Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

den+aus!

  • 121 unter den Hammer kommen

    пойти с молотка, продаваться с аукциона

    Viel ist von der alten DDR schon unter den Hammer gekommen. Jetzt steht Gaststättengeschirr aus dem Palast der Republik auf der Auktionsliste: 130 000 Porzellan- und 90 000 Glasteile sowie 27 000 Bestecke aus Stahl. (BZ. 1991)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > unter den Hammer kommen

  • 122 auf den Beinen sein

    ugs.
    (in Bewegung, unterwegs sein)
    быть на ногах; выйти на улицу (о жителях города и т. п.)

    Sein Vater, der Tischlermeister, hatte geschwollene Füße, weil er den ganzen Tag über auf den Beinen hatte sein müssen. (G. Grass. Hundejahre)

    Ich hätte mich freuen müssen, dass hier Tausende auf den Beinen waren, freiwillig, aus eigenem Antrieb. (Max v. der Grün. Stellenweise Glatteis)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > auf den Beinen sein

  • 123 das Geld auf den Kopf hauen

    ugs.
    просаживать, бездумно тратить деньги

    Je mehr zusammen ist, um so besser. Und dann hauen wir das Geld richtig auf den Kopf. (H. Fallada. Kleiner Mann - was nun?)

    Davon sind 20 Mark verdient. Die werden wir heute auf den Kopf hauen. (E. M. Remarque. Drei Kameraden)

    Sekt lass ich dann wie Wasser durch die Kehle rinnen, und es macht mir gar nichts aus, einen Hunderter auf den Kopf zu hauen. (G. Wallraff. Sinter zwo)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > das Geld auf den Kopf hauen

  • 124 nicht auf den Mund gefallen sein

    ugs.
    (redegewandt, schlagfertig sein; gut reden können)
    быть бойким на язык; не лезть за словом в карман

    So trag doch auch etwas zur Entspannung bei, Lois! Du bist ja sonst nicht auf den Mund gefallen. (F. C. Weiskopf. Abschied vom Frieden)

    Aber dieser Berliner war nicht auf den Mund gefallen. (R. Petershagen. Gewissen in Aufruhr)

    Martina Ertl gilt als das liebe, nette Mädel aus Bayern, das meistens gute Laune verbreitet und nicht auf den Mund gefallen ist. Außerdem ist sie eine Weltmeisterin, also erfolgreich. (BZ. 2002)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > nicht auf den Mund gefallen sein

  • 125 rutsch mir den Buckel unter

    ugs.
    (lass mich in Ruhe; bleib mir gestohlen)
    оставь меня в покое; мне наплевать на тебя

    ... bald kriegen wir Rente, sag ich mir immer, dann bin ich ein freier Mann, und das ganze Gesockse kann mir den Buckel runterrutschen. (Max v. der Grün. Flächenbrand)

    ... dann richte ihm aus, er soll mir den Buckel runterrutschen. (Max v. der Grün. Flächenbrand)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > rutsch mir den Buckel unter

  • 126 die Karre aus dem Dreck ziehen

    ugs.
    (die Karre [den Karren] aus dem Dreck ziehen)
    (eine verfahrene Angelegenheit bereinigen, etw. wieder in Ordnung bringen)
    исправить положение, привести что-л. в порядок

    Immer sollen wir die Karre aus dem Dreck ziehen, die ihr in eurer Dummheit reinfährt. (Max v. der Grün. Stellenweise Glatteis)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > die Karre aus dem Dreck ziehen

  • 127 die Katze aus dem Sack lassen

    ugs.
    (seine wahre Absicht zu erkennen geben; den wahren Grund verraten, etwas Geheimes preisgeben)

    Ah, dachte Singer, jetzt lässt er die Katze aus dem Sack... (R. Bartsch. Geliebt bis ans bittere Ende)

