Перевод: со всех языков на хорватский

с хорватского на все языки

die+tränen

  • 1 reiben

    (ie, ie) trti (trem), protirati (-rem), trljati; fein - mrviti; Mais - runiti kukuruz; jdm. unter die Nase - dati kome pod nos; sich wund - nažuljati se; sich an jdm. - zadirkivati (-kujem) u koga; sich die Tränen aus den Augen - otirati (-rem) suze; glänzend - svjetlati, polirati

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > reiben

  • 2 hemmen

    v priječiti, kočiti, zaustaviti; seine Tränen - zaustavljati suze; die Wirkung eines Stoßes - ublažiti udarac; den Zugang - priječiti prilaz; die Rede jds. - prekinuti nečiji govor

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > hemmen

  • 3 rühren

    v dirati, ticati (tičem); (bewegen) micati (mičem); die Hände - biti marljiv, marljivo raditi; die Trommel - bubnjati, udarati u bubanj, zabubnjati; Eier - miješati jaja; jdn. rühren ganuti (-nem) koga; sich - raditi, žuriti se; daher - odatle dolaziti; (her-) potjecati (-čem); vom Schlage gerührt udaren od kapi; zu Tränen gerührt ganut do suza

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > rühren

  • 4 bewegen

    v pokrenuti (-nem), pokretati (-krećem), pomaknuti (-nem), micati (mičem); sich um die Achse - kretati se oko osi; sich in gebildeten Kreisen - kretati se u naobraženim krugovima; sich von der Stelle - maknuti se s mjesta; sich auf etw. hin - pomicati se prema čemu (u nekom pravcu); sich zu Tränen - lassen biti ganut do suza

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > bewegen

  • 5 bitter

    adj gorak (-rka, -rko), čemeran -rna, -rno); - schmecken gorčiti, imati gorak okus; sich - über jdn. äußern nepovoljno izraziti (izražavati) se o nekome; -e Tränen weinen gorko plakati (plačem); -e Feindschaft nepomirljivo neprijateljstvo; -e Kälte ciča zima; - werden ogrknuti (-nem), fig postati (-stanem, postajati, -stajem) jedak (-tka, -tko); es ist -er Ernst više nema šale, postaje ozbiljno; die -ste Not krajnja nužda, najgorča nevolja

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > bitter

  • 6 heiß

    adj vruć; -er Sommer vruće ljeto; Tränen vergießen prolijevati gorke suze; -es Blut haben imati vrelu krv, biti strast- ven; da geht es - zu kreševo je žestoko; jdm. den Kopf, jdm. die Hölle - machen fig utjerati u strah, preplašiti koga; - machen (vom Eisen) usijati (željezo);- laufen techn ugrijati se, usijati se; bren- nend (glühend) - usijan, vrlo vruć; - sein biti vruć, (vom Sommer) prljiti; (heftig) žestok; (leidenschaftlich) strastven; was ich nicht weiß, macht mich nicht - čega ne- znam, od toga me ne boli glava

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > heiß

  • 7 herablaufen

    (ie, au, aux sein) v trčati (-čim) dolje; Tränen laufen die Wangen herab suze teku niz obraze

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > herablaufen

См. также в других словарях:

  • Die Tränen und die Seufzer, die kamen hintennach —   Das Zitat stammt aus Heinrich Heines (1797 1856) 49. Gedicht aus der Sammlung »Lyrisches Intermezzo«. Zwei vierzeilige Strophen beschreiben hier zwei unterschiedliche Erfahrungen des Trennungsschmerzes: »Wenn zwei voneinander scheiden,/So geben …   Universal-Lexikon

  • Die Tränen meiner Mutter — Filmdaten Originaltitel Die Tränen meiner Mutter Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Tränen — Die Träne ist eine salzige Körperflüssigkeit, die die Tränendrüsen von Menschen und Säugetieren ständig absondern. Das Tränensekret besteht aus einer wässrigen Phase und einer Lipidphase. Störungen in der Zusammensetzung führen zum trockenen Auge …   Deutsch Wikipedia

  • Tränen-Kiefer — (Pinus wallichiana) Systematik Klasse: Coniferopsida Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Tränen-Zypresse — (Cupressus funebris) Systematik Klasse: Coniferopsida Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Tränen des Vaterlandes — oder auch geschrieben Threnen des Vatterlandes ist ein Sonett von Andreas Gryphius, einem Dichter und Dramatiker des literarischen Barock. Es behandelt den Dreißigjährigen Krieg. Inhaltsverzeichnis 1 Das Gedicht 2 Gedichtanalyse 2.1 Inhaltsang …   Deutsch Wikipedia

  • Die Liebe Gottes — Studioalbum von Samsas Traum Veröffentlichung 1999 Label trisol music group Format …   Deutsch Wikipedia

  • Die Entstehung der englischen Arbeiterklasse — (The Making of the English Working Class) ist eine einflussreiche Arbeit über die englischen Sozialgeschichte, geschrieben von Edward P. Thompson, einem Historiker der New Left . Das Buch wurde 1963 (verbessert 1968) vom Victor Gollancz Verlag… …   Deutsch Wikipedia

  • Tränen-Nasen-Gang — Als Tränenwege werden die anatomischen Strukturen des Tränenapparates bezeichnet, die der Ableitung der von den Tränendrüsen gebildeten Tränenflüssigkeit zur Nase dienen. Erst bei vermehrter Tränenproduktion oder Störung des Abflusssystems kommt… …   Deutsch Wikipedia

  • Tränen (Heraldik) — Tränenbestreuter Schild Die Tränen, die auch Tropfen oder frz. Goutte genannt werden, sind in der Heraldik eine gemeine Figur und werden als kleines tropfenförmiges Wappenbild zumeist in mehrfacher Anzahl dargestellt. Dieses Motiv eignet sich zum …   Deutsch Wikipedia

  • Die zwei Gesellen — Das Gedicht Die zwei Gesellen wurde im Jahr 1818 von Joseph von Eichendorff verfasst. Es wird teilweise auch unter dem Titel „Frühlingsfahrt“ geführt und ist unter diesem Namen 1840 von Robert Schumann vertont worden (op. 45 no. 2 in „Romanzen… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»