Перевод: со всех языков на турецкий

с турецкого на все языки

ein+nichts

  • 1 Nichts

    Nichts n <Nichts; o pl> hiç(lik);
    aus dem Nichts hiçten/yoktan (belirmek vs);
    ein Nichts solda sıfır

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > Nichts

  • 2 Nichts

    Nichts <-> nt
    kein pl hiç yok; philos hiçlik, yokluk;
    in meinen Augen ist er ein \Nichts o benim gözümde hiçtir;
    vor dem \Nichts stehen yokluk yüzü görmek, hiçlik içerisinde olmak, her şeyini kaybetmek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Nichts

  • 3 kein

    kein [kaın] pron
    1) ( nicht ein, nichts an) hiç, hiçbir; (\kein Einziger) hiçbiri;
    ich habe \keine Zeit hiç vaktim yok;
    \kein einziges Mal bir kere(cik) olsun;
    in \keinster Weise hiçbir şekilde;
    \kein Mensch hiçbir insan;
    ( das ist überhaupt) \kein Problem! (bu hiç) sorun değil!;
    \keine Ahnung! bilmem!, haberim yok!
    das ist \keine 200 Meter von hier buraya 200 metre yok bile

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > kein

  • 4 einwenden

    ein|wenden
    irr vt itiraz etmek ( gegen -e); ( entgegenhalten) karşı çıkmak ( gegen -e);
    dagegen ist nichts \einwenden buna bir şey denilemez

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > einwenden

  • 5 machen

    machen ['maxən]
    I vt
    1) ( tun) yapmak, etmek;
    eine Bemerkung \machen bir söz etmek;
    einen Spaziergang \machen gezinti yapmak, yürüyüşe çıkmak;
    er macht mir den Garten benim için bahçeyi yapıyor; ( Kräuter) ufalamak;
    ich will es kurz \machen kısa keseceğim;
    wird gemacht! yapılacak!;
    gut gemacht! iyi yaptın!;
    ein Spiel \machen maç yapmak
    das lässt sich \machen bu yapılabilir;
    was soll man \machen? ne yapalım?;
    da ist nichts zu \machen yapılacak bir şey yok;
    was \machen Sie beruflich? meslek olarak ne yapıyorsunuz?;
    was macht dein Bruder? ağabeyin [o erkek kardeşin] ne yapıyor?;
    lass mich nur \machen! bırak da ben yapayım!;
    mach's gut! ( fam) ( Abschiedsgruß) eyvallah!;
    warum lässt du das mit dir \machen? niçin bunu kendine yaptırtıyorsun?;
    er wird es nicht mehr lange \machen ( fam) ( sterben) günleri sayılı;
    nun mach schon! ( fam) ( beeilen) haydisene!;
    mach, dass du wegkommst! ( fam) çek arabanı!;
    ins Bett/in die Hose \machen ( fam) yatağa/donuna yapmak
    2) ( herstellen) yapmak; ( anfertigen) yapmak; ( Speisen) hazırlamak; ( Licht) yakmak;
    ein Foto \machen fotoğraf çekmek;
    sie ließ sich beim Friseur/von einer Freundin die Haare \machen kuaföre/kız arkadaşına saçlarını yaptırdı;
    dafür ist er wie gemacht onun için biçilmiş kaftan
    3) ( Lärm) yapmak;
    Eindruck \machen izlenim bırakmak;
    einen Fleck auf etw \machen bir şeyin üzerini leke etmek;
    macht nichts! ( fam) ziyanı yok!, fark etmez!;
    was macht das schon? bu ne fark eder ki?
    das macht mich nervös/verrückt bu beni sinir/deli ediyor;
    das Kleid macht ( sie) alt bu giysi onu ihtiyarlaştırıyor [o yaşlı gösteriyor];
    jdm etw leicht \machen birine bir şeyde kolaylık göstermek;
    jdm das Leben zur Hölle \machen birinin hayatını zehir etmek;
    Joggen macht fit jogging insanı zindeleştirir
    5) ( fam) ( kosten) tutmak;
    was macht das? bu, ne tutuyor?
    6) ( fam) ( ergeben) etmek;
    das macht zusammen 14 bunlar, birlikte 14 eder, hepsi 14 eder
    II vr
    sich \machen
    sich hübsch \machen süslenmek;
    sich lächerlich \machen maskara olmak, kendini gülünç duruma düşürmek;
    sich lustig \machen eğlenmek ( über ile), alaya almak ( über -);
    sich beliebt \machen kendini sevdirmek ( bei -e);
    sich verständlich \machen derdini anlatmak;
    \machen Sie sich's bequem! rahatınıza bakın!
    2) ( fam) ( gedeihen) büyümek
    3) ( passen)
    sich gut \machen iyi durmak
    4) ( beginnen)
    sich an die Arbeit \machen iş başı yapmak;
    sich auf den Weg \machen yola koyulmak
    \machen Sie sich nur keine Umstände wegen mir! benim yüzümden zahmet etmeyiniz!;
    sich dat falsche Hoffnungen \machen boşuna umutlanmak
    6) ( fam)
    sich dat nichts aus etw \machen bir şeyi hiç umursamamak;
    sie macht sich nichts aus Eis dondurmadan hoşlanmaz

