Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

eine+säge

  • 21 gescheit

    I Adj.
    1. (klug) clever; (aufgeweckt) bright; (vernünftig) sensible; das ist immer am gescheitesten that’s always the best policy; sei doch gescheit! be sensible; du bist wohl nicht ( ganz) gescheit! you must be mad (Am. auch crazy); ich werde nicht gescheit daraus umg. I can’t make head(s) or tail(s) of it, I don’t get it; danach war ich so gescheit wie vorher it left me none the wiser, I was none the wiser for it
    2. umg. (sinnvoll) sensible, reasonable; (ordentlich) Portion etc.: decent; nichts Gescheites (Lohnendes) nothing (worth having / seeing etc.); das ist doch nichts Gescheites that’s no good; er weiß nichts Gescheites mit sich anzufangen he doesn’t know what to do with himself; wie soll aus dir was Gescheites werden? what 'is to become of you?; etwas Gescheites zu essen (Gutes) something decent to eat, a decent meal; (Gesundes) some good healthy food; etwas Gescheites zu trinken something decent to drink; (Gesundes) a good healthy drink; Alkohol: auch a good stiff drink; hier gibt’s nichts Gescheites zu essen there’s nothing worth eating here
    3. südd. umg. (gehörige) Angst etc.: proper; (Ohrfeige, Tracht Prügel) good
    II Adv. südd. umg.
    1. (sehr) sich gescheit ärgern get really angry; gescheit kalt terribly cold; das tut gescheit weh it really hurts; wir haben es ihnen gescheit gegeben we really gave it to them
    2. gescheit machen (richtig) do s.th. properly
    * * *
    clever; smart; sensible; prudent; bright; sage
    * * *
    ge|scheit [gə'ʃait]
    adj
    1) clever; Mensch, Idee clever, bright; (= vernünftig) sensible

    du bist wohl nicht recht geschéít? — you must be out of your mind or off your head

    sei geschéít! — be sensible

    es wäre geschéíter... — it would be wiser or more sensible...

    jetzt bin ich so geschéít wie vorher — I'm none the wiser now

    2) (S Ger = tüchtig, ordentlich) proper, good

    ich habe ihm geschéít die Meinung gesagt (S Ger)I really gave him a piece of my mind

    wie geschéít (Aus inf)like mad or crazy (inf)

    * * *
    1) (clever: She's a brainy child.) brainy
    2) (clever: bright children.) bright
    4) (quick to learn and understand: a clever child.) clever
    5) (clever and quick in thought and action: We need a smart boy to help in the shop; I don't trust some of those smart salesmen.) smart
    * * *
    ge·scheit
    [gəʃait]
    adj clever, quick-witted, bright
    sei \gescheit! be sensible!
    eine \gescheite Idee a brilliant [or clever] [or ingenious] idea
    ein \gescheiter Vorschlag a pertinent suggestion
    etwas/nichts G\gescheites sth/nothing sensible
    du bist wohl nicht [recht] \gescheit? (fam) are you off your head? fam, have you lost your marbles? fam
    \gescheiter sein (fam) to be more sensible
    aus etw dat nicht \gescheit werden to be unable to make head or [or nor] tail of sth
    * * *
    1.
    1) (intelligent) clever
    2) (ugs.): (vernünftig) sensible

    du bist wohl nicht ganz od. nicht recht gescheit — you can't be quite right in the head

