Перевод: со всех языков на турецкий

с турецкого на все языки

de+macht+die

  • 1 Macht

    Macht < Mächte> [maxt, pl 'mɛçtə] f f
    1. ( Staat) devlet, güç;
    geheime Mächte gizli güçler
    2. kein pl, iktidar, kudret; ( Kraft) güç;
    aus eigener/mit aller \Macht kendi/bütün gücüyle;
    wir tun alles, was in unserer \Macht steht elimizden geleni yapıyoruz;
    es liegt in deiner \Macht, die Zustände zu ändern durumu değiştirmek senin elindedir;
    \Macht über jdn haben birine sözü geçmek;
    an die \Macht kommen/gelangen iktidara gelmek;
    die \Macht ergreifen/an sich reißen iktidarı ele almak/geçirmek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Macht

  • 2 Macht

    Macht f <Macht; Mächte> kuvvet, güç; kudret;
    an der Macht sein iktidarda bulunmak;
    an die Macht kommen (oder gelangen) iktidara geçmek/gelmek;
    es steht nicht in meiner Macht benim elimde (olan bir şey) değil;
    mit aller Macht bütün kuvvetiyle

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > Macht

  • 3 Kurve

    Kurve <-n> ['kʊrvə] f
    a. math eğri; ( Biegung) viraj dönemeç; aero dönüş;
    weiter vorn macht die Straße eine \Kurve daha ileride yol dönüyor;
    die \Kurve schneiden virajı içten almak;
    sich in die \Kurve legen dönemece yatarak girmek;
    die \Kurve kratzen ( fam) kirişi kırmak;
    ( nicht) die \Kurve kriegen ( fam) belini doğrult(ama) mak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Kurve

  • 4 Ton

    Ton <-(e) s, -e> [to:n] m <-(e) s, Töne> [to:n, pl 'tø:nə] m
    1. ( Erde) toprak, balçık; ( zum Töpfern) kil, toprak
    2. 1) ( Klang) a. radio, tv ses
    2) (Farb\Ton, Sprechweise) a. mus ton;
    der gute \Ton görgü;
    den \Ton angeben sözü geçmek;
    ich verbitte mir diesen \Ton bu tonda benimle konuşmanı(zı) menediyorum;
    einen anderen \Ton anschlagen sesinin tonunu değiştirmek;
    jdn in den höchsten Tönen loben birini göklere çıkarmak;
    der \Ton macht die Musik ( fam) insanın söylediği söyleyişine göre değişir
    3) ( Betonung) vurgu
    4) ( fam) ( Äußerung)
    große Töne spucken ( pej) o ( fam) büyük (söz) söylemek, büyük laf etmek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Ton