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > machen

  • 6 sagen

    sagen ['za:gən]
    vt demek (zu -e), söylemek; ( ausdrücken) ifade etmek; ( mitteilen) iletmek, bildirmek, söylemek; ( meinen) demek (zu -e);
    wie sagt man auf Türkisch? Türkçede nasıl denir [o söylenir] ?;
    Gute Nacht \sagen iyi geceler demek;
    Ja/Nein \sagen evet/hayır demek;
    dagegen ist nichts zu \sagen ona hiçbir şey denilemez;
    (k) ein Wort \sagen bir kelime söyle(me) mek;
    \sagen wir mal... diyelim ki...;
    nichts \sagend ( Rede, Argument) boş; ( Worte, Sätze) boş;
    das hätte ich dir gleich \sagen können ben bunu sana önceden de söyleyebilirdim;
    was wollen Sie damit \sagen? bununla ne demek istiyorsunuz?;
    genauer gesagt daha doğrusu;
    auf gut Deutsch gesagt kaba Almancası;
    offen gesagt açıkçası;
    das oben Gesagte yukarıda sözü edilen şey;
    sie haben sich nichts mehr zu \sagen birbirlerine söyleyecek bir şey kalmadı;
    das hat nichts zu \sagen bu bir şey ifade etmez;
    ich habe mir \sagen lassen, ( dass) ... duydum ki,...;
    sag mal, ... bir söylesene,...;
    das S\sagen haben ( fam) sözü geçmek, forsu olmak;
    das kannst du aber laut \sagen ( fam) al benden de o kadar;
    gesagt, getan söylenen yapılır;
    das ist leichter gesagt als getan bunu söylemek kolay;
    das ist schnell gesagt bunu demek kolay;
    unter uns gesagt aramızda kalsın;
    was Sie nicht \sagen! ( fam) demeyin!;
    lass dir das gesagt sein! ( fam) benden söylemesi!, benden günah gitti!;
    sag das nicht! deme!;
    sag bloß! ( fam) deme!;
    na, wer sagt's denn! ( fam) gördün mü işte!;
    hab' ich's nicht gesagt? ( fam) ben dememiş miydim böyle olacağını?;
    was soll man dazu \sagen? ( fam) buna ne denebilir ki?

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > sagen

  • 7 andere

    andere(r, s) pron
    1) ( verschieden) başka, ayrı, diğer, öteki, öbür;
    mit \anderen Worten yani, diğer bir deyişle;
    \andere Kleider anziehen başka giysi giymek, üstünü değiştirmek;
    ein \anderes Mal başka bir zaman;
    das ist etw \anderes bu başka [o ayrı] (bir) şeydir;
    kein \anderer başka hiç kimse;
    nichts \anderes als -den başka (hiç) bir şey;
    alles \andere als -den başka her şey;
    zum einen..., zum \anderen... bir yandan..., diğer yandan ise...;
    ich bin \anderer Meinung ben başka fikirdeyim;
    alle \anderen ötekilerin hepsi;
    es blieb mir nichts \anderes übrig yapacak başka bir şeyim kalmadı;
    es bleibt mir nichts \anderes übrig, als selbst hinzugehen oraya bizzat gitmekten başka çarem kalmadı;
    unter \anderem bunlardan başka;
    der eine oder \andere içlerinden biri;
    der eine..., der \andere... biri..., diğeri...;
    und vieles \andere mehr ve başka bir çok şey daha;
    es kam eins zum \anderen bir olayı başka bir olay izledi, olaylar arka arkaya geldi;
    jemand \anderes başka birisi;
    einer nach dem \anderen teker teker;
    eins nach dem \anderen sırayla;
    \andere Saiten aufziehen ( fig) gemini kısmak, sıkıya almak;
    sich eines \anderen besinnen fikrini değiştirmek
    2) ( folgend)
    von einem Tag auf den \anderen bir günden ötekine;
    am \anderen Morgen/Tag ertesi sabah/günü