    3) (ugs.): (ordentlich, gut) decent
    2.
    adverbial cleverly
    * * *
    A. adj
    1. (klug) clever; (aufgeweckt) bright; (vernünftig) sensible;
    das ist immer am gescheitesten that’s always the best policy;
    sei doch gescheit! be sensible;
    du bist wohl nicht (ganz) gescheit! you must be mad (US auch crazy);
    ich werde nicht gescheit daraus umg I can’t make head(s) or tail(s) of it, I don’t get it;
    danach war ich so gescheit wie vorher it left me none the wiser, I was none the wiser for it
    2. umg (sinnvoll) sensible, reasonable; (ordentlich) Portion etc: decent;
    nichts Gescheites (Lohnendes) nothing (worth having/seeing etc);
    er weiß nichts Gescheites mit sich anzufangen he doesn’t know what to do with himself;
    wie soll aus dir was Gescheites werden? what 'is to become of you?;
    etwas Gescheites zu essen (Gutes) something decent to eat, a decent meal; (Gesundes) some good healthy food;
    etwas Gescheites zu trinken something decent to drink; (Gesundes) a good healthy drink; Alkohol: auch a good stiff drink;
    hier gibt’s nichts Gescheites zu essen there’s nothing worth eating here
    3. südd umg (gehörige) Angst etc: proper; (Ohrfeige, Tracht Prügel) good
    B. adv südd umg
    1. (sehr)
    sich gescheit ärgern get really angry;
    gescheit kalt terribly cold;
    das tut gescheit weh it really hurts;
    wir haben es ihnen gescheit gegeben we really gave it to them
    2.
    gescheit machen (richtig) do sth properly
    * * *
    1.
    1) (intelligent) clever
    2) (ugs.): (vernünftig) sensible

    du bist wohl nicht ganz od. nicht recht gescheit — you can't be quite right in the head

    3) (ugs.): (ordentlich, gut) decent
    2.
    adverbial cleverly
    * * *
    adj.
    brainy adj.
    bright adj.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > gescheit

  • 22 sagenhaft

    I Adj.
    1. umg., fig. (unglaublich, auch negativ) incredible; (großartig) fantastic, fabulous; das ist ja sagenhaft! that’s incredible!; (toll) that’s terrific!
    2. Gestalt etc.: legendary, mythical
    II Adv. umg.: sagenhaft teuer etc. incredibly expensive etc.; er hat sagenhaft gespielt he played awesomely (well)
    * * *
    legendary; smashing; fabled; fabulous
    * * *
    sa|gen|haft
    1. adj
    1) (= nach Art einer Sage) legendary
    2) (= enorm) Summe fabulous
    3) (inf = hervorragend) fantastic (inf), terrific (inf)
    2. adv
    inf = unglaublich) unbelievably, incredibly
    * * *
    (very famous because very great, good etc: His generosity is legendary.) legendary
    * * *
    sa·gen·haft
    I. adj
    1. (fam: phänomenal) incredible
    \sagenhaftes Aussehen stunning looks npl
    2. (fam: unvorstellbar) incredible
    ein \sagenhafter Preis/ \sagenhafter Reichtum a staggering price/staggering wealth
    3. (geh: legendär) legendary
    eine \sagenhafte Gestalt a legendary figure, a figure from legend
    II. adv (fam) incredibly
    * * *
    1.
    (ugs.) Adjektiv incredible (coll.); fabulous (coll.) < party, wealth>
    2.
    adverbial incredibly (coll.)
    * * *
    A. adj
    1. umg, fig (unglaublich, auch negativ) incredible; (großartig) fantastic, fabulous;
    das ist ja sagenhaft! that’s incredible!; (toll) that’s terrific!
    2. Gestalt etc: legendary, mythical
    B. adv umg:
    sagenhaft teuer etc incredibly expensive etc;
    er hat sagenhaft gespielt he played awesomely (well)
    * * *
    1.
    (ugs.) Adjektiv incredible (coll.); fabulous (coll.) <party, wealth>
    2.
    adverbial incredibly (coll.)
    * * *
    adj.
    fabulous adj.
    legendary adj. adv.
    fabulously adv.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > sagenhaft

  • 23 übereilt

    I P.P. übereilen
    II Adj. rash, (over)hasty, precipitate
    * * *
    hurried
    * * *
    über|eilt [yːbɐ'|ailt]
    1. adj
    overhasty, precipitate
    2. adv
    overhastily, precipitately
    * * *
    über·eilt
    I. adj overhasty, rash, precipitate form, precipitous form
    eine \übereilte Abreise an overhasty departure
    II. adv overhastily, rashly
    sage nicht \übereilt zu don't rush into [or be overhasty in] agreeing, take your time before agreeing
    * * *
    A. pperf übereilen
    B. adj rash, (over)hasty, precipitate

