Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

ein+gerät

  • 1 ein Gerät testen

    кол.числ.

    Универсальный немецко-русский словарь > ein Gerät testen

  • 2 Gerät

    Gerät n -(e)s, -e тех. прибо́р, аппара́т; инструме́нт
    ein ferngesteuertes Gerät прибо́р дистанцио́нного управле́ния
    ein kernphy-sikalisches Gerät прибо́р я́дерной фи́зики
    Gerät n -(e)s, -e техни́ческое иму́щество; воен. материа́льная часть
    Gerät n -(e)s, -e мед., спорт. снаря́д
    Gerät n -(e)s, - e pl теа́тр. реквизи́т
    Gerät n -(e)s, -e у́тварь; посу́да

    Allgemeines Lexikon > Gerät

  • 3 Gerät

    n -(e)s, -e
    ein ferngesteuertes Gerätприбор дистанционного управления
    2) техническое имущество; воен. материальная часть
    3) мед., спорт. снаряд
    4) pl театр. реквизит
    5) утварь; посуда

    БНРС > Gerät

  • 4 Gerät

    1) Apparat прибо́р. Radioapparat (ра́дио-) приёмник. Fernseher телеви́зор. Tonbandgerät магнитофо́н. ein elektrisches Gerät эле́ктроприбо́р
    2) Werkzeug ору́дие. Gesamtheit v. Werkzeugen für best. Tätigkeit инструме́нт Sgt
    3) Militärwesen Ausrüstung снаряже́ние
    4) Turngerät снаря́д

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Gerät

  • 5 ein ferngesteuertes Gerät

    Универсальный немецко-русский словарь > ein ferngesteuertes Gerät

  • 6 ein kernphy-sikalisches Gerät

    кол.числ.

    Универсальный немецко-русский словарь > ein kernphy-sikalisches Gerät

  • 7 Maxwellsches Theorem für ein absolutes Gerät

    сущ.
    тех. (, ein dreidimensionales Gebiet punktförmig abbildendes) теорема Максвелла для абсолютного прибора

    Универсальный немецко-русский словарь > Maxwellsches Theorem für ein absolutes Gerät

  • 8 das Gerät ist sowjetisches Fabrikat

    арт.
    общ. (ein) это прибор советского производства

    Универсальный немецко-русский словарь > das Gerät ist sowjetisches Fabrikat

  • 9 pusten

    гл.
    1) общ. (сильно) дуть, дыхнуть
    2) разг. (in ein Röhrchen) подышать (в трубочку), дыхнуть (в трубочку) (früher in ein Röhrchen, heute meist in ein Gerät]), пыхтеть, сопеть, тяжело дышать, дуть

    Универсальный немецко-русский словарь > pusten

  • 10 pusten lassen

    гл.
    разг. (jdn) дать (кому-л) подышать (в трубочку) (früher in ein Röhrchen, heute meist in ein Gerät), проверить на содержание алкоголя

    Универсальный немецко-русский словарь > pusten lassen

  • 11 Touchscreen

    ['tatʃskri: n]
    m <-s, -s> англ информ сенсорный экран

    am Tóúchscreen verfügbar sein — быть доступным на сенсорном экране

    ein "klíckbarer" Tóúchscreen — "кликабельный" сенсорный экран

    ein Gerät über éínen Tóúchscreen bedíénen [stéúern] — управлять прибором при помощи сенсорного экрана

    Универсальный немецко-русский словарь > Touchscreen

  • 12 Einlegen

    1. сущ.
    1) тех. заправка, перестановка, установка (von Bildern in ein Gerät), зарядка (von Filmen)
    2) хим. загрузка, засол, засыпка, посол
    3) стр. закладка, укладка
    4) полигр. вкладка, вкладывание, комплектовка вкладкой, наклад, подача листов
    5) текст. вставка
    8) кинотех. зарядка (напр., аппарата плёнкой)
    2. гл.
    внеш.торг. подача (протеста, жалобы)

    Универсальный немецко-русский словарь > Einlegen

  • 13 einlegen

    1. сущ.
    1) тех. заправка, перестановка, установка (von Bildern in ein Gerät), зарядка (von Filmen)
    2) хим. загрузка, засол, засыпка, посол
    3) стр. закладка, укладка
    4) полигр. вкладка, вкладывание, комплектовка вкладкой, наклад, подача листов
    5) текст. вставка
    8) кинотех. зарядка (напр., аппарата плёнкой)
    2. гл.
    внеш.торг. подача (протеста, жалобы)

