Перевод: с латинского на все языки

со всех языков на латинский

der+april

  • 1 Aprilis

    Aprīlis, e, Abl. gew. ī (aperio), erschließend, April-, Apr. mensis u. subst. bl. Aprīlis, is, m., der April, der Monat des Aufblühens, Cic. u.a. – u. dah. Kalendae Apr., Nonae Apr., Idus Apr., die Kalenden usw. des Aprils, Cic. u.a. –

    / Über d. Ableitung v. Aprilis vgl. Ov. fast. 4, 89.

    lateinisch-deutsches > Aprilis

  • 2 Cythera

    Cythēra, ōrum, n. (Κύθηρα), Insel an der Südspitze von Lakonien, südwestl. vom Vorgebirge Malea, berühmt durch die Sage und den Kultus der Aphrodite (Venus), die hier aus dem Schaume des Meeres ans Land stieg, j. Cerigo, Mela 2. § 110. Verg. Aen. 1, 680. – Dav.: A) Cythēriacus, a, um (*Κυθηριακός), zu Cythera gehörig, cytheriacisch, u. poet. = der Venus heilig, aquae, Ov.: nectar, Mart.: myrtus, Ov.: columbae, Poët. b. Sen. – B) Cytherēa, ae, f. (Κυθέρεια), die Cytherische, Beiname der Venus, Ov. u. Hor.: verb. C. Venus, Hor. – u. davon wieder abgel.: a) Cytherēias, adis, Akk. Plur. adas, f. (Κυθερηϊάς), cytherisch = der Venus heilig, columbae, Ov. met. 15, 386. – b) Cytherēis, idis, f. (Κυθερηΐς), die Cytherische, als Beiname der Venus, Ov. met. 4, 288. – c) Cytherēius, a, um (Κυθερήϊος), cytherëisch = der Venus heilig, litora, Ov.: mensis, der April, Ov.: heros, Äneas, Ov.: subst., Cythereïa, ae, f., die Cytherëische, als Beiname der Venus, Ov.

    lateinisch-deutsches > Cythera

  • 3 Aprilis

    Aprīlis, e, Abl. gew. ī (aperio), erschließend, April-, Apr. mensis u. subst. bl. Aprīlis, is, m., der April, der Monat des Aufblühens, Cic. u.a. – u. dah. Kalendae Apr., Nonae Apr., Idus Apr., die Kalenden usw. des Aprils, Cic. u.a. –
    Über d. Ableitung v. Aprilis vgl. Ov. fast. 4, 89.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Aprilis

  • 4 Cythera

    Cythēra, ōrum, n. (Κύθηρα), Insel an der Südspitze von Lakonien, südwestl. vom Vorgebirge Malea, berühmt durch die Sage und den Kultus der Aphrodite (Venus), die hier aus dem Schaume des Meeres ans Land stieg, j. Cerigo, Mela 2. § 110. Verg. Aen. 1, 680. – Dav.: A) Cythēriacus, a, um (*Κυθηριακός), zu Cythera gehörig, cytheriacisch, u. poet. = der Venus heilig, aquae, Ov.: nectar, Mart.: myrtus, Ov.: columbae, Poët. b. Sen. – B) Cytherēa, ae, f. (Κυθέρεια), die Cytherische, Beiname der Venus, Ov. u. Hor.: verb. C. Venus, Hor. – u. davon wieder abgel.: a) Cytherēias, adis, Akk. Plur. adas, f. (Κυθερηϊάς), cytherisch = der Venus heilig, columbae, Ov. met. 15, 386. – b) Cytherēis, idis, f. (Κυθερηΐς), die Cytherische, als Beiname der Venus, Ov. met. 4, 288. – c) Cytherēius, a, um (Κυθερήϊος), cytherëisch = der Venus heilig, litora, Ov.: mensis, der April, Ov.: heros, Äneas, Ov.: subst., Cythereïa, ae, f., die Cytherëische, als Beiname der Venus, Ov.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Cythera

  • 5 venus [1]

