Перевод: с немецкого на латинский

с латинского на немецкий

durchmarsch

  • 1 Durchmarsch

    Durchmarsch, s. Durchgang no. I.

    deutsch-lateinisches > Durchmarsch

  • 2 Durchgang

    Durchgang, I) das Durchgehen: transitus (auch = Durchmarsch, z.B. exercitus). – transvectio (das Durchfahren von Waren durch ein Land in ein anderes, der Transit). – commeatus (der Ab- u. Zugang, als Möglichkeit, Erlaubnis, Recht, ab u. zu zu gehen, z.B. si viae publicae exemptus commeatus sit). – iter (der Gang, Marsch übh.). – jmdm. den D. gestatten, dare alci transitum od. iter per agros urbesque. alqm per fines suos ire pati. alqm per fines regni transire sinere od. pati (einem Heere, einem Feldherrn mit dem Heere durch ein Land); dare alci viam (einem einzelnen, z.B. per fundum): den D. verwehren, negare se transitum daturum esse; non pati alqm per fines suos od. per fines regni transire; alqm ab transitu prohibere oder arcere: den D. versperren, alci transitum claudere. – II) der Ort, wo man hindurchgeht: transitus. locus pervius, für jmd., alci (wegsamer Ort). – angiportus pervius (wegsamer enger Gang zwischen zwei Häusern, [624] wegsames Gäßchen). – iter pervium (ein wegsamer Gang übh., auch für jmd., alci, z.B. cunctis: u. zu etc., ad etc., z.B. ad superos). transitio pervia (durch Häuser, Höfe). – lanus (Schwibbogen etc. eines Tores, wie auf dem röm. Forum, durch die man auf die Straßen gelangte). – mit Durchgängen, transitorius (z.B. forum, domus): einen D. lassen, transmittere pervium iter.

    deutsch-lateinisches > Durchgang

См. также в других словарях:

  • Durchmarsch — (Kriegsw.), 1) das Marschiren fremder Truppen durch ein souveränes Gebiet. Er muß stets mit diesseitiger Bewilligung geschehen, wird er erzwungen, so ist diese Verletzung des Gebietes ein Casus belli; genehmigt ein Staat den D., so muß der andere …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Durchmarsch — Durchmarsch, s. Durchzugsrecht …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Durchmarsch — Durchmarsch,der:1.⇨Durchzug(1)–2.⇨Durchfall(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Durchmarsch — Dụrch·marsch der; (e)s; nur Sg; 1 gespr hum ≈ Durchfall <Durchmarsch haben> 2 meist <Truppen o.Ä.> sind auf dem Durchmarsch Truppen o.Ä. marschieren gerade durch ein Gebiet hindurch …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Durchmarsch — der Durchmarsch, ä e (Aufbaustufe) das Marschieren durch ein bestimmtes Gebiet hindurch Beispiel: Die Soldaten waren auf dem Durchmarsch nach Paris …   Extremes Deutsch

  • Durchmarsch — * Den Durchmarsch (Diarrhöe) haben. – Frischbier, 145 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Durchmarsch, der — Der Dúrchmarsch, des es, plur. die märsche, der Marsch durch einen Ort. Viele Durchmärsche haben, wenn Truppen zu vielen Mahlen durch einen Ort marschiren. S. Marsch …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Durchmarsch — Dụrch|marsch 〈m. 1u〉 1. Durchquerung, Marsch, Gang durch etwas hindurch 2. 〈umg.; scherzh.〉 = Durchfall 3. 〈Skat〉 Ramsch, bei dem die anderen Spieler keinen Stich machen können * * * Dụrch|marsch, der; [e]s, …märsche: 1. das Durchmarschieren:… …   Universal-Lexikon

  • Durchmarsch — Durchmarschm 1.Durchfall.MeinteigentlichdenDurchzugdurcheinenOrt,ohneHaltzumachen;vondaübertragenaufdieSpeise,diezwischenMagenundAfternichtHaltmacht.Etwaseit1860. 2.Kartenspiel,beidemdieMitspielerkeinenStichmachen.1860ff.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Durchmarsch — Dụrch|marsch, der (umgangssprachlich auch für Durchfall) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Durchmarsch, der — [Duàchmàrsch] Durchfall/Diarrhö …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»