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > übereilt

  • 24 Gutes

    good
    * * *
    Gu|te(s) ['guːtə]
    nt decl as adj

    Gútes tun — to do good

    es hat alles sein Gútes (prov)every cloud has a silver lining (Prov), it's an ill wind (that blows nobody any good) (Brit Prov)

    alles Gúte! — all the best!, good luck!

    man hört über sie nur Gútes — you hear so many good things about her

    das führt zu nichts Gútem — it'll lead to no good

    jdm (viel) Gútes tun — to be (very) good to sb

    des Gúten zu viel tun — to overdo things

    das ist des Gúten zu viel — that is too much of a good thing

    das Gúte daran — the good thing about it

    das Gúte siegt — Good or good shall triumph

    das Gúte im Menschen — the good in man

    im Gúten wie im Bösen — for better or for worse

    im Gúten (sich trennen)amicably

    ich sage es dir im Gúten — I want to give you a friendly piece of advice

    * * *
    Gu·te(s)
    \Gutess good
    man hört viel \Gutess über ihn you hear a lot of good things about him
    etwas \Gutess something good
    ich habe im Schrank etwas \Gutess für dich I've got something nice for you in the cupboard
    etwas/nichts \Gutess (eine gute/keine gute Tat) something/nothing good
    er tat in seinem Leben viel \Gutess he did a lot of good in his life
    [auch] sein \Gutess haben to have its good points [or good side] [too]
    ein \Gutess hat die Sache there is one good thing about it
    jdm schwant nichts \Gutess sb has a nasty feeling about sth
    nichts \Gutess versprechen to not sound very promising, to bode ill [or no good]
    jdm \Gutess tun to be good to sb
    was kann ich dir denn \Gutess tun? how can I spoil [or what can I do for] you?
    sich akk zum \Gutesn wenden to take a turn for the better
    alles \Gutes! all the best!
    alles \Gutes und viele Grüße an deine Frau! all the best and give my regards to your wife
    das \Gutes daran the good thing about it
    im \Gutesn amicably
    lass dir's im \Gutesn gesagt sein, dass ich das nicht dulde take a bit of friendly advice, I won't put up with it!
    sich akk im \Gutesn trennen to part on friendly [or good] terms
    das \Gutes im Menschen the good in man
    \Gutess tun to do good
    4.
    im \Gutesn wie im Bösen (mit Güte wie mit Strenge) every way possible; (in guten und schlechten Zeiten) through good [times] and bad
    ich habe es im \Gutesn wie im Bösen versucht, aber sie will einfach keine Vernunft annehmen I've tried to do everything I can, but she simply won't see sense
    \Gutess mit Bösem/ \Gutesm vergelten (geh) to return evil/good for good
    alles hat sein \Gutess (prov) every cloud has a silver lining prov
    des \Gutesn zu viel sein to be too much [of a good thing]
    das ist wirklich des \Gutesn zu viel! that's really overdoing things!

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Gutes

  • 25 Ironie

    Iro·nie <-, selten -n> [iroʼni:, pl -i:ən] f
    ich sage das ganz ohne jede \Ironie I'm not being at all ironic when I say that
    2) ( Paradoxie) irony;
    die \Ironie einer S. gen the irony of sth;
    es war eine der vielen \Ironien des Lebens it was one of life's many ironies

