Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

des+nachts

  • 81 thing

    [ɵɪŋ] n
    1) ( unspecified object) Ding nt, Gegenstand m; ( fam) Dings[bums] nt ( fam)
    she behaved like a mad \thing sie benahm sich wie eine Verrückte;
    you cannot be all \things to all men man kann es nicht allen recht machen
    \things pl Besitz m kein pl, Habe f kein pl, ( objects for special purpose) Sachen fpl, Zeug nt kein pl;
    I haven't got a \thing to wear ich habe nichts zum Anziehen;
    she put all his \things in suitcases and put them outside the door sie packte alle seine Sachen in Koffer und stellte diese vor die Tür;
    swimming \things Schwimmzeug nt kein pl, Schwimmsachen pl ( fam)
    3) (unspecified idea, event) Sache f;
    this \thing called love das, was man so Liebe nennt;
    if there's one \thing I want to know it's this wenn es etwas gibt, das ich wissen will, dann ist es das;
    it was just one \thing after another da kam eben eins zum anderen;
    one \thing leads to another das Eine führt zum Andern;
    don't worry about a \thing! mach dir keine Sorgen!;
    learning to ride a bike was a difficult \thing for me to do ich habe lange gebraucht, bis ich Rad fahren konnte;
    I value my freedom above all \things meine Freiheit steht für mich an erster Stelle;
    if it's not one \thing, it's another ständig ist [et]was los;
    to not be sb's \thing nicht jds Ding nt sein ( fam)
    to be a \thing of the past der Vergangenheit angehören;
    in all \things in jeder Hinsicht, in [o bei] allem;
    the whole \thing das Ganze
    4) ( unspecified activity) Sache f;
    the last \thing I want to do is hurt his feelings ich möchte auf keinen Fall seine Gefühle verletzen;
    that was a close \thing! das war knapp!;
    walking in stormy weather along a beach just does \things to me bei stürmischem Wetter am Strand spazieren zu gehen macht mir unheimlich Spaß;
    plenty of \things vieles;
    to do sth first/last \thing etw als Erstes/Letztes tun;
    I'll phone him first \thing tomorrow ich rufe ihn morgen gleich als Erstes an;
    to call sb last \thing at night jdn spät nachts noch anrufen;
    to do one's own \thing ( fam) seinen [eigenen] Weg gehen, sein Ding machen ( fam)
    5) (fam: what is needed) das [einzig] Wahre;
    the real \thing das einzig Wahre;
    the very [or just the] \thing genau das Richtige
    6) ( matter) Thema nt, Sache f;
    sure \thing! ( esp Am) na klar!;
    what a lovely \thing to say! wie nett, so etwas zu sagen!;
    I have a \thing or two on my mind mir geht so einiges durch den Kopf;
    and another \thing,... und noch [et]was,...;
    why don't you come with me? - for one \thing, I don't like flying, and for another, I can't afford it warum kommst du nicht mit? - einerseits fliege ich nicht gerne und außerdem kann ich es mir nicht leisten;
    to be able to tell sb a \thing or two jdm noch so einiges [o manches] erzählen können;
    to know a \thing or two eine ganze Menge wissen, sich akk gut auskennen
    the \thing das Richtige;
    it's the done \thing (a. iron) das gehört sich so [o gehört zum guten Ton];
    smoking during meals is not the done \thing es gehört sich nicht, während des Essens zu rauchen;
    the in [or latest] \thing [to do] der letzte Schrei
    the \thing about doing sth is... das Wichtigste bei etw dat ist...
    \things pl
    to be hearing [or imagining] \things Gespenster sehen ( fig)
    \things pl die Dinge, die Lage;
    \things ain't what they used to be ( fam) nichts ist mehr so wie es war;
    how are \things [with you]? ( fam) wie geht's [dir]? ( fam)
    what are \things like? wie sieht's aus? [o läuft's?] ( fam)
    all \things considered alles in allem;
    as \things stand, the way \things are so wie die Dinge stehen
    sweet \things Süßigkeiten pl
    you lucky \thing! du Glückliche(r) [o Glückspilz] !;
    she's a dear little \thing sie ist ein Schatz;
    lazy \thing Faulpelz m;
    old \thing ( Brit) altes Haus ( fam), alter Knabe ( fam)
    the poor \thing ( fam) der/die Ärmste;
    ( man) der arme Kerl;
    (young woman, child) das arme Ding;
    the poor \things die Ärmsten;
    stupid \thing Dummkopf m, Idiot m
    PHRASES:
    a \thing of beauty is a joy forever ( is a joy forever) etwas Schönes macht immer wieder Freude;
    to be the greatest \thing since sliced bread ( fam) einfach Klasse sein ( fam)
    chance would be a fine \thing! ( Brit) ( saying) schön wär's! ( fam)
    there are more \things in heaven and earth [than are dreamt of in your philosophy] ( Brit) ( saying) es gibt mehr Dinge zwischen Himmel und Erde [als deine Schulweisheit sich träumen lässt];
    a little learning [or knowledge] is a dangerous \thing (is a dangerous \thing) zu wenig Wissen kann gefährlich werden;
    the best \things in life are free ( are free) die besten Dinge im Leben sind umsonst;
    to be just one of those \things ( be unavoidable) einfach unvermeidlich sein;
    ( typical happening) typisch sein;
    this is just one of those \things da kann man halt nichts machen ( fam)
    to the pure all \things are pure (all \things are pure) dem Reinen ist alles rein;
    worse \things happen at sea ( saying) davon geht die Welt nicht unter ( fam)
    all [or other] \things being equal wenn nichts dazwischen kommt;
    to be onto a good \thing ( fam) etwas Gutes auftun;
    you can have too much of a good \thing man kann es auch übertreiben;
    to do one's own \thing sich akk selbst verwirklichen;
    to have a [or this] \thing about sb (fam: dislike) jdn nicht ausstehen können ( fam) ( like very much) verrückt nach jdm sein ( fam)
    to have a [or this] \thing about sth etw nicht ausstehen können ( fam)
    to make a [big] \thing out of sth aus etw dat eine große Sache machen, um etw akk viel Wirbel machen;
    these \things are sent to try us ( Brit) ( saying) das sind die Prüfungen, die uns das Schicksal auferlegt;
    to take \things easy nicht alles so schwer nehmen

