Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

die+schau+stehlen

  • 1 jmdm. die Schau stehlen

    ugs.
    (jmdn. übertreffen; jmdm den großen Auftritt verderben)
    лишить кого-л. шансов на успех у публики, затмить кого-л. своим мастерством

    Viele in der Parteibasis befürchteten, dass PDC-Spitzenkandidat Gregor Gysi zum Star in der Koalition avancieren und damit der SPD die Schau stehlen würde. (BZ. 2001)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > jmdm. die Schau stehlen

  • 2 Schau stehlen

    сущ.
    общ. (j-m die) испортить спектакль (кому-л.)

    Универсальный немецко-русский словарь > Schau stehlen

  • 3 Schau

    f. jmdm. die Schau stehlen затмить, опередить кого-л. Mit diesem Kleid wird sie wohl ihrer Rivalin die Schau stehlen.
    Sie kam ihm in der Diskussion zuvor und stahl ihm dadurch die Schau.
    Das überraschende Auftreten des Weltmeisterpaares hat den anderen Eisläufern natürlich die Schau gestohlen, nur (bloße, reine) Schau sein быть только [ничем иным как] очковтирательством, показухой. Die Boxermeisterschaften der Profis waren nur eine bloße Schau.
    Seine Betroffenheit war nur Schau.
    Die ganze Veranstaltung war auf Schau angelegt.
    Die Reporter, die sich am Tatort [im Gerichtssaal] eingefunden hatten, witterten eine (große) Schau, eine Schau abziehen фам.
    а) выпендриваться. Sie hat gestern beim Tanzen eine große [einmalige] Schau abgezogen.
    Der Gastdirigent hat eine große Schau abgezogen.
    б) поднять хай [шум]. Mein Vorgesetzter zog eine sagenhafte Schau ab, als ich, ohne mich abzumelden, einige Tage fehlte.
    Im Studentenheim haben wir gestern eine Schau abgezogen, wir haben im Aufenthaltsraum eine große Feier gehabt, eine Schau machen хвастаться, строить из себя
    mach keine Schau! не воображай, не ломайся! etw./jmd. ist eine [die] Schau некогда модный молод, жарг. что-л. отлично, классно, клёво
    тж. о лице
    паралл. форма schau. Der Schlager [Film, Wagen] ist eine Schau!
    Mein Vater [dein großer Bruder] ist (eine) große [einmalige] Schau.
    Unser Urlaub war die [eine] große [tolle] Schau.
    Diese Aufführung war eine tolle Schau.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Schau

  • 4 Schau

    1) Ausstellung вы́ставка. v. Erfolgen, Leistungen смотр, пока́з. Modenschau пока́з. Heerschau смотр | zur Schau stellen ausstellen: Waren, Kunstwerk выставля́ть вы́ставить. in aufdringlicher Weise: sein Können, Wissen выставля́ть /- напока́з, афиши́ровать ifp/pf . sich zur Schau stellen выставля́ть /- себя́ напока́з, афиши́ровать себя́. sich als jd. zur Schau stellen als Gönner, Märtyrer представля́ться /-ста́виться кем-н. etw. (offen) zur Schau tragen Angst, zuversichtliche Miene, Ruhe, Zuversicht выставля́ть /- напока́з что-н., афиши́ровать что-н. gemachte Ruhe zur Schau tragen выставля́ть /- напока́з <афиши́ровать> споко́йствие, изобража́ть изобрази́ть напускно́е споко́йствие, притворя́ться /-твори́ться споко́йным. eine wichtige Miene zur Schau tragen напуска́ть /-пусти́ть на себя́ ва́жность. nach außen hin zur Schau getragen Gleichgültigkeit, Optimismus, Ruhe показно́й, напускно́й, демонстрати́вный
    2) Schow шо́у idkl. pej: auf effekt berechnete Handlung auch зре́лище. (etw. ist) eine bloße Schau (что-н.) всё показно́е ; для ви́ду. eine Schau abziehen произвести́ сенса́цию. mach keine Schau! не устра́ивай спекта́кля <зре́лища>! jdm. die Schau stehlen по́ртить ис- кому́-н. спекта́кль jd./etw. ist eine (große < tolle>) Schau кто-н. (о́чень) показа́телен / что-н. (о́чень) показа́тельно. das wird eine Schau! бу́дет здо́рово ! schadenfroh ну и поте́ха <спекта́кль>!
    3) aus einer bestimmten Schau betrachten, darstellen с определённой пози́ции <то́чки зре́ния>

