Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

dass+es+da+war!

  • 1 dass

    dass konj 1. че, да; 2. в самостоятелни изречения за изразяване на желание, подкана, съжаление и др.; im Falle, dass в случай че; unter der Bedingung, dass при условие че; vorausgesetzt, dass при положение че; ohne dass без да; (An) statt dass Вместо да; so dass така че; ich weiß, dass er da ist зная, знам, че той е тук; dass er kommt, war noch nicht sicher Не беше сигурно, че той ще дойде; Sie war so traurig, dass sie weinte Тя беше толкова тъжна, че заплака; dass sie noch lebte! да беше още жива!; dass du nicht zu spät kommst! да не закъснееш! dass ich so etw. vergessen konnte! как можах да забравя такова нещо!
    * * *
    А/ че, щото, че да, за да; ohne без да; als отколкото да; es ware besser, ich bliebe, als ich ginge по-добре да оста- на, отколкото да отида; so тьй че.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > dass

  • 2 dass

    1 dat
    2 dat opdat
    3 dat zodat
    4 dat omdat
    voorbeelden:
    1    kaum dass er hier war, begann der Streit nauwelijks was hij hier, of de ruzie begon
          bis dass der Tod euch scheidet tot de dood jullie scheidt
          dass ich nicht lache! laat me niet lachen!
          dass er doch noch bei uns wäre! was hij toch nog maar bij ons
    4    dadurch, dass er immer zu spät ist omdat hij altijd te laat is

    Wörterbuch Deutsch-Niederländisch > dass

  • 3 dass

    ст орф - daß
    cj

    Dass du mir geschríében hast, hat mich sehr gefréút. — Меня очень обрадовало, что ты мне написал.

    2)

    so.., dass… — так.., что…

    Die Sónne bléndete sie so, dass sie nichts erkénnen kónnte. — Солнце так ослепило её, что она ничего не могла разглядеть.

    Ich wünsche, dass er sofórt kommt. — Я желаю, чтобы он немедленно пришёл.

    4)

    óhne dass — без того чтобы

    Er káúfte den Wágen, óhne dass wir es wússten. — Он купил машину, не поставив нас в известность.

    5)
    6)

    Das Projékt ist zu kóstspielig, als dass es verwírklicht wérden könnte. — Проект слишком дорогостоящий, чтобы его осуществить.

    7)

    Kaum dass sie hier war, begánn die Auseinándersetzung. — Как только она пришла, начался спор.

    8) разг:

    dass du nicht auf den Gedánken kommst…! — смотри не вздумай…!

    dass ihn doch der Téúfel hóle! — чёрт его побери!

