Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

drusianisch

  • 1 Drusus

    Drūsus, ī, m., Beiname eines Zweiges der Livia gens u. einiger Claudii (zuerst angenommen von einem Livier, als er den feindlichen gallischen Feldherrn getötet hatte, s. Suet. Tib. 3, 2.) – Zu nennen sind hier: M. Livius Drusus, der Oheim des Kato Uticensis, in seinem eigenen Hause von Q. Varius ermordet, weil er mehrere der gracchischen Gesetze zu erneuern suchte, Cic. Arch. 6. Vell. 2, 13 sq. – Claudius Drusus Nero, Sohn der Livia Drusilla u. des Tib. Klaudius Nero, (s. Orelli Hor. carm. 4, 4), Suet. Claud. 1, 1. Tac. ann. 1, 33. – Plur. Drusi, Verg. Aen. 6, 824. – Dav.: A) Drūsiānus u. Drūsīnus, a, um, drusianisch u. drusinisch, fossa Drus., der vom gen. Klaud. Drusus Nero geführte Kanal, der die alte Yssel mit der neuen verband, Tac. ann. 2, 8. Suet. Claud. 1, 2. – B) Drūsilla, ae, f., weibl. Name in der drus. Familie, unter dem bes. bekannt sind: a) Livia Drusilla, s. Līvius. – b) Tochter des Drusus Germanicus, Schwester und Konkubine des Kaligula, Tac. ann. 6, 15. Suet. Cal. 7.

    lateinisch-deutsches > Drusus

  • 2 Drusus

    Drūsus, ī, m., Beiname eines Zweiges der Livia gens u. einiger Claudii (zuerst angenommen von einem Livier, als er den feindlichen gallischen Feldherrn getötet hatte, s. Suet. Tib. 3, 2.) – Zu nennen sind hier: M. Livius Drusus, der Oheim des Kato Uticensis, in seinem eigenen Hause von Q. Varius ermordet, weil er mehrere der gracchischen Gesetze zu erneuern suchte, Cic. Arch. 6. Vell. 2, 13 sq. – Claudius Drusus Nero, Sohn der Livia Drusilla u. des Tib. Klaudius Nero, (s. Orelli Hor. carm. 4, 4), Suet. Claud. 1, 1. Tac. ann. 1, 33. – Plur. Drusi, Verg. Aen. 6, 824. – Dav.: A) Drūsiānus u. Drūsīnus, a, um, drusianisch u. drusinisch, fossa Drus., der vom gen. Klaud. Drusus Nero geführte Kanal, der die alte Yssel mit der neuen verband, Tac. ann. 2, 8. Suet. Claud. 1, 2. – B) Drūsilla, ae, f., weibl. Name in der drus. Familie, unter dem bes. bekannt sind: a) Livia Drusilla, s. Livius. – b) Tochter des Drusus Germanicus, Schwester und Konkubine des Kaligula, Tac. ann. 6, 15. Suet. Cal. 7.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Drusus

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»