    English-German students dictionary > thing

  • 82 Gelichter

    n -s, o. PL огран. употр. всякий сброд, подонки. In den Anlagen, auf den Straßen trieb sich nachts allerlei Gelichter herum.
    Zuhälter, Diebe und anderes Gelichter hielten sich ohne Beschäftigung bald hier, bald dort auf.
    Dem Gelichter verging beim Herannahen des Funkstreifenwagens jeder Gedanke an Widerstand.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Gelichter

  • 83 Nacht

    naxt
    f
    nuit f

    die Nacht zum Tage machen — passer une nuit blanche/ne pas se coucher

    bei Nacht und Nebel — à la faveur de la nuit/clandestinement

    Nacht
    Nạ cht [naxt, Plural: 'nεçtə] <-, Nạ̈chte>
    nuit Feminin; Beispiel: heute Nacht cette nuit; Beispiel: es wird/ist Nacht il commence à faire/il fait nuit; Beispiel: bei Nacht de nuit; Beispiel: in der Nacht pendant la nuit; Beispiel: letzte Nacht la nuit dernière; Beispiel: eines Nachts une nuit; Beispiel: die Nacht durchfeiern/durcharbeiten faire la fête/travailler toute la nuit; Beispiel: gute Nacht! bonne nuit!
    Wendungen: über Nacht du jour au lendemain