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Ironie

  • 26 sein

    1. sein <bin, bist, ist, sind, seid, war, gewesen> [zain]
    vi sein
    1) ( existieren) to be;
    nicht mehr \sein ( fam) to be no more, to no longer be with us;
    wenn du nicht gewesen wärest, wäre ich jetzt tot if it hadn't been for you I'd be dead now;
    es ist schon immer so gewesen it's always been this way;
    was nicht ist, kann noch werden there's still hope;
    es kann nicht \sein, was nicht \sein darf some things just aren't meant to be
    [irgendwo] \sein to be [somewhere];
    ich bin wieder da I'm back again;
    ist da jemand? is somebody there?
    3) (stimmen, zutreffen)
    irgendwie \sein to be somehow;
    dem ist so that's right;
    dem ist nicht so it isn't so, that's not the case;
    es ist so, wie ich sage it's like I say
    4) (sich [so] verhalten, Eigenschaft haben)
    böse/ lieb/ dumm/klug etc. \sein to be angry/nice/stupid/clever etc.;
    sie ist kleiner als er she is smaller than him;
    es ist bitterkalt it's bitter cold;
    freundlich/ gemein/lieb zu jdm \sein to be friendly/mean/kind to sb;
    jdm zu dumm/ gewöhnlich/primitiv \sein to be too stupid/common/primitive for sb [to bear];
    was ist mit jdm? what is the matter with sb?, what's up with sb? ( fam)
    er war so freundlich und hat das überprüft he was kind enough to check it out;
    sei so lieb und störe mich bitte nicht I would be grateful if you didn't disturb me
    etw \sein to be sth;
    wer immer sie auch \sein möge whoever she might be;
    und der/ die/ das wäre/wären? namely?;
    es ist nicht mehr das, was es einmal war it isn't what it used to be;
    ich will ja nicht so \sein I won't be a spoil-sport
    jd \sein to be sb;
    sie ist Geschäftsführerin she is a company director;
    etw [beruflich] \sein to do sth [for a living];
    ein Kind \sein to be a child;
    der Schuldige \sein to be guilty [or the guilty party];
    wer \sein ( fam) to be somebody;
    wir sind wieder wer aren't we important? ( iron)
    nichts \sein to be nothing [or a nobody];
    ohne Geld bist du nichts without money you are nothing;
    Deutscher/ Däne/Franzose \sein to be German/Danish/French;
    aus gutem Hause \sein to come from a good family;
    sie ist aus Rumänien she is [or comes] from Romania
    7) ( gehören)
    das Buch ist meins the book is mine;
    er ist mein Cousin he is my cousin
    8) ( zum Resultat haben) to be sth;
    zwei mal zwei ist [o sind] vier two times two is four
    9) ( sich ereignen) to be, to take place;
    die Party war gestern the party was [or took place] yesterday;
    ist etwas? what's up?, what's the matter?;
    was ist [denn schon wieder]? what is it [now]?;
    ist was [mit mir]? ( fam) is there something the matter [with me]?, have I done something?;
    was war? what was that about?;
    ist was? what is it?;
    war was? ( fam) did anything [or something] happen?
    wir waren schwimmen we were swimming
    11) (hergestellt \sein)
    aus etw \sein to be [made of] sth;
    das Hemd ist aus reiner Seide the shirt is [made of] pure silk
    12) + comp ( gefallen)
    etw wäre jdm lieber/angenehmer [gewesen] sb would prefer [or have preferred] sth;
    ein Eis wäre mir lieber gewesen als Schokolade I would have preferred an ice cream to chocolate
    jdm ist heiß/ kalt sb is hot/cold;
    jdm ist komisch zumute/ übel sb feels funny/sick
    mir ist jetzt nicht danach I don't feel like it right now;
    mir ist jetzt nach einem Eis I feel like having an ice cream
    mir ist, als habe ich Stimmen gehört I thought I heard voices;
    ihm ist, als träume er he thinks he must be dreaming
