Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

eine+verfahrene

  • 1 verfahren

    n; -s, -
    1. (Verfahrensweise) procedure; (Methode) method
    2. JUR. procedure; (Prozess) proceedings Pl., (law-) suit; das Verfahren einleiten gegen take proceedings ( oder legal action) against; in ein schwebendes Verfahren eingreifen intervene in a pending trial; siehe auch Gerichtsverfahren
    3. TECH. process, method; (bestimmtes System) system; (besondere Technik) technique
    * * *
    das Verfahren
    (Gerichtsverfahren) proceedings; legal proceedings;
    (Methode) method;
    (Prozedur) procedure; proceeding; process; technique
    * * *
    Ver|fah|ren [fɛɐ'faːrən]
    nt -s, -
    (= Vorgehen) actions pl; (= Verfahrensweise) procedure; (TECH) process; (= Methode) method; (JUR) proceedings pl

    ein Verfáhren gegen jdn anhängig machen or einleiten — to take or initiate legal proceedings against sb

    * * *
    das
    1) (the order or method of doing something: They followed the usual procedure(s).) procedure
    2) (a legal action: We shall start proceedings against him if the bill is not paid.) proceedings
    3) (a method or way of manufacturing things: We are using a new process to make glass.) process
    * * *
    Ver·fah·ren
    <-s, ->
    [fɛɐ̯ˈʔfa:rən]
    nt
    1. TECH (Methode) process
    dieses \Verfahren soll die Produktion wesentlich verbilligen this process should make production considerably cheaper
    2. JUR (Gerichtsverfahren) proceedings npl
    \Verfahren mit zulässiger Kautionsstellung bailable action
    \Verfahren in Forderungspfändungen garnishment proceedings
    Unterbrechung des \Verfahrens suspension of proceedings
    abgekürztes [o beschleunigtes] \Verfahren summary [or accelerated] proceedings
    anhängiges \Verfahren pending case
    konkursrechtliches \Verfahren bankruptcy proceedings
    mündliches/schriftliches \Verfahren oral/written procedure
    objektives \Verfahren in rem proceedings
    streitiges \Verfahren litigious proceedings
    summarisches \Verfahren summary proceedings
    \Verfahren eingestellt case dismissed
    das \Verfahren aussetzen to suspend proceedings
    gegen jdn läuft ein \Verfahren proceedings are being brought against sb
    ein \Verfahren [gegen jdn] einleiten to institute proceedings [against sb]
    * * *
    das; Verfahrens, Verfahren
    1) procedure; (Technik) process; (Methode) method
    2) (Rechtsw.) proceedings pl
    * * *
    verfahren1 (irr)
    A. v/i (ist verfahren) proceed, act (
    nach on);
    verfahren mit jemandem deal with sb ; etwas auch handle sth
    B. v/t (hat) (Geld, Zeit) spend driving (around); (Benzin) use up
    C. v/r (hat) take the wrong road; völlig: lose one’s way, get lost
    verfahren2
    A. pperf verfahren1
    B. adj
    1. (ausweglos) hopeless, inextricable
    2. (verpfuscht) messed up; (durcheinander) tangled, muddled;
    eine verfahrene Geschichte a (great) muddle
    * * *
    das; Verfahrens, Verfahren
    1) procedure; (Technik) process; (Methode) method
    2) (Rechtsw.) proceedings pl
    * * *
    n.
    mode n.
    operation n.
    procedure n.
    technique n.
    treatment n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > verfahren

  • 2 rettungslos

    I Adj. hopeless
    II Adv. hopelessly (auch fig.), beyond all hope; rettungslos verloren auch irretrievably lost; rettungslos verliebt hopelessly in love ( oder smitten); eine rettungslos verfahrene Situation an irredeemably deadlocked situation
    * * *
    rẹt|tungs|los
    1. adj
    beyond saving; Lage hopeless, irredeemable; Verlust irrecoverable
    2. adv
    verloren hopelessly, irretrievably

    er ist ihr rettungslos verfallen — he is completely under her spell

    * * *
    ret·tungs·los
    adj hopeless
    * * *
    1.
    Adjektiv hopeless
    2.
    adverbial hopelessly
    * * *
    A. adj hopeless
    B. adv hopelessly (auch fig), beyond all hope;
    rettungslos verloren auch irretrievably lost;
    rettungslos verliebt hopelessly in love ( oder smitten);
    eine rettungslos verfahrene Situation an irredeemably deadlocked situation
    * * *
    1.
    Adjektiv hopeless
    2.
    adverbial hopelessly

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > rettungslos

См. также в других словарях:

  • Verfahren — Art; Betriebsart; Modus; Arbeitsgang; Operation; Gerichtsverfahren; Prozess; Gerichtsprozess; Vorgehen; Technik; Herangehensweise; Art un …   Universal-Lexikon

  • verfahren — umständlich; vigelinsch (plattdt.) (umgangssprachlich); kein Zuckerschlecken (umgangssprachlich); schwer; schwer verständlich; kompliziert; mit Mühe verbunden; verzwickt; umfassend …   Universal-Lexikon

  • Karre — Kutsche (umgangssprachlich); Automobil; PKW; Personenkraftwagen; fahrbarer Untersatz (umgangssprachlich); Personenwagen; Kiste (umgangssprachlich); Schlitten (umgangssprach …   Universal-Lexikon

  • Heimerziehung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Unter Heimerziehung wird die Hilfe zur Erziehung in einer Einrichtung verstanden, in der Kinder und Jugendliche über Tag… …   Deutsch Wikipedia

  • gegen — wider; vs.; entgegen; anti; kontra; contra; advers; versus; dagegen; um; etwa; über den Daumen (umgangssprachlich); ca.; …   Universal-Lexikon

  • Karre(n) — Den Karren (die Karre) aus dem Dreck ziehen: eine verfahrene Sache wieder in Ordnung bringen; seit dem 17. Jahrhundert bezeugt, doch spricht vom ›Karren im Schlamm‹ als von einer ›verfahrenen Angelegenheit‹ schon Luther. Zu Anfang des… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Königin einer Nacht — Werkdaten Titel: Königin einer Nacht Form: Operette Originalsprache: Deutsch Musik: Will Meisel Libretto: Just Scheu und E …   Deutsch Wikipedia

  • Kommissar Zufall — ist ein im Presse und Rundfunk Journalismus verwendeter Begriff, der häufig bei einer unerwartet überraschenden Aufklärung eines Verbrechens im Verlauf der kriminalpolizeilichen Ermittlungsarbeit verwendet wird. Besonders wird er zitiert, wenn… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Karre ist total verfahren — Die Karre ist [total; vollständig] verfahren; die Karre aus dem Dreck ziehen; die Karre (auch: den Karren) in den Dreck fahren   Mit der Wendung »die Karre ist verfahren« ist gemeint, dass eine bestimmte Situation völlig ausweglos zu sein scheint …   Universal-Lexikon

  • Die Karre ist vollständig verfahren — Die Karre ist [total; vollständig] verfahren; die Karre aus dem Dreck ziehen; die Karre (auch: den Karren) in den Dreck fahren   Mit der Wendung »die Karre ist verfahren« ist gemeint, dass eine bestimmte Situation völlig ausweglos zu sein scheint …   Universal-Lexikon

  • Die Karre aus dem Dreck ziehen — Die Karre ist [total; vollständig] verfahren; die Karre aus dem Dreck ziehen; die Karre (auch: den Karren) in den Dreck fahren   Mit der Wendung »die Karre ist verfahren« ist gemeint, dass eine bestimmte Situation völlig ausweglos zu sein scheint …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»