Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

eine+strafe+zur+bewährung

  • 1 suspend

    transitive verb
    1) (hang up) [auf]hängen

    be suspended [from something] — [von etwas] [herab]hängen

    2) (stop, defer) suspendieren [Rechte]; [vorübergehend] einstellen [Zugverkehr, Kampfhandlungen]

    suspend judgementsich des Urteils enthalten

    3) (remove from work etc.) ausschließen ( from von); sperren [Sportler]; vom Unterricht ausschließen [Schüler]

    suspend somebody from duty [pending an inquiry] — jemanden [während einer schwebenden Untersuchung] vom Dienst suspendieren

    * * *
    [sə'spend]
    1) (to hang: The meat was suspended from a hook.) aufhängen
    2) (to keep from falling or sinking: Particles of dust are suspended in the air.) schweben
    3) (to stop or discontinue temporarily: All business will be suspended until after the funeral.) einstellen
    4) (to prevent (a person) temporarily from continuing his (professional) activities or having his usual privileges: Two footballers were suspended after yesterday's match.) suspendieren
    - academic.ru/112461/suspended_sentence">suspended sentence
    - suspenders
    - suspense
    - suspension
    - suspension bridge
    * * *
    sus·pend
    [səˈspend]
    vt
    to \suspend sth etw [vorübergehend] aussetzen [o einstellen]
    to \suspend judgement mit seiner Meinung zurückhalten
    to \suspend proceedings LAW die Verhandlung unterbrechen
    2. LAW (make temporarily inoperative)
    to \suspend a constitution/right eine Verfassung/ein Recht zeitweise außer Kraft setzen
    to \suspend a sentence eine Strafe [zur Bewährung] aussetzen
    to \suspend disbelief ( fig) die Vernunft [zeitweilig] ausschalten
    to \suspend sb (from work) jdn suspendieren; (from school) jdn [zeitweilig] [vom Unterricht] ausschließen; SPORT jdn sperren
    to \suspend sb from duty jdn vom Dienst suspendieren
    4. usu passive (hang)
    to \suspend sth etw aufhängen
    to be \suspended [from sth] [von etw dat] herabhängen
    a bare light bulb was \suspended from the ceiling eine nackte Glühbirne hing von der Decke
    to be [or hang] \suspended in midair frei schwebend aufgehängt sein
    to be \suspended in sth in etw dat gelöst [o fachspr suspendiert] sein
    * * *
    [sə'spend]
    vt
    1) (= hang) (auf)hängen (from an +dat); (CHEM) suspendieren

    to be suspended in sthin etw (dat) hängen; (Chem) in etw (dat) suspendiert sein

    to hang suspended from sth/in sth — von/in etw (dat) hängen

    2) (= stop, defer) publication, payment (zeitweilig) einstellen; campaign, talks, judgement aussetzen; flights aufschieben

    he was given a suspended sentenceseine Strafe wurde zur Bewährung ausgesetzt

    to be in a state of suspended animation —

    suspend ( Comput: command )Standby-Modus m

    3) person suspendieren; member, pupil, student zeitweilig ausschließen; (SPORT) sperren; licence zeitweilig einziehen; law, privileges aussetzen; constitution zeitweilig außer Kraft setzen
    * * *
    suspend [səˈspend] v/t
    1. auch TECH aufhängen ( from an dat)
    2. CHEM suspendieren, schwebend halten:
    dust suspended in the air in der Luft schwebender Staub
    3. fig eine Frage in der Schwebe oder unentschieden lassen oder offenlassen:
    suspend one’s opinion sich oder seine Meinung noch nicht festlegen
    4. auf-, verschieben, JUR das Verfahren, die Vollstreckung aussetzen:
    suspend a sentence JUR eine Strafe zur Bewährung aussetzen
    5. eine Reglung etc suspendieren, (zeitweilig) aufheben oder außer Kraft setzen
    6. die Arbeit, MIL die Feindseligkeiten, WIRTSCH die Zahlungen (zeitweilig) einstellen
    7. jemanden suspendieren, vorläufig seines Amtes entheben:
    suspend from duty vom Dienst supendieren
    8. ein Vereinsmitglied etc (zeitweilig) ausschließen
    9. SPORT jemanden sperren ( for two games für zwei Spiele)
    10. mit seiner Meinung etc zurückhalten
    11. MUS einen Ton vorhalten
    * * *
    transitive verb
    1) (hang up) [auf]hängen

    be suspended [from something] — [von etwas] [herab]hängen

    2) (stop, defer) suspendieren [Rechte]; [vorübergehend] einstellen [Zugverkehr, Kampfhandlungen]
    3) (remove from work etc.) ausschließen ( from von); sperren [Sportler]; vom Unterricht ausschließen [Schüler]

    suspend somebody from duty [pending an inquiry] — jemanden [während einer schwebenden Untersuchung] vom Dienst suspendieren

