Перевод: со всех языков на нидерландский

с нидерландского на все языки

der+ausdruck

  • 1 auseinander

    auseinander
    1 uit elkaar, uiteen van elkaar (verwijderd)
    voorbeelden:
    1    auseinander brechen uiteenvallen, uit elkaar vallen
          etwas auseinander brechen iets in stukken breken
          informeeletwas auseinander bringen iets van elkaar losmaken, scheiden
          jemanden auseinander bringen (a) iemand scheiden, separeren; (b) tweedracht zaaien tussen iemand
          auseinander fahren (a) zich (al rijdend) van elkaar verwijderen; (b) figuurlijk〉 uiteenvliegen
          etwas auseinander falten iets uiteen-, openvouwen
          sich auseinander falten zich splitsen, uiteengaan
          auseinander fliegen (a) naar alle kanten vliegen; (b) uit elkaar, in stukken vliegen
          die Gruppe ging auseinander de groep ging uiteen, nam afscheid
          hier gehen unsere Wege auseinander hier splitsen zich onze wegen
          informeeldas Sofa geht auseinander de sofa valt uit elkaar, gaat stuk
          der Vorhang geht auseinander het gordijn gaat open
          informeeler ist auseinander gegangen hij is dik geworden
          informeeldie beiden sind auseinander (gegangen, gelaufen) die twee zijn uit elkaar (gegaan), uiteen, van elkaar af
          die Meinungen gehen stark auseinander de meningen lopen sterk uiteen
          eine auseinander klaffende Wunde een gapende wond
          ihre Standpunkte klaffen weit auseinander er gaapt een diepe kloof tussen hun standpunten, hun standpunten lopen sterk uiteen
          auseinander laufen (a) uiteenlopen, -vliegen; (b) zich splitsen, zich van elkaar verwijderen
          die Farbe ist auseinander gelaufen de verf is uitgelopen
          sich (mit jemandem) auseinander leben (van iemand) vervreemden
          etwas auseinander machen (a) informeel〉iets uit elkaar nemen, demonteren; (b) iets open-, uiteenvouwen, openspreiden
          die Beine auseinander machen, spreizen de benen spreiden
          etwas auseinander reißen iets stuk-, kapotscheuren, iets aan flarden scheuren
          eine Familie auseinander reißen een gezin uiteenrukken
          etwas auseinander rollen iets uit(een)rollen, openrollen, -spreiden
          eine Karte auseinander rollen een kaart openrollen
          sich auseinander rollen zich uiteenrollen
          etwas auseinander schlagen (a) iets uiteen-, stuk-, kapotslaan; (b) iets openslaan
          einen Ausdruck auseinander schreiben een uitdrukking los, in twee woorden schrijven
          jemandem etwas auseinander setzen iemand iets uiteenzetten, uitleggen, verklaren
          juridischden Besitz auseinander setzen de boedel scheiden
          sich (mit jemandem) auseinander setzen (a) besprekingen voeren, van gedachten wisselen (met iemand); (b) (met iemand) in nadere discussie treden (c) juridisch〉 (met iemand) tot een vergelijk komen
          sich mit einer Sache auseinander setzen zich intensief, kritisch met iets bezighouden
          auseinander sprengen figuurlijkuiteenvliegen, -stuiven
          etwas auseinander sprengen iets doen uiteenspatten, opblazen
          Demonstranten auseinander sprengen betogers uiteenjagen, -drijven
          auseinander strebende Ansichten uiteenlopende, van elkaar afwijkende meningen
          auseinander strebende Linien divergerende, uiteenlopende lijnen
          auseinander strebende Wege uiteenlopende wegen
          auseinander ziehen uiteengaan
          etwas auseinander ziehen iets uitrekken, opentrekken
          sich auseinander ziehen (beginnen te) rekken, langer worden
          die Spitzengruppe zieht sich auseinander er vallen gaten in de kopgroep
          informeelim Alter nicht viel, weit auseinander sein in leeftijd niet veel schelen

    Wörterbuch Deutsch-Niederländisch > auseinander

См. также в других словарях:

  • Der Ausdruck der Gemütsbewegungen bei dem Menschen und den Tieren — „Schrecken“ Stich, nach einer Fotografie von Guillaume Duchenne …   Deutsch Wikipedia

  • Der Mythus des 20. Jahrhunderts — „Der Mythus des 20. Jahrhunderts“. Einband der 143.–146. Auflage von 1939 Der Mythus des 20. Jahrhunderts ist der Titel des mehrere hundert Seiten umfassenden politischen Buches, das der NSDAP Parteiideologe Alfred Rosenberg verfasste und gegen… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Mythus des zwanzigsten Jahrhunderts — Der Mythus des 20. Jahrhunderts ist der Titel eines mehrere Hundert Seiten umfassenden politischen Buches, das von dem NSDAP Parteiideologen Alfred Rosenberg verfasst und gegen Ende der Weimarer Republik im Jahre 1930 im Hoheneichen Verlag… …   Deutsch Wikipedia

  • Ausdruck, der — Der Ausdruck, des es, plur. die drücke, das durch Ausdrucken entstandene Bild; eine Benennung, welche in der eigentlichen Bedeutung wenig oder vielleicht gar nicht vorkommt, weil in derselben die Benennung Abdruck gewöhnlicher ist. Allein in den… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Ausdruck — der Ausdruck, ü e (Grundstufe) ein Wort oder eine Phrase Beispiele: Ich verstehe den Ausdruck auf Englisch nicht. Dieser Ausdruck ist nur in einigen Dialekten gebräuchlich. Er hat seine Unzufriedeheit mit Schreien zum Ausdruck gebracht. der… …   Extremes Deutsch

  • Der Gesalbte — Der Begriff Messias (hebräisch משיח Maschiach oder Moschiach, aramäisch Meschiah, griechisch Χριστός Christos, latinisiert Christus) stammt aus dem Tanach und bedeutet „der Gesalbte“. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick …   Deutsch Wikipedia

  • Ausdruck. — Ausdruck.   Nach dem Psychologen H. Rohracher lassen sich die menschlichen Ausdruckserscheinungen in fünf Kategorien einteilen. Zur Physiognomik gehören die Ausdrucksmerkmale von Gestalt und Gesicht, zur Mimik die Ausdrucksbewegungen im Gesicht,… …   Universal-Lexikon

  • Ausdruck — der Ausdruck, e 1. Diesen Ausdruck habe ich noch nie gehört. 2. Machen Sie doch bitte einen Ausdruck von der E Mail …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Der Mann mit dem goldenen Arm —   Mit diesem Ausdruck zitiert man den deutschen Titel eines sozialkritischen Romans des amerikanischen Schriftstellers Nelson Algren (1909 1981). The man with the golden arm (so der Originaltitel) ist ein morphiumsüchtiger Falschspieler; sein… …   Universal-Lexikon

  • Der Eiserne Vorhang —   Mit diesem Ausdruck bezeichnete man nach dem Ende des 2. Weltkriegs aus westlicher Sicht die Grenze zu den am politischen und wirtschaftlichen System der Sowjetunion orientierten osteuropäischen Staaten eine Grenze, die die Einblicknahme in die …   Universal-Lexikon

  • Der Duft der großen, weiten Welt —   Dieser Ausdruck, der eine Atmosphäre von internationaler Weite, das Fluidum von Freiheit und Ungebundensein, von Reichtum und Wohlleben vermitteln soll, wurde 1959 als Werbeslogan geprägt. Eine Zigarettenfirma versuchte damit, ihrer Marke… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»