    Универсальный немецко-русский словарь > dass

  • 4 dass

    Konj.
    1. im Subjektsatz: that; es ist nett, dass du anrufst it’s nice of you to ring; es sind zwei Jahre, dass ich ihn nicht gesehen habe it’s two years now since I’ve seen him; dass es schneien wird, ist unwahrscheinlich it’s unlikely to snow
    2. im Objektsatz: er weiß, dass es wahr ist he knows (that) it’s true; ich glaube, dass er verlieren wird I believe ( oder think) (that) he will lose; entschuldigen Sie, dass ich Sie störe sorry to disturb you
    3. im Attributsatz: angenommen, dass... assuming ( oder given) that...; vorausgesetzt, dass... provided that...; der Gedanke, dass das so ist, liegt nahe it seems reasonable to think that is the case; für den Fall, dass du kommst, lege ich den Schlüssel raus I’ll leave the key out in case you come; ihr Wunsch, dass es gelingen möge, erfüllte sich nicht her hopes of success were dashed
    4. anstelle eines präpositionalen Objekts: dadurch, dafür, daher etc.; sie löste das Problem dadurch oder damit, dass... she solved the problem by (+ Ger.) ich ärgere mich darüber, dass es regnet I’m annoyed that it is raining; sie leidet darunter, dass er lügt she suffers from his deception; das kommt davon, dass du nie aufpasst that’s what comes of not paying attention
    5. eine Folge ausdrückend: es war so kalt, dass der Fluss zufror it was so cold that the river froze; der nasse Hund schüttelte sich, dass es nur so spritzte the wet dog shook himself so the spray went everywhere; sie lachte (so), dass ihr die Tränen kamen she laughed until she cried; sodass
    6. umg. (weil, da) because, since; er ist wohl krank, dass er nicht gekommen ist he must be ill (Am. auch sick), since he hasn’t come; bist du taub, dass du mir nicht antwortest? why aren’t you answering me - are you deaf?; er entschuldigte sich, dass er zu spät kam he apologized for being late
    7. ein Ziel ausdrückend: (damit) so that; gib es ihm doch, dass er endlich still ist give him it, so that he’ll shut up at last; sie bemühen sich sehr, dass sie mich zufrieden stellen they are doing their best (in order) to please me; zeig her, dass ich es selbst sehen kann show me, so that I can see for myself
    8. in Wendungen: es ist zu kalt, als dass man baden könnte it is too cold to swim; er läuft lieber, als oder (an) statt dass er sein Fahrrad repariert he’d rather walk than repair his bicycle; auf dass es gelingen möge! here’s to success!; wir fahren, außer oder es sei denn dass es schneit unless it’s snowing, we’ll drive; sie arbeitete bis dass sie zusammenbrach she carried on working until she collapsed; kaum, dass er einen Blick darauf warf he hardly gave it a look; nicht, dass ich wüsste not that I know of; nicht, dass es etwas ausmachte not that it mattered; ich hätte schon Lust, nur dass ich keine Zeit habe umg. I would love to, but just don’t have the time; siehe auch als, anstatt etc.
    9. umg.; Wunsch, Drohung etc.: dass du mir ja nichts anrührst! don’t go and touch anything, now; dass du ja kommst! you had better be there!; dass ich es bloß nicht vergesse! I hope I don’t forget it, I’d better not forget it; dass er so was sagen konnte! how could he say such a thing?
    * * *
    that
    * * *
    dạss [das]
    conj
    1) (mit Subjektsatz) that

    dass wir alle sterben müssen, ist sicher — that we all must die is certain (liter), it is certain (that) we all must die

    2) (mit Objektsatz) (that)

    ich bin überzeugt, dass du das Richtige getan hast — I'm sure( that) you have done the right thing

    ich verstehe nicht, dass man ihn als Bewerber abgelehnt hat — I don't understand why he was turned down

    ich sehe nicht ein, dass wir hungern sollen — I don't see why we should starve

    angenommen/vorausgesetzt, dass... — given/provided that...

    ich bin mir dessen bewusst, dass... — I am aware (that)..., I am aware of the fact that...

    unter der Bedingung, dass... — on( the) condition that...

    4) (mit Kausalsatz) that

    ich war böse, dass... — I was annoyed that...

    ich freue mich darüber, dass... — I'm glad (that)...

    das kommt daher, dass... — that comes because...

    das liegt daran, dass... — that is because...

    das kommt davon, dass er niemals aufpasst — that comes from him or his never paying attention

    er fuhr so schnell, dass er sich überschlug — he drove so fast that he overturned

    6) (geh mit Finalsatz) so that

    ich gab ihm den Brief, dass er ihn selbst lesen konnte — I gave him the letter so that he could read it himself

    7)

    (als Einleitung eines Instrumentalsatzes) er verbringt seine Freizeit damit, dass er Rosen züchtet — he spends his free time breeding roses

