Перевод: с немецкого на хорватский

с хорватского на немецкий

den+hund+(

  • 1 Hund

    m -(e)s, -e zool pas (psa) (Canis); auf den - kommen fig propasti (-padnem); osiromašiti; spasti (-dnem) na pasja kola; auf dem -e sein biti posvema propao (-la, -lo); da liegt der - begraben tu je pas pokopan, fig u tome je stvar, o tome se radi; u tom je jezgra stvari; etw. ist kein - stvar ne valja omalovažiti; vor die -e gehen fig propasti (-padnem), biti na rubu propasti; unter dem -e vrlo loše; -e die viel bellen, beißen nicht psi koji mnogo laju, ne grizu; mit allen -en gehetzt previ-jan; Hund techn rudarska kola n pl; den - anhängen prikovati (-kujem) ruče na kola

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Hund

  • 2 anfrischen

    v osvježavati; den Hund - nahuckati psa; Köder - obnoviti meku

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > anfrischen

  • 3 schließen

    (schloß, geschlossen) v zatvoriti, zatvarati; die Augen - zatvoriti (zatvarati) oči; das Haus - zatvoriti (zaključati) kuću; in Ketten - baciti u okove; krumm - o-kovati (okujem) koga, da se ne može uspraviti; einen Kreis - načiniti krug, zaokružiti; den Hund an die Kette - staviti psa na lanac; jdn. an die Brust - zagrliti koga, priviti (-vijem) koga na grudi; jdn. aus dem Hause - isključiti (istjerati) koga iz kuće; etw. in sich - obustaviti, sadržavati; jdn. in sein Herz - zavoljeti (-lim); die Ketten von jds. Halse - odriješiti okove sa čijeg vrata; (endigen) die Debatte - završiti raspravu; jds. Konto - kommerz zaključiti čiji račun; einen Bund - sklopiti savez; einen Vertrag - zaključiti (sklopiti) ugovor; Frieden - sklopiti mir; Freundschaft - sprijateljiti se; eine Ehe - oženiti se, sklopiti ženidbu; (folgern) zaključivati (-čujem), stvoriti zaključak, suditi; das schließt für mich to govori u moju korist (u moj prilog)

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > schließen

  • 4 vorgreifen

    (griff vor, vorgegriffen) v preteći (-čem); den Hund - lassen for dati tražiti izgubljeni trag; einer Frage - rješavati prije glavne rasprave

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > vorgreifen

  • 5 anlegen

    v prisloniti; jdm. Fesseln - baciti koga u okove; die Flinte - nanišaniti; Feuer - zapaliti (potpaliti) vatru; die letzte Feile an etw. - konačno dotjerati; einen Garten - zasaditi vrt; ein Gewand - obući (-čem) odijelo; sich ein neues Gewand - nabaviti sebi novo odijelo; Hand - započeti (-čnem) što, raditi na čemu; die letzte Hand - završiti posao; Hand an jdn. - tvorno napasti (-padnem) koga; Hand an sich selbst - počiniti samoubojstvo; den Höchstpreis - učiniti najvišu ponudu; einen Hund - privezati (-žem) psa za lanac; den Säugling - dati (dajem) djetetu sisu; das Schiff - pristati (-stanem) lađom; einen neuen Stadtteil - osnovati (-snujem) novu gradsku četvrt; Steuern - raspisati (-pišem) poreze; den Zaum - zauzdati (konje); (Geld) fruchtbringend - uložiti novac na dobit; wie viel willst du - koliko bi potrošio, koliku svotu bi ti uložio

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > anlegen

  • 6 behangen

    (i, a), behängen v zavjesiti čim, objesiti ćilim preko čega; den Leithund behängen lovskog psa voditi na užetu i vježbati ga; ein wohl behangener Hund pas s lijepim dugim ušima; sich mit etw. Lästigem behängen opteretiti se nečim mrskim (odvratnim)

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > behangen

  • 7 hören

    v čuti (čujem); das läßt sich - tako valja! sich - lassen čuti se, pojaviti se; auf jdn. - slušati nekoga; laß - govori, da čujemo; von sich nichts - lassen ne javljati se; das hört sich hübsch an to je lako reći! der Hund hört auf den Namen Šarko pas čuje na ime Šarko, pas se zove Šarko

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > hören

См. также в других словарях:

  • den Hund ausführen — [Network (Rating 5600 9600)] Bsp.: • Ich führe den Hund dreimal am Tag aus …   Deutsch Wörterbuch

  • den Hund ausführen — mit dem Hund rausgehen; Gassi gehen …   Universal-Lexikon

  • Auf den Hund gekommen — ist eine Redensart mit der Bedeutung „in schlimme (äußere oder gesundheitliche) Umstände geraten“. Die Redensart wird scherzhaft auch im positiven Sinne für Hundefreunde benutzt. Inhaltsverzeichnis 1 Ursprung 1.1 Widersprüchliche Bedeutung 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Auf den Hund kommen — Auf den Hund gekommen ist eine Redensart mit der Bedeutung „in schlimme (äußere oder gesundheitliche) Umstände geraten“. Die Redensart wird scherzhaft auch im positivem Sinn für Hundefreunde benutzt. Inhaltsverzeichnis 1 Ursprung 1.1… …   Deutsch Wikipedia

  • auf den Hund kommen — in Gefahr geraten; in schwere See kommen (umgangssprachlich); abbauen (umgangssprachlich); gefährdet sein * * * Auf den Hund kommen; jemanden auf den Hund bringen; auf dem Hund sein   Die Herkunft der Wendungen ist nicht sicher geklärt.… …   Universal-Lexikon

  • jemanden auf den Hund bringen — Auf den Hund kommen; jemanden auf den Hund bringen; auf dem Hund sein   Die Herkunft der Wendungen ist nicht sicher geklärt. Wahrscheinlich nehmen sie darauf Bezug, dass der Hund wegen seiner Unterwürfigkeit als niedere, getretene und geprügelte… …   Universal-Lexikon

  • Man Trouble – Auf den Hund gekommen — Filmdaten Deutscher Titel: Man Trouble – Auf den Hund gekommen Originaltitel: Man Trouble Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1992 Länge: 95 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Kommt man über den Hund, kommt man auch über den Schwanz —   Die Redensart ist gebräuchlich im Sinne von »hat man erst einmal den [schwierigsten] Hauptteil geschafft, ist der Rest auch noch zu bewältigen«: Wir haben das Grundstück, das Geld und die Baugenehmigung; jetzt werden wir auch noch einen guten… …   Universal-Lexikon

  • Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent —   Der Ausruf ist die Schlusszeile eines goetheschen Gedichts, das 1774 zuerst anonym und ohne Titel veröffentlicht wurde. Dieses Gedicht, das später den Titel »Rezensent« bekam, gilt als Antwort auf eine Rezension von Goethes Dichtung »Götz von… …   Universal-Lexikon

  • auf den Hund kommen — [Redensart] Auch: • zugrunde gehen Bsp.: • Sein Geschäft war während seiner Krankheit auf den Hund gekommen …   Deutsch Wörterbuch

  • auf den Hund gekommen sein — [Redensart] Auch: • völlig erledigt sein • restlos fertig sein Bsp.: • Er hat Bankrott gemacht und ist jetzt völlig erledigt …   Deutsch Wörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»