  • 5 machen

    machen ['maxən]
    I vt
    1) ( tun) yapmak, etmek;
    eine Bemerkung \machen bir söz etmek;
    einen Spaziergang \machen gezinti yapmak, yürüyüşe çıkmak;
    er macht mir den Garten benim için bahçeyi yapıyor; ( Kräuter) ufalamak;
    ich will es kurz \machen kısa keseceğim;
    wird gemacht! yapılacak!;
    gut gemacht! iyi yaptın!;
    ein Spiel \machen maç yapmak
    das lässt sich \machen bu yapılabilir;
    was soll man \machen? ne yapalım?;
    da ist nichts zu \machen yapılacak bir şey yok;
    was \machen Sie beruflich? meslek olarak ne yapıyorsunuz?;
    was macht dein Bruder? ağabeyin [o erkek kardeşin] ne yapıyor?;
    lass mich nur \machen! bırak da ben yapayım!;
    mach's gut! ( fam) ( Abschiedsgruß) eyvallah!;
    warum lässt du das mit dir \machen? niçin bunu kendine yaptırtıyorsun?;
    er wird es nicht mehr lange \machen ( fam) ( sterben) günleri sayılı;
    nun mach schon! ( fam) ( beeilen) haydisene!;
    mach, dass du wegkommst! ( fam) çek arabanı!;
    ins Bett/in die Hose \machen ( fam) yatağa/donuna yapmak
    2) ( herstellen) yapmak; ( anfertigen) yapmak; ( Speisen) hazırlamak; ( Licht) yakmak;
    ein Foto \machen fotoğraf çekmek;
    sie ließ sich beim Friseur/von einer Freundin die Haare \machen kuaföre/kız arkadaşına saçlarını yaptırdı;
    dafür ist er wie gemacht onun için biçilmiş kaftan
    3) ( Lärm) yapmak;
    Eindruck \machen izlenim bırakmak;
    einen Fleck auf etw \machen bir şeyin üzerini leke etmek;
    macht nichts! ( fam) ziyanı yok!, fark etmez!;
    was macht das schon? bu ne fark eder ki?
    das macht mich nervös/verrückt bu beni sinir/deli ediyor;
    das Kleid macht ( sie) alt bu giysi onu ihtiyarlaştırıyor [o yaşlı gösteriyor];
    jdm etw leicht \machen birine bir şeyde kolaylık göstermek;
    jdm das Leben zur Hölle \machen birinin hayatını zehir etmek;
    Joggen macht fit jogging insanı zindeleştirir
    5) ( fam) ( kosten) tutmak;
    was macht das? bu, ne tutuyor?
    6) ( fam) ( ergeben) etmek;
    das macht zusammen 14 bunlar, birlikte 14 eder, hepsi 14 eder
    II vr
    sich \machen
    sich hübsch \machen süslenmek;
    sich lächerlich \machen maskara olmak, kendini gülünç duruma düşürmek;
    sich lustig \machen eğlenmek ( über ile), alaya almak ( über -);
    sich beliebt \machen kendini sevdirmek ( bei -e);
    sich verständlich \machen derdini anlatmak;
    \machen Sie sich's bequem! rahatınıza bakın!
    2) ( fam) ( gedeihen) büyümek
    3) ( passen)
    sich gut \machen iyi durmak
    4) ( beginnen)
    sich an die Arbeit \machen iş başı yapmak;
    sich auf den Weg \machen yola koyulmak
    \machen Sie sich nur keine Umstände wegen mir! benim yüzümden zahmet etmeyiniz!;
    sich dat falsche Hoffnungen \machen boşuna umutlanmak
    6) ( fam)
    sich dat nichts aus etw \machen bir şeyi hiç umursamamak;
    sie macht sich nichts aus Eis dondurmadan hoşlanmaz

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > machen

  • 6 machen

    1. v/t <h> (tun) yapmak; (herstellen) imal etmek; (verursachen) -e yol açmak; Essen hazırlamak; (in Ordnung bringen) düzeltmek; (reparieren) tamir etmek; (ausmachen, betragen) etmek; Prüfung -e girmek, (bestehen) kazanmak; Reise, Ausflug -e çıkmak, gitmek;
    etwas machen aus (D) -i yapmak;
    jemanden zum Abteilungsleiter machen b-ni bölüm şefi yapmak;
    gut gemacht! iyi yaptın(ız)!, iyi oldu!;
    Hausaufgaben machen ev ödevi yapmak;
    da(gegen) kann man nichts machen yapılacak bir şey yok;
    mach, was du willst! istediğini yap!;
    (nun) mach mal (oder schon)! haydi;
    machs gut! hoşça kal, eyvallah;
    (das) macht nichts fark etmez;
    mach dir nichts d(a)raus! buna aldırış etme;
    was (oder wie viel) macht das? bunun fiyatı ne kadar?;
    sich etwas machen aus (für wichtig halten) -i önemsemek; (mögen) -den hoşlanmak;
    sich nichts machen aus (für unwichtig halten) -i önemsememek; (nicht mögen) -den hoşlanmamak
    2. v/r: sich machen gelişmek, olmak;
    fam wie macht sich der Neue? yeni adam nasıl?;
    sich an die Arbeit machen işe girişmek;
    sich an etwas machen -e girişmek
    3. v/i fam mach, dass du fortkommst! toz olmaya bak!;
    das lässt sich machen bu mümkün, yapıl(abil)ir

