Перевод: со всех языков на вьетнамский

с вьетнамского на все языки

dreist

  • 1 dreist

    - {audacious} gan, táo bạo, trơ tráo, mặt dạn mày dày, càn rỡ - {bold} dũng cảm, cả gan, trơ trẽn, liều lĩnh, rõ, rõ nét, dốc ngược, dốc đứng - {broad} rộng, bao la, mênh mông, rộng rãi, khoáng đạt, phóng khoáng, rõ ràng, thô tục, tục tĩu, khái quát đại cương, chung, chính, nặng, hoàn toàn - {cheeky} táo tợn, không biết xấu hổ, vô lễ, hỗn xược - {daring} phiêu lưu - {impudent} vô liêm sỉ, láo xược - {perky} tự đắc, vênh váo, xấc xược, ngạo mạn

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > dreist

  • 2 auftreten

    (trat auf,aufgetreten) - {to appear} xuất hiện, hiện ra, ló ra, trình diện, ra mắt, được xuất bản, hình như, có vẻ, biểu lộ, lộ ra - {to behave} ăn ở, đối xử, cư xử - {to emerge} nổi lên, lòi ra, nổi bật lên, rõ nét lên, nảy ra, thoát khỏi - {to happen} xảy đến, xảy ra, ngẫu nhiên xảy ra, tình cờ xảy ra, tình cờ, ngẫu nhiên, tình cờ gặp, ngẫu nhiên gặp, ngẫu nhiên thấy - {to occur} xảy đên, tìm thấy - {to perform} làm, thực hiện, thi hành, cử hành, hoàn thành, biểu diễn, trình bày, đóng, đóng một vai - {to step (stepped,stepped) bước, bước đi, bước vào, lâm vào, giẫm lên, lây chân ấn vào, đạp vào, dận, khiêu vũ, nhảy, + out) đo bằng bước chân, làm bậc, làm bậc thang cho, dựng lên bệ - {to tread (trod,trodden) đi, bước lên, đặt chân lên, đạp, đạp mái = auftreten (trat auf,aufgetreten) [als] {to posture [as]}+ = auftreten (trat auf,aufgetreten) (Theater) {to enter}+ = auftreten (trat auf,aufgetreten) (Problem) {to arise (arose,arisen)+ = auftreten (trat auf,aufgetreten) (Probleme) {to crop up}+ = dreist auftreten {to show a bold front}+ = sicher auftreten {to act with self-assurance}+ = energisch auftreten {to put one's foot down; to take a firm stand}+ = gegen jemanden auftreten (trat auf,aufgetreten) {to oppose}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > auftreten

См. также в других словарях:

  • dreist — dreist …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Dreist — Dreist, er, este, adj. et adv. 1) Eigentlich, kühn, beherzt, keine Gefahr scheuend. So nennt man besonders denjenigen dreist, welcher sich nicht vor den Gespenstern fürchtet. 2) Im Hochdeutschen gebraucht man dieses Wort am häufigsten noch von… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • dreist — dreist: Das niederd. Adjektiv (mnd. drīste, drīstich »beherzt, kühn, frech«; vgl. niederl. driest »dreist«, aengl. đrist‹e› »dreist, kühn, schamlos«) kam im 17. Jh. über das Ostmitteld. in die nhd. Schriftsprache. Oberd. gilt dafür »keck«, in… …   Das Herkunftswörterbuch

  • dreist — Adj. (Aufbaustufe) ohne Hemmungen, ohne Respekt vor anderen Menschen Synonyme: frech, respektlos, schamlos, unverfroren, unverschämt, impertinent (geh.) Beispiel: Er kam mit immer dreisteren Forderungen. Kollokation: dreist lügen …   Extremes Deutsch

  • dreist — dreist, dreister, dreistest ; Adj ≈ frech, unverschämt <eine Person, ein Verhalten> || hierzu Dreis·tig·keit die …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • dreist — Adj std. (13. Jh., Standard 16. Jh.) Stammwort. Ursprünglich niederdeutsches Wort (mndd. drīst), das früher weiter verbreitet war: * þristja aus älterem * þrenh st ja in as. thrīst(i), ae. þrīste. Da es zu dringen gehört, ist die… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Dreist — 1. De is ôk so drîst as jenn Jung, de slôg sînen Herrn n Knipschen voer de Naes , he hadde (hâr) öwer de Hand inne Tasch. (Mecklenburg.) – Latendorf, 226. 2. Dem Dreisten und dem Schalk gib gleiches Stück. – Simrock, 1715; Tunn., 10, 3. 3. Dreist …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • dreist — unverschämt; vorlaut; impertinent; dummdreist (umgangssprachlich); aufmüpfig; koddrig; frech; aufdringlich; unverfroren; skandalträchtig; …   Universal-Lexikon

  • Dreist — Dreistheit (auch, etwas schwächer, Dreistigkeit) ist ein frecher Mut. Zu den zahlreichen ähnlichen Charakterisierungen gehören Frechheit , Unverschämtheit und Chuzpe . Er gehört in die gehobene Umgangssprache: Wer sie begeht, erdreistet sich… …   Deutsch Wikipedia

  • dreist — 1. wirklich, 2. frech, 3. zuversichtlich und 4. unverschämt. »Laß den man dreist kommen.«, laß ihn mal ruhig kommen. »Dit is ja wirklich dreist von dem.«, unverschämt …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • dreist — dummdreist, frech, gemein, kühn, lose, mit eiserner Stirn, ohne Scheu, respektlos, schamlos, ungehörig, ungeniert, unverfroren, unverschämt; (bildungsspr.): impertinent; (ugs.): faustdick; (salopp): frech wie Oskar, rotzfrech; (abwertend): plump …   Das Wörterbuch der Synonyme

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»