Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

durchweben

См. также в других словарях:

  • Durchweben — Durchwében, verb. reg. act. Ich durchwebe, durchwebt; eigentlich, durch das ganze Gewebe mit einweben. Ein mit goldenen Blumen durchwebter Zeug. In der höhern Schreibart auch figürlich, vermischen; doch nur in solchen Fällen, die mit einem Gewebe …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • durchweben — dụrch||we|ben 〈V. tr.; hat〉 etwas mit etwas durchweben so einweben, dass es auf beiden Seiten gleich erscheint (Muster) ● ein durchgewebter Teppich durch|we|ben 〈V. tr. 275; hat〉 mit Mustern od. anderen Fäden versehen (Gewebe) ● einen Stoff mit… …   Universal-Lexikon

  • durchweben — dụrch|we|ben; der Stoff ist durchgewebt   durch|we|ben; mit Goldfäden durchwebt oder gehoben durchwoben …   Die deutsche Rechtschreibung

  • durchwirken — verweben * * * dụrch||wir|ken 〈V. tr.; hat〉 = durchkneten durch|wịr|ken 〈V. tr.; hat〉 etwas mit etwas durchwirken mit etwas durchweben, etwas hineinwirken ● Stoff mit Goldfäden durchwirken * * * 1dụrch|wir|ken <sw. V.; hat: ↑ durchkneten (a) …   Universal-Lexikon

  • uzweban — *uzweban germ., stark. Verb: nhd. weben; ne. weave (Verb); Rekontruktionsbasis: ae., ahd.; Etymologie: s. *uz , *weban; Weiterleben: ae. ā we f an …   Germanisches Wörterbuch

  • Aegithalos caudatus — Schwanzmeise Schwanzmeise (Aegithalos caudatus) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) …   Deutsch Wikipedia

  • Liste starker Verben (Deutsche Sprache) — Dies ist eine Liste der neuhochdeutschen starken Verben, das heißt jener, deren Formen sich zum Teil im Stammvokal voneinander unterscheiden (vgl. Ablaut). Die grobe Einteilung erfolgt nach dem Muster der historischen Ablautklassen, die jedoch in …   Deutsch Wikipedia

  • Liste starker Verben (deutsche Sprache) — Dies ist eine Liste der neuhochdeutschen starken Verben, das heißt jener, deren Formen sich zum Teil im Stammvokal voneinander unterscheiden (vgl. Ablaut). Die grobe Einteilung erfolgt nach dem Muster der historischen Ablautklassen, die jedoch in …   Deutsch Wikipedia

  • durchziehen — ¹durchziehen 1. durchschlingen, hindurchziehen; (Seemannsspr.): einscheren. 2. abwickeln, ausführen, besorgen, bewältigen, durchführen, erledigen, machen, tun, unter Dach und Fach bringen, verrichten, verwirklichen, vollziehen, zu Ende führen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • gaweban — *gaweban germ., stark. Verb: nhd. weben; ne. weave; Rekontruktionsbasis: ae., ahd.; Etymologie: s. *ga , *weban; Weiterleben: ae. ge we f an, stark. Verb (5) …   Germanisches Wörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»