Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

einen+fehler+machen

  • 121 right

    [raɪt] adj
    1) ( morally justified) richtig;
    it was \right of you to come and see me es war richtig von dir, mich aufzusuchen;
    you're \right to be annoyed du bist zu Recht verärgert;
    it is only \right that men and women should be paid the same es ist nur gerecht, dass Männer und Frauen gleich bezahlt werden;
    it is/seems only \right and proper that... es ist/scheint nur recht und billig, dass...;
    to do the \right thing das Richtige tun
    2) ( correct) answer, direction, order richtig; time genau;
    is your watch \right? geht deine Uhr richtig?;
    do you know what the \right time is? kannst du mir bitte die genaue Uhrzeit sagen?;
    were you given the \right change? hat man dir richtig herausgegeben?;
    to get sth \right etw richtig machen;
    you got three answers \right du hast drei Antworten richtig;
    did you get that calculation \right? hast du da richtig gerechnet?
    am I \right in thinking that... gehe ich recht in der Annahme, dass...;
    you were \right about him was ihn angeht, haben Sie Recht gehabt
    4) ( interrogative) oder?;
    you're planning to leave on Monday, \right? Sie haben doch vor, am Montag abzufahren, oder?
    the \right way round [or (Am) around] richtig herum
    6) ( best) richtig;
    he's the \right person for the job er ist der Richtige für den Job;
    he thought the time was \right er hielt den Zeitpunkt für passend [o angebracht] ( geh)
    to be on the \right lines auf dem richtigen Weg sein;
    to be in the \right place at the \right time ( approv) zur rechten Zeit am rechten Ort sein
    7) (socially acceptable, influential) richtig;
    he likes to be seen in the \right clubs er lässt sich gerne in den richtigen Clubs sehen;
    she knows the \right people sie kennt die richtigen Leute
    8) pred ( in correct state) richtig, in Ordnung präd;
    something isn't quite \right with the brakes irgendetwas stimmt [da] mit den Bremsen nicht ganz ( fam)
    to put sth \right etw richtigstellen;
    to put a clock \right eine Uhr richtig einstellen;
    to put a machine \right eine Maschine in Ordnung bringen [o reparieren];
    to put matters \right Tatsachen richtigstellen
    9) ( not left) rechte(r, s);
    \right foot/ hand/ side rechter Fuß/rechte Hand/rechte Seite ( fam);
    I would give my \right hand to meet the President ich würde alles dafür geben, wenn ich nur einmal den Präsidenten treffen könnte;
    a \right hook sports ein rechter Haken;
    to make a \right turn rechts abbiegen
    10) ( located on east side) auf der Ostseite [o rechten Seite] liegend
    11) attr ( esp Brit) (fam: complete) völlig;
    he's a \right idiot er ist ein Vollidiot [o totaler Idiot] ( fam)
    12) ( conservative) groupings rechte(r, s)
    PHRASES:
    to be not [quite] \right in the head ( fam) nicht [ganz] richtig im Kopf sein;
    to be/be not in one's \right mind [ganz]/nicht [ganz] bei Verstand sein;
    to be as \right as rain ( fam) sich akk ganz in Ordnung [o gut] [o kerngesund] fühlen;
    to put [or set] sb \right ( make healthy) jdn gesund machen; (fam: make understand) jdm etw klarmachen, jdn eines Besseren belehren;
    a \right one ( Brit) ( fam) Dummkopf m ( fam)
    we've got a \right one here! hier haben wir ja einen richtigen Knallkopf! ( fam) adv
    1) ( completely) völlig, ganz ( fam)
    the car ran \right out of fuel im Autotank war bald überhaupt kein Benzin mehr;
    she walked \right past me without noticing me sie lief direkt an mir vorbei, ohne mich zu bemerken
    2) ( all the way) ganz;
    ( directly) genau;
    I filled the bath \right up to the top ich habe die Badewanne [bis zum Rand] voll laufen lassen;
