Перевод: с немецкого на латинский

с латинского на немецкий

dienerin

  • 1 Diener

    Diener, servus (Sklave, Ggstz. dominus). [593] puer (Bursche, gelindere Benennung für servus, bes. ein junger, rüstiger). – famulus (zum Hause gehörige dienende Person, Aufwärter, Bedienter). – minister. administer (Gehilfe, der bei gewissen Geschäften an die Hand geht). – stator. apparĭtor (Aufwärter obrigkeitlicher Personen, ersteres in den Provinzen, letzteres in Rom; app. z.B. als Schreiber, Liktor). – pedisequus. a pedibus (Sklave, der seinen Herrn begleitet, wenn er ausgeht). – eines Dieners, auch durch das Adj. famularis (z.B. vestis). – die Diener, s. Dienerschaft, -schar: ein D. des Gesetzes, minister legis: die ersten Diener eines Fürsten, amici: jmds. D. sein, s. dienen no. I, a. – Dienerin, famula (zum Hause gehörige dienende Person übh.). – ancilla, kleine, niedliche, ancillula (Magd). – pedisequa (Sklavin, die ihre Herrin begleitet, wenn sie ausgeht); bildl. verb. tamquam ancillula pedisequaque. – ministra (Gehilfin); verb. ministra et famula: satelles et ministra (bildl.).

    deutsch-lateinisches > Diener

  • 2 dienstlich

    dienstlich; z.B. mit jmd. in d. Beziehungen stehen, alqm ministeriis contingere.Dienstmädchen, - magd, famula (zum Haufe gehörige Dienerin). – ancilla. ancillula (Magd).

    deutsch-lateinisches > dienstlich

  • 3 Krankenwärter, -wärterin

    Krankenwärter, -wärterin, aegri od. aegrorum minister od. ministra (als Diener, Dienerin des od. der Kranken). – der K. im Hospital, nosocŏ mus (νοσοκόμος, spät. ICt.). – die Krankenwärter, assidentes curantesque. – jmds. K. sein, bei jmd. den K. machen, alci od. alcis valetudini assidēre; alci aegro ministrare (von einem Diener).

    deutsch-lateinisches > Krankenwärter, -wärterin

  • 4 Magd

    Magd, s. Dienerin.

    deutsch-lateinisches > Magd

  • 5 Mädchen

    Mädchen, I) im allg.: puella. – virgo (erwachsenes M., Jungfrau). – ein kleines M., puella parvula (übh.); puella infans (als kleines Kind): ein niedliches od. (verächtl.) ein unbedeutendes M., puellula, virguncula: wie ein M. aussehen, virginali esse habitu. – II) insbes.: a) = Tochter, w. s. – b) = Geliebte, w. s. – c) = Dienerin, Kammerjungfer, w. s.

    deutsch-lateinisches > Mädchen

  • 6 Zöfchen, Zofe

    Zöfchen, Zofe, famula (Dienerin übh.). – cubicularia (Kammermädchen, Inscr.).

    deutsch-lateinisches > Zöfchen, Zofe

См. также в других словарях:

  • Dienerin — Magd; Dienstmagd; Zofe * * * Die|ne|rin [ di:nərɪn], die; , nen: weibliche Form zu ↑ Diener (1). * * * Die|ne|rin 〈f. 22〉 weibl. Diener * * * Die|ne|rin, die; , nen: w. Form zu ↑ …   Universal-Lexikon

  • Dienerin — Dienerinf 1.DienerindeshorizontalenGewerbes=Prostituierte.1960ff. 2.DienerinderLiebe=Prostituierte.1960ff. 3.DienerinderkäuflichenLiebe=Prostituierte.1960ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Dienerin — Bedienstete, Hausangestellte, Hausgehilfin, Haushälterin, Haushaltshilfe, Hausmädchen, Wirtschafterin; (österr.): Bedienerin; (ugs.): Mädchen für alles; (ugs. scherzh.): dienstbarer Geist, Faktotum, Perle; (veraltend): Dienstbotin,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Dienerin — Die|ne|rin …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Die Geschichte der Dienerin — Filmdaten Deutscher Titel Die Geschichte der Dienerin Originaltitel The Handmaid’s Tale …   Deutsch Wikipedia

  • Sara die Dienerin — Reliquie der Sara Die heilige Sara in der Krypta der Kirche von Stes.Maries de la Mer Die Schwarze Sara, auch Sara die Schwarze, Sara …   Deutsch Wikipedia

  • Gottes mächtige Dienerin — Filmdaten Originaltitel Gottes mächtige Dienerin Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Eurymedusa (Dienerin der Nausikaa) — Eurymedusa (altgriechisch Εὐρυμέδουσα) ist eine Frauengestalt der griechischen Mythologie. Sie war laut der Darstellung in Homers Odyssee die alte, aus Apeire stammende Erzieherin und Dienerin der Nausikaa, der Tochter des Alkinoos, Königs… …   Deutsch Wikipedia

  • Achilles-Maler — Dienerin bringt der verstorbenen Mutter das Kind, weißgrundiger Lekythos des Achilleus Malers, um 450 v. Chr. Der Achilleus Maler ist ein Maler des attisch rotfigurigen Stils. Er wirkte etwa in einem Zeitraum zwischen 460 und 430 v. Chr. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Achillesmaler — Dienerin bringt der verstorbenen Mutter das Kind, weißgrundiger Lekythos des Achilleus Malers, um 450 v. Chr. Der Achilleus Maler ist ein Maler des attisch rotfigurigen Stils. Er wirkte etwa in einem Zeitraum zwischen 460 und 430 v. Chr. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Achilleusmaler — Dienerin bringt der verstorbenen Mutter das Kind, weißgrundiger Lekythos des Achilleus Malers, um 450 v. Chr. Der Achilleus Maler ist ein Maler des attisch rotfigurigen Stils. Er wirkte etwa in einem Zeitraum zwischen 460 und 430 v. Chr. Der… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»