    * * *
    (from) v.
    aufhängen an v. v.
    aufschieben v.
    aussetzen v.
    außer Kraft setzen ausdr.
    in der Schwebe lassen ausdr.
    jemanden (zeitweilig)
    des Amtes entheben ausdr.
    schwebend haltend ausdr.
    sperren v.
    suspendieren v.
    unentschieden lassen ausdr.
    unterbrechen v.
    verschieben v.
    zeitweilig aufheben ausdr.
    zeitweilig ausschließen ausdr.
    zurückhalten (mit seiner Meinung) v.

    English-german dictionary > suspend

  • 2 suspend

    sus·pend [səʼspend] vt
    to \suspend sth etw [vorübergehend] aussetzen [o einstellen];
    to \suspend judgement mit seiner Meinung zurückhalten;
    to \suspend proceedings law die Verhandlung unterbrechen
    to \suspend a constitution/ right eine Verfassung/ein Recht zeitweise außer Kraft setzen;
    to \suspend a sentence eine Strafe [zur Bewährung] aussetzen;
    to \suspend disbelief ( fig) die Vernunft [zeitweilig] ausschalten
    to \suspend sb ( from work) jdn suspendieren;
    ( from school) jdn [zeitweilig] [vom Unterricht] ausschließen; sports jdn sperren;
    to \suspend sb from duty jdn vom Dienst suspendieren
    to \suspend sth etw aufhängen;
    to be \suspended [from sth] [von etw dat] herabhängen;
    a bare light bulb was \suspended from the ceiling eine nackte Glühbirne hing von der Decke;
    to be [or hang] \suspended in mid-air frei schwebend aufgehängt sein
    to be \suspended in sth in etw dat gelöst [o fachspr suspendiert] sein

    English-German students dictionary > suspend

  • 3 назначить испытательный срок вместо отбытия наказания

    v
    law. den Vollzug eines Urteils aussetzen, ein Urteil aussetzen, eine Strafe (zur Bewährung) aussetzen

    Универсальный русско-немецкий словарь > назначить испытательный срок вместо отбытия наказания

  • 4 назначить условный срок вместо отбытия наказания

    v
    law. den Vollzug eines Urteils aussetzen, ein Urteil aussetzen, eine Strafe (zur Bewährung) aussetzen

    Универсальный русско-немецкий словарь > назначить условный срок вместо отбытия наказания

  • 5 probation

    noun
    1) Probezeit, die

    be on probation — Probezeit haben

    2) (Law) Bewährung, die
    * * *
    [prə'beiʃən, ]( American[) prou-]
    1) (the system allowing people who have broken the law to go free on condition that they commit no more crimes and report regularly to a social worker.) die Bewährung
    2) ((in certain jobs) a period of time during which a person is carefully watched to see that he is capable of the job.) die Probezeit
    - academic.ru/58098/probationary">probationary
    - probation officer
    - be/put on probation
    * * *
    pro·ba·tion
    [prə(ʊ)ˈbeɪʃən, AM proʊˈ-]
    1. (trial period) Probezeit f
    to be on \probation Probezeit haben [o SCHWEIZ, ÖSTERR in der Probezeit sein
    2. LAW Bewährung f
    to be [out] on \probation auf Bewährung [draußen] sein
    to get \probation Bewährung bekommen
    to be let out on \probation auf Bewährung aus dem Gefängnis entlassen werden
    to put [or place] sb on \probation jdn unter Bewährung stellen
    to revoke sb's \probation jds Bewährungsstrafe aufheben
    3. AM SCH, UNIV (disciplinary period) Besserungsfrist f
    to place sb on \probation jdm eine Besserungsfrist einräumen
    * * *
    [prə'beISən]
    n
    1) (JUR) Bewährung f