    we tried to go \right to the top of the mountain wir versuchten, ganz bis zum Gipfel zu kommen;
    she came up \right behind me plötzlich stand sie direkt hinter mir
    3) (fam: immediately) gleich;
    he'll be \right back er ist gleich zurück;
    I'll be \right with you ich bin gleich bei dir; clerk, store einen Augenblick, ich komme sofort [zu Ihnen];
    \right now gleich jetzt, im Moment
    4) ( correctly) richtig;
    to guess \right richtig raten
    5) ( properly) gut;
    to go \right gut [aus]gehen;
    things have been going \right for me es läuft gut für mich
    6) ( eastwards) rechts;
    to go [or turn] \right [nach] rechts abbiegen
    7) ( Brit) (form: in title)
    R\right ehrenwert;
    the R\right Honourable Sarah Bast, MP die sehr Ehrenwerte Sarah Bast, Mitglied des Parliaments
    PHRASES:
    \right away [or (Brit a.) ( fam) off] sofort, [jetzt] gerade;
    to be \right behind sb voll hinter jdm stehen;
    \right through durch und durch n
    1) no pl ( goodness) Recht nt;
    the difference between \right and wrong der Unterschied zwischen Recht und Unrecht
    2) ( morally correct thing) das Richtige, das Rechte;
    they discussed the \rights and wrongs of the issue sie diskutierten über das Für und Wider der Angelegenheit
    3) ( claim) Recht nt;
    you have the \right to call a lawyer Sie haben das Recht, einen Anwalt anzurufen;
    it's my \right as a doctor not to reveal this information es ist mein Recht als Arzt, diese Informationen nicht preiszugeben;
    \right of asylum Asylrecht nt;
    \right of free speech Recht nt auf freie Meinungsäußerung;
    women's \rights die Frauenrechte ntpl, die Rechte ntpl der Frau[en];
    to have the \right to do sth das Recht haben, etw zu tun;
    what \right have you got to criticize me? was gibt dir das Recht, mich zu kritisieren?;
    to know one's \rights seine Rechte kennen;
    to stand up for one's \rights für seine Rechte einstehen;
    to be within one's \rights [to do sth] das Recht haben[, etw zu tun]
    4) (authority, ownership)
    \rights pl Rechte ntpl (to an +dat);
    \rights of a book Rechte ntpl an einem Buch;
    fishing \rights Fischereirechte ntpl
    5) no pl ( right side) Rechte f;
    on [or to] the \right rechts, auf der rechten Seite, zur Rechten ( liter)
    6) ( turn)
    to make [or take] [or (Am) ( fam) hang] a \right [nach] rechts abbiegen
    7) ( road)
    the first/second \right die erste/zweite [Straße] rechts;
    take the second \right fahren Sie die zweite rechts [rein] ( fam)
    8) ( fist) Rechte f ( blow) rechter Haken
    9) + sing/ pl vb pol
    the R\right die Rechte
    the far \right die Rechtsextremen;
    on the \right im rechten Lager
    PHRASES:
    in one's own \right aus eigener Kraft;
    to be in the \right im Recht sein;
    to put [or set] sth to \rights etw in Ordnung bringen;
    to put [or set] the world to \rights die Welt verbessern;
    by \rights von Rechts wegen;
    by \right of sth aufgrund einer S. gen vt
    to \right sth etw aufrichten;
    ( restore to correct condition) etw in Ordnung bringen;
    the boat will \right itself if it capsizes das Boot balanciert sich von selbst wieder aus, wenn es kentert
    2) ( rectify)
    to \right a mistake/ wrong einen Fehler/ein Unrecht wiedergutmachen interj fam
    1) ( states accord) richtig, in Ordnung (dated);
    \right you are! in Ordnung!;
    ( Brit)
    too \right! wohl [o nur zu] wahr!
    2) ( filler word) also;
    so we were on our way to work, \right, and all of a sudden we heard this loud explosion also, wir waren auf dem Weg zur Arbeit und plötzlich hörten wir diese laute Explosion
    \right, you lot, can we begin? also, ihr Lieben, können wir anfangen?
    4) ( Aus) ( expresses reassurance) nur keine Sorge