    etw kann/ darf/muss \sein sth can/might/must be;
    sei's drum ( fam) so be it;
    das darf doch nicht wahr \sein! that can't be true!;
    kann es \sein, dass...? could it be that...?, is it possible that...?;
    etw \sein lassen ( fam) to stop [doing sth];
    lass das \sein! stop it!;
    ich lasse es besser \sein perhaps I'd better stop that;
    muss das \sein? do you have to?;
    es braucht nicht sofort zu \sein it needn't be done straight away;
    das kann doch nicht \sein, dass er das getan hat! he can't possibly have done that!;
    es hat nicht \sein sollen it wasn't [meant] to be;
    was \sein muss, muss \sein ( fam) what will be will be, that's the way the cookie crumbles ( fig)
    17) mit infin + zu ( werden können) to be;
    sie ist nicht zu sehen she cannot be seen;
    mit bloßem Auge ist er nicht auszumachen you cannot see him with the naked eye;
    sie ist nicht ausfindig zu machen she cannot be found;
    etw ist zu schaffen sth can be done;
    die Schmerzen sind kaum zu ertragen the pain is almost unbearable
    18) mit infin + zu ( werden müssen)
    es ist zu bestrafen/ zu belohnen/ zu überprüfen it should be punished/rewarded/checked out;
    etw ist zu erledigen/ auszuführen/ zu befolgen sth must [or is to] be done/carried out/followed; s. a. mehr, nicht, wie, wie, wollen
    es ist Januar/ Frühling/ hell/ Nacht it is January/spring/daylight/night;
    es ist jetzt 9 Uhr the time is now 9 o'clock, it is now 9 o'clock
    mit etw ist es nichts ( fam) sth comes to nothing;
    war wohl nichts mit eurer Ehe your marriage didn't come to anything, did it
    jdm ist es zu kalt/ feucht sb is too cold/wet
    jdm ist es peinlich/ heiß/ kalt sb is embarrassed/hot/cold;
    jdm ist es übel sb feels sick
    es ist an jdm, etw zu tun it is for [or up to] sb to do sth;
    es ist an dir, zu entscheiden it is up to [or for] you to decide
    6) (der Betreffende \sein)
    jd ist es, der etw tut it is sb who does sth;
    immer bist du es, der Streit anfängt it's always you who starts a fight, you are always the one to start a fight
    7) ( vorziehen)
    es wäre klüger gewesen, die Wahrheit zu sagen it would have been wiser to tell the truth
    8) (der Fall \sein)
    sei es, wie es wolle be that as it may;
    sei es, dass..., sei es, dass... whether... or whether...;
    sei es, dass sie log, oder sei es, dass sie es nicht besser wusste whether she lied or whether she didn't know [any] better;
    es sei denn, dass... unless...;
    wie wäre es mit jdm/etw? how about sb/sth?;
    heute ist es wohl nichts mit Schwimmbad ( fam) looks like the pool is out today ( fam)
    es war einmal... once upon a time...;
    wie dem auch sei be that as it may, in any case;
    es ist so, [dass]... it's just that..., you see,..., it's like this:...;
    die Geschäfte machen hier um 6 zu; das ist so the shops here close at 6 - that's just the way it is vb aux
    1) + pp
    etw gewesen/geworden \sein to have been/become sth;
    sie ist lange krank gewesen she was [or has been] ill for a long time;
    er ist so misstrauisch geworden he has become so suspicious;
    das Auto ist früher rot gewesen the car used to be red
    2) + pp, passive
    jd ist gebissen/ vergiftet/ erschossen/ verurteilt worden sb has been bitten/poisoned/shot dead/convicted
    jd ist gefahren/ gegangen/ gehüpft sb drove/left/hopped
    2. sein [zain] pron
    (zu einer Stadt, einem Land gehörend) its
    jeder bekam \sein eigenes Zimmer everyone got his own room
    \seine definitely;
    er trinkt \seine 5 Tassen Kaffee am Tag he regularly drinks 5 cups of coffee a day
    3. Sein <-s> [zain] nt
    kein pl philos existence;
    \sein und Schein appearance and reality