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > machen

  • 7 allein

    allein [a'laın]
    I adj
    1) ( getrennt, für sich) yalnız;
    \allein stehend ( freistehend) müstakil, tek (başına);
    kann ich dich einen Augenblick \allein sprechen? bir saniye seninle yalnız konuşabilir miyim?
    2) ( ohne Hilfe) tek başına;
    er macht das ganz \allein o, bunu tek başına yapar;
    eine \allein erziehende Mutter bekâr bir anne, tek başına velâyet hakkına sahip olan anne
    3) ( einsam) yapayalnız;
    ich bin so oft \allein ben çoğu zaman yapayalnızım
    II adv ( nur) yalnızca, sadece;
    du \allein bist schuld daran bütün kabahat sende;
    nicht \allein..., sondern auch... sadece... değil, o da...;
    einzig und \allein sadece;
    \allein schon die Vorstellung macht mir Angst sadece düşüncesi bile bana korku veriyor;
    von \allein kendi kendine, kendiliğinden;
    das weiß ich von \allein! bunu kendim de biliyorum!
    III konj ( geh) ancak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > allein

  • 8 über

    über ['y:bɐ]
    1) ( oberhalb) üstünde, üzerinde; ( auf der anderen Seite) öbür tarafta; ( weiter als) -den fazla;
    \über der Straße wohnen caddenin öbür tarafında oturmak;
    sie wohnt \über uns üstümüzde oturuyor
    2) ( während, bei) -ken, başında;
    \über der Arbeit einschlafen çalışırken [o iş başında] uyumak
    3) ( Grenze) üstünde;
    zwei Grad \über null sıfırın üstünde iki derece
    \über jdm stehen birinin üstü olmak
    5) ( infolge) üzerine;
    \über all der Aufregung hatte ich dich ganz vergessen bu kadar telaş üzerine seni tamamen unutmuştum
    II präp
    1) (Richtung: durch) yol boyunca;
    \über jdn/etw hinweg bir kimseye/şeye aldırmayarak, bir kimseyi/şeyi es geçerek;
    nach Münster \über Dortmund Dortmund üzerinden Münster'e;
    \über die Straße gehen sokağı geçmek;
    \über die Grenze fahren sınırı geçmek;
    \über eine Mauer springen bir duvarın üzerinden atlamak;
    bis \über beide Ohren verliebt sein körkütük âşık olmak;
    bis \über beide Ohren in Arbeit stecken işi başından aşkın olmak
    2) ( zeitlich)
    \über Nacht geceleyin;
    \über das Wochenende hafta sonu(nda);
    das ist schon \über 3 Jahre her bunun üzerinden 3 yıl geçti bile;
    \über die Dreißig hinaus otuzunu geçmiş;
    \über etw hinweg sein bir şeyi arkada bırakmış olmak
    3) ( von, betreffend) üzerine(-in), hakkında(-in), ilişkin;
    was wissen Sie \über ihn? onun hakkında ne biliyorsunuz?
    4) ( in Höhe von) -lik;
    ein Scheck \über 4000 Euro 4000 euroluk bir çek;
    ein Rennen \über 2000 Meter 2000 metrelik bir yarış
    \über eine Stunde bir saatten fazla;
    Kinder \über 12 Jahre 12 yaşından büyük çocuklar
    Autos \über Autos otomobil üstüne otomobil
    7) ( mittels) yoluyla;
    \über ein Inserat ilan yoluyla
    \über jdn herrschen/Macht haben birine hükmetmek/sözü geçmek
    es geht nichts \über Fußball futbolun üstüne yok;
    jdn/etw \über alles lieben bir kimseyi/şeye herşeyden çok sevmek
    1) ( mehr als) üzerinde, -den (fazla);
    \über zwei Meter lang/breit uzunluğu/genişliği iki metrenin üzerinde, iki metreden (fazla) uzun/geniş;
    sind Sie \über 30? 30'un üzerinde misiniz?
    2) ( völlig)
    er wurde \über und \über rot kıpkırmızı kesildi
    3) ( Zeitraum)
    die ganze Nacht \über bütün gece boyunca
    IV adj ( fam)
    1) ( übrig)
    da ist noch Kuchen \über daha pasta var
    2) ( überlegen) üstün (in -de);
    geistig ist sie mir \über zekâca benden üstündür

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > über

  • 9 Ehre

    Ehre <-n> ['e:rə] f
    onur, şeref, namus; ( Ruhm) şan, şeref;
    das Werk macht ihm alle \Ehre bu eser şanına yakışıyor;
    auf \Ehre und Gewissen şeref ve vicdanım üzerine;
    es ist mir eine große \Ehre, Sie kennen zu lernen sizinle tanışmaktan şeref duyuyorum;
    dir zu \Ehren senin şerefine;
    mit wem habe ich die \Ehre? kiminle teşerrüf ediyorum?;
    jdm die letzte \Ehre erweisen biri için son görevini yerine getirmek;
    was verschafft mir die \Ehre? bu ne şeref?