    8) (geh) (mit Wunschsatz) if only, would that (liter); (in Befehl) see that
    * * *
    dassRR, daßALT
    [ˈdas]
    \dass wir einmal alle sterben müssen, ist nun mal gewiss [the fact] that we all have to die is certain liter, it is certain [that] we all have to die, we all have to die one day
    2. mit Objektsatz [that]
    ich habe gehört, \dass du Vater geworden bist I've heard [that] you've become a father
    nicht verstehen, \dass... to not understand that...
    entschuldigen Sie bitte, \dass ich mich so verspätet habe please excuse my [or me] arriving so late
    gesetzt den Fall, \dass... assuming [that]...
    vorausgesetzt, \dass... providing [that]...
    die Tatsache, \dass... the fact that...
    [nur] unter der Bedingung, \dass... on [the] condition that...
    ungeachtet dessen, \dass... regardless of the fact that..
    ich war böse, \dass... I was angry that...
    sie freut sich darüber, \dass... she is pleased [that]...
    das kommt daher [o davon] /das liegt daran, \dass... that's because...
    dadurch, \dass... because...
    sie fuhr so schnell, \dass sie die rote Ampel übersah she drove so fast [that] she failed to see the red light
    er verbringt seine Freizeit damit, \dass er Telefonkarten sammelt he spends his free time collecting phonecards
    7. mit Wunschsatz (geh) if only, would that liter
    \dass du nur Recht hast! if only you were right!
    sieh/seht zu, \dass...! see that...; (nachdrücklicher) see to it [that]...
    9. (in Ausrufen des Bedauerns) that
    \dass es ausgerechnet mir passieren sollte! that it should happen to me of all people!; s.a. als, auf, außer, ohne, so, anstatt, statt, kaum
    * * *
    *daß Konjunktion
    1) that

    entschuldigen Sie bitte, dass ich mich verspätet habe — please forgive me for being late; please forgive my being late

    ich weiß, dass du recht hast — I know [that] you are right

    ich verstehe nicht, dass sie ihn geheiratet hat — I don't understand why she married him

    es ist schon 3 Jahre her, dass wir zum letzten Mal im Theater waren — it is three years since or it was three years ago when we last went to the theatre

    2) (nach Pronominaladverbien o. ä.) [the fact] that

    Wissen erwirbt man dadurch, dass man viel liest — one acquires knowledge by reading a great deal

    das liegt daran, dass du nicht aufgepasst hast — that is due to the fact that you did not pay attention; that comes from your not paying attention

    ich bin dagegen, dass er geht — I am against his going

    3) (im Konsekutivsatz) that

    er lachte so [sehr], dass ihm die Tränen in die Augen traten — he laughed so much that he almost cried

    4) (im Finalsatz) so that
    5) (im Wunschsatz) if only

    dass er so jung sterben musste!how terrible or it's so sad that he had to die so young!

    dass mir das passieren musste! — why did it have to [go and] happen to me!; s. auch als; [an]statt; auf; außer; nur; ohne; kaum