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > sein

  • 27 SO

    so
    1. so [zo:] adv
    \SO viel as much;
    \SO viel wie as much as;
    \SO viel wie nötig as much as is necessary;
    \SO viel wie etw sein to be tantamount [or to amount] to sth;
    \SO weit ( fam) on the whole, as far as it goes;
    das ist \SO weit richtig, aber... on the whole that is right, but..., that is right as far as it goes, but...;
    \SO weit sein ( fam) to be ready [or all set];
    das Essen ist gleich \SO weit dinner will soon be ready [or served];
    \SO weit das Auge reicht as far as the eye can see;
    es war \SO kalt/spät, dass... it was so cold/late that...;
    du bist \SO alt/ groß wie ich you are as old/big as me [or I am];
    \SO wenig wie möglich as little as possible;
    es ist \SO, wie du sagst it is [just] as you say;
    mach es \SO, wie ich es dir sage [just] do what I tell you;
    dass es \SO lange regnen würde,... that it could rain for so long...; s. a. halb, doppelt
    sie hat sich darauf so gefreut she was so [very] looking forward to it;
    es hat so geregnet, dass... it rained so heavily that...;
    ich habe mich \SO über ihn geärgert! I was so angry with him;
    \SO sehr, dass... to such a degree [or an extent] that...
    3) ( auf diese Weise) [just] like this/that, this/that way, thus ( form)
    \SO musst du es machen this is how you must do it [or how to do it];
    es ist [vielleicht] besser \SO [perhaps] it's better that way;
    das war sehr klug \SO that was very clever of you/him/her etc.;
    \SO ist das eben [o nun mal] ( fam) that's [or you'll just have to accept] the way things are;
    \SO ist das [also]! so that's your/his/her etc. game[, is it]!;
    ist das \SO? is that so?;
    \SO ist es that's right;
    \SO, als ob... as if...;
    mir ist \SO, als ob... I think [or feel] [that]...;
    \SO oder \SO either way, in the end;
    und \SO weiter [und \SO fort] et cetera[, et cetera], and so on and so forth;
    ..., \SO der Bundeskanzler in seiner Rede according to the Federal Chancellor in his speech,...;
    \SO genannt so-called; s. a. doch, gut, nur
    4) ( solch)
    \SO ein(e)... such a/an...;
    \SO eine blöde Gans! what a silly goose!;
    \SO etwas Dummes/Peinliches, ich habe es vergessen how stupid of/embarrassing for me, I've forgotten it;
    \SO etwas Dummes habe ich noch nie gehört! I've never heard of such a stupid thing;
    \SO etwas such a thing;
    \SO etwas sagt man nicht you shouldn't say such things [or such a thing];
    [na] \SO [et]was! ( fam) well I never!; (als Erwiderung a.) [what] you don't say! (a. iron), really? (a. iron)
    \SO manche(r) a number of [or quite a few] people
    5) (fam: etwa)
    wir treffen uns \SO gegen 7 Uhr we'll meet at about 7 o'clock [or at 7 o'clock or so [or thereabouts] ];
    6) ( fam);
    und/oder \SO or so;
    wir gehen was trinken und \SO we'll go and have a drink or something;
    ich fahre um 5 oder \SO I'm away at 5 or so
    7) ( wirklich)
    ich habe solche Kopfschmerzen - \SO? I have such a headache - have you [or really] ?;
    er kommt bestimmt! - \SO, meinst du? he must be coming! - you think so?
    8) (fam: umsonst) for nothing konj
    \SO dass;
    sodass ( ÖSTERR) so that;
    er versetzte ihm einen schweren Schlag, \SO dass er taumelte he dealt him a heavy blow, causing him to stagger
    2) ( obwohl)
    \SO leid es mir auch tut as sorry as I am;
    \SO peinlich ihr das auch war,... as embarrassing as it was to her,...
    1) ( also) so, right;
    \SO, jetzt gehen wir... right [or well], let's go and...
    2) ( siehst du) [well] there we/you have it
    3) ( ätsch) so there!
    4) \SO, \SO! ( fam) [what] you don't say! (a. iron), is that a fact? ( iron) s. a. ach part
    \SO komm doch endlich! do get a move on[, will you]!
    was machst du \SO den ganzen Tag? so what are you doing all day?

