Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

eine+ware+auf

  • 101 ausgeben

    vt < allg> (z.B. Befehl, Banknoten) ■ issue vt
    vt <tech.allg> (Ware etc. durch Automaten, Maschinen) ■ deliver vt
    vt <av> (eine Kassette) ■ eject vt
    vt < edv> (Daten etc., in bel. Form) ■ output vt
    vt prakt < edv> (Daten etc. auf dem Bildschirm) ■ display vt ; show vt coll
    vt < msr> (via Anzeige, Display; z.B. Messwerte) ■ read out vt
    vt <wz.masch> (Werkstück) ■ unload vt

    German-english technical dictionary > ausgeben

  • 102 Konsignationslager

    Konsignationslager n LOGIS, GEN consignment warehouse (bis zur Entnahme bleiben hier die eingelagerten Waren im Besitz des Lieferanten; der Abnehmer bezahlt nur für die tatsächlich entnommene Ware; die Bezeichnung geht auf das Konsignationsgeschäft zurück, in dem ein Importeur in Kommission für einen Exporteur den Verkauf von Waren vermittelt und dafür eine Provision erhält)
    * * *
    Konsignationslager
    storehouse, warehouse, consignment stock, custodian warehouse (US)

    Business german-english dictionary > Konsignationslager

  • 103 allein

    al·lein [aʼlain], al·lei·ne [aʼlainə]
    ( fam) adj
    1) ( ohne andere) alone;
    jdn \allein lassen to leave sb alone;
    wir sind jetzt endlich \allein we're on our own at last;
    sind Sie \allein oder in Begleitung? are you by yourself or with someone?
    2) ( einsam) lonely
    3) ( ohne Hilfe) on one's own;
    auf sich akk \allein angewiesen [o gestellt] sein to be on one's own, to be left to one's own resources;
    für sich \allein by oneself, on one's own;
    er arbeitet lieber für sich \allein he prefers to work alone
    WENDUNGEN:
    für sich \allein [genommen] in itself;
    dieser Vorfall ist, für sich \allein genommen, schon schwerwiegend genug this incident is in itself serious enough
    1) ( bereits) just;
    \allein das Ausmaß der Schäden war schon schlimm genug the extent of the damage alone was bad enough;
    \allein der Gedanke daran the mere [or very] thought of it
    2) ( ausschließlich) exclusively;
    das ist ganz \allein dein Bier! that's up to you!;
    das ist \allein deine Entscheidung it's your decision [and yours alone];
    die \allein selig machende Kirche/ Lehre the only true church/teaching
    3) ( ohne Hilfe) single-handedly, on one's own, by oneself;
    unser Jüngster kann sich schon \allein anziehen our youngest can already dress himself [or get dressed by himself];
    eine \allein erziehende Mutter/ein \allein erziehender Vater a single mother/a single father;
    \allein erziehend sein to be a single parent;
    von \allein by itself/oneself;
    ich wäre auch von \allein darauf gekommen I would have thought of it myself
    4) ( unbegleitet) unaccompanied;
    ( isoliert) alone;
    das Haus liegt ganz für sich \allein the house is completely isolated;
    \allein gelassen left on one's own;
    sich [sehr/ganz] \allein gelassen fühlen to feel abandoned;
    \allein stehend single, unmarried
    WENDUNGEN:
    nicht \allein..., sondern auch... not only [or just]..., but also...

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > allein

  • 104 alleine

    al·lein [aʼlain], al·lei·ne [aʼlainə]
    ( fam) adj
    1) ( ohne andere) alone;
    jdn \alleine lassen to leave sb alone;
    wir sind jetzt endlich \alleine we're on our own at last;
    sind Sie \alleine oder in Begleitung? are you by yourself or with someone?
    2) ( einsam) lonely
    3) ( ohne Hilfe) on one's own;
    auf sich akk \alleine angewiesen [o gestellt] sein to be on one's own, to be left to one's own resources;
    für sich \alleine by oneself, on one's own;
    er arbeitet lieber für sich \alleine he prefers to work alone
    WENDUNGEN:
    für sich \alleine [genommen] in itself;
    dieser Vorfall ist, für sich \alleine genommen, schon schwerwiegend genug this incident is in itself serious enough
    1) ( bereits) just;
    \alleine das Ausmaß der Schäden war schon schlimm genug the extent of the damage alone was bad enough;
    \alleine der Gedanke daran the mere [or very] thought of it
    2) ( ausschließlich) exclusively;
    das ist ganz \alleine dein Bier! that's up to you!;
    das ist \alleine deine Entscheidung it's your decision [and yours alone];
    die \alleine selig machende Kirche/ Lehre the only true church/teaching
    3) ( ohne Hilfe) single-handedly, on one's own, by oneself;
    unser Jüngster kann sich schon \alleine anziehen our youngest can already dress himself [or get dressed by himself];
    eine \alleine erziehende Mutter/ein \alleine erziehender Vater a single mother/a single father;
    \alleine erziehend sein to be a single parent;
    von \alleine by itself/oneself;
    ich wäre auch von \alleine darauf gekommen I would have thought of it myself
    4) ( unbegleitet) unaccompanied;
    ( isoliert) alone;
    das Haus liegt ganz für sich \alleine the house is completely isolated;
    \alleine gelassen left on one's own;
    sich [sehr/ganz] \alleine gelassen fühlen to feel abandoned;
    \alleine stehend single, unmarried
    WENDUNGEN:
    nicht \alleine..., sondern auch... not only [or just]..., but also...