    to put sb on probation ( for a year) — jdm (ein Jahr) Bewährung geben

    to be on probation — auf Bewährung sein, Bewährung haben

    2) (of employee) Probe f; (= probation period) Probezeit f; (REL) Noviziat nt
    * * *
    probation [prəˈbeıʃn; US prəʊ-] s
    1. ( besonders Eignungs)Prüfung f, Probe f
    2. Probezeit f:
    on probation auf Probe;
    I’m still on probation ich bin noch in der Probezeit;
    year of probation Probejahr n
    3. JUR Strafaussetzung f zur Bewährung:
    place ( oder put) sb on probation (for two years) jemandes Strafe (auf zwei Jahre) zur Bewährung aussetzen;
    period ( oder time) of probation Bewährungsfrist f;
    probation officer Bewährungshelfer(in)
    4. REL Noviziat n
    * * *
    noun
    1) Probezeit, die
    2) (Law) Bewährung, die
    * * *
    n.
    Bewährung f.

    English-german dictionary > probation

См. также в других словарях:

  • Bewährung — die Bewährung, en (Mittelstufe) Aussetzung einer Freiheitsstrafe Beispiel: Er hat drei Jahre Gefängnis auf Bewährung bekommen. Kollokation: eine Strafe zur Bewährung aussetzen …   Extremes Deutsch

  • Strafaussetzung zur Bewährung — Straf|aussetzung zur Bewährung,   bedingte Straf|aussetzung, gerichtliche Maßnahme, durch die der Vollzug einer Freiheitsstrafe ausgesetzt und dem Verurteilten eine Bewährungsfrist bewilligt wird, nach deren Ablauf bei guter Führung die Strafe… …   Universal-Lexikon

  • Bewährung (Deutschland) — Die Bewährung ist ein bestimmter Zeitraum, in der eine Person das in sie gesetzte Vertrauen rechtfertigen muss. In der Regel wird der Begriff im Bereich des Strafrechts für die Zeitdauer der Aussetzung einer Freiheitsstrafe verwendet. In… …   Deutsch Wikipedia

  • Bewährung (Begriffsklärung) — Bewährung ist der Nachweis, die Erprobung einer Eignung oder Befähigung. Bewährung ist ein Begriff des Strafrechts, siehe Bewährung (Deutschland) Bedingte Strafe (Österreich) Bedingte Strafe (Schweiz) Bewährung ist auch ein Begriff der… …   Deutsch Wikipedia

  • Strafe — Bestrafung; Strafmaßnahme; Sanktionierung (fachsprachlich); Züchtigung * * * Stra|fe [ ʃtra:fə], die; , n: a) etwas, womit jmd. bestraft wird, was jmdm. zur Vergeltung, zur Sühne für ein begangenes Unrecht, eine unüberlegte Tat auferlegt wird:… …   Universal-Lexikon

  • Bewährung — Be·wä̲h·rung die; , en; 1 der Beweis, dass man für etwas geeignet ist ↔ Versagen <jemandes Bewährung auf einem Posten, in einem Amt> || K : Bewährungsprobe 2 Jur; eine Zeitspanne, nach deren Ablauf ein Verurteilter nicht ins Gefängnis muss …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Pflicht zur Hilfeleistung — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Gerät ein Mensch in eine Notlage, herrscht bei Ersthelfern oft… …   Deutsch Wikipedia

  • Rechtliche Grundlagen zur Ersten Hilfe — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Gerät ein Mensch in eine Notlage, herrscht bei Ersthelfern oft… …   Deutsch Wikipedia

  • Rechtliches zur Ersten Hilfe — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Gerät ein Mensch in eine Notlage, herrscht bei Ersthelfern oft… …   Deutsch Wikipedia

  • Bedingte Strafe — kann bezeichnen: Bedingte Strafe (Österreich) Bedingte Strafe (Schweiz) siehe auch Bewährung Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begrif …   Deutsch Wikipedia

  • 8. Zusatz zur Verfassung der Vereinigten Staaten von Amerika — Der 8. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten von Amerika (engl. Amendment VIII, deutsch kurz achter Zusatz genannt) verbietet übertriebene Kautionen, Bußgelder, Grausamkeit und ungewöhnliche Bestrafungen. Der Wortlaut wurde aus der …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»