    1. venus, eris, f. (altindisch vánas, Lieblichkeit, ahd. wunnia, Wonne), I) appellat., die Anmut, die anmutige Schönheit, der Liebreiz, die Lieblichkeit, der Reiz, a) übh.: quo fugit venus? Hor.: bene nummatum decorat suadela venusque, Hor. – Plur., omnes veneres atque venustates, Plaut. Stich. 278. – b) in Werken der Kunst: fabula nullius veneris, Hor.: illa solis Atticis concessa venus, Quint.: deesse iis (pictoribus) illam suam venerem, quam Graeci charita vocant, Plin. – Plur., Isocrates omnes dicendi veneres sectatus est, Quint. 10, 1, 79. – II) nom. propr., Venus, A) Venus, die Göttin der Huld u. Liebe, nach der Sage Gattin Vulkans, Mutter des Kupido, Cic. de nat. deor. 3, 59 sq. Varro r.r. 1, 1, 6. Lucr. 1, 2. Hor. carm. 1, 30, 1: Venus caelestis (Ggstz. vulgaria), Apul. apol. 12: etiamne militaris Venus castrensibus flagitiis praesidet et puerorum stupris? Arnob. 4, 7. – Veneris puer, v. Kupido, Ov. am. 1, 10, 17: Veneris filius, v. Kupido, Ov. met. 1, 463, von Äneas (den Anchises mit der Venus gezeugt), Verg. Aen. 1, 325; u. scherzh. Venere prognatus, v. Cäsar, Cael. in Cic. ep. 8, 15, 2: mensis Veneris, v. April, Ov. fast. 4, 61: Plur. Veneres Cupidinesque, Catull. 3, 1 u. 13, 12. Mart. 9, 11, 9 u. 11, 13, 16. – archaist. Genet. Venerus, Corp. inscr. Lat. 1, 565. lin. 7. u. 1, 1495: Dat. Venerei, ibid. 1, 1475. – Venus als masc. (vgl. Macr. sat. 3, 8, 3), Laev. fr. p. 79 M. Calvi fr. 8. p. 84 M. – B) meton.: 1) die Geschlechtsliebe, sine Cerere et Libero friget Venus, Ter.: marita, eheliche Liebe, Ov. – euphemist. für Beischlaf, Begattung, von Menschen u. Tieren, incertam Venerem rapientes, ungewisse Liebe genießend, Hor.: frigidus in Venerem, Verg.: iuvenum sera Venus, Tac.: auch rapere Venerem, empfangen, Verg.: Venus aversa, Päderastie, Capit. Albin. 11, 7: saepe morbum comitialem in pueris veneris (des Begattungstriebes, der Mannbarkeit), in puellis menstruorum initium (Eintritt) tollit, Cels. 3, 23. – 2) der geliebte Gegenstand, die Geliebte, sera, bejahrte, Ov.: meae Veneri sunt munera parta, Verg.: periuria Veneris, der Verliebten, Tibull. – 3) der Venuswurf, der glücklichste Wurf im Würfelspiele, wenn jeder Würfel oben eine andere Zahl der Augen zeigte, Prop. 4, 8, 45 sq. (Ggstz. canis), Venerem iecerat, Aug. b. Suet. Aug. 71, 2. – bildl., ille habuit suam Venerem, hat seinen Glückswurf getan, Sen. de benef. 2, 28, 2. – 4) der Venusstern, die Venus, ein Planet, Cic.: stella Veneris, Cic. – Dav.: A) Venerius ( nicht Venereus, s. Baiter not. crit. zu Cic. Tusc. 4, 68 ed. Orell. 2.), a, um, 1) zur Venus gehörig, Venus-, sacerdos od. antistita, Priesterin der Venus, Plaut.: Venerii servi, auch bl. Venerii, die Diener (Hierodulen) der erycinischen Venus in Sizilien, Cic.: spöttisch von Verres, homo Venerius, Diener der Venus, verbuhlt, Cic. – subst., a) Venerius, ī, m. (sc. iactus), der Venuswurf, der glücklichste Wurf (s. no. B, 3), Cic. de div. 1, 23 u. 2, 48: so auch hoc Venerium est, ein glücklicher Wurf, Plaut. asin. 905. – b) Veneriae, ārum, f., eine Muschelart, die Venusmuscheln, Sen. u. Plin. – Veneria pira, eine Art Birnen, die Venusbirnen, Colum. u. Plin. – c) Veneria, ae, f., eine Stadt, s. Sicca. – 2) zur sinnlichen Liebe gehörig, fleischlich, geschlechtlich, unzüchtig, res, Beischlaf, Cic. u. Nep.: so auch voluptates, complexus, Cic.: amor, Nep.: delphinus, geil, Gell.: Venerio morbo implicare alqm, mit einer geschlechtlichen Krankheit behaften (v. einer Quelle), Vitr. 2, 8, 12: nostros quoque antiquiores poëtas amasios ac Venerios (der sinnlichen Liebe ergeben) fuisse, Gell. 19, 9, 9. – B) Venerālia, ōrum u. ium, n., ein drei Tage vor dem ersten April gefeiertes Venusfest ( bei Plutarch. de quaest. Rom. 45 τῶν Ουενεραλίων εορτή gen.), Kalend. vet. in Graev. Thes. tom. 8. p. 98.

    lateinisch-deutsches > venus [1]