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > andere

  • 8 für

    für [fy:ɐ] präp
    1) ( zugunsten von) için;
    \für dich/mich senin/benim için;
    kann ich noch etw \für Sie tun? sizin için bir şeyler daha yapabilir miyim?;
    ich bin \für deine Idee düşüncenden yanayım;
    ich bin \für den Frieden barıştan yanayım
    sich \für etw entscheiden bir şey için karar vermek;
    \für sich ( allein) tek başına;
    das F\für und Wider lehte ve aleyhte
    er ist sehr groß \für sein Alter yaşına göre boyu çok uzun;
    das ist eine Sache \für sich bu kendi çapında bir iş, bu başlı başına bir iş
    3) ( zeitlich) için;
    \für einige Wochen birkaç haftalığına [o hafta için];
    ich gehe \für zwei Jahre ins Ausland iki yıllığına [o yıl için] yurt dışına gidiyorum;
    \für immer ilelebet;
    \fürs Erste ilk başta
    4) Jahr \für Jahr yıldan yıla;
    Tag \für Tag her Allahın günü;
    Schritt \für Schritt adım adım;
    Wort \für Wort kelimesi kelimesine
    5) ( wegen) için;
    ich \für meine Person benim için, bana göre, kendi payıma
    6) ( zum Zweck) için;
    ein Mittel \für Kopfschmerzen ( fam) baş ağrısı için ilaç;
    \für nichts und wieder nichts boşu boşuna
    7) ( anstelle von) yerine;
    ich bin \für ihn eingesprungen onun yerine geçtim;
    was verlangen Sie \für den Anzug? elbiseye ne istiyorsunuz?
    was \für eine Frage ist das? bu ne biçim soru?;
    was \für ein Pilz ist das? bu ne mantarı?;
    was \für eine komische Idee! ne komik bir düşünce!;
    aus was \für Gründen auch immer her ne sebepten olursa olsun

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > für

  • 9 haben

    haben <hat, hatte, gehabt> ['ha:bən]
    I vt
    1) ( besitzen) sahip olmak (-e), olmak (-i); ( erhalten) almak ( von -den);
    ein Haus/ein Auto/Kinder \haben evi/arabası/çocukları olmak, ev/araba/çocuk sahibi olmak;
    ich habe zwei Kinder (benim) iki çocuğum var;
    lieber \haben tercih etmek;
    hier hast du das Buch al işte kitabı;
    er hat außergewöhnliche Fähigkeiten olağanüstü yetenekleri var, olağanüstü yeteneklere sahiptir;
    Zeit \haben vakti olmak;
    Hunger/Durst \haben aç/susamış olmak;
    Fieber \haben ateşi olmak;
    kann ich bitte den Zucker \haben? şekeri alabilir miyim?;
    ich habe ( überhaupt) kein Geld dabei yanımda (hiç) para(m) yok;
    wir \haben heute schönes Wetter bugün hava güzel;
    den Wievielten \haben wir heute? bugün ayın kaçı?;
    morgen \haben wir Mittwoch yarın çarşamba;
    sie hat es weit nach Hause eve kadar yolu uzundur;
    sie hat es nicht leicht mit ihm onunla işi kolay değildir;
    das Haus hat was von einem Schloss evin sarayımsı bir havası var;
    und was habe ich davon? benim bundan çıkarım ne?;
    was hast du? neyin var?;
    dafür ist er nicht zu \haben öyle işlere yanaşmaz;
    da \haben wir den Salat/die Bescherung ( fam) ayıkla pirincin taşını!, öp babanın elini!, buyurun cenaze namazına!;
    etw dagegen \haben bir şeye karşı olmak;
    nichts dagegen \haben bir şeye karşı olmamak, bir şeye diyeceği olmamak;
    etw \haben wollen bir şeyi canı istemek, bir şeyi elde etmek istemek;
    was hat es damit auf sich? bu ne anlama geliyor?;
    ich kann das nicht \haben ( fam) ben buna gelemem
    etw hinter sich \haben bir şey arkasında olmak;
    ich habe noch viel vor mir daha yapacağım çok işler var;
    sie hat etwas mit dem Tennislehrer ( fam) tenis öğretmeniyle ilişkisi var;
    ich hab's! buldum!
    2) ( müssen, sollen)
    ich habe noch sehr viel zu tun daha yapacak çok işim var;
    hier hat er nichts zu suchen burada işi yok;
    jetzt hast du zu schweigen şimdi susman gerekli
    II vr
    sich \haben ( fam) ( sich anstellen) hava basmak;
    hab dich nicht so! öyle nazlanmasana!;
    damit hat sich die Sache ( fam) bu iş böylece kapandı

