Перевод: со всех языков на болгарский

с болгарского на все языки

du+darfst!

  • 1 immer

    ímmer I. adv винаги, всякога, постоянно; sie war immer höflich zu mir тя винаги беше вежлива към мене; für ( auf) immer завинаги; er ist immer in Eile той постоянно бърза. II. partikel 1. все ( auch vor einem Komparativ); 2. все пак, пък; die Reichen werden immer reicher богатите стават все по-богати; es kamen immer mehr Leute прииждаха все повече хора; unhöflich darfst du nicht gegen sie sein, sie ist immer deine Lehrerin не бива да бъдеш неучтив към нея, все пак тя ти е учителка; immer voran! напред! (Кураж!); immer besser все по-добре.
    * * *
    av 1. всякога, винаги; auf =, fьr = завинаги; 2. все; = noch все още; = mehr все повече; = besser все по-добре; = voran! кураж ! напред!

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > immer

  • 2 hängenlassen

    hä́ngen|lassen hängen lassen unr.V. hb tr.V. 1. забравям (да взема нещо окачено); оставям да виси (пране и др. на въжето); 2. umg изоставям някого, не му помагам; sich hängenlassen umg отказвам се от нещо, увисвам (без настроение и енергия); den Kopf hängenlassen изгубвам кураж, омърлушвам се; die Freunde haben ihn hängen gelassen приятелите му го зарязаха, изоставиха; du darfst dich nicht hängenlassen! не бива да се отпускаш!

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > hängenlassen

  • 3 hängen lassen

    hängen lassen unr.V. hb tr.V. 1. забравям (да взема нещо окачено); оставям да виси (пране и др. на въжето); 2. umg изоставям някого, не му помагам; sich hängen lassen umg отказвам се от нещо, увисвам (без настроение и енергия); den Kopf hängen lassen изгубвам кураж, омърлушвам се; die Freunde haben ihn hängen gelassen приятелите му го зарязаха, изоставиха; du darfst dich nicht hängen lassen! не бива да се отпускаш!

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > hängen lassen

См. также в других словарях:

  • Dreimal darfst du raten! —   Die Redensart ist umgangssprachlich ironisch gebräuchlich, um auszudrücken, dass die Antwort auf etwas Bestimmtes auf der Hand liegt: Meinst du, er wird wieder versuchen, dich anzupumpen? Dreimal darfst du raten! Wer hat denn den Fernseher… …   Universal-Lexikon

  • Tischlein — * Darfst nur sagen: Tischlein, deck dich! Ironisch für: so leicht geht s nicht, daraus wird nichts. Die Redensart: Tisch l, decke dich, findet sich nach Büchmann (8. Aufl., S. 87) schon in dem griechischen Lustspieldichter Krates in einem uns von …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • dürfen — die Erlaubnis haben * * * dür|fen [ dʏrfn̩], darf, durfte, gedurft/dürfen: 1. Modalverb; hat; 2. Partizip: dürfen> a) die Erlaubnis haben, berechtigt, autorisiert sein, etwas zu tun: »Darf ich heute Nachmittag schwimmen gehen?« – »Du darfst… …   Universal-Lexikon

  • Dürfen — Dürfen, verb. irreg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert. Ich darf, du darfst, er darf, wir dürfen, ihr dürfet oder dürft, sie dürfen; Conjunct. ich dürfe. Imperf. ich durfte; Conjunct. ich dürfte. Mittelwort gedurft. 1. Sich erkühnen,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Децессионизм — (лат. decessio  упадок, потеря)  термин, обозначающий комплекс явлений в научной, культурной и общественно политической сфере, характеризующийся окончательным сломом традиций, выработкой принципиально новых алгоритмов деятельности.… …   Википедия

  • Unilever — Rechtsform N.V. (Naamloze Vennootschap) ISIN GB00B10RZP78 NL0000009355 Gründung …   Deutsch Wikipedia

  • dürfen — dụ̈r·fen1; darf, durfte, hat dürfen; Modalverb; 1 Infinitiv + dürfen die Erlaubnis (einer Autorität) haben, etwas zu tun: Sie durfte ihn im Krankenhaus besuchen; Darf ich heute Abend ins Kino gehen?; Auf Autobahnen darf man nicht mit dem Fahrrad… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • groß — zentral; gravierend; bedeutsam; essenziell; wesentlich; schwer wiegend; essentiell; schwerwiegend; wichtig; bedeutend; gewichtig; elementar; …   Universal-Lexikon

  • 10 Gebote — Teil der 10 Gebote, Text nach E. Reuss, Gestaltung nach Ephraim Moses Lilien Die Zehn Gebote, auch Dekalog („Zehnwort“, von griech. δεκα deka, „zehn“, und λoγoς logos, „Wort“), gelten im Tanach, der Hebräischen Bibel, als die wichtigste… …   Deutsch Wikipedia

  • Die 10 Gebote — Teil der 10 Gebote, Text nach E. Reuss, Gestaltung nach Ephraim Moses Lilien Die Zehn Gebote, auch Dekalog („Zehnwort“, von griech. δεκα deka, „zehn“, und λoγoς logos, „Wort“), gelten im Tanach, der Hebräischen Bibel, als die wichtigste… …   Deutsch Wikipedia

  • Du sollst nicht töten — Teil der 10 Gebote, Text nach E. Reuss, Gestaltung nach Ephraim Moses Lilien Die Zehn Gebote, auch Dekalog („Zehnwort“, von griech. δεκα deka, „zehn“, und λoγoς logos, „Wort“), gelten im Tanach, der Hebräischen Bibel, als die wichtigste… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»