    "Warum drücken Sie sich vor der Auseinandersetzung mit dem Chef?" fragte Bosskow, geduldig und hartnäckig zugleich. - "Lassen Sie die Katze endlich aus dem Sack!" (D. Noll. Kippenberg)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > die Katze aus dem Sack lassen

  • 128 etw. aus dem Ärmel schütteln

    ugs.
    (etw. mit Leichtigkeit schaffen, besorgen)
    делать что-л. играючи, без всякого труда

    Für die Angeklagten geht es um den Sinn ihres Lebenswerks. In dieser Situation schüttelt man - zumal vor Gericht - Einsichten nicht aus dem Ärmel. (ND. 1996)

    Wie denkst du dir das, so etwas kann man sich nicht aus dem Ärmel schütteln. (Max v. der Grün. Stellenweise Glatteis)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > etw. aus dem Ärmel schütteln

См. также в других словарях:

  • Aus dem Leben eines Fauns — ist ein Kurzroman von Arno Schmidt aus dem Jahr 1953. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung und Veröffentlichung 2 Erzähltechnik 3 Handlung 3.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Aus dem Leben Hödlmosers — ist ein steirischer Roman von Reinhard P. Gruber, 1973 veröffentlicht im Residenzverlag Salzburg und 1999 wieder aufgelegt im Verlag Droschl (Graz und Wien). Das Werk ist ein Höhepunkt der Anti Heimatliteratur, eine detaillierte und sarkastische… …   Deutsch Wikipedia

  • Aus der Akasha-Chronik — ist eine Sammlung von Aufsätzen, die Rudolf Steiner (1861–1925) zwischen Juli 1904 und Mai 1908 als eigenständige Beiträge für die von ihm herausgegebene Zeitschrift Lucifer Gnosis verfasst hatte. Steiner war zu dieser Zeit Generalsekretär der… …   Deutsch Wikipedia

  • Aus meinen Kindertagen — (Originaltitel: Ett barns memoarer) ist der Titel des zweiten Teils der Autobiografie der schwedischen Schriftstellerin Selma Lagerlöf, erschienen 1930. Der Titel bedeutet, wörtlich übersetzt: „Memoiren eines Kindes“. Allgemeines Ett barns… …   Deutsch Wikipedia

  • Aus den Sieben Tagen — (From the Seven Days) is a collection of 15 text compositions by Karlheinz Stockhausen, composed in May 1968, in reaction to a personal crisis, and characterized as Intuitive music music produced primarily from the intuition rather than the… …   Wikipedia

  • Den Kongelige Livgarde — (deutsch: Die Königliche Leibgarde) ist ein Regiment der Dänischen Armee. Der Verband dient sowohl als reguläres Infanterieregiment als auch zusammen mit dem Gardehusarregimentet als Teil der Garde …   Deutsch Wikipedia

  • Aus- und Fortbildungskanal — Aus und Fortbildungskanäle (auch Ausbildungsfrequenz genannt) sind Hörfunk und Fernseh Veranstalter, die der Ausbildung, Förderung und praktischen Erprobung des journalistischen Nachwuchses, hauptsächlich für den kommerziellen privaten Rundfunk… …   Deutsch Wikipedia

  • Den Gamle By — Marktplatz im Freilichtmuseum Den Gaml …   Deutsch Wikipedia

  • Aus der Matratzengruft — ist eine Oper des Komponisten Günter Bialas, die 1992 unter der Regie von Rosamund Gilmore am Opernhaus Kiel uraufgeführt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Charakter 2 Inhalt 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Aus dem Walde — ist eine forstliche Schriftenreihe, die vom Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten mit Sitz in Hannover herausgegeben wird und vornehmlich für den nordwestdeutschen Raum bestimmt ist. Diese Mitteilungen aus der… …   Deutsch Wikipedia

  • Aus der Asche — Studioalbum von Saltatio Mortis Veröffentlichung 31. August 2007 Label Napalm Records …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»