Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

das-tum

См. также в других словарях:

  • -tum — [tu:m], das; s <Suffix>: 1. kennzeichnet die Tatsache, dass jmd. das im Basiswort Genannte – meist ein Maskulinum – ist oder so lebt bzw. handelt, bezeichnet die Art des Verhaltens von Personen, die durch das im Basiswort Genannte… …   Universal-Lexikon

  • -tum — das; s, tü·mer; im Subst, sehr produktiv; 1 nur Sg; verwendet, um einen Zustand zu bezeichnen; Analphabetentum, Außenseitertum, Draufgängertum, Heldentum 2 nur Sg, Kollekt; verwendet als Sammelbegriff für die im ersten Wortteil genannten… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • -tum — Suffix zur Bildung von Abstrakta std. ( ), mhd. tuom, ahd. tuom, as. dōm Stammwort. Wie ae. dōm ursprünglich selbständiges Wort, das in Komposita immer stärker abgeschwächt wird. Vgl. g. * dōma m. Setzung, Zustand , in gt. doms Urteil, Ruhm ,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • ...tum — tum: Das altgerm. Suffix mhd., ahd. tuom, niederl. dom, engl. dom, schwed. dom war ursprünglich ein selbstständiges Wort, das erst im Nhd. unterging: mhd., ahd. tuom »Macht; Würde, Besitz; Urteil«, got. dōms »Urteil, Ruhm«, aengl. dōm »Urteil,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • ...tum — (z. B. Besitztum, das; s, ...tümer) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • TUM-Systematik — Die Systematik der TU München (TUM Systematik) ist eine Bibliotheksklassifikation, die von der Bibliothek der Technischen Universität München zur Aufstellung und sachlichen Erschließung ihrer Bestände verwendet wird. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Nusch-Nuschi — Paul Hindemith …   Wikipedia

  • Hägergut, das — Das Hägergut, des es, plur. die güter, eine nur in Niedersachsen übliche Benennung einer gewissen Art Dienst leistender Bauergüter, welche auch hagerische und holtensche Güter genannt werden. Die Besitzer solcher Güter, welche Hägermänner heißen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Rigoberta Menchu Tum — Rigoberta Menchú Tum Rigoberta Menchú Tum (* 9. Januar 1959 in Chimel, Guatemala) ist eine guatemaltekische Menschenrechtsaktivistin. 1992 erhielt sie als bislang jüngste Preisträgerin den Friedensnobelpreis. Sie kandidierte im September 2007 für …   Deutsch Wikipedia

  • Rigoberta Menchú-Tum — (* 9. Januar 1959 in Chimel, Guatemala) ist eine guatemaltekische Menschenrechtsaktivistin. 1992 erhielt sie als bislang jüngste Preisträgerin den Friedensnobelpreis. Sie kandidierte im September 2007 für das Amt der Präsidentin Guatemalas.… …   Deutsch Wikipedia

  • Rigoberta Menchú Tum — (* 9. Januar 1959 in Chimel, Guatemala) ist eine guatemaltekische Menschenrechtsaktivistin. 1992 erhielt sie als bislang jüngste Preisträgerin den Friedensnobelpreis. Sie kandidierte im September 2007 für das Amt der Präsidentin Guatemalas.… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»