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > alleine

  • 105 Nutzen

    nut·zen, nüt·zen
    1. nut·zen [ʼnʊtsn̩], nüt·zen [ʼnʏtsn̩]
    [jdm] [etwas] nutzen [o nützen] to be of use [to sb];
    und was soll das \Nutzen, wenn ich mich ein drittes Mal darum bemühe? and what's the use in me giving it a third go?;
    drohe ihm, das nützt immer! threaten him, that always helps!;
    schön, dass meine Ermahnungen doch etwas genutzt/ genützt haben good; my warnings weren't a complete waste of time;
    [jdm] nichts nutzen [o nützen] to not do [sb] any good, to be no use [to sb];
    du kannst sie ja fragen, aber das wird [dir] nichts \Nutzen you can ask her but it won't do [you] any good;
    ich will Geld sehen, ein Schuldschein nützt mir nichts I want to see money - an IOU is no good to me
    vt
    etw nutzen [o nützen] to use sth;
    er hat zwar einen Kabelanschluss, nützt ihn aber kaum he does have cable TV but he hardly watches it
    2) ( ausnutzen)
    etw nutzen [o nützen] to exploit [or take advantage of] sth;
    eine günstige Gelegenheit \Nutzen to seize an opportunity;
    die Gunst der Stunde \Nutzen to make use of an opportune moment
    2. Nut·zen <-s> [ʼnʊtsn̩] m
    kein pl advantage, benefit;
    welchen \Nutzen versprichst du dir davon? what do you hope to gain from it?;
    [jdm] \Nutzen bringen to be of advantage [or benefit] [to sb];
    mir ist nicht klar, welchen \Nutzen es bringen soll, wenn wir auf seine Vorschläge eingehen I don't see what the advantage would be in accepting his proposal;
    jdm zum \Nutzen gereichen ( geh) to be to sb's advantage;
    von etw irgendeinen \Nutzen haben to gain [or derive benefit] from sth;
    welchen \Nutzen soll ich davon haben, euch zu helfen? what am I going to get out of helping you?;
    [jdm] von \Nutzen sein to be of use [to sb];
    das wäre von \Nutzen that would be helpful;
    von geringem \Nutzen sein to not be much use;
    von großem \Nutzen sein to be a lot of use;
    aus etw [seinen] \Nutzen ziehen to derive benefit from sth;
    zum \Nutzen der/des... to the benefit of the...