    * * *
    dass konj
    1. im Subjektsatz: that;
    es ist nett, dass du anrufst it’s nice of you to ring;
    es sind zwei Jahre, dass ich ihn nicht gesehen habe it’s two years now since I’ve seen him;
    dass es schneien wird, ist unwahrscheinlich it’s unlikely to snow
    er weiß, dass es wahr ist he knows (that) it’s true;
    ich glaube, dass er verlieren wird I believe ( oder think) (that) he will lose;
    entschuldigen Sie, dass ich Sie störe sorry to disturb you
    angenommen, dass … assuming ( oder given) that …;
    vorausgesetzt, dass … provided that …;
    der Gedanke, dass das so ist, liegt nahe it seems reasonable to think that is the case;
    für den Fall, dass du kommst, lege ich den Schlüssel raus I’ll leave the key out in case you come;
    ihr Wunsch, dass es gelingen möge, erfüllte sich nicht her hopes of success were dashed
    4. anstelle eines präpositionalen Objekts: dadurch, dafür, daher etc;
    damit, dass … she solved the problem by (+ger)
    ich ärgere mich darüber, dass es regnet I’m annoyed that it is raining;
    sie leidet darunter, dass er lügt she suffers from his deception;
    das kommt davon, dass du nie aufpasst that’s what comes of not paying attention
    es war so kalt, dass der Fluss zufror it was so cold that the river froze;
    der nasse Hund schüttelte sich, dass es nur so spritzte the wet dog shook himself so the spray went everywhere;
    sie lachte (so), dass ihr die Tränen kamen she laughed until she cried; sodass
    6. umg (weil, da) because, since;
    er ist wohl krank, dass er nicht gekommen ist he must be ill (US auch sick), since he hasn’t come;
    bist du taub, dass du mir nicht antwortest? why aren’t you answering me - are you deaf?;
    er entschuldigte sich, dass er zu spät kam he apologized for being late
    7. ein Ziel ausdrückend: (damit) so that;
    gib es ihm doch, dass er endlich still ist give him it, so that he’ll shut up at last;
    sie bemühen sich sehr, dass sie mich zufrieden stellen they are doing their best (in order) to please me;
    zeig her, dass ich es selbst sehen kann show me, so that I can see for myself
    es ist zu kalt, als dass man baden könnte it is too cold to swim;
    er läuft lieber, als oder
    (an)statt dass er sein Fahrrad repariert he’d rather walk than repair his bicycle;
    auf dass es gelingen möge! here’s to success!;
    wir fahren, außer oder
    es sei denn dass es schneit unless it’s snowing, we’ll drive;
    sie arbeitete bis dass sie zusammenbrach she carried on working until she collapsed;
    kaum, dass er einen Blick darauf warf he hardly gave it a look;
    nicht, dass ich wüsste not that I know of;
    nicht, dass es etwas ausmachte not that it mattered;
    ich hätte schon Lust, nur dass ich keine Zeit habe umg I would love to, but just don’t have the time; auch als, anstatt etc
    9. umg; Wunsch, Drohung etc:
    dass du mir ja nichts anrührst! don’t go and touch anything, now;
    dass du ja kommst! you had better be there!;
    dass ich es bloß nicht vergesse! I hope I don’t forget it, I’d better not forget it;
    dass er so was sagen konnte! how could he say such a thing?
    * * *
    *daß Konjunktion
    1) that

    entschuldigen Sie bitte, dass ich mich verspätet habe — please forgive me for being late; please forgive my being late

    ich weiß, dass du recht hast — I know [that] you are right

    ich verstehe nicht, dass sie ihn geheiratet hat — I don't understand why she married him

    es ist schon 3 Jahre her, dass wir zum letzten Mal im Theater waren — it is three years since or it was three years ago when we last went to the theatre

    2) (nach Pronominaladverbien o. ä.) [the fact] that

    Wissen erwirbt man dadurch, dass man viel liest — one acquires knowledge by reading a great deal

    das liegt daran, dass du nicht aufgepasst hast — that is due to the fact that you did not pay attention; that comes from your not paying attention

    ich bin dagegen, dass er geht — I am against his going

    er lachte so [sehr], dass ihm die Tränen in die Augen traten — he laughed so much that he almost cried

    4) (im Finalsatz) so that
    5) (im Wunschsatz) if only

    dass er so jung sterben musste!how terrible or it's so sad that he had to die so young!

    dass mir das passieren musste! — why did it have to [go and] happen to me!; s. auch als; [an]statt; auf; außer; nur; ohne; kaum

    * * *
    adv.
    insomuch adv. konj.
    that conj.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > dass

  • 5 dass

    ich weiß, dass es wahr ist — я зна́ю, что э́то пра́вда

    dass er uns hilft, ist schön — то, что он нам помога́ет, о́чень хорошо́

    ich bin sícher, dass er es gewésen ist — я уве́рен, что э́то был он

    es sind zwei Jáhre, dass ich ihn nicht geséhen hábe — уже́ два го́да, как я его́ не ви́дел

    so dass — та́к что

    es war dúnkel, so dass ich nichts séhen kónnte — бы́ло так темно́, что я ничего́ не мог ви́деть

