Перевод: с немецкого на хорватский

с хорватского на немецкий

einen+(anderen)

  • 1 anschlagen

    (u, a) v udariti; (von einem Hunde) zalajati; (von einem Vogel) zapjevati; Bier frisch - staviti bure piva na slavinu; ein Faß - načeti (-čnem) bure; Erze - puniti košare rudačom; einen Ton - glazbalom dati podesni glas; einen freien Ton - govoriti odveć slobodno, govoriti bez obzirno; einen anderen Ton - drukčije govoriti, poslužiti se drugim sredstvom einen Zettel - pribiti (-bijem) cedulju; wie schlägt es dir an? kako ti prija?; mir schlägt es schlecht an meni ne prija, meni škodi

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > anschlagen

  • 2 stoßen

    (ie, o) v gurati, gurnuti, turnuti (-nem); mit den Beinen - udarati, tući (tučem) nogama; an etw. - graničiti s čim; auf etw. - nasrljati; auf jdn. - sukobiti, susresti (-sretnem) se; auf den Grund - doći (dođem) do dna; auf ein Hindernis - naići (naiđem) na zapreku; jdn. aus dem Hause - istjerati koga iz kuće; den Degen durch etw. - probosti (-bodem) mačem; in etw. - zabiti (-bi-jem); über den Haufen - srušiti; jdn. von sich - otjerati koga; vom Ufer - otisnuti (-nem) od obale; jdn. vor den Kopf - udariti koga po glavi, fig zamjeriti se kome; (vom Raubvogel) spustiti se; in die Trompete - zatrubiti; einen Tisch an einen anderen - dogurati stol drugome stolu; sich an etw. - udariti o što, sudariti se, fig ne slagati (slažem) se s čim; der Wind stößt vjetar puše na mahove

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > stoßen

  • 3 anschlagen

    vt 1. udariti 2. pribiti, prikovati 3. udarcem oštetiti ein Faß anschlagen načeti bačvu einen anderen Ton anschlagen drukcije govoriti was schlägt es dir an? kako ti godi?

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > anschlagen

  • 4 ansehen

    (a, e) v gledati, pogledati; genau - tačno ogledati (pogledati); jdn. für einen anderen - zamijeniti koga s kim; für etw. (ak.) - smatrati nečim; jdm. etw. - primijetiti što na kome; jdn. scheel - prijekorno koga gledati; etw. als wahr - držati (-žim) nešto istinitim; etw. mit - mirno gledati, mirno podnositi što; wie man die Sache auch - mag kako god čovjek stvar promatrao, s koje god bi je strane gledao; wofür sehen Sie mich an? čime me držite? man sieht ihm sein Alter nicht an čovjek ne bi rekao, da je već tako star (da mu je već toliko godina); seh mal einer an gle, vidi ti njega; ich sehe es auf ein paar Dinar nicht an nije im stalo, rado ću žrtvovati nekoliko dinara

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > ansehen

  • 5 Kurs

    m -es, -e smjer, kurs; kommerz tečaj, kurs; außer - setzen povući iz tečaja; einen anderen - einschlagen poći (pođem) drugim smjerom; keinen - haben kommerz ne biti kotiran (pripušten na burzu)

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Kurs

  • 6 Dienst

    m -es, -e služba f; in holländischen -en stehen služiti u nizozemskoj vojsci; - bei der Fahne vojna služba; jdm. einen - tun učiniti kome uslugu; jdm. einen - erweisen poslužiti kome; jdm. einen schlechten - erweisen škoditi komu; über jds. -e verfügen davati (dajem) kome naloge, raspolagati s kim; außer - (a. D.) izvan službe; ich bin zu Ihren -en raspolažite sa mnom; was steht zu Ihren -en čime vam mogu služiti?; - haben, - tun biti u službi; milit biti dežurni; ein - ist des anderen wert fig vraćati milo za drago; ruka ruku pere; im -e der Wahrheit stehen služiti istini