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Ehre

  • 10 Gewalt

    Gewalt f <Gewalt; Gewalten> zor, kuvvet, cebir; (Macht) kuvvet, güç; (Beherrschung) ( über A -e) hakimiyet;
    mit Gewalt zorla, zor kullanarak;
    höhere Gewalt zorunlu neden;
    Gewalt anwenden (kaba) kuvvet kullanmak;
    die gesetzgebende Gewalt yasama kuvveti;
    etwas in seine Gewalt bringen -i tahakkümü altına almak;
    etwas (sich) in der Gewalt haben -e (kendine) hakim olmak;
    die Gewalt verlieren über (A) -e hakimiyetini kaybetmek

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > Gewalt

  • 11 Arbeit

    Arbeit <- en> ['arbaıt] f
    1) ( Tätigkeit) çalışma; (Feld\Arbeit, Hand\Arbeit) iş; ( Arbeitsplatz) iş;
    an die \Arbeit gehen işe başlamak, iş başı yapmak;
    sich an die \Arbeit machen işe koyulmak;
    viel \Arbeit haben işi çok olmak;
    bei der \Arbeit sein işte [o çalışmakta] olmak;
    einer \Arbeit nachgehen işi olmak, çalışmak;
    zur \Arbeit gehen işe gitmek;
    keine \Arbeit haben işi olmamak;
    ohne \Arbeit sein işsiz olmak
    sich \Arbeit suchend melden kendini iş arıyor olarak kaydettirmek;
    eine \Arbeit suchen als...... olarak iş aramak
    2) ( Mühe, Anstrengung) zahmet;
    jdm \Arbeit machen birini zahmete sokmak, birine iş çıkarmak;
    das macht/kostet viel \Arbeit bu çok zahmetlidir;
    machen Sie sich keine \Arbeit! zahmet etmeyin(iz) !
    3) schule, univ (Klassen\Arbeit) sınav, yazılı yoklama; ( Prüfung) sınav, test; (Diplom\Arbeit) tez;
    eine \Arbeit schreiben yazılı sınava girmek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Arbeit

  • 12 Drecksarbeit

    ( fam); ( die dreckig macht); pis iş; ( pej) ( die verabscheut wird) pis iş

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Drecksarbeit

  • 13 Mühe

    Mühe <-n> ['my:ə] f
    ( Anstrengung) çaba, emek, efor; ( Umstände) zahmet; ( Arbeit) eziyet;
    ohne \Mühe zahmetsiz, kolayca;
    nur mit \Mühe güç bela, zar zor;
    die \Mühe hat sich gelohnt zahmete değdi;
    sich dat ( große) \Mühe geben (çok) emek harcamak ( bei -de) (zu için);
    gib dir keine \Mühe! zahmet etme!;
    das ist doch verlorene \Mühe bu, zahmete değmez;
    jdm \Mühe machen birini zahmete sokmak;
    sich dat die \Mühe machen, etw zu tun bir şeyi yapmak için zahmet etmek;
    wenn es Ihnen keine \Mühe macht! zahmet olmazsa!;
    mit \Mühe und Not ( mit großen Schwierigkeiten) güç bela; ( gerade noch) zar zor

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Mühe

  • 14 Puppe

    Puppe <-n> ['pʊpə] f
    1) ( Spielzeug) (oyuncak) bebek
    2) ( Marionette) kukla;
    die \Puppen tanzen lassen ( fam) ( feiern) âlem yapmak; ( seine Macht ausüben) milleti kukla gibi oynatmak;
    bis in die \Puppen feiern/schlafen ( fam) sabahlara kadar eğlenmek/uyumak
    3) (Schaufenster\Puppe) manken
    4) zool nemf