  • 6 venus

    1. venus, eris, f. (altindisch vánas, Lieblichkeit, ahd. wunnia, Wonne), I) appellat., die Anmut, die anmutige Schönheit, der Liebreiz, die Lieblichkeit, der Reiz, a) übh.: quo fugit venus? Hor.: bene nummatum decorat suadela venusque, Hor. – Plur., omnes veneres atque venustates, Plaut. Stich. 278. – b) in Werken der Kunst: fabula nullius veneris, Hor.: illa solis Atticis concessa venus, Quint.: deesse iis (pictoribus) illam suam venerem, quam Graeci charita vocant, Plin. – Plur., Isocrates omnes dicendi veneres sectatus est, Quint. 10, 1, 79. – II) nom. propr., Venus, A) Venus, die Göttin der Huld u. Liebe, nach der Sage Gattin Vulkans, Mutter des Kupido, Cic. de nat. deor. 3, 59 sq. Varro r.r. 1, 1, 6. Lucr. 1, 2. Hor. carm. 1, 30, 1: Venus caelestis (Ggstz. vulgaria), Apul. apol. 12: etiamne militaris Venus castrensibus flagitiis praesidet et puerorum stupris? Arnob. 4, 7. – Veneris puer, v. Kupido, Ov. am. 1, 10, 17: Veneris filius, v. Kupido, Ov. met. 1, 463, von Äneas (den Anchises mit der Venus gezeugt), Verg. Aen. 1, 325; u. scherzh. Venere prognatus, v. Cäsar, Cael. in Cic. ep. 8, 15, 2: mensis Veneris, v. April, Ov. fast. 4, 61: Plur. Veneres Cupidinesque, Catull. 3, 1 u. 13, 12. Mart. 9, 11, 9 u. 11, 13, 16. – archaist. Genet. Venerus, Corp. inscr. Lat. 1, 565. lin. 7. u. 1, 1495: Dat. Venerei, ibid. 1, 1475. – Venus als masc. (vgl. Macr.
    ————
    sat. 3, 8, 3), Laev. fr. p. 79 M. Calvi fr. 8. p. 84 M. – B) meton.: 1) die Geschlechtsliebe, sine Cerere et Libero friget Venus, Ter.: marita, eheliche Liebe, Ov. – euphemist. für Beischlaf, Begattung, von Menschen u. Tieren, incertam Venerem rapientes, ungewisse Liebe genießend, Hor.: frigidus in Venerem, Verg.: iuvenum sera Venus, Tac.: auch rapere Venerem, empfangen, Verg.: Venus aversa, Päderastie, Capit. Albin. 11, 7: saepe morbum comitialem in pueris veneris (des Begattungstriebes, der Mannbarkeit), in puellis menstruorum initium (Eintritt) tollit, Cels. 3, 23. – 2) der geliebte Gegenstand, die Geliebte, sera, bejahrte, Ov.: meae Veneri sunt munera parta, Verg.: periuria Veneris, der Verliebten, Tibull. – 3) der Venuswurf, der glücklichste Wurf im Würfelspiele, wenn jeder Würfel oben eine andere Zahl der Augen zeigte, Prop. 4, 8, 45 sq. (Ggstz. canis), Venerem iecerat, Aug. b. Suet. Aug. 71, 2. – bildl., ille habuit suam Venerem, hat seinen Glückswurf getan, Sen. de benef. 2, 28, 2. – 4) der Venusstern, die Venus, ein Planet, Cic.: stella Veneris, Cic. – Dav.: A) Venerius ( nicht Venereus, s. Baiter not. crit. zu Cic. Tusc. 4, 68 ed. Orell. 2.), a, um, 1) zur Venus gehörig, Venus-, sacerdos od. antistita, Priesterin der Venus, Plaut.: Venerii servi, auch bl. Venerii, die Diener (Hierodulen) der erycinischen Venus in Sizilien, Cic.: spöttisch von Verres, homo Venerius, Diener
    ————
    der Venus, verbuhlt, Cic. – subst., a) Venerius, ī, m. (sc. iactus), der Venuswurf, der glücklichste Wurf (s. no. B, 3), Cic. de div. 1, 23 u. 2, 48: so auch hoc Venerium est, ein glücklicher Wurf, Plaut. asin. 905. – b) Veneriae, ārum, f., eine Muschelart, die Venusmuscheln, Sen. u. Plin. – Veneria pira, eine Art Birnen, die Venusbirnen, Colum. u. Plin. – c) Veneria, ae, f., eine Stadt, s. Sicca. – 2) zur sinnlichen Liebe gehörig, fleischlich, geschlechtlich, unzüchtig, res, Beischlaf, Cic. u. Nep.: so auch voluptates, complexus, Cic.: amor, Nep.: delphinus, geil, Gell.: Venerio morbo implicare alqm, mit einer geschlechtlichen Krankheit behaften (v. einer Quelle), Vitr. 2, 8, 12: nostros quoque antiquiores poëtas amasios ac Venerios (der sinnlichen Liebe ergeben) fuisse, Gell. 19, 9, 9. – B) Venerālia, ōrum u. ium, n., ein drei Tage vor dem ersten April gefeiertes Venusfest ( bei Plutarch. de quaest. Rom. 45 τῶν Ουενεραλίων εορτή gen.), Kalend. vet. in Graev. Thes. tom. 8. p. 98.
    ————————
    2. vēnus, ūs u. ī, m. (altindisch vasná-s, Kaufpreis, griech. ὦνος, Preis, ὠνεισθαι, kaufen), der Verkauf, nur im Dat. u. Acc. vorkommend: a) Dat., venui u. veno, zB. venui subicere, verkaufen, Apul.: venui habere, zu verkaufen haben, Apul.: veno dare alqd alci, an jmd. verhandeln, für Geld preisgeben, Tac.: veno exercere alqd, mit etwas handeln, Tac.: posita veno, zum Verkaufe ausgesetzt, Tac. Vgl. Nipperd. Tac. ann. 4, 1. – b) am häufigsten Acc.: venum dare, verkaufen, Sall. u.a.: so auch venum distrahere, Gell.: eo venum deferre, Porphyr.: venum ire, verkauft werden, Liv.: so auch venum redire, Claud.: Delfos (so!) venum pecus agere, Pacuv. fr.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > venus