    Универсальный немецко-русский словарь > einlegen

  • 14 schnitzeln

    1) zerkleinern ре́зать <разреза́ть/-ре́зать > на ме́лкие кусо́чки, ме́лко нареза́ть /-ре́зать, шинкова́ть | schnitzeln ре́зка, нареза́ние, шинкова́ние. ein Gerät zum schnitzeln тёрка -шинко́вка
    2) schnitzen выреза́ть, выре́зывать вы́резать. an etw. schnitzeln ре́зать <строга́ть> что-н. etw. aus etw. schnitzeln выреза́ть <выре́зывать/-> что-н. из чего́-н. | schnitzeln вы́резка, выре́зывание, резьба́
    3) ausschneiden выреза́ть, выре́зывать вы́резать. Silhouetten schnitzeln выреза́ть <выре́зывать/-> (из бума́ги) силуэ́ты

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > schnitzeln

  • 15 Maul

    n -(e)s, Mäuler груб, рот, пасть, хайло. Sein breites Maul verzog sich zu einem bösartigen Grinsen.
    Sie saßen mit gierig schmatzenden Mäulern beim Essen.
    Ich hab' bald keinen Zahn mehr im Maul.
    Mach mal das Maul auf, damit ich dir in den Hals sehen kann, ein schiefes Maul ziehen [machen] скорчить кислую физиономию. Wieder einmal zieht sie ein schiefes Maul, dabei war es nicht böse gemeint.
    Nicht das Maul schief ziehen [machen], Junge, leicht hast du es hier nicht, das Maul nach etw. spitzen облизываться (в ожидании еды). Ich brauche nur den Pralinenkasten aus dem Schrank zu holen, schon spitzen die Kinder das Maul danach, sich (Dat.) das Maul wischen остаться с носом
    остаться ни при чём. Du warst zu vorsichtig, darum hattest du dir das Maul gewischt, sich (Dat.) das Maul verbrennen проговориться, проболтаться
    навредить себе своей болтовнёй. Diesmal sage ich nichts in der Diskussion, ich habe mir schon oft genug das Maul verbrannt. Sollen sich die anderen dazu äußern. ein grobes [böses, gottloses, ungewaschenes] Maul haben быть грубым (как собака), иметь злой язык. Mit ihrem ungewaschenen [bösen, groben] Maul hat sie sich viel Ärger gebracht, ein loses [freches] Maul haben быть наглым, дерзким. Sie hat ein loses [freches] Maul, mit allen Nachbarn gerät sie in Streit, ein großes Maul haben хвастаться, быть несдержанным на язык. Der Abend gestern war eigentlich sehr nett, nur Ronny hat wie immer ein großes Maul gehabt, das Maul halten держать язык за зубами
    прикусить язык. Er kann sein loses Maul absolut nicht halten.
    Wenn du das Maul halten könntest, wäre es viel ruhiger.
    Halt's Maul, du Tropf! Заткнись, придурок! das Maul aufreißen
    а) орать, грубить, быть дерзким, наглым. Von dem habe ich noch nie ein normales, oder gar ein freundliches Wort gehört. Er reißt immer das Maul (wie ein Scheunentor) auf.
    б) хвастаться, хвалиться, бахвалиться. Er kann es nicht lassen, sein Maul aufzureißen, und dabei ist höchstens die Hälfte wahr von dem, was er erzählt, über jmdn. das Maul aufreißen [sich das Maul zerreißen] злословить, сплетничать о ком-л. Es ist schlimm, wenn man eine Nachbarin hat, die über jeden Mitbewohner das Maul aufreißt [sich das Maul zerreißt].
    Über eine Stunde stehen nun schon diese drei Weiber zusammen und schwatzen. Möchte wissen, über wen sie sich wieder das Maul zerreißen, das Maul voll nehmen разговориться о чём-л., расхвастаться. Er nimmt das Maul zu voll, vieles ist übertrieben.
    Bei seinen Reisebeschreibungen hat er das Maul zu voll genommen. In der Tat war der Trip mißglückt, jmdm. das Maul stopfen
    a) заткнуть глотку кому-л. Stopf dem Schreier das Maul. Ich kann sein Gefasel nicht mehr anhören.
    Er ging darauf auf, ihm möglichst schnell das Maul zu stopfen, um endlich seine Ruhe zu haben.
