Перевод: со всех языков на азербайджанский

с азербайджанского на все языки

den+mut

  • 1 Mut

    m -(e)s, oh. pl 1. cəsarət, mərdlik, igidlik, qoçaqlıq, hünər; \Mut fassen cürətlənmək, qeyrətə gəlmək; den \Mut (nicht) verlieren* ruhdan düş(mə)mək; j-m \Mut machen kimisə cürətləndirmək, kiməsə ürək-dirək vermək; 2. guten \Mut(e)s sein yaxşı əhvali-ruhiyyədə olmaq, kefi kök olmaq; es ist ihm gut zu \Mute onun əhvalı yaxşıdır

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Mut

  • 2 aufbringen

    vt 1. açmaq (güclə); qaldırmaq (məsələ); 2. hazırlamaq; əldə etmək; Geld \aufbringen pul əldə etmək; den Mut \aufbringen cəsarətlənmək; eine Mode \aufbringen moda salmaq; 3. tutmaq (gəmini dənizdə); 4. məc. hirsləndirmək; 5. nəsə ixtira etmək; bir şey haqqında məsləhət vermək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > aufbringen

  • 3 sinken

    vi (s) düşmək; enmək, alçalmaq; batmaq, girmək (suya və s.); den Mut \sinken lassen* ruhdan düşmək; die Sonne sinkt gün batır

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > sinken

  • 4 machen

    I vt 1. etmək; icra etmək; hazırlamaq; 2. … ibarət olmaq; das macht im ganzen … bu … ibarətdir; 3. səbəb olmaq, bais olmaq; \machen, daß … elə etmək ki… j-m Durst \machen kimdəsə coşqun həvəs oyatmaq; j-m Angst \machen kimisə qorxutmaq; den Anfang \machen başlamaq, bir işin bünövrəsini qoymaq; Anstalten \machen nəyəsə hazırlaşmaq; das Bett \machen yatağı (yorğan-döşəyi) yığışdırmaq; böses Blut \machen həyəcanlandırmaq; narazılığa səbəb olmaq; den Dummen \machen aldadılmaq; axmaq yerinə qalmaq; Einwände / Einwürfe \machen etiraz etmək; Feierabend \machen işi qurtarmaq, dayandırmaq; Feuer \machen ocaq qalamaq; Gebrauch \machen von etw. nədənsə istifadə etmək; Geschichte \machen tarix açmaq; Geschichten \machen əngəl törətmək; sich (D) Illusionen \machen xəyalpərvərlik etmək; Licht \machen işığı yandırmaq; j-m Mut \machen kimisə ruhlandırmaq; eine Partie \machen bir əl oynamaq (şahmat və s.); sie machte eine gute Partie o, yaxşı ər tapdı; einen Punkt \machen nöqtə qoymaq, son qoymaq; Schluß \machen bitirmək, qurtarmaq; es ist nicht zu \machen bu, mümkün olan iş deyil; es ist nichts zu \machen nə edəsən, buna çarə yoxdur; das macht nichts! zərər yoxdur; sich (D) nichts aus etw. \machen nəyəsə əhəmiyyət verməmək; nəyisə ürəyinə salmamaq; mach schnell! tez ol!, tələs!; er macht’s nicht mehr lange onun ömrünə az qalıb; II sich \machen: sich an etw. \machen bir işə girişmək; sich auf den Weg / die Beine / die Socken \machen yola düşmək / düzəlmək; sich aus dem Staube \machen sürüşquluya dəm vermək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > machen

См. также в других словарях:

  • den Mut nicht sinken lassen — [Redensart] Auch: • die Ohren steif halten Bsp.: • Kopf hoch, Tommy! Es wird schon nicht weh tun! …   Deutsch Wörterbuch

  • den Mut haben zu — den Mut haben zu …   Deutsch Wörterbuch

  • Jemandem den Schneid \(auch: den Mut\) abkaufen —   Das Wort »Schneid« ist besonders im süddeutschen und österreichischen Sprachraum für »Mut« gebräuchlich. Umgangssprachlich wird die vorliegende Redewendung gebraucht, wenn man jemanden entmutigt, einschüchtert: Er hat sich von seinen Gegnern… …   Universal-Lexikon

  • den Mut nicht verlieren — die Ohren steif halten (umgangssprachlich) …   Universal-Lexikon

  • Mut (Tugend) — Mut, auch Wagemut oder Beherztheit, bedeutet, dass man sich traut und fähig ist, etwas zu wagen. An die sprachlich alte Verwendung angelehnt bezeichnet „Mut“, insbesondere in Wortzusammensetzungen auch die allgemeine seelische Stimmung (= Gemüt) …   Deutsch Wikipedia

  • Mut — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Tapferkeit Bsp.: • Hast du nicht den Mut, ihm die Wahrheit zu sagen? …   Deutsch Wörterbuch

  • Den Kopf oben behalten —   »Den Kopf oben behalten« bedeutet »nicht den Mut verlieren«: In diesen schweren Zeiten ist es wichtig, den Kopf oben zu behalten. Was auch geschieht, behalte den Kopf oben! Das folgende Beispiel stammt aus Bertolt Brechts »Drei Groschen Roman« …   Universal-Lexikon

  • Mut — Courage; Kühnheit; Bravour; Mumm (umgangssprachlich); Traute (umgangssprachlich); Edelmut; Standhaftigkeit; Mannhaftigkeit; Bravur; …   Universal-Lexikon

  • Mut — Mu̲t der; (e)s; nur Sg; 1 der Mut (für / zu etwas) die Eigenschaft oder Bereitschaft, etwas zu tun, das gefährlich ist oder sein kann ≈ Courage <(den) Mut haben, etwas zu tun; den Mut verlieren; all seinen Mut zusammennehmen; seinen Mut… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Mut — Das Wort Mut umfaßte ursprünglich alle Regungen des Seelenlebens, was sich heute noch in der Wendung ›zumute sein‹ ausdrückt. Sein Mütchen an jemandem kühlen: seine übermütige Laune an ihm auslassen. Mittelhochdeutsch steht in gleichem Sinne (Haß …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Mut (Zeitschrift) — Mut (eigene Schreibweise MUT) ist eine 1965 gegründete deutsche Monatszeitschrift mit dem Untertitel Forum für Kultur, Politik und Geschichte, ehemals Das Nationaleuropäische Magazin. Die monatlich erscheinende Zeitschrift hat eine Auflage von… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»