    English-German students dictionary > right

  • 122 učiniti

    tun, machen; leisten; be-we'rkstelligen, aus|richten, zu-sta'nde|bringen (20); stellen; j-m et. an|tun (180); j-m et erwei'sen (193); bege'hen (54); u. kome što za ljubav (nažao) j-m etwas zuliebe (zuleide) tun; u. kome dobro (zlo) j-m Gutes (Böses) antun; u. uslugu j-m einen Dienst (einen Gefallen) tun (leisten), erweisen; u. sve što je moguće sein möglichstes, das mögliche (alles) tun, das Seinige tun (leisten); sto su ti učinili? was hat man dir getan? - tu se ne može ništa u. da ist nichts zu machen; nije mnogo učinio er hat nicht viel geleistet (zustandegebracht, ausgerichtet); uspjelo mu je sve u. es gelang ihm, alles zu bewerkstelligen; u. ponudu einen Antrag stellen; u. pogrešku einen Fehler begehen; rečeno, učinjeno! gesagt, getan! - u. se vor|kommen; meni se učinilo es kam mir vor

    Hrvatski-Njemački rječnik > učiniti

  • 123 pounce

    1. intransitive verb
    1) sich auf sein Opfer stürzen; [Raubvogel:] herabstoßen auf (+ Akk.)
    2) (fig.)

    pounce [up]on/at — sich stürzen auf (+ Akk.)

    2. noun
    Sprung, der; Satz, der
    * * *
    1. verb
    (to jump suddenly, in order to seize or attack: The cat waited beside the bird-cage, ready to pounce.) sich stürzen
    2. noun
    (an act of pouncing; a sudden attack: The cat made a pounce at the bird.) der Sprung
    - academic.ru/108238/pounce_on">pounce on
    * * *
    [paʊn(t)s]
    vi
    1. (jump) losspringen; attacker, animal einen Satz machen; bird of prey niederstoßen
    2. ( fig: seize opportunity) police, journalist zuschlagen, zuschnappen fam; interrogator sich akk auf sein Opfer stürzen fig
    * * *
    [paʊns]
    1. n
    Sprung m, Satz m; (= swoop) (by bird) Angriff m; (by police) Zugriff m
    2. vi
    (cat, lion etc) einen Satz machen; (bird) niederstoßen; (fig) zuschlagen

    to pounce on sb/sth (lit, fig)

    the police pounced on himdie Polizei griff sich (dat) ihn

    * * *
    pounce1 [paʊns]
    A v/i
    1. auch fig
    a) (at) sich stürzen (auf akk), herfallen (über akk)
    b) herabstoßen (on, upon auf akk) (Raubvogel)
    2. (plötzlich) stürzen:
    3. fig sich stürzen (on, upon auf einen Fehler, eine Gelegenheit etc)
    4. fig zuschlagen, (plötzlich) loslegen
    B s
    1. ORN Fang m, Klaue f (eines Raubvogels)
    2. a) Satz m, Sprung m
    b) Herabstoßen n (eines Raubvogels):
    on the pounce sprungbereit
    pounce2 [paʊns]
    A s
    1. Glättpulver n, besonders Bimssteinpulver n
    2. Pauspulver n, besonders Holzkohlepulver n (zum Durchpausen perforierter Muster)
    3. durchgepaustes ( besonders Stick)Muster
    B v/t
    1. (mit Bimssteinpulver etc) abreiben, glätten
    2. (mit Pauspulver) durchpausen
    * * *
    1. intransitive verb
    1) sich auf sein Opfer stürzen; [Raubvogel:] herabstoßen auf (+ Akk.)
    2) (fig.)

    pounce [up]on/at — sich stürzen auf (+ Akk.)

    2. noun
    Sprung, der; Satz, der
    * * *
    v.
    bimsen v.