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > haben

  • 10 kommen

    kommen <kommt, kam, gekommen> ['kɔmən]
    vi sein
    1) (her\kommen) gelmek ( von -den); (hin\kommen) gitmek ( nach -e); (an\kommen) varmak; ( zurückkehren) dönmek ( von -den);
    da kommt er ja! işte geliyor!;
    ich komme schon şimdi geliyorum, geliyorum canım;
    gut, dass du kommst gelmen iyi;
    ein Taxi \kommen lassen bir taksi çağırtmak;
    er kam von einer Reise seyahatten döndü;
    angelaufen \kommen çıkagelmek;
    zu spät \kommen çok geç gelmek;
    du sollst zum Direktor \kommen müdüre gelmelisin;
    wie komme ich nach...?...e nasıl giderim?;
    zu der Überzeugung \kommen kanaatine varmak;
    wir müssen langsam zu einem Ende \kommen yavaş yavaş işimizin sonuna gelmeliyiz;
    nicht von der Stelle \kommen yerinde saymak;
    ich halte die Zeit für ge\kommen bence zamanı geldi;
    jetzt komme ich şimdi ben geliyorum, şimdi sıra bende;
    jetzt komme ich an die Reihe şimdi sıra bana geliyor;
    das kommt später bu sonra gelecek;
    der kommt mir nicht ins Haus! bu benim kapımdan içeri giremez!;
    in die Schule \kommen okula başlamak;
    ins Krankenhaus \kommen hastaneye yatmak;
    der Fall kommt vor Gericht mahkemeye düşmek;
    sein Vorschlag kam mir sehr gelegen teklifi [o önerisi] çok işime geldi;
    du kommst mir gerade recht! ( fam) bir sen eksindin!;
    das kommt mir wie gerufen bu çok işime gelir;
    komme, was da wolle ne gelirse gelsin;
    jdm \kommen die Tränen birinin gözleri yaşarmak;
    zum Stehen \kommen durabilmek;
    man kommt hier zu nichts burada hiçbir şey yapılamıyor;
    es kam zu einem Streit kavga çıktı;
    zur Sache \kommen sadede gelmek
    wieder zu sich \kommen tekrar kendine gelmek;
    zu Wort \kommen söz almak;
    zu Schaden \kommen zarar görmek;
    wie käme ich dazu, das zu machen? neden bunu yapacacak mışım?;
    wie komme ich zu der Ehre? ( iron) bu ne şeref?;
    ums Leben \kommen can vermek;
    das kommt zusammen auf 20 Euro ( fam) hepsi 20 euro eder;
    ich komme auf 1.200 Euro im Monat ( fam) ayda 1.200 euroyu buluyorum;
    hast du richtig gezählt? ich komme nur auf 15 doğru saydın mı? ben 15 çıkarıyorum;
    kommt man hier leicht an frisches Gemüse? burada taze sebze bulmak kolay mı?;
    ich kam nicht auf seinen Namen adı aklıma gelmedi;
    wie kommst du darauf? o nereden aklına geldi?, bunu nereden çıkardın?;
    sie lässt nichts auf ihn \kommen ona toz kondurmuyor;
    auf die Welt \kommen dünyaya gelmek;
    auf etw/jdn zu sprechen \kommen bir şeyden/kimseden söz etmeye başlamak;
    hinter etw \kommen bir şeyin içyüzünü öğrenmek;
    durch den Zoll/eine Prüfung \kommen gümrükten/bir sınavdan geçmek;
    Jeans sind wieder im K\kommen blûcin yine moda oluyor;
    aus der Mode \kommen modası geçmek;
    aus dem Konzept \kommen aklı karışmak;
    komm, wir gehen! ( fam) gel, gidelim!;
    nun komm schon! ( fam) ha(y) di gel artık!;
    kommt Zeit, kommt Rat ( prov) zamanı gelince çaresi bulunur
    2) (herbei\kommen) gelmek (zu -e)
    3) ( geschehen) gelmek, olmak;
    ich habe es \kommen sehen bunun geleceğini görmüştüm;
    das musste ja so \kommen bunun böyle olacağı belliydi zaten;
    es kam, wie es \kommen musste olan oldu;
    die Hochzeit kam für alle überraschend düğün herkese sürpriz oldu;
    das Schlimmste/Beste kommt erst noch bunun daha da kötüsü/iyisi var;
    wie kommt es, dass du...? nasıl oluyor da sen...?;
    es kommt immer anders, als man denkt ( prov) evdeki pazar çarşıya uymaz
    4) ( stammen) gelmek ( aus -den);
    ich komme aus Dortmund ben Dortmund'dan geliyorum
    5) ( durchqueren) gelmek (über/durch üzerinden/içinden);
    über Münster \kommen Münster üzerinden gelmek
    6) ( entfallen) düşmek ( auf başına);
    auf zwei Deutsche kommt ein Auto iki Alman başına bir otomobil düşer
    7) ( berühren) dokunmak; ( streifen) değmek
    8) ( herrühren) gelmek ( von -den);
    der Vorschlag kam von mir öneri benden geldi;
    das kommt davon! gördün mü işte!;
    das kommt vom Rauchen bu, sigara içmekten gelir
    das Buch kommt in den Schrank kitabın yeri dolapta
    10) ( Idee) aklına gelmek
    in Gang \kommen başlamak
    12) ( fam) ( Orgasmus haben) gelmek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > kommen

