Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

du+kannst+dir+ja+selbst

  • 61 außer

    áußer
    I prp
    1. (D) указывает на нахождение вне чего-л.: вне, за

    wir ssen h ute außer dem H use — мы обе́даем сего́дня не до́ма

    außer der R ihe — вне о́череди

    außer acht l ssen* — упуска́ть из ви́ду

    die Fabrk [die Maschne] ist jetzt außer Betreb — фа́брика [маши́на] сейча́с не рабо́тает

    d ese Mǘ nze ist außer Kurs — э́та моне́та изъя́та из обраще́ния

    außer Dienst (сокр. a. D.) — в отста́вке

    außer ( ller) Gef hr sein — быть вне (вся́кой) опа́сности

    außer ( llem) Zw ifel — вне (вся́кого) сомне́ния

    es ist [steht] außer Frge — э́то вне сомне́ния

    außer tem sein — запыха́ться

    außer sich vor Fr ude — вне себя́ от ра́дости

    2. (A) указывает на направленность за пределы чего-л.: из

    außer Sicht k mmen* (s) — скрыва́ться из по́ля зре́ния

    außer Gebr uch k mmen* (s) — выходи́ть из употребле́ния

    außer Betr eb s tzen — закрыва́ть; выводи́ть из стро́я ( предприятие)

    außer Kurs s tzen — изъя́ть из обраще́ния ( деньги)

    ein Gestz [ inen Vertrg] außer Kraft s tzen — объявля́ть зако́н [догово́р] утра́тившим си́лу

    außer llen Zw ifel st llen — не подверга́ть (ни мале́йшему) сомне́нию

    j-n außer F ssung br ngen* — вы́вести кого́-л. из себя́
    3. (D) указывает на нечто дополнительное: кро́ме, сверх, поми́мо

    du kannst auch außer der Zeit k mmen — ты мо́жешь прийти́ и в друго́е вре́мя [в неуро́чное вре́мя]

    außer W ttbewerb спорт. — вне ко́нкурса

    4. (D) указывает на исключение чего-л.: кро́ме, исключа́я, за исключе́нием

    ich h be k inen Freund außer dir — у меня́ нет никаки́х друзе́й кро́ме тебя́

    5. (G) уст.:

    außer L ndes sein — быть за грани́цей

    außer L ndes g hen* (s) — уе́хать за грани́цу

    II cj ра́зве что, ра́зве то́лько, ра́зве е́сли

    es läßt sich nichtsnderes tun, außer du gehst selbst zu ihm — не остаё́тся ничего́ ино́го, ра́зве что ты сам пойдё́шь к нему́

    außer daß, außer wenn — ра́зве что, ра́зве то́лько, ра́зве е́сли

    ich kmme, außer wenn es r gnet — я приду́, е́сли то́лько не бу́дет дождя́

    Большой немецко-русский словарь > außer

См. также в других словарях:

  • Das kannst du dir in die Haare schmieren — Das kannst du dir (oder: kann er sich; sie sich) in die Haare schmieren   Die umgangssprachliche Wendung wird im Sinne von »das kannst du (kann er; sie) behalten, darauf lege ich überhaupt keinen Wert« verwendet: Sag ihm, er kann sich sein Geld… …   Universal-Lexikon

  • Selbst — Sêlbst, ein Nebenwort, welches zur genauen Bestimmung eines persönlichen oder demonstrativen Für oder Hauptwortes dienet, und von der Person oder Sache, worauf es sich beziehet, die Beyhülfe, Mitwirkung, Vertretung u.s.f. eines jeden andern… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Selbst — 1. Biss dir selbs erlich. – Franck, I, 158a. 2. Der ihm selbst wohlgefällt, misfällt andern. – Seybold, 312. 3. Der sein selbs ist, ist des teuffels knecht. – Franck, I, 125b; Gruter, I, 47; Lehmann, 202, 14; Petri, II, 105. 4. Ein jeder denkt… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Schrei wenn Du kannst — Filmdaten Deutscher Titel Schrei wenn du kannst Originaltitel Valentine …   Deutsch Wikipedia

  • Das kann er sich in die Haare schmieren — Das kannst du dir (oder: kann er sich; sie sich) in die Haare schmieren   Die umgangssprachliche Wendung wird im Sinne von »das kannst du (kann er; sie) behalten, darauf lege ich überhaupt keinen Wert« verwendet: Sag ihm, er kann sich sein Geld… …   Universal-Lexikon

  • Das kann sie sich in die Haare schmieren — Das kannst du dir (oder: kann er sich; sie sich) in die Haare schmieren   Die umgangssprachliche Wendung wird im Sinne von »das kannst du (kann er; sie) behalten, darauf lege ich überhaupt keinen Wert« verwendet: Sag ihm, er kann sich sein Geld… …   Universal-Lexikon

  • Doppelbindung (Psychologie) — Die Doppelbindungstheorie (engl. double bind theory, franz. double contrainte) ist eine kommunikationstheoretische Vorstellung zur Entstehung schizophrener Erkrankungen.[1] Die Theorie wurde von einer Gruppe um den Anthropologen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Doppelbindungstheorie — Die Doppelbindungstheorie (engl. double bind theory, franz. double contrainte) ist eine kommunikationstheoretische Vorstellung zur Entstehung schizophrener Erkrankungen.[1] Die Theorie wurde von einer Gruppe um den Anthropologen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Double-Bind — Die Doppelbindungstheorie (engl. double bind theory, franz. double contrainte) ist eine kommunikationstheoretische Vorstellung zur Entstehung schizophrener Erkrankungen.[1] Die Theorie wurde von einer Gruppe um den Anthropologen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Double-Bind-Theorie — Die Doppelbindungstheorie (engl. double bind theory, franz. double contrainte) ist eine kommunikationstheoretische Vorstellung zur Entstehung schizophrener Erkrankungen.[1] Die Theorie wurde von einer Gruppe um den Anthropologen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Double-bind — Die Doppelbindungstheorie (engl. double bind theory, franz. double contrainte) ist eine kommunikationstheoretische Vorstellung zur Entstehung schizophrener Erkrankungen.[1] Die Theorie wurde von einer Gruppe um den Anthropologen und… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»