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Puppe

  • 15 streben

    streben ['ʃtre:bən]
    vi
    1) sein ( sich bewegen) yönelmek (zu/nach -e/-e);
    der Fluss strebt zum Meer ırmak denize akıyor;
    zum Himmel strebende Türme ( fig) göklere tırmanan kuleler
    nach etw \streben bir şeyi ele geçirmeye çalışmak, bir şeyi elde etmeye gayret etmek;
    die Partei strebt mit aller Energie zur [o an die] Macht parti bütün gücüyle iktidarı ele geçirmeye çalışıyor

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > streben

  • 16 Gewalt

    Gewalt <- en> [gə'valt] f
    1. 1) ( Macht) erk; ( Kraft) kuvvet, güç, iktidar;
    sich in der \Gewalt haben kendine hâkim olmak, kendini tutmak;
    jdn in seiner \Gewalt haben birini nüfuzu altında tutmak, birini elinde tutmak;
    in jds \Gewalt geraten birinin eline düşmek;
    er verlor die \Gewalt über seinen Wagen arabası üzerindeki kontrolü kaybetti;
    mit aller \Gewalt var gücüyle;
    rohe \Gewalt anwenden kaba kuvvet kullanmak
    2) jur;
    elterliche \Gewalt velâyet hakkı;
    höhere \Gewalt mücbir sebep(ler);
    ausführende/gesetzgebende/richterliche \Gewalt yürütme/yasama/yargı gücü [o erki]
    3) (Befehls\Gewalt) yetki
    2. f kein pl
    1) (\Gewalttätigkeit) zor, cebir, şiddet;
    mit \Gewalt zorla, metazori;
    \Gewalt anwenden zor [o cebir] kullanmak;
    sich dat \Gewalt antun kendini zorlamak
    2) ( Heftigkeit) şiddet

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Gewalt

  • 17 Gier

    Gier [gi:ɐ] f
    kein pl aç gözlülük ( nach -de), hırs ( nach -); (Fress\Gier) oburluk;
    die \Gier nach Macht/Geld iktidar/para hırsı

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Gier

  • 18 hermachen

    her|machen
    I vi fark edilmek;
    das macht viel/wenig her bu çok/az fark ediliyor
    II vr
    sich \hermachen ( fam) atılmak ( über -e);
    sich über die Arbeit \hermachen işe atılmak;
    sich über das Essen \hermachen yemeğe saldırmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > hermachen

  • 19 Teufel

    Teufel <-s, -> ['tɔıfəl] m
    şeytan, iblis;
    wie zum \Teufel hat er das geschafft? ( fam) bunu da nasıl becerdi ki?;
    was zum \Teufel macht er hier? ( fam) ne işi var ki burada?;
    weiß der \Teufel! ( fam) ne bileyim!;
    scher dich zum \Teufel! ( fam) yüzünü şeytan görsün!, canın cehenneme!;
    den soll der \Teufel holen! ( fam) yüzünü şeytan görsün!;
    mal den \Teufel nicht an die Wand! ( fam) ağzını hayra aç!, ağzından yel alsın!;
    in \Teufels Küche kommen ( fam) başı belaya girmek, şapa oturmak;
    jdn in \Teufels Küche bringen ( fam) birinin başını belaya sokmak;
    auf \Teufel komm raus ( fam) var gücüyle;
    da ist der \Teufel los! ( fam) orada curcuna var!, orada (kızılca) kıyamet koptu!;
    den \Teufel werde ich tun! ( fam) nah yaparım!;
    wenn man vom \Teufel spricht(, kommt er) ( fam) köpeği an, taşı hazırla;
    \Teufel noch mal! hay aksi şeytan!;
    pfui \Teufel! tuh!, tü! şeytan çarpsın!

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Teufel

  • 20 Umstand

    Umstand <-(e) s, -stände> m
    1) ( Tatsache) olay; ( Einzelheit) ayrıntı;
    die näheren Umstände sind noch nicht bekannt ayrıntılar henüz bilinmiyor
    2) jur sebep;
    mildernde Umstände hafifletici sebepler
    3) pl ( Verhältnisse) koşullar pl, şartlar pl; ( Lage) durum;
    unter Umständen duruma göre, belki, gerektiğinde;
    unter keinen Umständen hiçbir durumda [o şekilde];
    unter diesen Umständen bu durumda, bu koşullar [o şartlar] altında;
    unter allen Umständen hangi şartta olursa olsun, ille;
    den Umständen entsprechend şöyle böyle;
    in anderen Umständen sein bebek beklemek, hamile olmak
    4) pl ( Mühe) zahmet;
    das macht gar keine Umstände hiç zahmet değil;
    machen Sie sich keine Umstände! (hiç) zahmet etmeyin!