    2) что́бы

    ich will / möchte, dass Sie mórgen kómmen — я хочу́ / мне хоте́лось бы, что́бы вы за́втра пришли́

    dass ich es nicht vergésse, géstern war er bei mir — что́бы не забы́ть [как бы не забы́ть], он был у меня́ вчера́

    sag ihm, dass er bléiben soll — скажи́ ему́, что́бы он оста́лся

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > dass

  • 6 dass

    dassRR, daß ALT [ʼdas] konj
    \dass wir einmal alle sterben müssen, ist nun mal gewiss [the fact] that we all have to die is certain ( liter), it is certain [that] we all have to die, we all have to die one day
    2) mit Objektsatz [that];
    ich habe gehört, \dass du Vater geworden bist I've heard [that] you've become a father;
    nicht verstehen, \dass... to not understand how...;
    entschuldigen Sie bitte, \dass ich mich so verspätet habe please excuse my [or me] arriving so late
    gesetzt den Fall, \dass... assuming [that]...;
    vorausgesetzt, \dass... providing [that]...;
    die Tatsache, \dass... the fact that...;
    [nur] unter der Bedingung, \dass... on [the] condition that...;
    ungeachtet dessen, \dass... regardless of the fact that..
    ich war böse, \dass... I was angry that...;
    sie freut sich darüber, \dass... she is pleased [that]...;
    das kommt daher [o davon] /das liegt daran, \dass... that's because...;
    dadurch, \dass... because...
    sie fuhr so schnell, \dass sie die rote Ampel übersah she drove so fast [that] she failed to see the red light
    er verbringt seine Freizeit damit, \dass er Telefonkarten sammelt he spends his free time collecting phonecards
    7) mit Wunschsatz ( geh) if only, would that ( liter)
    \dass du nur Recht hast! if only you were right!
    sieh/seht zu, \dass...! see that...; (nachdrücklicher:) see to it [that]...
    \dass es ausgerechnet mir passieren sollte! that it should happen to me of all people!; s. a. als, auf, außer, ohne, so, [an]statt, kaum

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > dass

  • 7 dass

    dassRR [das] konj, daßALT konj
    ki;
    bis \dass -e kadar;
    ohne \dass -siz;
    er spielte so gut, \dass er nicht zu schlagen war o kadar iyi oynadı ki, onu yenmek imkânsızdı;
    \dass er nicht zur Hilfe kam, ist nicht zu entschuldigen yardıma gelmemesi affedilemez;
    \dass er mit sich zufrieden ist, sieht man ihm an hâlinden memnun olduğu yüzünden anlaşılıyor;
    alles begann damit, \dass er krank wurde her şey hastalanmasıyla başladı;
    \dass du mir pünktlich nach Hause kommst! vaktinde de eve geleceksin!

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > dass

  • 8 dass sie ihm lieb und teuer war

    her dearness to him [= being loved]

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > dass sie ihm lieb und teuer war

  • 9 so still sein, dass man eine Nadel fallen hören kann

    ugs.
    (so still sein, dass man eine (Steck)Nadel fallen hören kann [könnte])
    так тихо, что слышно, как муха пролетит

    Alle sahen mich erstaunt, ja erschrocken an, und es war so still geworden, dass man die berühmte Stecknadel hätte fallen hören können. (Max v. der Grün. Die Lawine)

    Einen Moment lang hätte man eine Stecknadel fallen hören, die Luft war zum Schneiden, ich wagte nicht, die Schindler anzusehen. (Max v. der Grün. Stellenweise Glatteis)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > so still sein, dass man eine Nadel fallen hören kann

  • 10 j-m zugestehen, dass

    сущ.
    общ. согласиться с кем-либо, что (Du wirst mir zugestehen müssen, dass das nicht richtig war.), признать, что

    Универсальный немецко-русский словарь > j-m zugestehen, dass

  • 11 sein pt war pp gewesen

    I
    vi

    er/sie/es ist — he/she/it is

    wir sind/ihr seid/sie sind — we/you/they are

    2)

    sei so gut und... — be so kind as to...

    das wäre gutthat would o that'd be a good thing

    das wär's — that's all, that's it

    morgen bin ich in Romtomorrow I'll o I will o I shall be in Rome

    3)
    4)

    was ist? — what's the matter?, what is it?

    es sei denn, dass... — unless...

    wie wäre es mit...? — how o what about...?