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > SO

  • 28 so

    so
    1. so [zo:] adv
    \so viel as much;
    \so viel wie as much as;
    \so viel wie nötig as much as is necessary;
    \so viel wie etw sein to be tantamount [or to amount] to sth;
    \so weit ( fam) on the whole, as far as it goes;
    das ist \so weit richtig, aber... on the whole that is right, but..., that is right as far as it goes, but...;
    \so weit sein ( fam) to be ready [or all set];
    das Essen ist gleich \so weit dinner will soon be ready [or served];
    \so weit das Auge reicht as far as the eye can see;
    es war \so kalt/spät, dass... it was so cold/late that...;
    du bist \so alt/ groß wie ich you are as old/big as me [or I am];
    \so wenig wie möglich as little as possible;
    es ist \so, wie du sagst it is [just] as you say;
    mach es \so, wie ich es dir sage [just] do what I tell you;
    dass es \so lange regnen würde,... that it could rain for so long...; s. a. halb, doppelt
    sie hat sich darauf so gefreut she was so [very] looking forward to it;
    es hat so geregnet, dass... it rained so heavily that...;
    ich habe mich \so über ihn geärgert! I was so angry with him;
    \so sehr, dass... to such a degree [or an extent] that...
    3) ( auf diese Weise) [just] like this/that, this/that way, thus ( form)
    \so musst du es machen this is how you must do it [or how to do it];
    es ist [vielleicht] besser \so [perhaps] it's better that way;
    das war sehr klug \so that was very clever of you/him/her etc.;
    \so ist das eben [o nun mal] ( fam) that's [or you'll just have to accept] the way things are;
    \so ist das [also]! so that's your/his/her etc. game[, is it]!;
    ist das \so? is that so?;
    \so ist es that's right;
    \so, als ob... as if...;
    mir ist \so, als ob... I think [or feel] [that]...;
    \so oder \so either way, in the end;
    und \so weiter [und \so fort] et cetera[, et cetera], and so on and so forth;
    ..., \so der Bundeskanzler in seiner Rede according to the Federal Chancellor in his speech,...;
    \so genannt so-called; s. a. doch, gut, nur
    4) ( solch)
    \so ein(e)... such a/an...;
    \so eine blöde Gans! what a silly goose!;
    \so etwas Dummes/Peinliches, ich habe es vergessen how stupid of/embarrassing for me, I've forgotten it;
    \so etwas Dummes habe ich noch nie gehört! I've never heard of such a stupid thing;
    \so etwas such a thing;
    \so etwas sagt man nicht you shouldn't say such things [or such a thing];
    [na] \so [et]was! ( fam) well I never!; (als Erwiderung a.) [what] you don't say! (a. iron), really? (a. iron)
    \so manche(r) a number of [or quite a few] people
    5) (fam: etwa)
    wir treffen uns \so gegen 7 Uhr we'll meet at about 7 o'clock [or at 7 o'clock or so [or thereabouts] ];
    6) ( fam);
    und/oder \so or so;
    wir gehen was trinken und \so we'll go and have a drink or something;
    ich fahre um 5 oder \so I'm away at 5 or so
    7) ( wirklich)
    ich habe solche Kopfschmerzen - \so? I have such a headache - have you [or really] ?;
    er kommt bestimmt! - \so, meinst du? he must be coming! - you think so?
    8) (fam: umsonst) for nothing konj
    \so dass;
    sodass ( ÖSTERR) so that;
    er versetzte ihm einen schweren Schlag, \so dass er taumelte he dealt him a heavy blow, causing him to stagger
    2) ( obwohl)
    \so leid es mir auch tut as sorry as I am;
    \so peinlich ihr das auch war,... as embarrassing as it was to her,...
    1) ( also) so, right;
    \so, jetzt gehen wir... right [or well], let's go and...
    2) ( siehst du) [well] there we/you have it
    3) ( ätsch) so there!
    4) \so, \so! ( fam) [what] you don't say! (a. iron), is that a fact? ( iron) s. a. ach part
    \so komm doch endlich! do get a move on[, will you]!
    was machst du \so den ganzen Tag? so what are you doing all day?