  • 11 mir

    mir [mi:ɐ]
    I pron pers dat von ich bana;
    sie haben \mir ein Buch geschenkt bana bir kitap armağan ettiniz;
    \mir gefällt das sehr gut bu benim çok hoşuma gitti;
    hinter/vor/unter/über \mir benim arkamda/önümde/altımda/üstümde;
    mit \mir benimle;
    ein Freund von \mir benim bir dostum;
    von \mir aus bana göre hava hoş;
    \mir nichts, dir nichts ( fig) hiç yoktan, durup dururken
    ich wasche \mir täglich die Haare her gün saçlarımı yıkarım

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > mir

  • 12 anfangen

    anfangen v/t und v/i <unreg, -ge-, h> ( mit oder A -e; zu tun -meye) başlamak;
    ein neues Leben anfangen yeni bir hayata başlamak;
    mit der Arbeit anfangen işe/çalışmaya başlamak;
    was soll ich bloß anfangen? ne yapsam ki?;
    ich weiß nichts damit anzufangen buna bir anlam veremiyorum; bunu ne yapacağımı bilemiyorum;
    das fängt ja gut an! başı böyle olursa … (sonu ne olur kimbilir?)

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > anfangen

  • 13 einfallen

    einfallen v/i <unreg, -ge-, sn> -e akın etmek; (einstürzen) çökmek; MUS (koroya) katılmak;
    einfallen in MIL -e girmek;
    ihm fiel ein, dass aklına -diği/-eceği geldi;
    mir fällt nichts ein aklıma bir fikir gelmiyor;
    dabei fällt mir ein bu bana şunu hatırlatıyor;
    was fällt dir ein? sana ne oluyor?, sen ne karışıyorsun?

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > einfallen

  • 14 Glück

    Glück <- (e) s> [glʏk] nt
    kein pl şans, talih, uğur; ( Glücklichsein) mutluluk, saadet;
    \Glück haben şansı olmak, şansı yaver gitmek;
    kein \Glück haben şansı olmamak [o yaver gitmemek];
    sein \Glück versuchen şansını denemek;
    jdm \Glück bringen birine şans [o uğur] getirmek;
    das \Glück ist auf unserer Seite şans bizden yana;
    sie kann von \Glück sagen, dass nichts passiert ist şansına bir şey olmadı;
    zum \Glück şansına;
    \Glück auf! ( Bergarbeitergruß) şansın yaver gitsin!;
    viel \Glück! bol şanslar!;
    ein \Glück! ( fam) ne şanş!;
    sie weiß noch nichts von ihrem \Glück henüz şansından haberi yok;
    \Glück im Unglück haben ucuz atlatmak [o kurtulmak];
    auf gut \Glück ( fam) şansına;
    jeder ist seines \Glückes Schmied ( prov) her koyun kendi bacağından asılır;
    Unglück im Spiel, \Glück in der Liebe ( prov) kumarda kaybeden aşkta kazanır

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Glück

  • 15 halb

    halb [halp]
    I adj
    1) yarım, yarı;
    eine \halbe Stunde yarım saat;
    eine \halbe Note mus ikilik;
    ein \halber Ton yarım ses;
    zum \halben Preis yarı fiyatına;
    \halb Hamburg Hamburg'un yarısı;
    nichts H\halbes und nichts Ganzes ( fam) ne hesaba gelmek, ne de kantara;
    keine \halben Sachen machen ( fam) yarım yamalak iş yapmamak;
    \halb und \halb yarı yarıya;
    mit jdm \halbe-\halbe machen ( fam) biriyle yarı yarıya bölüşmek
    2) ( Zeitansage) buçuk;
    es ist \halb drei saat iki buçuk;
    es ist \halb eins saat yarım;
    um \halb drei iki buçukta;
    es ist zehn ( Minuten) vor \halb drei iki buçuğa on (dakika) var;
    um zehn ( Minuten) vor \halb drei iki buçuğa on (dakika) kala;
    es ist zehn ( Minuten) nach \halb drei iki buçuğu on (dakika) geçiyor;
    um zehn ( Minuten) nach \halb drei iki buçuğu on (dakika) geçe
    II adv;
    nur \halb zuhören pek dinlememek;
    \halb öffnen aralamak;
    das Zimmer ist \halb so groß/so teuer wie das andere bu odanın büyüklüğü/fiyatı ötekinin yarısı;
    das ist \halb so schlimm bu pek o kadar kötü değil;
    sie ist \halb taub bir kulağı duymaz, ağır işitir
    sich \halb totlachen gülmekten katılmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > halb

