Перевод: со всех языков на хорватский

с хорватского на все языки

du+darfst!

  • 1 darf

    smijem, darfst smiješ, darf smije (1, 2, 3. pers. sing. praes. ind. act.); v. dürfen

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > darf

  • 2 dürfen

    (darf, durfte, gedurft) v smjeti, trebati; ich darf nur daran denken, so rege ich mich auf uzrujavam se, čim na to pomislim; du darfst nur einen Wunsch äußern, so wird er erfüllt werden čim izraziš želju, bit će ti ispunjena; er hat nicht ausgehen dürfen nije smio izaći; darf man wissen? smije li se znati, smijem li pitati? Sie dürfen es immerhin glauben možete mi vjerovati da je tako; darüber dürfen Sie sich nicht wundern tome ne treba da se Čudite; es dürfte nicht schwer sein ne bi bilo teško; es dürfte geschehen moglo bi se dogoditi; die Sache dürfte sich anders verhalten stvar bi mogla biti drugačija; wer dürfte es wagen tko bi se usudio; dein Wunsch dürfte in Erfüllung gehen tvoja će želja jamačno biti ispunjena; er dürfte recht haben po svoj prilici ima pravo

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > dürfen

  • 3 einfallen

    (fiel ein, eingefallen aux sein) v upasti, upadati, dosjetiti se, spuštati se; in ein Land - upasti (-padnem, upadati) u neku zemlju; die Blasinstrumente fallen zur rechten Zeit ein duvačka glazbala upadaju u pravi čas; du darfst nicht immer - (ins Wort fallen) ne smiješ uvijek upadati u riječ; das Gelände fällt ein teren se spušta; das Haus fällt ein kuća se ruši; seine Backen sind eingefallen obrazi su mu upali; wie bist du auf den Einfall geraten (wie ist dir das eingefallen) kako si se tome dosjetio?; das hätte ich mir nicht einfallen lassen tome se ne bih bio dosjetio; ihm fiel kein Mittel ein nije znao ni za kakvo sredstvo; sich den Schädel einfallen razbiti (-bijem) si glavu

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > einfallen

  • 4 kommen (kam, gekommen aux sein)

    v doći (dođem), dolaziti; er wird gleich - odmah će doći; Sie - wie gerufen dolazite kao naručeni; er hat es - gesehen on je to slutio; er hat ihn - gesehen vidio ga je, gdje dolazi; in den Sinn - pasti (padnem) na pamet; in Frage - doći u obzir, biti na izbor; nicht in Anschlag - ne dolaziti u obzir; die Jahre - und gehen godine dolaze i prolaze, vrijeme leti; gefahren- dovesti (-vezem) se; geflogen - doletjeti (-tim); gelaufen - dotrčati (-čim) des Weges - odlaziti; geritten - dojašiti; mir soll einer - und sagen neka mi tko dođe reći; den Arzt - lassen pozvati (-zovem) liječnika; etw. - lassen poslati (pošaljem) po što, poniziti nešto; sich etw. zu Schulden - lassen skriviti nešto; dahin darfst du es nicht - lassen ne smiješ dozvoliti da do toga dođe; der soll mir nur wieder - neka se usudi još jednom doći; jdm. unerwartet - doći kome neočekivano; jdm. erwünscht - dobro doći kome; abhanden - izgubiti se; frei (los) - osloboditi se, i steći (-knem) opet slobodu; allmählich vorwärts - polagano napredovati (-dujem); jdm. gleich - biti kome ravan (-vna, -vno); mit etw. zurecht - s uspjehom nešto riješiti (završiti); neben jdm. zu sitzen - naći (nađem) mjesto kraj nekoga; an Land - pristati (-stanem) uz obalu; an jdn. - dopasti -padnem) nekoga; an die Sonne i (den Tag) - doći na vidjelo, razotkriti se; an die Reihe - doći na red; an jds. Stelle - doći na čije mjesto, nadomjestiti koga; auf etw. (acc.) - doći na misao; die Schuld wird auf ihn kommen krivica će pasti na njega; jdm. auf den Hals - fig pasti kome na teret; auf die Welt - roditi se; etw. nicht auf sich - lassen fig braniti se od čega; aus der Fassung - ne moći (mogu) se više svladati; aus dem Gedränge - izaći (-đem) iz gužve; aus den Gedanken (dem Sinn) - zaboraviti, smetnuti (-nem) s uma; aus den Schulden - riješiti se dugova; durch eine Stadt - proći (prođem) kroz grad; hinter die Wahrheit - otkriti (-krijem) pravu istinu; in Betracht - doći u obzir; ins Land - doći, nastati (-stanem); mit Gewehren - doći oboružan puškama; nach Hause - vratiti se kući; über jds. Schwelle - preći (preĐem) prag nečije kuće; sein Blut soll über die Schuldigen - njegova krv neka padne na krivce; über sein Geld - uzeti (uzmem) kome novac; um etw. (acc.) - izgubiti što; ums Leben - poginuti (-nem); jdm. nie wieder unter die Augen - nekome vize nikadu ne doći pred oči; jdm. unter die Hände - pasti (padnem) kome u ruke; unter die Leute - razglasiti se; nicht vom Fleck (von der Stelle) - ne maknuti (-nem) se s mjesta; von Sinnen - poludjeti (-dim), izgubiti pamet; vor jdn. - imati prednost pred kim; wieder zu sich - osvijestiti se; zum Ziele - doći do cilja; zu etw. (dat.) - steći (-čem) nešto; zu Falle - pasti (padnem); jdm. zu Ohren - Čuti (čujem), saznati; jdm. zu Gute (zu Statten) - imati korist od nečega; zu Schaden - imati Stete, štetovati (-tujem); zum Vorschein (zu Tage) - doći (dođem) na vidjelo; jdn. zu Worte - lassen pustiti koga da govori; wie - Sie dazu mir zu drohen? kako se usuđujete da mi prijetite? hoch (teuer) zu stehen - skupo platiti