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Dienst

  • 7 gut

    (besser, best) adj dobar (-bra, -bro); etwas - sein lassen zadovoljiti se čim; laß es - sein smiri se, ne tari si glave; dem einen so - wie dem anderen kako jednom, tako drugom; - tun biti dobar (-bra, -bro); nicht - tun biti zao (zla, zlo); wieder - werden pomiriti se; etwas wieder - machen popraviti; du bist mir zu - als daß ne mogu dopustiti da; auch - pa dobro; (es ist) schon - dosta! so ist's - tako je dobro, tako valja; ebenso - als baš tako kao; es wäre - (es wäre nicht schlecht), wenn du das tätest bilo bi dobro (ne bi bilo zgorega), da to učiniš; er hat - reden lako je njemu govoriti; es würde sich - ausnehmen dobro (lijepo) bi bilo; aus fremdem Leder ist - Riemen schneiden iz tuđe kože lako je rezati remenje; für jdn. - sagen (stehen) jamčiti za koga; mit jdm. - stehen biti sprija-teljen s kim, dobro se slagati (slažem) s kim; auf jdn. - oder übel zu sprechen sein biti naklon ili neraspoložen prema kome; so - du kannst što bolje možeš; jdm. - sein biti nekome sklon; so - wie verloren stvar je izgubljena; jdm. etwas - schreiben kome upisati (-šem) u dobro, zabilježiti kao uplaćeno; er hat noch bei mir tausend Dinar - još mu dugujem hiljadu dinara; sei so - budi tako dobar, imaj dobrotu, molim te; Ende - alles - ako se dobro svrši, onda je sve dobro; die -e Stube soba za primanje; -e Besserung ozdravi (-te); -e Tätigkeit davanje n stručnog suda; sich auf sein Urteil viel zu -e tun ponositi se svojim sudom; jdm. -e Nacht sagen zaželjeti (-lim) kome laku noć; etwas jdm. zu -e halten ne zamjeriti kome; eine -e Stunde Weges dobar sat hoda; jdm. zu -e kommen ići (ide) kome u prilog; alles Gute sve dobro!; Kap dei« -en Hoffnung Rt dobre nade; alles wird sich zum Guten wenden sve će biti dobro; sich einen -en Tag machen uživati; -en Tag dobar dan! in -em mirno; in -em Glauben handeln raditi nešto u dobroj vjeri; zu viel des Guten što prevršuje mjeru; zum Guten lenken navraćati na dobro; smiriti; -er Leute Kind sein biti iz čestite porodice; -er Ton pristojnost (-i), uglađeno vladanje; aus -er Quelle iz dobra izvora, fig iz pouzdana vrela; -er Dinge sein biti veseo (-la, -lo); zu -er Letzt napokon; sein -es Auskommen haben dobro izlaziti; etwas Gutes nešto dobra; was bringst du Gutes? koje dobro; što ima nova? ein -es Wort findet eine gute Statt prijazna riječ uvijek se rado prima (nalazi prijazan odjek); nichts -es im Sinne haben ne namjeravati ništa dobra; jdm. -e Worte geben prijazno govoriti kome, biti prijazan (-zna, -zno) s kim; für Geld und -e Worte za novac i prijaznu riječ; -e Tage haben živjeti (-vim) udobno; -e Sitten dobri običaji m pl; das hat -e Wege o tome ne treba voditi brigu; jdm. -e Dienste leisten činiti kome usluge

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > gut

  • 8 Keil

    m -(e)s, -e klin; ein - Brot (Butter) komad kruha (maslaca); einen - eintreiben zabijati klin; ein - treibt den anderen heraus klin se klinom izbija; auf einen groben Klotz gehört ein grober - grub panj razbija se grubim klinom; fig šilo za ognjilo; -e kriegen vulg dobiti (-bijem) batina

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Keil

  • 9 dawider

    adv protiv; -sein protiviti se; ich habe nichts - nemam ništa protiv, ne protivim se; die einen waren dafür, die anderen - jedni bijahu za, drugi protiv (drugi su se protivili)

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > dawider

См. также в других словарях:

  • einen anderen Ton anschlagen — [Redensart] Bsp.: • Als sie sah, wie zornig ihr Vater war, schlug sie einen anderen Ton an …   Deutsch Wörterbuch

  • Handeln für einen anderen — ist die amtliche Überschrift des § 14 StGB, der die strafrechtliche Regelung zur sogenannten Organ oder Vertreterhaftung enthält. Inhaltsverzeichnis 1 Regelungszweck 2 Haftungserstreckung im Gesellschaftsrecht 3 Haftungserstreckung im… …   Deutsch Wikipedia

  • einen anderen Posten geben — versetzen; die Stelle wechseln lassen …   Universal-Lexikon

  • Einen Blick, geliebtes Leben! Und ich bin belohnt genug —   Dies sind die beiden Schlusszeilen der dritten Strophe eines Gedichtes mit dem Titel »Mit einem gemalten Band«, das Goethe 1771 Friederike Brion zugeeignet hat. Ein Blick (in einer anderen Fassung des Gedichts ein Kuss) ist Lohn genug für ein… …   Universal-Lexikon

  • Einen \(auch: ein paar\) verlöten —   Diese salopp scherzhafte Wendung ist eine der vielen Umschreibungen für »etwas Alkoholisches trinken«: Jetzt wollten sie erst einmal ein paar verlöten, über das Geschäftliche würde man später reden. Die anderen kommen auch bald, wir können ja… …   Universal-Lexikon

  • Einen Korb geben — Fällt auch er durch den Korb? Die Redewendung „einen Korb bekommen“, „sich einen Korb holen“, „jemandem einen Korb geben“ oder „durch den Korb fallen“ bedeutet, dass jemand bei einem Liebes oder Heiratsantrag abgewiesen wird. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • einen Vogel haben — eine Meise haben (umgangssprachlich); einen an der Waffel haben (umgangssprachlich); einen an der Klatsche haben (umgangssprachlich); einen Sockenschuss haben (umgangssprachlich); Haschmich haben (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Einen Vogel haben — Der abwertende umgangssprachliche Ausdruck einen Vogel haben bezieht sich laut „Wörterbuch der deutschen Idiomatik“ („Duden – Redewendungen“) wahrscheinlich auf einen alten Volksglauben, nach dem sich in den Köpfen von Geisteskranken kleine Tiere …   Deutsch Wikipedia

  • Einen Vogel zeigen — Um einer Person zu zeigen, dass man sie nicht ernst nimmt, wird oft als beleidigende Geste einen Vogel zeigen verwendet. Dabei tippt man sich mit dem Zeigefinger gegen die eigene Schläfe. Vermutlich rührt diese Geste daher, dass man auf den… …   Deutsch Wikipedia

  • einen Vorteil schaffen — auf Kosten eines anderen einen Vorteil verschaffen; übervorteilen; einen Vorsprung schaffen …   Universal-Lexikon

  • einen Vorsprung schaffen — auf Kosten eines anderen einen Vorteil verschaffen; übervorteilen; einen Vorteil schaffen …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»