    II
    1. pron possessiv
    See:
    (adjektivisch) his
    2. pron possessiv
    See:
    (adjektivisch) its, (adjektivisch, männlich) his, (weiblich) her, (sächlich) its

    Deutsch-Englisch-Wörterbuch mini > sein pt war pp gewesen

  • 12 die Leiche war so mit Schlamm besudelt, dass sie sich optisch kaum von ihrer Umgebung abhob

    предл.
    общ. Труп был настолько запачкан грязью, что практически не выделялся на фоне земли

    Универсальный немецко-русский словарь > die Leiche war so mit Schlamm besudelt, dass sie sich optisch kaum von ihrer Umgebung abhob

  • 13 es war ihm bewusst, dass ...

    era consciente de que...

    Deutsch-Spanisch Wörterbuch > es war ihm bewusst, dass ...

  • 14 es war reiner Zufall, dass ...

    fue pura casualidad que...

    Deutsch-Spanisch Wörterbuch > es war reiner Zufall, dass ...

  • 15 Das Ende vom Lied war, dass ...

    The upshot was that...

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > Das Ende vom Lied war, dass ...

  • 16 Es war nicht selbstverständlich, dass ...

    It wasn't a given that...

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > Es war nicht selbstverständlich, dass ...

  • 17 Ich war so töricht zu hoffen, dass ...

    I fondly hoped that...

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > Ich war so töricht zu hoffen, dass ...

  • 18 Schlimmer noch war für jdn., dass ...

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > Schlimmer noch war für jdn., dass ...

  • 19 Seiner Rede war zu entnehmen, dass ...

    His speech purported that...

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > Seiner Rede war zu entnehmen, dass ...

  • 20 vielleicht

    Adv.
    1. perhaps, maybe; (möglicherweise) possibly; in Fragen: oft by any chance; (etwa) ([a]round) about; vielleicht ist er krank he might ( oder may) be sick; Sie haben vielleicht Recht you may be right; vielleicht kommt er perhaps he’ll come, he may come; vielleicht auch nicht perhaps not; es ist vielleicht besser, wenn... it might be better if...; hast du ihn vielleicht gesehen? have you seen him by any chance?, do you happen to have seen him?; war es vielleicht der Gärtner? was it the gardener by any chance?; vielleicht, dass sie sich irrt etc. perhaps she’s mistaken etc.
    2. (ungefähr) about, perhaps; es waren vielleicht 20 Leute da I’d say there were ([a]round) about 20 people there, there would have been - what - 20 people there; sie wiegt vielleicht so 40 Kilo umg. she weighs about 40 kilos or so
    3. umg., verstärkend: das war vielleicht ein Durcheinander! what a mess (that was), you should have seen the mess; das war vielleicht was! that was really something!; der hat vielleicht geschimpft! you should have heard him shout; die ist vielleicht doof / dick etc.! how stupid / fat etc. she is!; ich war vielleicht aufgeregt! what a state I was in; (nervös) auch talk about (being) nervous
    4. rhetorisch: ist das vielleicht eine Lösung? is that supposed to be a solution?; kannst du vielleicht mal aufhören! oder vielleicht hörst du mal auf umg. d’you think you could stop ( still sein: shut up) for a minute?; hast du’s vielleicht (etwa) verloren? don’t tell me you’ve lost it; glaubt er vielleicht, dass ich es war? surely he doesn’t think I did it?; soll ich das vielleicht auch noch machen? don’t tell me that I’m supposed to do that too!
    * * *
    perhaps; peradventure; possibly; maybe; perchance; belike
    * * *
    viel|leicht [fi'laiçt]
    adv
    1) perhaps; (esp in Bitten) by any chance

    ja, vielléícht — yes, perhaps or maybe

    haben Sie vielléícht meinen Hund gesehen? — have you seen my dog by any chance?

    könnten Sie mir vielléícht sagen, wie spät es ist? — could you possibly tell me the time?

    vielléícht könnten Sie so freundlich sein und...? — perhaps you'd be so kind as to...?

    vielléícht sagst du mir mal, warum — you'd better tell me why

    vielléícht hältst du mal den Mund! — keep your mouth shut

    hat er sich vielléícht verirrt/wehgetan? — maybe he has got lost/has hurt himself

    hast du ihm das vielléícht erzählt? — did you perhaps tell him that?; (entsetzt

    vielléícht hast du recht — perhaps you're right, you may be right, maybe you're right

    vielléícht, dass... — it could be that...