  • 7 Ceres

    Cerēs, eris, f. (vgl. osk. Kerrí, ›Cereri‹, marruc. Cerie), arch. Genet. Cererus, Corp. inscr. Lat. 1, 568, I) Tochter des Saturn u. der Ops, Schwester des Jupiter u. Pluto, Mutter der Proserpina, Göttin der fruchttragenden Erde, des Acker-, bes. aber des Getreidebaues und der Fruchtbarkeit übh., dah. auch Göttin der Ehe; als Göttin des Ackerbaues Freundin des Friedens u. Gesetzgeberin (θεσμοφόρος), Cato r. r. 134, 1. Verg. georg. 1, 96. Hor. carm. saec. 30. Tibull. 1, 1, 15: von ihren Verehrungsorten mit den Beinamen C. Hennensis, Cic. Verr. 4, 107. Lact. 2, 4, 28: C. Catinensis, Lact. 2, 4, 28: C. Eleusina, Lact. 1, 21, 24: Eleusinia, Min. Fel. 21, 2: C. Milesia, Lact. 2, 7, 19 u.a. (vgl. Val. Max. 1, 1. ext. 5. ex Parid.): C. profunda, inferna, Proserpina, Stat. Theb. 4, 460 u. 5, 156: sacerdos Cererum, der Ceres u. Proserpina, Corp. inscr. Lat. 10, 1585: Cereri nuptias facere, d.i. ohne Wein, Plaut. aul. 354. – II) meton. für ihre Gaben, für Saat, Getreide, Frucht, Brot (im Ggstz. zu Liber, d.i. Wein; vgl. Cornif. rhet. 4, 43. Cic. de or. 3, 167; de nat. deor. 2, 60), Verg. Aen. 1, 177 u. 701. Hor. carm. 3, 24, 13; epod. 16, 43. Ov. met. 3, 437; 8, 292. – dah. das Sprichw. sine Cerere et Libero friget Venus, Ter. eun. 732. – Dav. Cereālis (Ceriālis), e; vgl. Fleckeisen Fünfzig Artikel usw. S. 12, zur Ceres gehörig, ihr heilig od. geweiht, u. meton.zum Acker-, Getreidebau usw. gehörig, cerealisch, cenae, lukullische (eig. = so glänzende u. üppige wie am Ceresfeste), Plaut.: papaver, Verg.: nemus, Ov.: sacrum, Ov.: munera, Brot, Ov.: herba, Saat, Ov.: sulci, Saatfelder, Ov.: arma (s. d.), Verg.: solum, Unterlage von Weizenkuchen, Verg.: sapor, Getreide-od. Weizengeschmack, Plin.: aediles Cereales, die von Cäsar aus dem plebejischen Stande eingesetzten »Cerealädilen«, denen ausschließlich die Aufsicht über den Getreidemarkt u. die Proviantierung der Stadt Rom anvertraut war, Pompon. dig. 1, 2, 2. § 32. Corp. inscr. Lat. 6, 1095 u. 31678: Sing., ibid. 2, 3864: u. ähnl. in den Kolonien, praefecti cereales iuri dicundo, Inscr. bei de Vita Antiqu. Benev. p. XIII. no. 11 u. 12. – subst., a) Cereālēs, ium, m., Hinundherrenner (wie Ceres, als sie ihre Tochter suchte), Hier. adv. Rufin. 3, 1 extr. – b) Cereālia, ium, n., α) das Ceresfest, gefeiert den 12. od. 13. April, Cic. u.a.; mit Zirkusspielen verbunden, dah. Cerialia ludi, Liv. – β) die Getreidefrüchte, Zerealien, Plin. 23. prooem. § 1.