    English-german dictionary > pounce

  • 124 Laden

    m -s, o. PL
    1. дело. Der Versuch scheint nicht zu glücken. Am besten, wir geben den (ganzen) Laden auf und probieren es noch einmal, auf andere Weise.
    Laß mich mal den Laden in Ordnung bringen! Wenn ich dem Lehrer erzähle, daß der Junge keine Schuld hat, wird er es schon glauben.
    Stell dir deinen neuen Posten als Leiter nicht so einfach vor! Du wirst zuerst den ganzen Laden in Ordnung bringen müssen.
    Augenblicklich ist in unserem Kulturhaus nicht viel los. Ich glaube aber, daß der neue Leiter den Laden wieder in Schwung bringen wird.
    Wenn ich jetzt nicht endlich die versprochene Hilfe kriege, werfe ich den (ganzen) Laden hin.
    Wenn man die Kinder allein großzieht, hat man eben nie Zeit. Ich kenne doch den Laden aus eigener Erfahrung.
    Auf die Befürwortung deines Antrages wirst du lange warten müssen. Du kennst doch den Laden.
    Was geht es dich überhaupt an, was ich tue und lasse?! Kümmere dich um deinen eigenen Laden.
    Die übergeordneten Stellen wollen in unserem Betrieb feststellen, wie der Laden vor allem in der Produktion läuft.
    Viele Soldaten hatten damals keine Lust mehr, den Laden weiter mitzumachen, und gaben den Kampf auf.
    Der ganze Laden stand still, als der Strom ausgefallen war.
    Ohne Schröder steht der ganze Laden still.
    Wenn meine Frau mal nicht zu Hause ist, stockt der (ganze) Laden. Dann essen wir meist erst abends Mittag.
    Sobald ich ihm den Laden überlasse, klappt die Arbeitsverteilung nicht richtig. mach (doch) keinen [nicht so einen] Laden auf! не разводи канитель [бодягу]!, давай (по) короче! Es wird das Geld, das er verloren hat, schon zurückgeben. Mach doch deshalb nicht so einen Laden auf!
    Mach keinen Laden auf. Zieh deinen Mantel an, und komm mit! der Laden funkt [klappt, haut hin] дело в шляпе, всё в порядке. "Wie hat sich der Wechsel des Gruppenleiters auf die Arbeiter ausgewirkt?" — "Der Laden hat gefunkt. Es gibt keine Schwierigkeiten mehr."
    "Seid ihr euch denn nun einig geworden?" — "Ja, der Laden klappt. Er nimmt unsere Sachen nach Leipzig mit."
    "Bist du mit deinen Leistungen zufrieden?" — "Ja, der Laden klappt."
    Ich habe schon alles Mögliche versucht, um den Wagen in Gang zu bringen, aber der Laden klappt nicht.
    Der Laden haut noch nicht hin. Wir müssen irgendwo einen Fehler in der Planung haben, den Laden hüten не находить сбыта, не пользоваться спросом. Diese Schuhe hüten schon ein ganzes Jahr den Laden. Am besten, wir verkaufen sie zu herabgesetzten Preisen, den Laden schmeißen управляться [справиться] со всем, привести всё в порядок. Die Jungs kannst du altein in den Ernteeinsatz schicken. Sie werden den Laden schon schmeißen.
    Praktisch ist sie die Herrin hier und schmeißt den ganzen Laden.
    Am besten, du gibst Bernd den Auftrag. Er hat Organisationstalent und wird den Laden schon schmeißen, der Laden stimmt всё в порядке, всё точно. Ich habe die Kasse kontrolliert. Der Laden stimmt. Es fehlt kein Pfennig. seinen Laden zumachen [dicht machen, schließen] пиши пропало, "труба", "крышка". Wenn wir keine finanziellen Zuschüsse für diesen Bau bekommen, können wir unseren Laden zumachen.
    Ich werde wohl meinen Laden dicht machen müssen, wenn die Schreibkraft in den Urlaub fährt.
    2.: ein lahmer [müder] Laden сонные мухи, не бей лежачего, "инвалидная команда". Diese Mannschaft ist ein lahmer Laden, hat noch nie gesiegt.
    Was seid ihr bloß für ein lahmer Laden?! Habt ja nicht einmal Lust, was zu unternehmen!
    Auf die Antwort vom Wohnungsamt kannst du lange warten. Das ist ein lahmer Laden.
    3.: ein schicker Laden шикарное заведение ресторане, увеселительном заведении). Das "Stadtcafe" ist nach dem Umbau ein schicker Laden geworden. Nachmittags ist dort immer Unterhaltungsmusik, und guten Kuchen gibt es da auch.
    4. шутя ширинка. Du hast deinen Laden offen.
    Mach mal den Laden zu!
    5. спорт, жарг. ворота.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Laden

  • 125 Bock

    1) Männchen a) v. Ziege козёл b) v. Schaf бара́н c) v. Reh саме́ц (косу́ли) d) v. Gemse саме́ц (се́рны) e) v. Kaninchen саме́ц (кро́лика)
    2) Sägebock, Kutschersitz ко́злы. Gestell подста́вка. Turngerät (гимнасти́ческий) козёл
    3) Mann mit übermäßig starkem Geschlechtstrieb кобе́ль einen Bock schießen Fehler machen дава́ть дать ма́ху, оплоша́ть pf . einen Bock haben v. Kind арта́читься, упира́ться, упря́миться. einen Bock kriegen начина́ть нача́ть арта́читься <упира́ться, упря́миться>, заарта́читься pf , заупря́миться pf . jdn. stößt der Bock Kind кто-н. арта́чится <упира́ется, упря́мится> [ schluchzt ревёт <залива́ется пла́чем>]. den Bock zum Gärtner machen пуска́ть пусти́ть козла́ в огоро́д. die Bocke von den Schafen trennen отделя́ть /-дели́ть ове́ц от ко́злищ. so ein sturer Bock! что за упря́мый козёл !, упря́м как козёл !