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Umstand

См. также в других словарях:

  • Kenntnisse sind die einzige Macht, die man sich verschaffen kann, wenn man sie nicht hat; Macht ist … — Kenntnisse sind die einzige Macht, die man sich verschaffen kann, wenn man sie nicht hat; Macht ist Kraft, und Kraft ist alles. См. Наука сила …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • Das macht die Berliner Luft —   Der Kehrreim »Das macht die Berliner Luft, Luft, Luft,/So mit ihrem holden Duft, Duft, Duft« stammt aus der Operette »Frau Luna« von Paul Lincke (1866 1946). Die auf dem Mond gelandeten, zunächst von den Mondschutzmännern verhafteten Berliner… …   Universal-Lexikon

  • Der Ton macht die Musik —   Mit dieser Redensart wird zum Ausdruck gebracht, dass es immer darauf ankommt, auf welche Art und Weise, mit welchem Tonfall man etwas sagt: Das hätten Sie mir auch etwas freundlicher mitteilen können; der Ton macht die Musik, mein Lieber! …   Universal-Lexikon

  • Was macht die Kunst? —   »Guten Morgen, Conti. Wie leben Sie? Was macht die Kunst?« So begrüßt Hettore Gonzaga, der Prinz von Guastalla, in Gotthold Ephraim Lessings Trauerspiel »Emilia Galotti« (1772) den Hofmaler Conti. Das Stück hat diese Grußformel populär gemacht …   Universal-Lexikon

  • Die Geschäfte des Herrn Julius Caesar — ist ein unvollendetes Werk des deutschen Schriftstellers Bertolt Brecht, das ursprünglich aus sechs Büchern bestehen sollte. Brecht arbeitete daran von 1938 bis 1939 im dänischen Exil. 1949 erschien zuerst das zweite Buch der Reihe „Unser Herr… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Geschäfte des Herrn Julius Cäsar — Die Geschäfte des Herrn Julius Caesar ist ein unvollendetes Werk des deutschen Schriftstellers Bertolt Brecht, das ursprünglich aus sechs Büchern bestehen sollte. Brecht arbeitete daran von 1938 bis 1939 im dänischen Exil. 1949 erschien zuerst… …   Deutsch Wikipedia

  • Macht und Gewalt — ist eine Studie der politischen Theoretikerin Hannah Arendt, erstmals veröffentlicht unter dem Titel On Violence 1970 gleichzeitig in den USA und Großbritannien. Auch die deutsche Fassung erschien 1970. Es handelt sich um eine kritische… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Farben der Magie — Die Scheibenwelt Romane sind eine Reihe von Romanen von Terry Pratchett, die in der fiktiven Scheibenwelt spielen. Bisher erschienen 36 Romane, die auch ins Deutsche übertragen wurden. Hier erfolgt eine Auflistung der deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Die volle Wahrheit — Die Scheibenwelt Romane sind eine Reihe von Romanen von Terry Pratchett, die in der fiktiven Scheibenwelt spielen. Bisher erschienen 36 Romane, die auch ins Deutsche übertragen wurden. Hier erfolgt eine Auflistung der deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Liebe: Psychologie eines Phänomens — ist ein Sachbuch des deutschen Psychologen Peter Lauster. Der Bestseller erreichte eine Auflage von mehr als einer Million Exemplaren und führte als Taschenbuch 15 Jahre lang die Bestsellerlisten an.[1] Die Erstausgabe erschien 1980 im Econ… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Festlegung einer Überzeugung — (The Fixation of Believe) ist ein Aufsatz des amerikanischen Philosophen Charles Sanders Peirce. Es handelt sich um eine frühe Abhandlung Peirce über seinen Pragmatismus, den er später zur Abgrenzung gegen eine daraufhin entstandene, ähnliche… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»