    2) (= wirklich, tatsächlich, inf: verstärkend) really

    soll ich vielléícht 24 Stunden arbeiten?! — am I supposed to work 24 hours then?

    willst du mir vielléícht erzählen, dass...?! — do you really mean to tell me that...?

    du bist vielléícht ein Idiot! — you really are an idiot!

    ich war vielléícht nervös! — I wasn't half nervous! (Brit inf), was I nervous!, I was as nervous as anything (inf)

    das ist vielléícht ein Haus! — that's what I call a house! (inf), that's some house! (inf)

    3) (= ungefähr) perhaps, about
    * * *
    1) (it is possible (that); perhaps: Maybe he'll come, and maybe he won't.) maybe
    2) (possibly: Perhaps it will rain.) perhaps
    * * *
    viel·leicht
    [fiˈlaiçt]
    I. adv
    1. (eventuell) perhaps, maybe
    \vielleicht, dass... it could be that...
    \vielleicht, dass ich mich geirrt habe perhaps I'm mistaken
    2. (ungefähr) about
    der Täter war \vielleicht 30 Jahre alt the perpetrator was about 30 years old
    II. part
    1. (fam: bitte) please
    würdest du mich \vielleicht einmal ausreden lassen? would you please let me finish [what I was saying] for once?
    2. (fam: etwa) by any chance
    erwarten Sie \vielleicht, dass ausgerechnet ich Ihnen das Geld gebe? you don't, by any chance, expect me of all people to give you the money?
    bin ich \vielleicht Jesus? who do you suppose I am, the Almighty?
    wollen Sie mich \vielleicht provozieren? surely you're not trying to provoke me, are you?
    3. (fam: wirklich) really
    du bist mir \vielleicht ein Blödmann! you really are a stupid idiot!
    du erzählst \vielleicht einen Quatsch you're talking rubbish
    * * *
    1.
    1) perhaps; maybe
    2) (ungefähr) perhaps; about
    2.
    1)

    kannst du mir vielleicht sagen,...? — could you possibly tell me...?

    2) (wirklich) really

    ich war vielleicht aufgeregtI was terribly excited or as excited as anything (coll.)

    * * *
    1. perhaps, maybe; (möglicherweise) possibly; in Fragen: oft by any chance; (etwa) ([a]round) about;
    vielleicht ist er krank he might ( oder may) be sick;
    Sie haben vielleicht recht you may be right;
    vielleicht kommt er perhaps he’ll come, he may come;
    vielleicht auch nicht perhaps not;
    es ist vielleicht besser, wenn … it might be better if …;
    hast du ihn vielleicht gesehen? have you seen him by any chance?, do you happen to have seen him?;
    war es vielleicht der Gärtner? was it the gardener by any chance?;
    vielleicht, dass sie sich irrt etc perhaps she’s mistaken etc
    2. (ungefähr) about, perhaps;
    es waren vielleicht 20 Leute da I’d say there were ([a]round) about 20 people there, there would have been - what - 20 people there;
    sie wiegt vielleicht so 40 Kilo umg she weighs about 40 kilos or so
    3. umg, verstärkend:
    das war vielleicht ein Durcheinander! what a mess (that was), you should have seen the mess;
    das war vielleicht was! that was really something!;
    der hat vielleicht geschimpft! you should have heard him shout;
    die ist vielleicht doof/dick etc! how stupid/fat etc she is!;
    ich war vielleicht aufgeregt! what a state I was in; (nervös) auch talk about (being) nervous
    ist das vielleicht eine Lösung? is that supposed to be a solution?;
    kannst du vielleicht mal aufhören! oder
    vielleicht hörst du mal auf umg d’you think you could stop ( still sein: shut up) for a minute?;
    hast du’s vielleicht (etwa)
    verloren? don’t tell me you’ve lost it;
    glaubt er vielleicht, dass ich es war? surely he doesn’t think I did it?;
    soll ich das vielleicht auch noch machen? don’t tell me that I’m supposed to do that too!
    * * *
    1.
    1) perhaps; maybe
    2) (ungefähr) perhaps; about
    2.
    1)

    kannst du mir vielleicht sagen,...? — could you possibly tell me...?