    б) подкупить кого-л. "Es ist merkwürdig, daß der Zeuge den Angeklagten so wenig belastet." — "Nun, man wird ihm das Maul gestopft haben." jmdm. das Maul verbieten заставить замолчать кого-л., заткнуть глотку кому-л. Eher geht die Welt unter, als daß du mir das Maul verbietest. jmdn.' in der Leute Mäuler bringen распространять о ком-л. дурные слухи, сделать кого-л. предметом толков. Ihr liegt gar nichts daran, daß man sie in der Leute Mäuler gebracht hat. das Maul hängen lassen повесить нос, приуныть. Laß mal das Maul nicht hängen! Morgen ist der ganze Schmerz wieder vergessen, jmdm. Honig [Sirup] ums Maul schmieren умасливать кого-л., льстить кому-л. Er schmiert ihm Honig ums Maul, um wieder einen Vorteil herauszuschinden.
    Er will dem Lehrer (den) Sirup ums Maul schmieren, damit er ihm für den Aufsatz eine gute Note gibt. jmdm. übers Maul fahren оборвать, обрезать кого-л. Es wurde Zeit, daß ihm mal jemand übers Maul fuhr. Er ist in der letzten Zeit zu frech geworden.
    Er ist kein guter Gesprächspartner. Wegen jeder Kleinigkeit fährt er einem übers Maul, das Maul aufmachen [auftun] заговорить, ответить, высказаться. Keiner von euch tut das Maul auf, bis alles vorüber ist.
    Hast du das Reden verlernt? Junge, tu [mach] das Maul auf! das Maul auf dem rechten Fleck haben
    er ist nicht auf das Maul gefallen он за словом в карман не полезет
    у него язык хорошо подвешен. Zeig, daß du das Maul auf dem rechten Fleck hast, rede ruhig weiter!
    Der ist nicht aufs Maul gefallen, der sagt, was er denkt, ums Maul [nach dem Maul] reden льстить, поддакивать, подпевать кому-л. Sieh mal, wie sie ihm ums Maul redet, um sich bei ihm 'ne gute Nummer zu verschaffen, jmdm. das Maul wässerig machen раздразнить чей-л. аппетит рассказами о еде
    так рассказывать, что у кого-л. слюнки потекут. Er macht ihm das Maul so lange wässerig, bis er seine Zusage erhalten hat.
    Erst hat sie ihm das Maul wässerig gemacht, dann ließ sie ihn sitzen, (das) Maul (und Nase) aufsperren фам. разинуть рот (от удивления). Vor lauter Verwunderung sperrte er das Maul auf. Was er zum Hören bekam, war umwerfend.
    Er lauschte mit aufgesperrtem [offenem] Maul. jmdm. etw. ins Maul schmieren подсказать ответ
    разжевать и в рот положить кому-л. Das war schon gar keine richtige Prüfung mehr. Dem Kandidaten wurde ja praktisch alles ins Maul geschmiert, jmdm. ums Maul gehen льстить, поддакивать кому-л. Hast du noch nicht bemerkt, daß du eigentlich alles von ihm haben kannst, wenn du ihm ums Maul gehst? jmdm. eins [eine] aufs Maul hauen [geben] ударить кого-л., съездить кому-л. по морде. Wenn du noch einmal Eisstücke wirfst, haue [gebe] ich dir eine aufs Maul.
    Er wird frech. Man sollte ihm eine aufs Maul hauen, kein Blatt vors Maul nehmen говорить откровенно, резать правду. Er ist der einzige unter uns, der kein Blatt vors Maul nimmt. Die anderen schweigen. das Maul brauchen уметь постоять за себя
    не лезть за словом в карман. Mäuler (после обозначения количества) столько-то ртов, человек. Er hat zehn Mäuler zu ernähren.
    Fünf hungrige Mäuler warten zu Hause auf sie. ein freches Maul дерзкий грубиян. Was dieses freche Maul da gesagt hat, klingt sehr beleidigend, ein loses Maul пустобрёх. Was dieses lose Maul zusammenredet, darf dich nicht irreführen, ein Maul am Schuh дыра (на обуви). Die Schuhe hatten vorne und an den Seiten breite Mäuler bekommen на туфлях спереди и по бокам большие дыры
    туфли каши просят.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Maul

