Перевод: с латинского на все языки

со всех языков на латинский

die+bloße

  • 61 nuditas

    nūditās, ātis, f. (nudus), I) = γυμνότης (Gloss.), das Entblößtsein, die Nacktheit, Blöße, absol., Lact. 2, 12, 18. Augustin. de civ. dei 4, 11 extr. u. 14, 17. Sulpic. Sev. vit. S. Martin. 3, 2. Vulg. deut. 28, 48: m. subj. Genet., nud. capitis, Tert. de virg. vel. 12: non texit patris nuditatem, Lact. 2, 13, 5: horum nuditatem velare vestitu, Auson. grat. act. XVII. 77. p. 29, 16 Schenkl. – II) das Entblößtsein, der Mangel, Cod. Theod. 9, 42, 42.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > nuditas

  • 62 videlicet

    vidēlicet, Adv. ( aus videre licet, wie scilicet gebildet, also: man kann sehen, es ist leicht zu sehen), dient im allg. dazu, das Vorhergehende zu bestätigen und zu vervollständigen, u. zwar: I) eig.: a) übh., es ist offenbar, leicht ersichtlich, natürlich, α) mit folg. Acc. u. Infin. ( wegen videre), videlicet, parcum illum fuisse senem, Plaut.: esse videlicet in terris primordia rerum, Lucr. – β) als bloße Partikel, hic de nostris verbis errat videlicet, der versteht sicherlich meine Worte falsch, Ter.: quae videlicet ille non ex agri consitura, sed ex doctrinae indiciis interpretabatur, Cic. – γ) elliptisch, bei Antworten, quid metuebant? vim videlicet, offenbar die Gewalt, Cic.: qui eorum... quorum? Videlicet qui supra scripti sunt, Cic. – b) ironisch, zum Ausdruck des Gegenteils, versteht sich, natürlich, freilich, tuus videlicet salutaris consulatus, perniciosus meus, Cic.: homo videlicet timidus et permodestus (von Katilina), Cic. – II) übtr., zur bloßen Ergänzung od. Erklärung, nämlich, venisse tempus iis, qui in timore fuissent, coniuratos videlicet dicebat, ulciscendi se, Cic.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > videlicet

См. также в других словарях:

  • die Blöße geben — (sich) lächerlich machen; (sich) bloßstellen …   Universal-Lexikon

  • Blöße, die — Die Blöße, plur. die n. 1. Der Zustand, da eine Sache bloß, d.i. unbedeckt ist; doch nur von der Blöße des Leibes und einzelner Theile desselben, ohne Plural. Die Blöße des Armes, des Kopfes, der Füße. Und wirst deinem Feind – – dienen in Hunger… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Bloße Zelle — Bild gesucht  BWf1 Höhe 480,4  …   Deutsch Wikipedia

  • Blöße — die Blöße, n (Aufbaustufe) geh.: Kleidungslosigkeit von Menschen, Nacktheit Beispiel: Er hat ihr seinen Mantel zur Bedeckung ihrer Blöße gegeben …   Extremes Deutsch

  • Blöße — Nacktheit * * * Blö|ße [ blø:sə]: in der Wendung sich eine Blöße geben: eine Schwäche zeigen: der Politiker gab sich eine Blöße. Syn.: sich ↑ blamieren, sich ↑ bloßstellen, sich ↑ kompromittieren, sich etwas vergeben, sich lächerlich machen, sich …   Universal-Lexikon

  • Blöße — eine unbekleidete Stelle des Körpers; so gebraucht in der Wendung Seine Blöße bedecken, In Frost und Blöße (bei Luther). In der Fechtersprache bedeutet Blöße den unbeschützten, der Klinge des Gegners preisgegebenen Teil des Leibes; daher die… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Die protestantische Ethik — Sonderausgabe von 1934 Max Weber 1894 Die protestantische Ethik und der ‚Geist‘ des Kapitalismus ist ein Werk von Max Weber, da …   Deutsch Wikipedia

  • Die protestantische Ethik und der 'Geist' des Kapitalismus — Sonderausgabe von 1934 Max Weber 1894 Die protestantische Ethik und der ‚Geist‘ des Kapitalismus ist ein Werk von Max Weber, da …   Deutsch Wikipedia

  • Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus — Sonderausgabe von 1934 …   Deutsch Wikipedia

  • Die protestantische Ethik und der ‚Geist‘ des Kapitalismus — Sonderausgabe von 1934 Max Weber 1894 Die protestantische Ethik und der ‚Geist‘ des Kapitalismus ist ein Werk von Max Weber, da …   Deutsch Wikipedia

  • Die protestantische Ethik und der „Geist“ des Kapitalismus — Sonderausgabe von 1934 Max Weber 1894 Die protestantische Ethik und der ‚Geist‘ des Kapitalismus ist ein Werk von Max Weber, da …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»