    lateinisch-deutsches > Ceres

  • 8 Ceres

    Cerēs, eris, f. (vgl. osk. Kerrн, ›Cereri‹, marruc. Cerie), arch. Genet. Cererus, Corp. inscr. Lat. 1, 568, I) Tochter des Saturn u. der Ops, Schwester des Jupiter u. Pluto, Mutter der Proserpina, Göttin der fruchttragenden Erde, des Acker-, bes. aber des Getreidebaues und der Fruchtbarkeit übh., dah. auch Göttin der Ehe; als Göttin des Ackerbaues Freundin des Friedens u. Gesetzgeberin (θεσμοφόρος), Cato r. r. 134, 1. Verg. georg. 1, 96. Hor. carm. saec. 30. Tibull. 1, 1, 15: von ihren Verehrungsorten mit den Beinamen C. Hennensis, Cic. Verr. 4, 107. Lact. 2, 4, 28: C. Catinensis, Lact. 2, 4, 28: C. Eleusina, Lact. 1, 21, 24: Eleusinia, Min. Fel. 21, 2: C. Milesia, Lact. 2, 7, 19 u.a. (vgl. Val. Max. 1, 1. ext. 5. ex Parid.): C. profunda, inferna, Proserpina, Stat. Theb. 4, 460 u. 5, 156: sacerdos Cererum, der Ceres u. Proserpina, Corp. inscr. Lat. 10, 1585: Cereri nuptias facere, d.i. ohne Wein, Plaut. aul. 354. – II) meton. für ihre Gaben, für Saat, Getreide, Frucht, Brot (im Ggstz. zu Liber, d.i. Wein; vgl. Cornif. rhet. 4, 43. Cic. de or. 3, 167; de nat. deor. 2, 60), Verg. Aen. 1, 177 u. 701. Hor. carm. 3, 24, 13; epod. 16, 43. Ov. met. 3, 437; 8, 292. – dah. das Sprichw. sine Cerere et Libero friget Venus, Ter. eun. 732. – Dav. Cereālis (Ceriālis), e; vgl. Fleckeisen Fünfzig Artikel usw. S. 12, zur Ceres gehörig, ihr heilig od. geweiht, u. meton.
    ————
    zum Acker-, Getreidebau usw. gehörig, cerealisch, cenae, lukullische (eig. = so glänzende u. üppige wie am Ceresfeste), Plaut.: papaver, Verg.: nemus, Ov.: sacrum, Ov.: munera, Brot, Ov.: herba, Saat, Ov.: sulci, Saatfelder, Ov.: arma (s. d.), Verg.: solum, Unterlage von Weizenkuchen, Verg.: sapor, Getreide- od. Weizengeschmack, Plin.: aediles Cereales, die von Cäsar aus dem plebejischen Stande eingesetzten »Cerealädilen«, denen ausschließlich die Aufsicht über den Getreidemarkt u. die Proviantierung der Stadt Rom anvertraut war, Pompon. dig. 1, 2, 2. § 32. Corp. inscr. Lat. 6, 1095 u. 31678: Sing., ibid. 2, 3864: u. ähnl. in den Kolonien, praefecti cereales iuri dicundo, Inscr. bei de Vita Antiqu. Benev. p. XIII. no. 11 u. 12. – subst., a) Cereālēs, ium, m., Hinundherrenner (wie Ceres, als sie ihre Tochter suchte), Hier. adv. Rufin. 3, 1 extr. – b) Cereālia, ium, n., α) das Ceresfest, gefeiert den 12. od. 13. April, Cic. u.a.; mit Zirkusspielen verbunden, dah. Cerialia ludi, Liv. – β) die Getreidefrüchte, Zerealien, Plin. 23. prooem. § 1.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Ceres

  • 9 Pales

    Palēs, is, f. (zu opilio), eine der dunkeln altitalischen Feldgottheiten, die gute Bergweide gab (dah. montana, Nemes. ecl. 2, 55) und mit Inuus das große und kleinere Vieh vor Seuchen und Raubtieren schützte und es befruchtete (Ov. fast. 4, 747–774. Arnob. 3, 23); gewöhnlich als Hirtengöttin in Tempeln verehrt (pastoria, Flor. 1, 20, 2) und von Hirten unter Bäumen aufgestellt, Tibull. 2, 5, 28: nach einigen männlichen Geschlechts, Jupiters Sohn, Diener u. Meier, Mart. Cap. 1. § 50. Varro b. Serv. Verg. georg. 3, 1. Arnob. 3, 40. – lux Palis od. sacra Palis = Palilia (s. unten), Ov. fast. 4, 640 u. 820. – Dav. Palīlis, e, zur Pales gehörig, flamma, das Strohfeuer am Feste der Pales (s. unten), Ov.: festa Palilia, Tibull. u. Ov.: u. bl. Palilia (gew. Parilia geschr., s. Georges Lexik. der Lat. Wortf. S. 487), ium, n., die Palilien, ein ländliches Reinigungsfest zu Ehren der Pales, das am 21. April, dem Tage der Gründung Roms durch Hirten, gefeiert wurde. Nach vollbrachtem Opfer zündete man Haufen von Stroh od. Heu in Reihen an, trieb das Vieh hindurch u. die Hirten selbst sprangen dann nach, Varro, Cic. u.a. – u. dav. Palīlicius (Parīlicius), a, um, zu den Palilien gehörig, sidus, die Hyaden, weil sie am Feste Palilia in der Abenddämmerung verschwanden, Plin. 18, 247.