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > so

  • 29 übereilt

    über·eilt adj
    overhasty, rash, precipitate ( form), precipitous ( form)
    eine \übereilte Abreise an overhasty departure
    adv overhastily, rashly;
    sage nicht \übereilt zu don't rush into [or be overhasty in] agreeing, take your time before agreeing

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > übereilt

См. также в других словарях:

  • Sage von der Ledernen Brücke — Eine Sage von der Ledernen Brücke erzählt man sich in mehreren Regionen Deutschlands und der Schweiz. Mit lederne Brücke könnte vereinzelt auch eine Leiter oder Laternenbrücke gemeint sein. Inhaltsverzeichnis 1 Pfalz 2 Eifel 3 Sauerland …   Deutsch Wikipedia

  • Säge (Heraldik) — eine silberne Schrotsäge Die Säge ist als Werkzeug in der Heraldik eine gemeine Figur und soll den Fleiß des Wappenträgers symbolisieren. In vielen Wappen wird das Werkzeug, neben Beil und Keule, als Attribut des Apostels Simon Zelotes verwendet …   Deutsch Wikipedia

  • Sage, die — Die Sage, plur. die n, von dem Zeitworte sagen, was gesagt wird. 1) Im weitesten Verstande, alles, was jemand sagt, wo es doch nur noch im gemeinen Leben von den Worten, dem Ausspruche u.s.f. gebraucht wird. Nicht bey einerley Sage bleiben, nicht …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Sage — 1. Allgemeine Sage ist selten ohne Grund. It.: Voce del popolo, voce d Iddio. 2. Das sind Sagen, die schneiden kein Holz. – Simrock, 8679; Körte, 5164. Wortspiel mit Sage und Säge. 3. Es ist nur eine Sage, sagte der Fuchs, dass man mich zum… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Säge — 1. Die Säge beisst zwar sehr, aber sie bricht sich doch manchmal die Zähne aus. 2. Eine Säge ist kein Saitenspiel, der Kantschu ist kein Federkiel. (Ostpreuss.) – Schottmüller. 3. Mit Einer Säge muss man vielerlei Holz schneiden. Holl.: Men moet… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Säge (2), die — 2. Die Säge, plur. die n, ein mit Zähnen versehenes Werkzeug zum Sägen. Mit der Säge zerschneiden. Die Bogensäge, Holzsäge, Handsäge, Baumsäge, Gartensäge, Klobensäge, Laubsäge u.s.f. Figürlich wird auch die kegelförmige Tellmuschel, wegen ihres …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • SAGE — steht für: Sage, eine Literaturgattung Sage (Automarke), französische Automarke Sage (Computeralgebrasystem), ein Computeralgebrasystem Sage Derby Käsesorte Sage Group, britisches Software Unternehmen „Großenkneten Sage“, ein Ort, siehe… …   Deutsch Wikipedia

  • Sage (Begriffsklärung) — Sage steht für: Sage, eine Literaturgattung Ateliers P. Sage, ehemaliger französischer Automobilhersteller Sage (Computeralgebrasystem), eine freie Software für Computeralgebra Sage Derby eine Käsesorte Sage Group, ein britisches Software… …   Deutsch Wikipedia

  • Säge — und Sägemaschinen (hierzu Tafel »Sägemaschinen«). Die Säge ist ein Werkzeug zum Zerschneiden von Holz, Metall, Stein etc., aus Stahl und von der Form eines Blattes (Sägeblattes), am Rande mit Zähnen (Sägezähnen) versehen, die gewöhnlich mit dem… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Sage (Unternehmen) — Sage Group Unternehmensform Public limited company Unternehmenssitz Newcastle …   Deutsch Wikipedia

  • Sage (Computeralgebrasystem) — Sage Aktuelle Version 4.7.1 (11. August 2011) Betriebssystem Linux, Unix Programmier­sprache Python, Cython, C, C++, Fortran …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»