаг вперёд, два шага назад

    (заглавие вышедшей в свет в 1904 г. книги Ленина, в которой он разработал организационные основы марксистской партии; Ленин В. И. Шаг вперёд, два шага назад. - Полн. собр. соч., т. 8, с. 185) Ein Schritt vorwärts, zwei Schritte zurück (Titel des 1904 erschienenen Buchs von Lenin, in dem er die ogranisatorischen Grundlagen einer marxistischen Partei dargelegt hat, W. I. Lenin. Ein Schritt vorwärts, zwei Schritte zurück. - Werke, Bd. 7, S. 197).
    Als einen Schritt vorwärts bezeichnete Lenin den Beitrag zur Schaffung einer marxistischen revolutionären Partei, den der im Jahre 1903 abgehaltene II. Parteitag der SDAPR geleistet hat ( Annahme des Programms und des Statuts der Partei), als zwei Schritte zurück die Haltung der Menschewiki, die den Zentralismus und die Disziplin als organisatorische Prinzipien der Partei nicht anerkannten und nach dem Parteitag eine spalterische Tätigkeit betrieben. Heute wird mit dem Ausdurck ein Auf-der-Stelle-Treten bezeichnet.

    Русско-немецкий словарь крылатых слов > Шаг вперёд, два шага назад

  • 3 специализация

    ж
    Spezialisierung j, sportspezifische Vorbereitung f

    специализация, ранняя — frühzeitige Spezialisierung f

    специализация, спортивная — Spezialisierung f in einer Sportart [in einer sportlichen Disziplin]

    специализация, узкая — enge Spezialisierung f

    Русско-немецкий спортивный словарь > специализация

  • 4 экскурс в историю

    n
    gener. ein Streifzug in die Geschichte, Streifzug durch die Geschichte (+ G. (eines Landes, einer wiss. Disziplin usw.))

    Универсальный русско-немецкий словарь > экскурс в историю

См. также в других словарях:

  • Disziplin — (von lateinisch disciplina ‚Lehre‘, ‚Zucht‘, ‚Schule‘) bezeichnet als Verhalten: Selbstdisziplin, eine Form der bewussten Selbstregulierung Gehorsam, die Ordnungsregulierung innerhalb eines Befehlsprinzips als Teilbereich: Einzelwissenschaft, ein …   Deutsch Wikipedia

  • Disziplin — Disziplīn (lat.), Zucht, Schulzucht, Kirchenzucht (s.d.); im Militärwesen die Mannszucht; die einzelnen Fächer einer Wissenschaft oder des Unterrichts …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Disziplin — »Zucht, Ordnung; Wissenszweig; Unterabteilung«: Das Fremdwort wurde in mhd. Zeit (mhd. disciplīne) aus lat. disciplina »Schule; Wissenschaft; schulische Zucht« entlehnt. Das zugrunde liegende Substantiv lat. discipulus »Lehrling, Schüler« gehört… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Disziplin — Fachdisziplin; Wissenschaftszweig; Wissenszweig; Fach; Fachgebiet; Wissenschaftsdisziplin; Selbstdisziplin; Selbstbeherrschung * * * Dis|zi|plin [dɪsts̮i pli:n], die; , en: 1. <ohne Plural> das bewusste Einhalten von …   Universal-Lexikon

  • Disziplin — Dis·zip·li̲n1 die; ; nur Sg; 1 das Einhalten von bestimmten Regeln, Vorschriften o.Ä. (besonders innerhalb einer Gemeinschaft oder als Schüler, Soldat o.Ä.) <äußerste, strenge, strikte, schlechte Disziplin, wenig Disziplin haben, Disziplin… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Disziplin — Dis|zi|plin* die; , en <aus lat. disciplina »Schule, Unterweisung; Wissenschaft; schulische Zucht« zu discipulus »Lehrling, Schüler«>: 1. (ohne Plur.) auf Ordnung bedachtes Verhalten; Unterordnung, bewusste Einordnung. 2. a)… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Disziplin — Dis|zi|p|lin , die; , en <lateinisch> (nur Singular: Zucht, Ordnung; Fach einer Wissenschaft; Teilbereich des Sports) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Schulische Disziplin — ist die Summe von Grundvoraussetzungen, die erfüllt sein müssen, damit schulische Erfolge ermöglicht werden. Disziplin darf heute nicht mehr im Sinne eines blinden Gehorsams verstanden werden, sondern Ziel ist das Erreichen vorgegebener Lernziele …   Deutsch Wikipedia

  • Arkan-Disziplin — Das Arkanprinzip (von lateinisch arcanum – „Geheimnis“) ist der Grundsatz, Kultbräuche und Rituale nur einem Kreis von Eingeweihten zugänglich zu machen und sie vor der Öffentlichkeit geheimzuhalten. Inhaltsverzeichnis 1 Ursprung 2 Arkandisziplin …   Deutsch Wikipedia

  • Spezializierung in einer sportlichen Disziplin — sportinė specializacija statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Intensyvus sportininko asmenybės ypatybių lavinimas ir ugdymas: specialių žinių, mokėjimų, įgūdžių, patyrimo, fizinių ir psichinių gebėjimų, padedančių siekti gerų… …   Sporto terminų žodynas

  • Buddenbrooks. Verfall einer Familie — Buddenbrooks: Verfall einer Familie ist der erste Roman von Thomas Mann und der erste Gesellschaftsroman deutscher Sprache von Weltrang.[1] Er schildert Stolz, Glanz und Kultur der Kaufmannsfamilie Buddenbrook und ihren langsamen Verfall während… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»