Перевод: со всех языков на французский

с французского на все языки

ein+weiter

  • 1 CHALCHIUHTLICUE

    châlchiuhtlicue ou châlchihuitl îcue, titre divin.
    Déesse de l'eau et des lacs.
    Représentation. Cod.Vat. A 17v. où elle préside avec Tlazolteotl la treizène Un-Roseau.
    Célébrée le jour ce âtl. Sah4,99.
    " oncân monehtôltiâya inic têpiquiz, in quinpiquiz: quetzalcôâtl, in châlchihuitl îcue, in tlaloc: popôcatepêtl, iztac tepêtl, poyâuhtêcatl ", he woult then vow that he would fashion images; that he would mold representations of Quetzalcoatl, Chalchihuitl icue, Tlaloc, Popocatepetl, Iztac tepetl, Poyauhtepetl. Sah1,47.
    Citée dans une liste de montagnes et de divinités que l'on
    représentait par des figurines à l'occasion d'Atemoztli. Sah2,152. Evoquée dans Sah1,71.
    " auh ma oc onmozahua in mohueltiuh in châlchiuhtlîcue ", möge meine ältere Schwester hier weiter fasten. C'est Tezcatlipoca qui parle. Ernst Mengin indique 'châlchiuhtlîcue fastet' ist ein
    metaphorischer Ausdruck für 'es regnet nicht'. 'es herrscht Dürre'.
    Chimalpahin 1950,44.
    A propos des rivières (âtoyâtl) il est dit: " ca in îâxcâ, ca îtech quîza in teôtl, in îtôcâ, châlchiuhtli îcue ", they are the property of, they issue from the goddess named Chalchiuhtli icue. Sah11,247.
    " châlchiuhtli îcue in îpan mîxehuaya âtl ", elle représentait l'eau. Sah4,99.
    Cf. Cod.Vat. A 4v. dans une représentation du déluge.

    Dictionnaire de la langue nahuatl classique > CHALCHIUHTLICUE

  • 2 NAHUATLACAH

    nâhuatlâcah, ethnique, plur.
    Les Nahuas.
    " in Nâhuatlâcah, in nepapan tlâcah, nô mihtoah Chichimêcah, îpampa in chichimêcatlâlpan huâlmocuepatoh, in mihtoa Chicomoztoc huâlcuepatoh ", les Nahua des différentes tribus s'appellent eux aussi Chichimèques, parce qu'ils sont revenus des terres chichimèques, qu'ils sont revenus de l'endroit appelé Chicomoztoc. Launey II 285.
    Note. ein Wort das Brinton, weil er das spanische Wort mit dem es im Molina übersetzt ist, nicht verstand, als 'the mighty people' erklärte, das aber weiter nichts als 'die meine Sprache reden', die 'Sprachgenossen' bezeichnet. SGA II 21.
    R.Siméon dit sans doute par erreur, on a ainsi désigné les tribus mexicaines qui partirent d'Aztlan et se fixèrent dans l'Anahuac; de là aussi la dénomination de Anahuacatlaca.

    Dictionnaire de la langue nahuatl classique > NAHUATLACAH

  • 3 so

    zoː 1. adv
    1) ainsi, de cette manière, comme cela

    Da dem so ist... — Puisqu'il en est ainsi...

    So endet diese Geschichte. — Ainsi finit cette histoire.

    Mir ist so, als ob... — Je crois bien que.../J'ai l'impression que...

    so genannt — ainsi nommé, dénommé

    2) ( im Vergleich) aussi, autant
    2. konj
    so
    sb8b49fd9o/b8b49fd9 [zo:]
    1 mit Adjektiv, Adverb si; Beispiel: so groß wie ein Pferd aussi grand(e) qu'un cheval; Beispiel: es war so kalt, dass... il faisait tellement froid que...
    2 mit Verben Beispiel: so [sehr] lieben aimer tellement
    3 (auf diese Weise) comme ça
    4 (solch) Beispiel: so eine Gelegenheit une occasion comme celle-là
    5 (solchermaßen) Beispiel: so genannt soi-disant invariable; Beispiel: es ist so, wie du sagst c'est comme tu dis
    6 (dermaßen) Beispiel: er ist so was von schlecht gelaunt! (umgangssprachlich) ce qu'il peut être de mauvais poil!
    7 (gleichsam) Beispiel: so, als ob... comme si...
    8 (etwas) à peu près; Beispiel: so gegen acht Uhr aux environs de huit heures
    9 (nun) Beispiel: so sag doch! allez, dis-le!
    10 (umgangssprachlich: umsonst) gratos
    Wendungen: so oder so d'une manière ou d'une autre; und so weiter [und so fort] et ainsi de suite
    1 Beispiel: so dass... à tel point que...
    2 (wie... auch) même si; Beispiel: ich muss leider gehen, so leid es mir auch tut je suis désolé(e) mais je dois partir
    Wendungen: so, so! (umgangssprachlich) tiens, tiens!