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Nutzen

  • 106 nutzen

    nut·zen, nüt·zen
    1. nut·zen [ʼnʊtsn̩], nüt·zen [ʼnʏtsn̩]
    [jdm] [etwas] nutzen [o nützen] to be of use [to sb];
    und was soll das \nutzen, wenn ich mich ein drittes Mal darum bemühe? and what's the use in me giving it a third go?;
    drohe ihm, das nützt immer! threaten him, that always helps!;
    schön, dass meine Ermahnungen doch etwas genutzt/ genützt haben good; my warnings weren't a complete waste of time;
    [jdm] nichts nutzen [o nützen] to not do [sb] any good, to be no use [to sb];
    du kannst sie ja fragen, aber das wird [dir] nichts \nutzen you can ask her but it won't do [you] any good;
    ich will Geld sehen, ein Schuldschein nützt mir nichts I want to see money - an IOU is no good to me
    vt
    etw nutzen [o nützen] to use sth;
    er hat zwar einen Kabelanschluss, nützt ihn aber kaum he does have cable TV but he hardly watches it
    2) ( ausnutzen)
    etw nutzen [o nützen] to exploit [or take advantage of] sth;
    eine günstige Gelegenheit \nutzen to seize an opportunity;
    die Gunst der Stunde \nutzen to make use of an opportune moment
    2. Nut·zen <-s> [ʼnʊtsn̩] m
    kein pl advantage, benefit;
    welchen \nutzen versprichst du dir davon? what do you hope to gain from it?;
    [jdm] \nutzen bringen to be of advantage [or benefit] [to sb];
    mir ist nicht klar, welchen \nutzen es bringen soll, wenn wir auf seine Vorschläge eingehen I don't see what the advantage would be in accepting his proposal;
    jdm zum \nutzen gereichen ( geh) to be to sb's advantage;
    von etw irgendeinen \nutzen haben to gain [or derive benefit] from sth;
    welchen \nutzen soll ich davon haben, euch zu helfen? what am I going to get out of helping you?;
    [jdm] von \nutzen sein to be of use [to sb];
    das wäre von \nutzen that would be helpful;
    von geringem \nutzen sein to not be much use;
    von großem \nutzen sein to be a lot of use;
    aus etw [seinen] \nutzen ziehen to derive benefit from sth;
    zum \nutzen der/des... to the benefit of the...

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > nutzen

См. также в других словарях:

  • Ware-Eröffnung — Bei den Unregelmäßigen Eröffnungen handelt es sich um wenig gespielte Eröffnungen beim Schachspiel. Ursprünglich wurden damit namentlich nicht erfasste und theoretisch nicht aufgearbeitete Eröffnungen bezeichnet. Mit zunehmender Entwicklung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Eine schrecklich nette Familie — Seriendaten Deutscher Titel Eine schrecklich nette Familie Originaltitel Married… with Children …   Deutsch Wikipedia

  • Ware — Wa̲·re die; , n; 1 ein Gegenstand, der zum Verkauf bestimmt ist <Waren herstellen, verkaufen, liefern, bestellen, im Preis herabsetzen>: Reduzierte Ware ist vom Umtausch ausgeschlossen || K : Warenangebot, Warenbestand, Warengutschein,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Eine Verteidigung des Anarchismus — ist ein politisch philosophisches Hauptwerk von Robert Paul Wolff. Es wurde 1970 publiziert, liegt inzwischen in 5. Auflage der englischen Ausgabe und in deutscher Übersetzung vor, wurde vielfach kommentiert und zählt zu den wichtigsten Werken… …   Deutsch Wikipedia

  • Auf überwachsenen Pfaden — ist das 1949 erschienene Alterswerk des norwegischen Schriftstellers und Nobelpreisträgers Knut Hamsun (1859–1952). Nach Kriegsende wurde Hamsun wegen seiner Kollaboration mit der deutschen Besatzung angeklagt und zeitweise in eine psychiatrische …   Deutsch Wikipedia

  • Eine Maschine — Studioalbum von David Asphalt …   Deutsch Wikipedia

  • Eine kaiserliche Botschaft — ist eine kurze Parabel von Franz Kafka, die 1917 entstand. Sie wurde, nach Vorabdruck in der jüdischen Wochenschrift Selbstwehr, am 24. September 1919 und 1920 in dem Sammelband Ein Landarzt veröffentlicht. Der Text ist Bestandteil des erst… …   Deutsch Wikipedia

  • Eine Kreuzung — ist ein kurzes Prosastück von Franz Kafka, das 1917 entstand und postum veröffentlicht wurde. Es gehört in die Kategorie von Kafkas Tiergeschichten, in denen sich eine irreale Verwandlung vollzieht [1]. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Hintergrund 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Eine wie Alaska — (englischer Originaltitel Looking for Alaska) ist der vielfach ausgezeichnete Debüt Roman des US amerikanischen Schriftstellers John Green. Der Jugendroman erschien 2005 bei Dutton (Penguin Verlag) und wurde 2007 in der deutschen Übersetzung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Auf- und Untergang der Gestirne — Auf und Untergang der Gestirne, Bestimmung von Ort und Zeit des Auf und Untergangs von Sternen, Planeten, der Sonne und des Mondes. Ueber den Ort von Auf und Untergang eines Sterns, d.h. die Punkte des Horizonts, in denen er erscheint und… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Eine Stadt. Ein Buch. — „Eine STADT. Ein BUCH.“ ist eine Gratisbuchaktion der Stadt Wien, die seit 2002 jedes Jahr stattfindet. Ursprünglich kommt die Idee als One City – One Book aus Chicago; in Deutschland ist eine ähnliche Veranstaltungsreihe inzwischen als Eine… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»