    2) (wirklich) really

    ich war vielleicht aufgeregtI was terribly excited or as excited as anything (coll.)

    * * *
    adv.
    maybe adv.
    perhaps adv.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > vielleicht

См. также в других словарях:

  • Ich erwachte eines Morgens und fand, dass ich berühmt war —   In den Jahren 1812 bis 1818 erschien das Versepos »Childe Harold s Pilgrimage« des englischen Dichters Lord George Gordon Noel Byron (1788 1824). (Eine deutsche Übersetzung wurde 1836 unter dem Titel »Ritter Harolds Pilgerfahrt« herausgegeben.) …   Universal-Lexikon

  • dass — [das] <Konjunktion>: 1. <in Inhaltssätzen> a) leitet einen Subjekt , Objekt , Gleichsetzungssatz ein: dass du mir geschrieben hast, hat mich sehr gefreut; er weiß, dass du ihn nicht leiden kannst; die Hauptsache ist, dass du glücklich …   Universal-Lexikon

  • War-Schiffe — (englisch: War ships oder War standards) bezeichnet eine Gruppe von Fracht und Hilfsschiffen, die während und nach dem Ersten Weltkrieg gebaut wurden und im Dienst der britischen Regierung standen. Die Bezeichnung leitet sich von den Schiffsnamen …   Deutsch Wikipedia

  • Dass nichts bleibt wie es war — Livealbum von Hannes Wader Veröffentlichung 1982 Label Pläne ARIS Genre …   Deutsch Wikipedia

  • War Rock — Entwickler …   Deutsch Wikipedia

  • War on Cancer — War on Cancer, auf deutsch Krieg gegen den Krebs, war im Jahr 1971 eine Initiative von US Präsident Richard Nixon mit dem Ziel, innerhalb der nächsten 25 Jahren eine Heilmöglichkeit für die Krankheit Krebs zu finden. Geschichte Ausschnitt aus dem …   Deutsch Wikipedia

  • War (Band) — War [wɔːɹ] (deutsch Krieg ) war eine amerikanische Funk Band der 1970er und frühen 1980er Jahre. Inhaltsverzeichnis 1 Bandgeschichte 2 Diskografie 2.1 Alben 2.1.1 Eric Burdon and War …   Deutsch Wikipedia

  • War (Funk-Band) — War 1976 War [wɔːɹ] (deutsch „Krieg“) war eine amerikanische Funk Band der 1970er und frühen 1980er Jahre. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • War (USA) — War [wɔːɹ] (deutsch Krieg ) war eine amerikanische Funk Band der 1970er und frühen 1980er Jahre. Inhaltsverzeichnis 1 Bandgeschichte 2 Diskografie 2.1 Alben 2.1.1 Eric Burdon and War …   Deutsch Wikipedia

  • Wär der Gedank nicht so verwünscht gescheit, man wär versucht, ihn herzlich dumm zu nennen —   Mit diesen Worten kommentiert Wallenstein im 2. Teil von Schillers Wallenstein Trilogie (»Die Piccolomini«, II, 7) die Absicht des Kaisers, ihm acht Regimenter als Eskorte für den Bruder des spanischen Königs zu entziehen. Er erkennt sofort,… …   Universal-Lexikon

  • War (Lied) — War (zu deutsch Krieg ) ist ein Song von Bob Marley und seiner Band The Wailers. Es wurde auf dem Studioalbum Rastaman Vibration (1976) als neuntes von zehn Liedern veröffentlicht. Inhaltsverzeichnis 1 Liedtextbeschreibung 2 Übersetzung des… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»