Перевод: со всех языков на азербайджанский

с азербайджанского на все языки

eine+bahn

  • 1 Verkehr

    m -(e)s, oh. pl 1. hərəkət (küçə); 2. rabitə, nəqliyyat; 3. dövr etmə, dolanma; im \Verkehr sein işləmək (müəyyən istiqamət üzrə müntəzəm gediş-gəliş); dövr etmək; eine Bahn dem \Verkehr übergeben* dəmir yolunu istifadəyə vermək; 4. əlaqə, münasibət; tanışlıq; brieflicher \Verkehr yazışma, məktublaşma; mit j-m \Verkehr haben, mit j-m im \Verkehr stehen* kimləsə dostluq etmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Verkehr

  • 2 brechen

    I vt 1. sındırmaq, qırmaq; sein Wort \brechen sözünün üstündə durmamaq; sözünə xilaf çıxmaq; 2. fiz. sınmaq (işıq şüası); ◊ einen Streit vom Zaun \brechen səbəb olmadan savaşa girişmək; eine Lanze für j-n \brechen kimisə müdafiə etmək, kiminsə tərəfini saxlamaq; eine Lanze mit j-m \brechen kimləsə mübahisə etmək; eine Sache übers Knie \brechen işi başdansovdu görmək; II vi 1. (s) sınmaq, çatlamaq (buz); 2. (s) məc. sönmək (baxış); kəsilmək, susmaq (səs); die Geduld bricht mir səbrim tükənir; 3. (h) (mit D) kimləsə əlaqəni kəsmək/qırmaq; III sich \brechen özünü sındırmaq; sınmaq; sich (D) Bahn \brechen məc. özünə yol açmaq; sich den Hals \brechen məc. dan. müvəffəqiyyətsizliyə uğramaq, güdaza getmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > brechen

  • 3 geraten

    I vi (s) 1. gəlmək, gəlib çıxmaq; wie bist du hierher \geraten? bura necə gəlib çıxdın?; aneinander\geraten bir-birinin üstünə düşmək; məc. dalaşmaq; an eine falsche Adresse \geraten məc. səhv müraciət etmək, yerinə düşməmək; auf den Einfall \geraten fikrə düşmək; aus der Bahn \geraten yoldan çıxmaq, yolu itirmək, azmaq; außer sich \geraten məc. özündən çıxmaq, hirslənmək; einander in die Haare \geraten saçyoldusuna çıxmaq; in Brand \geraten yanmaq, od tutmaq; in Harnisch \geraten hirslənmək, acıqlanmaq; in die Klemme \geraten bəlaya (çətin) vəziyyətə düşmək; in Vergessenheit \geraten yaddan çıxmaq; in Verwirrung \geraten çaşmaq, özünü itirmək; in Verzweiflung \geraten ümidsizləşmək; in Wut / Zorn \geraten qəzəblənmək, hiddətlənmək; 2. baş tutmaq; die Arbeit ist gut \geraten iş baş tutdu; das Getreide ist gut \geraten taxıl yaxşı yetişdi (məhsul yaxşı gətirdi)
    II a müvəffəqiyyətli, yaxşı; ein gut \geratenes Kind yaxşı uşaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > geraten

См. также в других словарях:

  • Bahn (Klinge) — Eine Bahn, auch Hohlbahn oder Gracht ist eine rillenförmige Vertiefung in Klingen. Die dient dazu das Klingengewicht zu reduzieren und die Klinge zu versteifen. Hierbei muss bei der Planung der Bahn darauf geachtet werden, das die Stabilität der… …   Deutsch Wikipedia

  • Bahn — Sf std. (12. Jh.), mhd. ban(e), mndl. bane auf Stammwort. Das Wort fehlt der ältesten Zeit. Offenbar handelt es sich um einen technischen Ausdruck, der außerhalb des Germanischen ebenfalls mit technischen Wörtern zu vergleichen ist: Mit der… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Bahn — Lokomotive; Triebfahrzeug; Lok; Zug; Eisenbahn; Pfad; Fahrbahn; Gasse; Weg; Straße; Startbahn; Landebahn; …   Universal-Lexikon

  • Bahn.comfort — Der Begriff bahn.comfort bezeichnet das zum 15. Dezember 2002 eingeführte Vielfahrerprogramm der Deutschen Bahn AG. Es zielt auf eine Verbesserung des individuellen Reisekomforts. Das bahn.comfort Programm wird seit April 2001 von Loyalty Partner …   Deutsch Wikipedia

  • bahn.bonus — Logo von bahn.bonus bahn.bonus ist ein Prämien Programm der Deutschen Bahn AG für Besitzer einer BahnCard oder einer (kostenlosen) bahn.bonus Card. bahn.bonus Teilnehmer können bei der Deutschen Bahn und bei weiteren Partnern Prämienpunkte… …   Deutsch Wikipedia

  • bahn.bonus comfort — Der Begriff bahn.bonus comfort bezeichnet das zum 15. Dezember 2002 eingeführte Vielfahrerprogramm der Deutschen Bahn AG. Dieses dient der Verstärkung der Kundenbindung durch das Einräumen zusätzlicher Serviceleistungen und Rabatte. bahn.bonus… …   Deutsch Wikipedia

  • Bahn, die — Die Bahn, plur. die en. 1) Eigentlich ein betretener, gangbarer Weg zum Gehen oder Reisen. Eine Bahn machen. Die Bahn brechen, so wohl eigentlich, zum ersten Mahle auf einem Wege reisen, als auch figürlich, in einem schweren Geschäfte den Anfang… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Bahn — Ba̲hn1 die; , en; 1 ein Weg, den man sich macht, wenn Hindernisse da sind: sich / jemandem eine Bahn durch das hohe Gras, die Menschenmenge schaffen, suchen 2 der Weg, den ein fliegender oder kreisender Körper zurücklegt <die Bahn einer Rakete …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Bahn — die Bahn, en (Grundstufe) Weg, den sich jmd. schafft Beispiel: Die Bahn führt durch den Dschungel. Kollokation: eine Bahn durch den Schnee die Bahn, en (Grundstufe) Gesamtheit der Züge Beispiel: Er arbeitet bei der Bahn. Kollokation: mit der Bahn …   Extremes Deutsch

  • Bahn (Heraldik) — Wappen von Aulendorf, einem Bahnknotenpunkt, symbolisiert durch ein Flügelrad Bahn, Schiene, Puffer, Flügelrad und ähnliche Eisenbahnsymbole werden in der Heraldik extrem selten verwendet. In der klassischen Wappenkunde gelten sie als… …   Deutsch Wikipedia

  • Bahn [1] — Bahn. Die Bahn eines in Bewegung begriffenen Punktes ist die, Linie, die er beschreibt, d.h. der geometrische Ort aller Lagen, die er in dem Raum oder Systeme einnimmt, in dem die Bewegung stattfindet. Ist dieses System selbst in Bewegung, so… …   Lexikon der gesamten Technik

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»