    lateinisch-deutsches > Pales

  • 10 Pales

    Palēs, is, f. (zu opilio), eine der dunkeln altitalischen Feldgottheiten, die gute Bergweide gab (dah. montana, Nemes. ecl. 2, 55) und mit Inuus das große und kleinere Vieh vor Seuchen und Raubtieren schützte und es befruchtete (Ov. fast. 4, 747-774. Arnob. 3, 23); gewöhnlich als Hirtengöttin in Tempeln verehrt (pastoria, Flor. 1, 20, 2) und von Hirten unter Bäumen aufgestellt, Tibull. 2, 5, 28: nach einigen männlichen Geschlechts, Jupiters Sohn, Diener u. Meier, Mart. Cap. 1. § 50. Varro b. Serv. Verg. georg. 3, 1. Arnob. 3, 40. – lux Palis od. sacra Palis = Palilia (s. unten), Ov. fast. 4, 640 u. 820. – Dav. Palīlis, e, zur Pales gehörig, flamma, das Strohfeuer am Feste der Pales (s. unten), Ov.: festa Palilia, Tibull. u. Ov.: u. bl. Palilia (gew. Parilia geschr., s. Georges Lexik. der Lat. Wortf. S. 487), ium, n., die Palilien, ein ländliches Reinigungsfest zu Ehren der Pales, das am 21. April, dem Tage der Gründung Roms durch Hirten, gefeiert wurde. Nach vollbrachtem Opfer zündete man Haufen von Stroh od. Heu in Reihen an, trieb das Vieh hindurch u. die Hirten selbst sprangen dann nach, Varro, Cic. u.a. – u. dav. Palīlicius (Parīlicius), a, um, zu den Palilien gehörig, sidus, die Hyaden, weil sie am Feste Palilia in der Abenddämmerung verschwanden, Plin. 18, 247.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Pales

  • 11 Robigo [2]

    2. Rōbīgo (Rūbīgo), inis, f. u. Rōbīgus (Rūbīgus), ī, m. (1. robigo), die bald weiblich, bald männlich gedachte Gottheit der Römer, die man um Abwendung des Mehltaus anrief, die Ερυσιβίη Δημήτηρ der Gorgonier u. der Ερυσίβιος Ἀπόλλων der Ryodier, Form -o, Ov. fast. 4, 907. Tert. de spect. 5 extr. Lact. 1, 20, 17: Form. -us, Varro LL. 6, 16 u. r. r. 1, 1, 6. Serv. Verg. georg. 1, 151. Gell. 5, 12, 14. – Dav. Rōbīgālia (Rūb.), ium, n., ein Fest zu Ehren der Gottheit Robigus, das jährlich am 25. April gefeiert wurde, Varro LL. 6, 16 u. r. r. 1, 1, 6. Plin. 18, 284. Fast. Praen. Apr. 25 im Corp. inscr. Lat. 12. p. 236. Serv. Verg. georg. 1, 151 (Variante, Thilo Robiginalia).

    lateinisch-deutsches > Robigo [2]

  • 12 Robigo

    2. Rōbīgo (Rūbīgo), inis, f. u. Rōbīgus (Rūbīgus), ī, m. (1. robigo), die bald weiblich, bald männlich gedachte Gottheit der Römer, die man um Abwendung des Mehltaus anrief, die Ερυσιβίη Δημήτηρ der Gorgonier u. der Ερυσίβιος Ἀπόλλων der Ryodier, Form -o, Ov. fast. 4, 907. Tert. de spect. 5 extr. Lact. 1, 20, 17: Form. -us, Varro LL. 6, 16 u. r. r. 1, 1, 6. Serv. Verg. georg. 1, 151. Gell. 5, 12, 14. – Dav. Rōbīgālia (Rūb.), ium, n., ein Fest zu Ehren der Gottheit Robigus, das jährlich am 25. April gefeiert wurde, Varro LL. 6, 16 u. r. r. 1, 1, 6. Plin. 18, 284. Fast. Praen. Apr. 25 im Corp. inscr. Lat. 12. p. 236. Serv. Verg. georg. 1, 151 (Variante, Thilo Robiginalia).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Robigo

