Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

ein+weiter

  • 121 sich in die eigene Tasche lügen

    ugs.
    (sich etw. vormachen)

    Na und? Schließlich muss der Mensch ja was Fressen haben. Das ist Nummer eins, dafür braucht man Geld, und für die Hypothek auch. Alles andere ist nichts weiter, als sich was in die Tasche lügen... (Max v. der Grün. Flächenbrand)

    Das populäre Lieblingsthema der Freidemokraten, Steuersenkung, wirkt angesichts der Milliardenlöcher in Waigels Haushalt eher als Traumtänzerei. Ein Erfolg ist kaum vorstellbar. "Die lügen sich doch was in die Tasche", weiß Irmgard Schwaetzer, die früher die Kassen der FDP verwaltete. (Der Spiegel. 1995)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > sich in die eigene Tasche lügen

  • 122 über den Tellerrand nicht sehen können

    ugs.
    (nicht weiter sehen, als seine Nase reicht, ein enges Blickfeld haben)

    ... aber es gibt bei der Polizei Leute, die nicht über den Tellerrand hinaussehen, geschweige denn hinausdenken können... (Max v. der Grün. Flächenbrand)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > über den Tellerrand nicht sehen können

  • 123 Zicken machen

    ugs.
    (Unfug, Schwierigkeiten machen)
    делать глупости; безобразничать; выкидывать номера

    "Wenn die weiter solche Zicken machen", sagte sich ein bebrilltes Mädchen, "dann klettern die Butterpreise noch schneller." (L. Feuchtwanger. Erfolg)

    Pass auf Schöller: Wenn du jetzt Zicken machst, dann hole ich die Polizei, dann holt Angelo mit Hilfe der Polizei seine Sachen aus dem Zimmer. (Max v. der Grün. Stellenweise Glatteis)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > Zicken machen

  • 124 Angeber

    m -s, = зазнайка, воображала, задавала. Den kann ich nicht riechen. Er ist ein großer Angeber, nichts weiter.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Angeber

  • 125 aufpflanzen

    vr бесцеремонно, провоцирующе встать перед кем/чем-л.
    sich drohend [angeberisch, breitbeinig, großspurig] vor jmdm. [vor einem Denkmal, vor dem Tor] aufpflanzen
    Er hatte sich am Eingang aufgepflanzt und war nicht zu übersehen.
    Pflanze dich nicht so vor mir auf! Ich kann doch gar nichts sehen. Dein Vater ist kein Glaser.
    Wir bewundern die Fassade des neuen Hauses, da pflanzt sich einer plötzlich vor uns auf und fordert uns mit barschen Worten auf, weiter zu gehen.
    Ein Dreikäsehoch pflanzt sich plötzlich vor mir auf und sagt: "Geh mir aus dem Weg!"

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > aufpflanzen

  • 126 aufstoßen

    vi (s) l. попадаться, встречаться. Auf Reisen kann einem Merkwürdiges [Außergewöhnliches] aufstoßen.
    Mir ist nichts Verdächtiges aufgestoßen.
    Mir ist bei der Durchsicht des Manuskripts ein Tippfehler aufgestoßen.
    2.: etw. stößt jmdm. sauer [übel] auf кого-л. тошнит [с души воротит] от чего-л. Du schwindelst weiter. Na warte, das wird dir noch sauer aufstoßen!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > aufstoßen

  • 127 ausflippen

    vi (s)
    1. прибегать к наркотикам от задавленности жизнью. Manche Jugendliche, die mit ihrer Situation nicht fertig werden, flippen aus.
    2. стать отщепенцем, чувствовать себя обделённым. Zuwenig Jugendklubs zuviel Gewalt. Flippt Potsdams Jugend aus?
    Er flippte aus, weil er die gesellschaftlichen Normen und Wertmaßstäbe nicht akzeptiert.
    Das ist ein ausgenippter Typ, er stellt sich außerhalb der Gesellschaft.
    3. "сдать", "дойти до ручки". Du flippst aus, wenn du weiter so säufst.
    Er flippt bei jeder ungewöhnlichen Belastung aus.
    4. балдеть, терять голову (от восторга). Über seinen Erfolg war er total ausgeflippt.
    5. срываться, разнервничаться. Der Mutter ist heute nichts recht, bei allem flippt sie aus.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > ausflippen