  • 16 Licht

    1) Helligkeit; Verkehrssignal; (künstliche) Beleuchtung свет. die Lampe gibt wenig Licht ла́мпа сла́бо све́тит / ла́мпа даёт ма́ло све́та. gegen das Licht a) etw. betrachten на све́т b) etw. halten, fotografieren про́тив све́та. aus dem Licht gehen отходи́ть отойти́ от све́та. geh mir aus dem Licht! auch не загора́живай свет ! jdm. im Licht stehen закрыва́ть /-кры́ть кому́-н. свет. ins Licht treten выходи́ть вы́йти на свет | bei rotem [grünem] Licht über die Straße gehen на кра́сный [зелёный] свет | das Licht brennen lassen оставля́ть /-ста́вить свет включённым | elektrisches Licht электри́чество. für Licht und Gas bezahlen плати́ть за- за электри́чество и газ | das Bild hat gutes Licht карти́на хорошо́ освещена́
    2) Kerze свеча́. einen Raum mit offenem Licht betreten входи́ть войти́ в помеще́ние с огнём
    3) Lichter weithin Leuchtendes; Signal-, Warnlichter огни́
    4) Jägersprache: Auge глаз
    5) Lichter herabhängender Nasenschleim со́пли jd. ist kein großes Licht кто-н. не бле́щет <блиста́ет> умо́м <не хвата́ет звёзд с не́ба>. wo viel Licht ist, ist auch viel Schatten где мно́го све́та, там гу́ще тень. sein Licht leuchten lassen блесте́ть [semelfak блесну́ть] свои́м умо́м. sein Licht (nicht) unter den Scheffel stellen (не) скрыва́ть /-крыть свои́ тала́нты, (не) зарыва́ть /-ры́ть свой тала́нт в зе́млю. das Licht der Welt erblicken появля́ться /-яви́ться на свет, уви́деть pf свет. das Licht scheuen боя́ться све́та. etw. wirft ein schlechtes [merkwürdiges] Licht auf jdn./etw. из-за чего́-н. кто-н. что-н. предстаёт в плохо́м [стра́нном] све́те. grünes Licht geben [erhalten] дава́ть дать [получа́ть получи́ть ] зелёную у́лицу. jdm. ein Licht aufstecken открыва́ть /-кры́ть кому́-н. глаза́. jdm. geht < ging> ein Licht auf кого́-н. осени́ло, кто-н. прозре́л. etw. ans Licht bringen выводи́ть вы́вести на свет бо́жий что-н. etw. kommt < tritt> ans Licht что-н. раскрыва́ется. alles kommt ans Licht der Sonne всё вы́йдет на свет (бо́жий) <нару́жу>. bei Licht(e) besehen при внима́тельном рассмотре́нии. jdn. hinters Licht führen обма́нывать обману́ть <провести́ pf> кого́-н. sich nicht hinters Licht führen lassen не дава́ть /- провести́ себя́. Licht in etw. bringen, ein Licht auf etw. werfen пролива́ть /-ли́ть свет на что-н. in einem neuen [schlechten] Licht erscheinen представля́ться в но́вом [плохо́м] све́те. dadurch fällt Licht in diese Angelegenheit благодаря́ э́тому ко́е-что́ стано́вится я́сным <проясня́ется> в э́том де́ле. jd. gerät in ein schlechtes < schiefes> Licht, auf jdn. fällt ein schlechtes Licht на кого́-н. па́дает тень. etw. im rechten [ungünstigen] Licht darstellen [zeigen] излага́ть /-ложи́ть [пока́зывать/-каза́ть ] что-н. в пра́вильном [невы́годном] све́те. etw. im guten [rosigen/besten] Licht sehen ви́деть у- что-н. в хоро́шем [ро́зовом/(са́мом) лу́чшем] све́те. jdn./etw. ins rechte Licht setzen <rücken, stellen> пра́вильно освеща́ть /-свети́ть что-н., пока́зывать /- что-н. в пра́вильном све́те. jdn./etw. ins schlechte Licht setzen < rücken> выставля́ть вы́ставить кого́-н. что-н. в плохо́м <дурно́м> све́те. jdn./etw. in ein anderes Licht rücken представля́ть кого́-н. что-н. в ино́м све́те <освеще́нии>. im Licht der Öffentlichkeit stehen быть на виду́ у обще́ственности. sich selbst im Licht stehen стоя́ть самому́ себе́ поперёк доро́ги. das Licht (der Wahrheit) in die Finsternis tragen освеща́ть /- тьму све́том (пра́вды)