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Bock

  • 126 begehen

    begehen*
    irr vt
    1) ( Weg) gitmek (-den);
    eine Baustelle \begehen bir şantiyeyi gezmek
    2) ( Fehler) işlemek; ( tun, machen) etmek;
    einen Fehler \begehen bir hata işlemek [o etmek];
    eine Dummheit \begehen bir aptallık etmek, cahillik etmek;
    Selbstmord \begehen intihar etmek;
    ein Verbrechen/einen Mord \begehen suç/cinayet işlemek
    3) ( geh) ( Jubiläum) kutlamak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > begehen

  • 127 kiks

    kiks m fam Fehler m, Versagen n ( Spiel);
    udělat kiks einen Fehler begehen oder machen;
    kiks obrance Fehler des Verteidigers

    Čeština-německý slovník > kiks

  • 128 kiks

    kiks m fam Fehler m, Versagen n ( Spiel);
    udělat kiks einen Fehler begehen oder machen;
    kiks obrance Fehler des Verteidigers

    Čeština-německý slovník > kiks

См. также в других словарях:

  • einen Fehler machen — einen Fehler machen …   Deutsch Wörterbuch

  • machen — handhaben; tätig sein; bedienen; betätigen; praktizieren; ausüben; verrichten; herstellen; erzeugen; anfertigen; fabrizieren ( …   Universal-Lexikon

  • Fehler — Fe̲h·ler der; s, ; 1 etwas, das ↑falsch (1) ist (besonders ein Irrtum oder eine Störung in einem System) <ein grober, häufiger, leichter, schwerer Fehler; einen Fehler machen, ausbessern, korrigieren, ausmerzen>: Er spricht fließend Deutsch …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Fehler — eines meiner Vergehen, im Unterschied zu einem von deinen, bei dem es sich um ein Verbrechen handelt. «Ambrose Bierce» Das Schlimmste ist nicht: Fehler haben, nicht einmal sie nicht bekämpfen, ist schlimm. Schlimm ist, sie zu verstecken. «Bertolt …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Fehler — Versehen; Inkorrektheit; Lapsus (umgangssprachlich); Missgriff; Flüchtigkeitsfehler; Schnitzer (umgangssprachlich); Patzer (umgangssprachlich); Irrtum; …   Universal-Lexikon

  • Fehler — 1. Alte Fehler halten fest. Lat.: Inveterata vitia non facile corriguntur. (Philippi, I, 208.) 2. An fremden Fehlern erkennt man die eigenen. It.: Con l error d altri il proprio si conosce. (Pazzaglia, 109, 4.) 3. Anderer Fehler sind unsere… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • machen — mạ·chen; machte, hat gemacht; [Vt] 1 etwas machen durch Arbeit und aus verschiedenen Materialien etwas entstehen lassen ≈ herstellen, anfertigen <Tee, Kaffee, das Essen machen>: aus Brettern eine Kiste machen; aus Orangensaft, Gin und Rum… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Grober Fehler — Als grober Fehler (engl. blunder) wird in der Messtechnik und in den Naturwissenschaften ein Messfehler bezeichnet, der durch ein Versehen oder einen äußeren Einfluss die übliche Streuung der Messwerte deutlich übersteigt. Typische Beispiele sind …   Deutsch Wikipedia

  • CRC-Fehler — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die zyklische Redundanzprüfung (engl. cyclic redundancy check,… …   Deutsch Wikipedia

  • Um-eins-daneben-Fehler — Ein Off By One Error (deutsch etwa Um Eins daneben Fehler) oder +/ 1 Problem bezeichnet eine bestimmte Art von Programmierfehlern, die bei der Entwicklung von Software unterlaufen können und meist ein spezieller Fall des Zaunpfahlproblems, eines… …   Deutsch Wikipedia

  • M - Eine Stadt sucht einen Mörder — Filmdaten Deutscher Titel: M – Eine Stadt sucht einen Mörder Originaltitel: M – Eine Stadt sucht einen Mörder Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1931 Länge: 107 bzw. 117 Minuten Originalsprache: Deutsch …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»