  • 13 Flora

    Flōra, ae, f. (flos), die Göttin der Blumen und Blüten, die Frühlingsgöttin, Ov. fast. 5, 183 sqq. Varro r. r. 1, 1, 6. Lact. 1, 20, 6: mit einem Tempel in der Nähe des circus maximus, Tac. ann. 2, 49. – Dav.: A) Flōrius, a, um, zur Flora gehörig, de re Floria, über das Florafest (eine Schrift des Kato), Gell. 9, 12, 7. – B) Flōrālis, e, die Flora betreffend, flamen, Poët. b. Varro LL. 7, 45: sacrum = Floralia (w. s.), Ov. fast. 4, 947: ioci, am Florafeste, Sen. ep. 97, 8: ludi, am Florafeste, Tert. de spect. 6. Arnob. 7, 33. – subst., Flōrālia, ium u. iōrum, n., a) das von den Römern mit Schauspielen u. allerlei Belustigungen am 28. April gefeierte Fest der Flora, das Florafest, Blumenfest, Varro r. r. 1, 1, 6. Plin. 18, 286. Macr. sat. 1, 4, 14: verbunden mit Spielen, ludi Floralia, Quint. 1, 5, 52. Lact. 1, 20, 6; u. mit Spenden an das Volk, Pers. 5, 178. – b) das Blumenfest bei den Massiliensern, Iustin. 43, 4, 6. – Dav. abgel.: Flōrālicius, a, um, zum Feste der Flora gehörig, ferae, Tiergefechte am Florafeste, Mart. 8, 67, 4.

    lateinisch-deutsches > Flora

  • 14 Flora

    Flōra, ae, f. (flos), die Göttin der Blumen und Blüten, die Frühlingsgöttin, Ov. fast. 5, 183 sqq. Varro r. r. 1, 1, 6. Lact. 1, 20, 6: mit einem Tempel in der Nähe des circus maximus, Tac. ann. 2, 49. – Dav.: A) Flōrius, a, um, zur Flora gehörig, de re Floria, über das Florafest (eine Schrift des Kato), Gell. 9, 12, 7. – B) Flōrālis, e, die Flora betreffend, flamen, Poët. b. Varro LL. 7, 45: sacrum = Floralia (w. s.), Ov. fast. 4, 947: ioci, am Florafeste, Sen. ep. 97, 8: ludi, am Florafeste, Tert. de spect. 6. Arnob. 7, 33. – subst., Flōrālia, ium u. iōrum, n., a) das von den Römern mit Schauspielen u. allerlei Belustigungen am 28. April gefeierte Fest der Flora, das Florafest, Blumenfest, Varro r. r. 1, 1, 6. Plin. 18, 286. Macr. sat. 1, 4, 14: verbunden mit Spielen, ludi Floralia, Quint. 1, 5, 52. Lact. 1, 20, 6; u. mit Spenden an das Volk, Pers. 5, 178. – b) das Blumenfest bei den Massiliensern, Iustin. 43, 4, 6. – Dav. abgel.: Flōrālicius, a, um, zum Feste der Flora gehörig, ferae, Tiergefechte am Florafeste, Mart. 8, 67, 4.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Flora

  • 15 vinalis

    vīnālis, e (vinum), zum Weine gehörig, Wein-, I) adi.: fortitudo, des Weines, Macr. sat. 7, 7, 19. – II) subst., Vīnālia, ium, n., das Weinfest, das am 22. April und am 19. August gefeiert wurde, an dem man den neuen Wein kostete und dem Jupiter zum Opfer brachte, Vinalia priora, altera, Plin. 18, 287 u. 289. Ov. fast. 4, 863 sqq. u. 877 sqq.: das am 22. April gefeierte (dem Jupiter geweiht), Varro LL. 6, 16: das am 19. Aug., Vinalia rustica (der Venus geweiht), Varro LL. 6, 20. – Genet. auch heteroklit. Vinaliorum, Masur. b. Macr. sat. 1, 4, 6.

    lateinisch-deutsches > vinalis

  • 16 vinalis

    vīnālis, e (vinum), zum Weine gehörig, Wein-, I) adi.: fortitudo, des Weines, Macr. sat. 7, 7, 19. – II) subst., Vīnālia, ium, n., das Weinfest, das am 22. April und am 19. August gefeiert wurde, an dem man den neuen Wein kostete und dem Jupiter zum Opfer brachte, Vinalia priora, altera, Plin. 18, 287 u. 289. Ov. fast. 4, 863 sqq. u. 877 sqq.: das am 22. April gefeierte (dem Jupiter geweiht), Varro LL. 6, 16: das am 19. Aug., Vinalia rustica (der Venus geweiht), Varro LL. 6, 20. – Genet. auch heteroklit. Vinaliorum, Masur. b. Macr. sat. 1, 4, 6.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > vinalis