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Licht

  • 17 Griff

    1) mit Hand движе́ние руки́. Zupacken: derb, fest хва́тка. mit festem Griff packen кре́пко хвата́ть <схва́тывать/-хвати́ть >. einen Griff nach etw. tun протя́гивать /-тяну́ть ру́ку к чему́-н. <за чем-н.>
    2) Haltegriff ру́чка. an Werkzeug, Gerät рукоя́тка. an Eßbesteck auch черено́к. an Degen, Säbel auch эфе́с. an Verkehrsmittel für Ein-, Ausstieg по́ручень. beim Absteigen linke Hand am linken Griff! когда́ схо́дишь (с трамва́я), держи́сь ле́вой руко́й за ле́вый по́ручень !
    3) Handgriff bei der Arbeit приём (рабо́ты). beim Kampf: Sport приём. Griff beim Bedienen v. etw. приём рабо́ты на чём-н. ein einziger [falscher] Griff (genügt) und … als konditionale Einleitung: muß bei Übersetzungen konkretisiert werden: z. В. beim Drücken eines Knopfes сто́ит то́лько нажа́ть кно́пку [не ту́ кно́пку] … beim Drehen eines Hebels сто́ит то́лько поверну́ть рыча́г [не тот рыча́г] … bei ihm sitzt jeder Griff он отли́чно зна́ет все приёмы / он отли́чно владе́ет все́ми приёмами
    5) angenehme Anfaßbarkeit v. Textilien гриф, туше́ idkl . dieser Stoff hat einen weichen Griff э́то мя́гкая на о́щупь ткань. ein Gewebe mit glattem Griff гла́дкая ткань mit dieser Arbeit hatte der Gelehrte einen kühnen Griff getan э́та рабо́та учёного была́ сме́лым ша́гом. ein letzter Griff ещё оди́н моме́нт. ein Griff noch und alles ist fertig ещё оди́н моме́нт и всё гото́во. etw. mit einem Griff machen де́лать/с- что-н. в оди́н приём <моме́нт>, де́лать/- что-н. сра́зу <момента́льно>. einen tiefen < kühnen> Griff in etw. tun ло́вко <уда́чно> запуска́ть /-пусти́ть ру́ку во что-н. etw. im Griff haben облада́ть сноро́вкой в чём-н., наби́ть pf (im Prät) себе́ ру́ку на чём-н. einen falschen Griff tun auf Musikinstrument брать взять фальши́вую <неве́рную> но́ту. das war ein falscher Griff э́то фальши́вая но́та. jdn. nicht aus dem < seinem> Griff lassen не отпуска́ть /-пусти́ть кого́-н. jdn./etw. in den Griff bekommen справля́ться /-пра́виться с кем-н. чем-н. eine neue Methode in den Griff bekommen осва́ивать осво́ить но́вый ме́тод. eine Krankheit in den Griff bekommen обу́здывать обузда́ть <побежда́ть победи́ть> боле́знь. mit dieser Mitarbeiterin haben wir einen guten < glücklichen> Griff getan мы пра́вильно поступи́ли, вы́брав э́ту сотру́дницу. man muß nur den richtigen Griff heraushaben < kennen> на́до то́лько знать соотве́тствующие приёмы <соотве́тствующий приём> | Griffe und Kniffe уло́вки, ухищре́ния