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > Nacht

  • 84 erfolgen

    происходи́ть произойти́. verwirklicht werden осуществля́ться быть осуществлённым. unmittelbar ausgeübt, getan, verübt, vorgenommen werden auch производи́ться быть произведённым. übers. auch unter Umwandlung des Verbalsubst in finite Form. die Aggression erfolgt von außen агре́ссия осуществля́ется извне́. die Entladung erfolgt nur nachts разгру́зка произво́дится <осуществля́ется> то́лько по ноча́м. eine Antwort auf etw. ist nicht erfolgt отве́та на что-н. не после́довало. die Eröffnung der Ausstellung erfolgte durch den Minister вы́ставку откры́л мини́стр. Ihr Eintritt in unseren Betrieb kann sofort erfolgen вы мо́жете неме́дленно приступи́ть к рабо́те на на́шем предприя́тии. die Veröffentlichung v. etw. wird (im nächsten Heft) erfolgen что-н. бу́дет опублико́вано (в сле́дующем но́мере). die Auszahlung ist erfolgt вы́плата произведена́. jds. Zusage ist (noch) nicht erfolgt кто-н. (ещё) не дал своего́ согла́сия

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > erfolgen

См. также в других словарях:

  • des Nachts — nachts; nächtens; nachtsüber; nächtlich …   Universal-Lexikon

  • Was die Motten und der Rost nicht fressen, das holen die Diebe des Nachts —   Als Ermahnung, sich nicht mit irdischen Gütern zu belasten, wird dieses Bibelzitat gelegentlich verwendet. Es geht auf das 6. Kapitel des Matthäusevangeliums zurück und lautet dort (Vers 19): »Ihr sollt nicht Schätze sammeln auf Erden, da sie… …   Universal-Lexikon

  • nachts — des Nachts; nächtens; nachtsüber; nächtlich * * * nachts [naxts̮] <Adverb>: in der Nacht, während der Nacht: ich arbeite häufig nachts; um 3 Uhr nachts; montags nachts; nachts spät nach Hause kommen. * * * nạchts 〈Adv.〉 in der Nacht,… …   Universal-Lexikon

  • Nachts — Nạchts geschr; nur in 1 eines Nachts in einer bestimmten, nicht näher bezeichneten Nacht: Sie kam eines Nachts und blieb für immer 2 des Nachts in der Nacht, bei Nacht …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • nachts — bei Dunkelheit, bei Nacht, des Nachts, im Dunkeln, in der Nacht, nächtlich, nachtsüber, während der Nacht, zur Nachtzeit; (geh.): nächtens, nächtlicherweile, zu nächtlicher Stunde; (ugs.): zu nachtschlafender Zeit. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • nachts — nạchts ; aber des Nachts, eines Nachts; nachtsüber, aber die Nacht über {{link}}K 70{{/link}}; vgl. Abend …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Nachts schlafen die Ratten doch — ist eine Kurzgeschichte des deutschen Schriftstellers Wolfgang Borchert. Sie entstand im Januar 1947 und wurde im November desselben Jahres in Borcherts zweiter Prosasammlung An diesem Dienstag veröffentlicht. Der Text gilt als bekanntes Beispiel …   Deutsch Wikipedia

  • Nachts schlafen die Ratten doch! — Nachts schlafen die Ratten doch ist eine Kurzgeschichte des deutschen Schriftstellers Wolfgang Borchert und eines der bekanntesten Beispiele für einen Text der Trümmerliteratur. Sie entstand im Januar 1947 und wurde im November desselben Jahres… …   Deutsch Wikipedia

  • Nachts unter der steinernen Brücke — ist ein Roman von Leo Perutz (1882–1957). Perutz begann ihn 1924 in Wien und stellte ihn 1951 in Tel Aviv fertig. Er erschien 1953. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau 2 Inhalt 3 Inhalt der einzelnen Erzählungen …   Deutsch Wikipedia

  • Nachts — ist ein 1991 im Heyne Verlag erschienenes und mit dem deutschen Adverb „nachts“ betiteltes Buch des amerikanischen Schriftstellers Stephen King. Es enthält die beiden Novellen Der Bibliothekspolizist sowie Zeitraffer (The Sun Dog). Das englische… …   Deutsch Wikipedia

  • Nachts im Museum 2 — Filmdaten Deutscher Titel Nachts im Museum 2 Originaltitel Night at the Museum: Battle of the Smithsonian …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»