  • 16 übrig

    übrig ['y:brıç] adj
    artakalan, geriye kalan;
    der/die/das Ü\übrige artakalan ( von -den), geriye kalan ( von -den);
    die \übrigen Bücher öteki kitaplar;
    \übrig sein [o bleiben] ( als Rest) artakalmak, artmak, geriye kalmak;
    ihm bleibt nichts anderes \übrig başka çaresi kalmadı;
    was bleibt mir anderes \übrig? başka ne yapabilirim ki?;
    \übrig lassen ( als Rest) artık bırakmak, hepsini bitirmemek;
    etw lässt nichts zu wünschen \übrig bir şeyin eksik tarafları olmamak;
    etw lässt einiges zu wünschen \übrig bir şeyin bazı eksik tarafları olmak;
    ein Ü\übriges tun yapılabilecek daha ne varsa yapmak;
    im Ü\übrigen ayrıca;
    die Ü\übrigen ötekiler, diğerleri;
    ich habe noch 2 Euro \übrig (geriye) 2 eurom kaldı;
    alles Ü\übrige artakalanların hepsi, artakalan her şey, geriye kalanların hepsi, geriye kalan her şey

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > übrig

  • 17 werden

    werden <wird, wurde, geworden> ['ve:ɐdən]
    1. vi sein
    1) ( Zustandsveränderung) olmak;
    alt \werden yaşlanmak;
    krank \werden hastalanmak;
    kalt \werden soğumak;
    mir wird schlecht fenalaşıyorum;
    ich werde noch verrückt bu gidişle delireceğim;
    es wird schon dunkel hava şimdiden kararıyor;
    es wird Frühling bahar oluyor
    2) ( Entwicklung) olmak;
    \werdende Mutter çocuk bekleyen anne;
    es wird ein Junge oğlan olacak;
    besser/schlechter \werden iyileşmek/kötüleşmek;
    was willst du einmal \werden? ileride ne olmak istiyorsun?;
    er will Arzt \werden o doktor olmak istiyor;
    was soll nun ( aus uns) \werden? şimdi (bizim hâlimiz) ne olacak?
    3) ( Verwandlung) olmak (zu -);
    zu Eis/Stein \werden buz/taş olmak;
    zum Dieb \werden hırsız olmak
    4) ( Resultat)
    das ist nichts geworden ( fam) bundan bir şey çıkmadı;
    die Fotos sind gut geworden fotoğraflar iyi çıktı;
    er ist 40 geworden o, 40 oldu [o yaşına girdi];
    daraus wird nichts! ( fam) bu olmaz!
    in einer halben Stunde wird es 12 Uhr yarım saat sonra saat 12 olacak;
    sie wird bald 12 yakında 12 olacak [o yaşına basacak];
    es wird Zeit, dass wir gehen gitme vaktimiz geldi
    6) ( fam)
    wird's bald?! daha sürecek mi? — haydi artık!;
    ich werd' nicht mehr! olur şey değil!
    2. <wird, wurde, ohne pp> aux vb
    ich werde es tun onu yapacağım;
    es wird schon \werden olacaktır;
    es wird gleich regnen hemen yağmur yağacak
    würden Sie bitte mal kommen? lütfen bir gelir misiniz?
    3) ( Vermutung)
    es wird schon stimmen doğru olabilir;
    er wird wohl ausgegangen sein sokağa çıkmış olacak
    3. <wird, wurde, worden> aux vb; ( zur Bildung des Passivs)
    sie ist entführt worden o kaçırıldı;
    das Zimmer wird gerade gestrichen oda şimdi [o şu anda] boyanıyor;
    hier wird nicht geraucht! burada sigara içilmez!;
    mir wurde gesagt, dass... bana dendi ki,...