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Griff

  • 18 entwickeln

    I.
    1) tr erarbeiten, schaffen: Gerät, Maschine, Methode, Plan, Theorie, Verfahren разраба́тывать /-рабо́тать. Gerät, Maschine auch конструи́ровать /-с. Medikament, Verpackung создава́ть /-да́ть
    2) tr in allen Einzelheiten darlegen: Ansichten, Gedankengänge, Ideen, Motive развива́ть /-ви́ть. Verlauf v. Handlung обрисо́вывать /-рисова́ть
    3) tr entfalten, an den Tag legen: Appetit, Geschmack, Instinkt, Scharfsinn, Sprachgefühl, Talent развива́ть /-ви́ть. Geduld, Genie, Geschmeidigkeit, List, Zähigkeit проявля́ть /-яви́ть. Stil создава́ть /-да́ть, выраба́тывать вы́работать. ein besonderes Talent für etw. entwickeln развива́ть /- осо́бенный тала́нт к чему́-н.
    4) tr ausbilden, herausbilden, wecken развива́ть /-ви́ть. Kader, Propagandisten гото́вить под-. jds. Fähigkeiten [einen Menschen] entwickeln развива́ть /- чьи-н. спосо́бности [спосо́бности челове́ка]. Nachwuchskräfte entwickeln auch выра́щивать вы́растить молоды́е ка́дры
    5) tr entstehen lassen: Gas, Dampf, Wärme выделя́ть вы́делить. starken Qualm entwickeln си́льно дыми́ться
    6) tr Film, Platte проявля́ть /-яви́ть
    7) Mathematik tr a) Gleichung составля́ть /-ста́вить b) Formel выводи́ть вы́вести

    II.
    1) sich entwickeln sich herausbilden; entfalten развива́ться /-ви́ться. v. Gespräch, Leidenschaft возника́ть /-ни́кнуть. v. Sprachstil скла́дываться /-ложи́ться. v. Rauch образо́вываться образова́ться Präs auch ipf
    2) sich entwickeln jd. ist voll entwickelt кто-н. вполне́ ра́звит
    3) sich entwickeln sich aus etw. zu etw. entwickeln превраща́ться преврати́ться из чего́-н. во что-н.
    4) sich entwickeln (zu etw.) zu Kampfordnung auch принима́ть приня́ть что-н.
    5) Militärwesen sich entwickeln (zu etw.) развёртываться /-верну́ться (во что-н.)

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > entwickeln

  • 19 Klang

    звук. v. Glas, Metall звон. Klangfarbe: v. Instrument, Gerät, Stimme, Orchester звуча́ние. umg звук. v. Stimme, Ton auch тембр [тэ]. dem Klang der Stimme nach по го́лосу <по те́мбру>. jdn. am Klang der Stimme [des Lachens] erkennen узнава́ть /-зна́ть кого́-н. по го́лосу [по сме́ху]. etw. hat einen schönen Klang v. Gerät, Instrument что-н. облада́ет хоро́шим звуча́нием [зву́ком] <хорошо́ звучи́т>, у чего́-н. хоро́шее звуча́ние [хоро́ший звук]. etw. hat einen rätselhaften [bitteren] Klang v. Worten что-н. звучи́т зага́дочно [го́рько]. ohne Klang sein v. Stimme не звуча́ть. unter den Klangen v. etw. bei best. Musik под зву́ки чего́-н. ein Name von Klang гро́мкое и́мя. ( einen guten) Klang haben по́льзоваться хоро́шей репута́цией <сла́вой, изве́стностью>

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Klang

  • 20 Stempel

    1) Druckstempel: Gerät u. Abdruck ште́мпель [тэ]. Gerät seltener печа́ть f, шта́мп. Abdruck auf offiz Schriftstück печа́ть, шта́мп. zur Kennzeichnung v. Vieh тавро́. mit Stempel und Unterschrift с печа́тью и по́дписью. den Stempel auf das Stempelkissen und danach auf das Schriftstück drücken прикла́дывать /-ложи́ть ште́мпель <печа́ть, штамп> к ште́мпельной поду́шке и зате́м штемпелева́ть/за- докуме́нт. den Stempel unter ein Schriftstück setzen ста́вить по- на докуме́нте <на докуме́нт> печа́ть. der Brief trug den Stempel vom 1. März на письме́ стоя́л ште́мпель с да́той пе́рвого ма́рта. eine Briefmarke mit dem Stempel entwerten гаси́ть по- почто́вую ма́рку наложе́нием ште́мпеля. einen Stempel bekommen v. Kraftfahrer получа́ть получи́ть проко́л <просе́чку> в права́х. dem Pferd den Stempel einbrennen выжига́ть вы́жечь тавро́ у коня́, таври́ть за- коня́
    2) Technik Prägestempel пунсо́н, пунцо́н
    3) Zeichen auf Waren клеймо́. auf Edelmetallen про́ба. der Ring hat < trägt> einen Stempel кольцо́ с про́бой
    4) Botanik пе́стик
    5) Bergbau (рудни́чная) сто́йка
    6) Bauwesen сто́йка, штамп jdm. /einer Sache seinen Stempel aufdrücken накла́дывать/-ложи́ть свой отпеча́ток на кого́-н. что-н. etw. trägt den Stempel von etw. на чём-н. лежи́т отпеча́ток чего́-н. sein Werk trägt den Stempel des Genies на произведе́нии лежи́т печа́ть гениа́льности а́втора. die Berge drücken der Landschaft ihren Stempel auf го́ры накла́дывают на ландша́фт свой отпеча́ток