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Schau

  • 5 Schau

    Schau f pokaz, wystawa; rewia;
    fig zur Schau stellen (A) popisywać się (I);
    jemandem die Schau stehlen usuwać < usunąć> na drugi plan, przyćmi(ewa)ć k-o;
    fam. eine Schau abziehen robić z siebie widowisko

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > Schau

  • 6 Schau

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > Schau

  • 7 Show

    БНРС > Show

См. также в других словарях:

  • Jemandem die Schau stehlen —   Die Redewendung ist eine Lehnübersetzung von englisch »to steal the show«, stammt ursprünglich aus dem Theaterjargon und bedeutet »jemanden (durch seine Leistung, sein Aussehen o. Ä.) ausstechen, in seiner Wirkung auf andere übertrumpfen«: Ein… …   Universal-Lexikon

  • Schau — die; , en; 1 eine Veranstaltung, auf der Tiere, Pflanzen oder Waren gezeigt werden ≈ Ausstellung, Messe <eine internationale, landwirtschaftliche Schau; etwas auf einer Schau ausstellen, vorführen, zeigen> || K: Autoschau, Gartenschau,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Schau — die; , en (Ausstellung, Überblick; Vorführung); zur Schau stehen, stellen, tragen; jemandem die Schau stehlen (umgangssprachlich für ihn um die Beachtung und Anerkennung der anderen bringen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • stehlen — Sich davonstehlen: sich heimlich davonschleichen, sich unbemerkt, geräuschlos entfernen. Die Wendung ist bereits in mittelhochdeutscher Zeit häufig. Sie begegnet zum Beispiel im ›Iwein‹ litarisch, und im ›Nibelungenlied‹ (663, 1c) heißt es: »er… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Schau — Jemandem die Schau stehlen: jemandenm den Effekt rauben, den Erfolg streitig machen, den Hauptbeifall ernten, der eigentlich einem anderen gebührte, einen anderen listig übertrumpfen und sich dadurch selbst in den Vordergrund spielen. Die… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Schau — Messe; Ausstellung; Panoptikum; Vorstellung * * * Schau [ʃau̮], die; , en: 1. größere Veranstaltung, bei der etwas ausgestellt, dargeboten wird: eine landwirtschaftliche Schau; das Turnfest war eine großartige Schau. Syn.: ↑ Ausstellung, 2↑ Messe …   Universal-Lexikon

  • Die Simpsons (Episoden) — Diese Liste der Simpsons Episoden enthält alle Episoden der US Amerikanischen Zeichentrickserie Die Simpsons, sortiert nach der US amerikanischen Erstausstrahlung. In mehr als 20 Jahren wurden insgesamt über 420 Episoden in 20 Staffeln und 48… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Schaubühne — Umschlag der Weltbühne vom 2. Dezember 1930 Die Weltbühne war eine deutsche Wochenzeitschrift für Politik, Kunst und Wirtschaft. Sie wurde von Siegfried Jacobsohn in Berlin unter dem Namen Die Schaubühne als reine Theaterzeitschrift gegründet und …   Deutsch Wikipedia

  • Die Weltbühne — Umschlag der Weltbühne vom 12. März 1929 Die Weltbühne war eine deutsche Wochenzeitschrift für Politik, Kunst und Wirtschaft. Sie wurde von Siegfried Jacobsohn in Berlin unter dem Namen Die Schaubühne als reine Theaterzeitschrift gegründet… …   Deutsch Wikipedia

  • Die schöne Hortense — ist ein Roman von Jacques Roubaud, der 1985 in Paris erschien. Er ist der erste von drei Romanen, die von der Heldin Hortense handeln. 1987 erschien Die Entführung der Hortense und anschließend 1990 Das Exil der schönen Hortense. Es handelt sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Die-Simpsons-Charaktere — Inhaltsverzeichnis 1 Familie Simpson 2 Im Kernkraftwerk 2.1 C. Montgomery Burns 2.2 Waylon Smithers 2.3 Lenford „Lenny“ Leonard 2.4 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»