  • 128 bellen

    vt/vi (h)
    1. орать, "кидаться" на кого-л. Der Befehlshaber bellte seine Kommandos.
    Wenn sie so weiter bellt, verliert sie ihre ganze Kundschaft.
    2.: der Magen bellt (vor Hunger) в желудке урчит (от голода).
    3. громко и надрывно кашлять (о лающем кашле). Seit Tagen quälte ihn ein trockener Husten, und er bellte so furchtbar, daß man es im ganzen Haus hören konnte.
    4. громыхать. Man hörte die Geschütze bellen.
    5.: Hunde, die (viel, laut) bellen, beißen nicht не бойся собаки брехливой, а бойся молчаливой.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > bellen

См. также в других словарях:

  • Weiter leben. Eine Jugend — ist der Titel der 1992 erschienenen Autobiographie der Literaturwissenschaftlerin Ruth Klüger. In ihren Erinnerungen schildert Klüger ihre jüdische Kindheit und Jugend in Österreich und Deutschland zur Zeit des Nationalsozialismus, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Feuer auf der Tiefe — (Originaltitel: A Fire Upon the Deep) ist der erste Roman aus der Reihe der Zonen des Denkens von Vernor Vinge. Der Roman gewann 1993 den Hugo Award. Der zweite Roman ist Eine Tiefe am Himmel, der lange vor den Ereignissen aus Ein Feuer auf der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Mann der schläft — (französisch Un homme qui dort) ist ein Roman des französischen Schriftstellers Georges Perec, der im Jahr 1967 veröffentlicht wurde. Der Protagonist, ein 25 jähriger Student, verweigert sich von einem Tag auf den anderem dem Leben und zieht …   Deutsch Wikipedia

  • Ein gefährlicher Gegner — (Originaltitel The Secret Adversary) ist der zweite Kriminalroman von Agatha Christie. Er erschien zuerst im Januar 1922 im Vereinigten Königreich bei The Bodley Head [1] und später im selben Jahr in den USA bei Dodd, Mead and Company [2] [3].… …   Deutsch Wikipedia

  • Ein-Chip-System — Ein Beagleboard als Beispiel eines Einchipsystems. Unter „System on a Chip (SoC)“ oder Ein Chip System (bzw. Einchipsystem) versteht man die Integration aller oder eines großen Teils der Systemfunktionen auf einem Stück Silizium, auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Besuch im Bergwerk — ist eine Erzählung von Franz Kafka, die im Jahr 1920 im Rahmen des Bandes Ein Landarzt erschien. Die obersten Ingenieure besuchen ein Bergwerk, um Ausmessungen durchzuführen, damit ein neuer Stollen angelegt werden kann. Erzählt wird die… …   Deutsch Wikipedia

  • Ein junger ehrgeiziger Student — ist ein wahrscheinlich im Dezember 1914 /Januar 1915 entstandenes Prosastück von Franz Kafka, das erst 1994 veröffentlicht wurde [1]. Ein Student plant intensiv, eine selbst erdachte Methode der Pferdedressur zum Erfolg zu bringen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Ein perfekter Freund — ist der dritte Roman des Schweizer Autors Martin Suter. Er erschien 2002 im Diogenes Verlag und ist der letzte Teil der „Neurologischen Trilogie“, welche die beiden früheren Werke „Small World“ und „Die dunkle Seite des Mondes“ enthält. Der Roman …   Deutsch Wikipedia

  • Ein fliehendes Pferd — ist eine Novelle des deutschen Schriftstellers Martin Walser. Sie entstand im Sommer 1977 als Nebenarbeit innerhalb weniger Wochen, wurde aber nach ihrer Veröffentlichung Anfang 1978 zu Walsers bis dahin größtem Erfolg und stieß gleichermaßen auf …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Hungerkünstler — ist eine Erzählung von Franz Kafka, die erstmals 1922 in der Zeitung Die neue Rundschau erschien.[1] Gleichzeitig ist es der Titel für den 1924 erschienenen Sammelband des Autors, der noch drei weitere Prosatexte enthielt. Drei der vier… …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Überlebender aus Warschau — (Originaltitel A Survivor from Warsaw for Narrator, Men’s Chorus and Orchestra), op. 46, ist ein Melodram von Arnold Schönberg für einen Sprecher, Männerchor und Orchester aus dem Jahre 1947. Die Uraufführung fand am 4. November 1948 in… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»