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Stempel

См. также в других словарях:

  • Defibrillator: Ein Gerät der Notfallmedizin —   Viel älter als die Ultraschallanwendung ist der Einsatz von elektrischem Strom zur Beeinflussung von Gewebefunktionen. Am bekanntesten sind elektrische Hochspannungsgeräte, Defibrillatoren genannt. Sie werden zur Wiederbelebung nach einem… …   Universal-Lexikon

  • Gerät — Der Begriff Gerät[1][2][3] steht in der deutschen Sprache als Oberbegriff für einen einzelnen räumlich abgegrenzten Gegenstand und/oder eine Gruppe von Gegenständen, mit denen etwas bearbeitet, hergestellt oder bewirkt werden kann. Unterhalb des… …   Deutsch Wikipedia

  • Gerät — Ge·rä̲t das; (e)s, e; 1 ein Gegenstand, den man benutzt, um besonders eine Arbeit zu erledigen und der zu diesem Zweck hergestellt wurde (z.B. ein Werkzeug) <ein Gerät handhaben> || K : Gerätehaus, Geräteraum, Geräteschuppen || K:… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Gerät — Laufwerk; Einheit; Vorrichtung; Apparat; Gerätschaft; Apparatur; Automat; Aggregat; Anlage; Maschine * * * Ge|rät [gə rɛ:t], das; [e]s, e: 1 …   Universal-Lexikon

  • Ein Kapitän von fünfzehn Jahren — Ein Kapitän von fünfzehn Jahren, Titelblatt mit einer Illustration des Zeichners Henri Meyer …   Deutsch Wikipedia

  • Ein fliehendes Pferd — ist eine Novelle des deutschen Schriftstellers Martin Walser. Sie entstand im Sommer 1977 als Nebenarbeit innerhalb weniger Wochen, wurde aber nach ihrer Veröffentlichung Anfang 1978 zu Walsers bis dahin größtem Erfolg und stieß gleichermaßen auf …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Mann im Haus — (1991) ist der kurze Debütroman der Lyrikerin Ulla Hahn. Er spielt, wie auch ihre späteren Romane Das verborgene Wort (2001) und Aufbruch (2009), in einer rheinländischen Kleinstadt nahe bei Köln. Auf Grund seines delikaten Themas (frustrierte… …   Deutsch Wikipedia

  • Ein kleines bisschen Horrorschau — Studioalbum von Die Toten Hosen Veröffentlichung 1988 Label Totenkopf, Virgin …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Mann ist kein Mann — ist ein Lustspiel von Dagmar Seifert. Die Uraufführung fand 29. Januar 1989 im Ohnsorg Theater in Hamburg unter dem plattdeutschen Titel Een Mann is keen Mann statt. Die plattdeutsche Bearbeitung stammt von Jürgen Pooch. Das Stück wurde im selben …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Fall für Micky — ist eine Krimi Comic Taschenbuchserie mit Micky Maus als Detektiv, die von 1994 bis 1995 im Egmont Ehapa Verlag erschien. Inhaltsverzeichnis 1 Stil 2 Personen 3 Veröffentlichungen …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Engel kommt nach Babylon — ist ein Theaterstück von Friedrich Dürrenmatt aus dem Jahr 1953. Es wurde am 22. Dezember 1953 in den Münchner Kammerspielen uraufgeführt. Bei dem Stück handelt es sich um eine Komödie, die in drei Akten geschrieben ist. 1980 wurde „Ein Engel… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»