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > kommen (kam, gekommen aux sein)

См. также в других словарях:

  • Dreimal darfst du raten! —   Die Redensart ist umgangssprachlich ironisch gebräuchlich, um auszudrücken, dass die Antwort auf etwas Bestimmtes auf der Hand liegt: Meinst du, er wird wieder versuchen, dich anzupumpen? Dreimal darfst du raten! Wer hat denn den Fernseher… …   Universal-Lexikon

  • Tischlein — * Darfst nur sagen: Tischlein, deck dich! Ironisch für: so leicht geht s nicht, daraus wird nichts. Die Redensart: Tisch l, decke dich, findet sich nach Büchmann (8. Aufl., S. 87) schon in dem griechischen Lustspieldichter Krates in einem uns von …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • dürfen — die Erlaubnis haben * * * dür|fen [ dʏrfn̩], darf, durfte, gedurft/dürfen: 1. Modalverb; hat; 2. Partizip: dürfen> a) die Erlaubnis haben, berechtigt, autorisiert sein, etwas zu tun: »Darf ich heute Nachmittag schwimmen gehen?« – »Du darfst… …   Universal-Lexikon

  • Dürfen — Dürfen, verb. irreg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert. Ich darf, du darfst, er darf, wir dürfen, ihr dürfet oder dürft, sie dürfen; Conjunct. ich dürfe. Imperf. ich durfte; Conjunct. ich dürfte. Mittelwort gedurft. 1. Sich erkühnen,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Децессионизм — (лат. decessio  упадок, потеря)  термин, обозначающий комплекс явлений в научной, культурной и общественно политической сфере, характеризующийся окончательным сломом традиций, выработкой принципиально новых алгоритмов деятельности.… …   Википедия

  • Unilever — Rechtsform N.V. (Naamloze Vennootschap) ISIN GB00B10RZP78 NL0000009355 Gründung …   Deutsch Wikipedia

  • dürfen — dụ̈r·fen1; darf, durfte, hat dürfen; Modalverb; 1 Infinitiv + dürfen die Erlaubnis (einer Autorität) haben, etwas zu tun: Sie durfte ihn im Krankenhaus besuchen; Darf ich heute Abend ins Kino gehen?; Auf Autobahnen darf man nicht mit dem Fahrrad… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • groß — zentral; gravierend; bedeutsam; essenziell; wesentlich; schwer wiegend; essentiell; schwerwiegend; wichtig; bedeutend; gewichtig; elementar; …   Universal-Lexikon

  • 10 Gebote — Teil der 10 Gebote, Text nach E. Reuss, Gestaltung nach Ephraim Moses Lilien Die Zehn Gebote, auch Dekalog („Zehnwort“, von griech. δεκα deka, „zehn“, und λoγoς logos, „Wort“), gelten im Tanach, der Hebräischen Bibel, als die wichtigste… …   Deutsch Wikipedia

  • Die 10 Gebote — Teil der 10 Gebote, Text nach E. Reuss, Gestaltung nach Ephraim Moses Lilien Die Zehn Gebote, auch Dekalog („Zehnwort“, von griech. δεκα deka, „zehn“, und λoγoς logos, „Wort“), gelten im Tanach, der Hebräischen Bibel, als die wichtigste… …   Deutsch Wikipedia

  • Du sollst nicht töten — Teil der 10 Gebote, Text nach E. Reuss, Gestaltung nach Ephraim Moses Lilien Die Zehn Gebote, auch Dekalog („Zehnwort“, von griech. δεκα deka, „zehn“, und λoγoς logos, „Wort“), gelten im Tanach, der Hebräischen Bibel, als die wichtigste… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»