  • 17 Megale

    Megalē, ēs, f. (Μεγάλη), die Große, Erhabene, Beiname der Cybele, rein lat. Magna Mater, Fasti Praenestini im Corp. inscr. Lat. 12. p. 235. – Dav.: a) Megalēnsis, e, zur Magna mater (Cybele) gehörig, megalensisch, u. zwar gew. subst. Megalēnsia, ium, n. u. Megalēsia, ium, n., das zu Ehren der Magna Mater alljährlich am 4. April mit Umzügen u. Wettspielen begangene Fest, die Megalesien, Form -ensia, Cic.: Form -esia, Cic. u.a.: Megalesia ludi, Liv. u. Ov.: ludi fuere, Megalesia appellata, Liv.: Megalesia facere, Cic. – ludi Megalensia, Tac. u. Gell.: Megalensia sacra, Plin. – dah. Megalensis purpura, das Festkleid des Prätors, an den Megalesien, Mart. – b) Megalēsiacus, a, um, zu den Megalesien gehörig, megalesisch, mappa, Iuven. 11, 193: ludi, Schol. Iuven. 6, 69: circenses, Schol. Iuven. 11, 193: mater, Cybele, Auson. ecl. 18 (de fer. Rom.), 2. p. 15 Schenkl.

    lateinisch-deutsches > Megale

  • 18 Megale

    Megalē, ēs, f. (Μεγάλη), die Große, Erhabene, Beiname der Cybele, rein lat. Magna Mater, Fasti Praenestini im Corp. inscr. Lat. 12. p. 235. – Dav.: a) Megalēnsis, e, zur Magna mater (Cybele) gehörig, megalensisch, u. zwar gew. subst. Megalēnsia, ium, n. u. Megalēsia, ium, n., das zu Ehren der Magna Mater alljährlich am 4. April mit Umzügen u. Wettspielen begangene Fest, die Megalesien, Form - ensia, Cic.: Form -esia, Cic. u.a.: Megalesia ludi, Liv. u. Ov.: ludi fuere, Megalesia appellata, Liv.: Megalesia facere, Cic. – ludi Megalensia, Tac. u. Gell.: Megalensia sacra, Plin. – dah. Megalensis purpura, das Festkleid des Prätors, an den Megalesien, Mart. – b) Megalēsiacus, a, um, zu den Megalesien gehörig, megalesisch, mappa, Iuven. 11, 193: ludi, Schol. Iuven. 6, 69: circenses, Schol. Iuven. 11, 193: mater, Cybele, Auson. ecl. 18 (de fer. Rom.), 2. p. 15 Schenkl.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Megale

См. также в других словарях:

  • April 2007 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert     ◄ | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er       ◄ | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 |… …   Deutsch Wikipedia

  • April — Historische Jahrestage März · April · Mai 1 2 3 4 5 …   Deutsch Wikipedia

  • April Fool — Die April Fool (englisch: „Aprilscherz“ oder „April April!“) ist ein etwa 1,80 Meter langes Segelboot, das 1968 als bis dahin kleinstes Segelboot einen Ozean – den Atlantik – überquerte. Sie hält bis heute (Stand 2006) den Rekord… …   Deutsch Wikipedia

  • April Group — Das Logo der APRIL Group APRIL Group ist eine französische Unternehmensgruppe mit Sitz in Lyon. Die 1988 gegründete Gesellschaft besteht aus mehr als 71 weltweit tätigen Unternehmen und beschäftigt über 3.750 Mitarbeiter. Mit 2.500.000… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Kuß (Hayez) — Der Kuss Francesco Hayez, 1859 Öl auf Holz, 112 cm × 88 cm Pinacoteca di Brera Der Kuss (ital. Il bacio) ist der Name eines Gemäldes von Francesco Hayez aus dem Jahr 1859. Das 112 × 88 cm große Bild ist in Öl auf Holz ausgeführt und zei …   Deutsch Wikipedia

  • Der Spiegel — Editor in Chief Georg Mascolo Categories News magazine Frequency Weekly (on Mondays) Circulation …   Wikipedia

  • Der Spiegel — Beschreibung Nachrichtenmagazin Sprache …   Deutsch Wikipedia

  • Der Mann aus dem Eis — Der Mann vom Hauslabjoch[1], allgemein bekannt als „Ötzi“, ist eine Gletschermumie aus der ausgehenden Jungsteinzeit (Neolithikum) bzw. der Kupferzeit (Eneolithikum, Chalkolithikum). Am 19. September 1991 wurde die etwa 5300 Jahre alte Mumie beim …   Deutsch Wikipedia

  • April Flowers — (* 28. März 1978 in Wasilla, Alaska) auch bekannt als April oder April Summers [1] ist eine ehemalige US amerikanische Pornodarstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Nominierungen …   Deutsch Wikipedia

  • April Hailer — (2000) April Hailer (* 6. Januar 1959 als Gabriele Hailer in Heidenheim an der Brenz) ist eine deutsche Schauspielerin und Sängerin. Nachdem sie 1978 ihr Abitur absolviert hat, studierte sie Schauspiel und Regie am Mozarteum in Salzburg. Ihre TV… …   Deutsch Wikipedia

  • April Wine — (2008) April Wine ist eine kanadische Rockband, die seit 1969 bis heute mit schöpferischen Pausen besteht und in Kanada sowie den USA Gold und Platin Status, in Europa aber nie den ganz großen Bekanntheitsgrad erlangte. Die Gruppe galt aber immer …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»