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > so

См. также в других словарях:

  • Weiter leben. Eine Jugend — ist der Titel der 1992 erschienenen Autobiographie der Literaturwissenschaftlerin Ruth Klüger. In ihren Erinnerungen schildert Klüger ihre jüdische Kindheit und Jugend in Österreich und Deutschland zur Zeit des Nationalsozialismus, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Feuer auf der Tiefe — (Originaltitel: A Fire Upon the Deep) ist der erste Roman aus der Reihe der Zonen des Denkens von Vernor Vinge. Der Roman gewann 1993 den Hugo Award. Der zweite Roman ist Eine Tiefe am Himmel, der lange vor den Ereignissen aus Ein Feuer auf der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Mann der schläft — (französisch Un homme qui dort) ist ein Roman des französischen Schriftstellers Georges Perec, der im Jahr 1967 veröffentlicht wurde. Der Protagonist, ein 25 jähriger Student, verweigert sich von einem Tag auf den anderem dem Leben und zieht …   Deutsch Wikipedia

  • Ein gefährlicher Gegner — (Originaltitel The Secret Adversary) ist der zweite Kriminalroman von Agatha Christie. Er erschien zuerst im Januar 1922 im Vereinigten Königreich bei The Bodley Head [1] und später im selben Jahr in den USA bei Dodd, Mead and Company [2] [3].… …   Deutsch Wikipedia

  • Ein-Chip-System — Ein Beagleboard als Beispiel eines Einchipsystems. Unter „System on a Chip (SoC)“ oder Ein Chip System (bzw. Einchipsystem) versteht man die Integration aller oder eines großen Teils der Systemfunktionen auf einem Stück Silizium, auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Besuch im Bergwerk — ist eine Erzählung von Franz Kafka, die im Jahr 1920 im Rahmen des Bandes Ein Landarzt erschien. Die obersten Ingenieure besuchen ein Bergwerk, um Ausmessungen durchzuführen, damit ein neuer Stollen angelegt werden kann. Erzählt wird die… …   Deutsch Wikipedia

  • Ein junger ehrgeiziger Student — ist ein wahrscheinlich im Dezember 1914 /Januar 1915 entstandenes Prosastück von Franz Kafka, das erst 1994 veröffentlicht wurde [1]. Ein Student plant intensiv, eine selbst erdachte Methode der Pferdedressur zum Erfolg zu bringen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Ein perfekter Freund — ist der dritte Roman des Schweizer Autors Martin Suter. Er erschien 2002 im Diogenes Verlag und ist der letzte Teil der „Neurologischen Trilogie“, welche die beiden früheren Werke „Small World“ und „Die dunkle Seite des Mondes“ enthält. Der Roman …   Deutsch Wikipedia

  • Ein fliehendes Pferd — ist eine Novelle des deutschen Schriftstellers Martin Walser. Sie entstand im Sommer 1977 als Nebenarbeit innerhalb weniger Wochen, wurde aber nach ihrer Veröffentlichung Anfang 1978 zu Walsers bis dahin größtem Erfolg und stieß gleichermaßen auf …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Hungerkünstler — ist eine Erzählung von Franz Kafka, die erstmals 1922 in der Zeitung Die neue Rundschau erschien.[1] Gleichzeitig ist es der Titel für den 1924 erschienenen Sammelband des Autors, der noch drei weitere Prosatexte enthielt. Drei der vier… …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Überlebender aus Warschau — (Originaltitel A Survivor from Warsaw for Narrator, Men’s Chorus and Orchestra), op. 46, ist ein Melodram von Arnold Schönberg für einen Sprecher, Männerchor und Orchester aus dem Jahre 1947. Die Uraufführung fand am 4. November 1948 in… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»