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > werden

  • 18 wissen

    wissen <weiß, wusste, gewusst> ['vısən]
    I vt
    1) ( können) bilmek;
    nicht mehr ein noch aus \wissen çıkar yol bilmemek;
    mit jdm umzugehen \wissen biriyle nasıl geçineceğini bilmek, birine nasıl davranacağını bilmek
    ich weiß nicht, wo er ist nerede olduğunu bilmiyorum;
    wusstest du, dass...?... olduğunu biliyor muydun?;
    woher soll ich das \wissen? bunu nereden bileyim?;
    woher weißt du das? bunu nereden biliyorsun?;
    soviel ich weiß, ist er noch da bildiğim kadarıyla (kendisi) hâlâ orada;
    er weiß immer alles besser o her şeyi daha iyi bilir;
    das musst du selbst \wissen bunu senin bilmen gerekir, bu, senin bileceğin iş;
    wenn ich das gewusst hätte... bunu bilseydim...;
    sie weiß, was sie will ne istediğini biliyor;
    ich wüsste nicht, was ich lieber täte neyi tercih ederdim, bilemiyorum;
    ich hätte es \wissen müssen onu bilmem gerekirdi;
    das ist wer weiß wie teuer ( fam) bu, kim bilir kaç para;
    ... und was weiß ich noch alles ( fam)... ve daha neler neler biliyorum;
    weißt du was? biliyor musun?;
    gewusst, wie! ( fam) nasıl yapıldığını bileceksin!
    3) ( sich erinnern) hatırlamak;
    weißt du noch, wie schön es war? hatırlıyor musun, ne kadar güzeldi?
    4) ( erfahren)
    lassen Sie mich \wissen, wenn/ob...... olduğunda/olursa bana bildirin [o haber verin];
    sie will nichts mehr von mir \wissen benimle ilişkisini kesti
    ich weiß sie in guten Händen ( geh) onun iyi ellerde olduğunu biliyorum
    6) ( kennen) bilmek, tanımak;
    weißt du einen guten Arzt? iyi bir hekim biliyor [o tanıyor] musun?
    II vi ( informiert sein) bilmek, bilgisi [o haberi] olmak;
    um [o von] etw dat \wissen bir şeyden haberi olmak;
    ich weiß von nichts hiç bir şeyden haberim yok;
    man kann nie \wissen ( fam) hiç bilemezsin;
    nicht, dass ich wüsste ( fam) onu bilmem;
    wer weiß? kim bilir?;
    was weiß ich ( fam) ne bileyim?

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > wissen

  • 19 über

    über ['y:bɐ]
    1) ( oberhalb) üstünde, üzerinde; ( auf der anderen Seite) öbür tarafta; ( weiter als) -den fazla;
    \über der Straße wohnen caddenin öbür tarafında oturmak;
    sie wohnt \über uns üstümüzde oturuyor
    2) ( während, bei) -ken, başında;
    \über der Arbeit einschlafen çalışırken [o iş başında] uyumak
    3) ( Grenze) üstünde;
    zwei Grad \über null sıfırın üstünde iki derece
    \über jdm stehen birinin üstü olmak
    5) ( infolge) üzerine;
    \über all der Aufregung hatte ich dich ganz vergessen bu kadar telaş üzerine seni tamamen unutmuştum
    II präp
    1) (Richtung: durch) yol boyunca;
    \über jdn/etw hinweg bir kimseye/şeye aldırmayarak, bir kimseyi/şeyi es geçerek;
    nach Münster \über Dortmund Dortmund üzerinden Münster'e;
    \über die Straße gehen sokağı geçmek;
    \über die Grenze fahren sınırı geçmek;
    \über eine Mauer springen bir duvarın üzerinden atlamak;
    bis \über beide Ohren verliebt sein körkütük âşık olmak;
    bis \über beide Ohren in Arbeit stecken işi başından aşkın olmak
    2) ( zeitlich)
    \über Nacht geceleyin;
    \über das Wochenende hafta sonu(nda);
    das ist schon \über 3 Jahre her bunun üzerinden 3 yıl geçti bile;
    \über die Dreißig hinaus otuzunu geçmiş;
    \über etw hinweg sein bir şeyi arkada bırakmış olmak
    3) ( von, betreffend) üzerine(-in), hakkında(-in), ilişkin;
    was wissen Sie \über ihn? onun hakkında ne biliyorsunuz?
    4) ( in Höhe von) -lik;
    ein Scheck \über 4000 Euro 4000 euroluk bir çek;
    ein Rennen \über 2000 Meter 2000 metrelik bir yarış
    \über eine Stunde bir saatten fazla;
    Kinder \über 12 Jahre 12 yaşından büyük çocuklar
    Autos \über Autos otomobil üstüne otomobil
    7) ( mittels) yoluyla;
    \über ein Inserat ilan yoluyla
    \über jdn herrschen/Macht haben birine hükmetmek/sözü geçmek
    es geht nichts \über Fußball futbolun üstüne yok;
    jdn/etw \über alles lieben bir kimseyi/şeye herşeyden çok sevmek
    1) ( mehr als) üzerinde, -den (fazla);
    \über zwei Meter lang/breit uzunluğu/genişliği iki metrenin üzerinde, iki metreden (fazla) uzun/geniş;
    sind Sie \über 30? 30'un üzerinde misiniz?
    2) ( völlig)
    er wurde \über und \über rot kıpkırmızı kesildi
    3) ( Zeitraum)
    die ganze Nacht \über bütün gece boyunca
    IV adj ( fam)
    1) ( übrig)
    da ist noch Kuchen \über daha pasta var
    2) ( überlegen) üstün (in -de);
    geistig ist sie mir \über zekâca benden üstündür

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > über

  • 20 kriegen

    kriegen ['kri:gən]
    I vt ( fam)
    1) ( bekommen) almak; ( erreichen) erişmek; ( Krankheit) olmak;
    ein Kind \kriegen bir çocuğu olmak;
    sie hat ein Kind gekriegt onun bir çocuğu oldu;
    wie viel \kriegen Sie? ne kadar alıyorsunuz?;
    sie kriegt 15 DM die Stunde saatte 15 mark alıyor;
    einen Schreck \kriegen korkmak;
    Besuch \kriegen ziyaretçisi gelmek;
    keine Arbeit \kriegen iş bulamamak;
    wie hast du sie nur dazu gekriegt? onu ona nasıl yaptırdın?, onu yapmasını nasıl becerdin?;
    du kriegst es gleich mit mir zu tun! şimdi sana gösteririm!;
    ich krieg' heute nichts mehr geregelt ( fam) artık bugün elimden hiçbir şey gelmiyor
    2) ( ergreifen) yakalamak, eline geçirmek;
    wenn ich dich kriege! seni bir yaklarsam!
    II vr
    sich \kriegen
    1) ( fam) ( heiraten) birbirini bulmak
    2) ( fam) ( sich streiten)
    sich in die Haare \kriegen birbirine girmek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > kriegen

См. также в других словарях:

  • Nichts — Nichts, adv. welches nur allein von Sachen üblich ist, und dem etwas entgegen gesetzet wird, ein Ding zu bezeichnen, welches nicht vorhanden ist. 1. Im schärfsten, engsten philosophischen Verstande, wo nur dasjenige nichts ist, was nicht nur… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Nichts — Nichts, 1) das Gegentheil von Etwas, Verneinung der Existenz. Obgleich dieser Begriff an sich höchst einfach ist, so ist er doch aus dem Grunde Gegenstand verschiedener Auffassungen geworden, weil die metaphysische Frage nach dem, was in Wahrheit …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ein Messer ohne Klinge, an welchem der Stiel fehlt —   Die scherzhafte Redewendung mit der Bedeutung »ein Nichts« stammt von Georg Christoph Lichtenberg (1742 1799). 1798 veröffentlichte er im »Göttingenschen Taschenkalender« ein satirisches »Verzeichnis einer Sammlung von Gerätschaften, welche in… …   Universal-Lexikon

  • Nichts — 1. Als Niet kommt tot iet, dann kennt iet hem selver niet. – Simrock, 7534. Wenn ganz arme Leute plötzlich zu grossem Vermögen gelangen, kennen sie sich selbst nicht mehr. 2. Auss nichts wird nichts vnd bleibt nichts. – Lehmann, II, 32, 68; Petri …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Nichts — Nịchts das; ; nur Sg; 1 das völlige Fehlen von allem <die Welt aus dem Nichts erschaffen; ins Nichts greifen> 2 ein Nichts eine Person oder Sache, die überhaupt nicht wichtig ist: Früher hatte er viel Macht, aber jetzt ist er ein Nichts;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • nichts sagend — nichtssagend; trivial; seicht; abgedroschen; witzlos; leer; platt; geistlos; hohl; abgeschmackt; banal * * * nichts|sa|gend [ nɪçts̮za:gn̩t] <Adj.>, nichts sagend …   Universal-Lexikon

  • nichts sagend — nịchts sa·gend Adj; ohne besonderen Inhalt und deshalb langweilig <eine Äußerung, ein Gespräch, eine Antwort; ein Gesicht>: Der Politiker gab ein nichts sagendes Interview …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Ein Mann der schläft — (französisch Un homme qui dort) ist ein Roman des französischen Schriftstellers Georges Perec, der im Jahr 1967 veröffentlicht wurde. Der Protagonist, ein 25 jähriger Student, verweigert sich von einem Tag auf den anderem dem Leben und zieht …   Deutsch Wikipedia

  • Nichts bleibt wie es war — Studioalbum von Goethes Erben Veröffentlichung 2001 Label Zeitbombe/Strange Ways Records …   Deutsch Wikipedia

  • Ein perfekter Freund — ist der dritte Roman des Schweizer Autors Martin Suter. Er erschien 2002 im Diogenes Verlag und ist der letzte Teil der „Neurologischen Trilogie“, welche die beiden früheren Werke „Small World“ und „Die dunkle Seite des Mondes“ enthält. Der Roman …   Deutsch Wikipedia

  • Nichts (Roman) — Nichts (dänischer Originaltitel: Intet; deutscher Untertitel: Was im Leben wichtig ist) ist ein Jugendbuch der dänischen Autorin Janne Teller aus dem Jahr 2000, der auf Deutsch im Jahr 2010 erschien. Der Roman handelt von der Sinnlosigkeit des… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»