Перевод: со всех языков на азербайджанский

с азербайджанского на все языки

das+spiel+steht+3+zu+2

  • 1 zu

    I prp (D) doğru, tərəf; ilə; -da/-də; üçün; yanına; üzərində \zu Gendscha Gəncədə; \zu ebener Erde birinci mərtəbədə; \zu Wasser und \zu Lande suda və quruda; \zu Tisch sitzen* masa arxasında əyləşmək; \zu Rad velosipeddə, velosipedlə; \zu Felde ziehen* hərb. yürüşə (hərbi əməliyyata) başlamaq; \zu zweit, \zu zweien ikilikdə; sie ist gut \zu Fuß o, ayaqdan itidir; etw. \zu Papier bringen* nəyisə yazılı ifadə etmək / yazıya salmaq; zur Not bəd ayaqda, bədəbəddə; das Spiel steht 3 zu 3 oyunun hesabı 3:3-dür; II adv çox, həddən artıq, olduqca; \zu sehr həddən artıq; ab und \zu bəzən, hərdənbir; nur \zu! davam etdir!; mach \zu! tez ol!; das Fenster ist \zu pəncərə bağlıdır; III (hissəcik inf-dən qabaq tərcümə olunmur); ich habe viel \zu tun* işim çoxdur

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > zu

  • 2 Kopf

    m (1*) 1. baş; den \Kopf oben behalten* 1) başını dik tutmaq; 2) məc. ruhdan düşməmək; den \Kopf hängen lassen* məc. ruhdan düşmək; er weiß nicht, wo ihm der \Kopf steht o, başını itirib; ◊ das will ihm nicht in den \Kopf məc. bu onun başına girmir; er ist nicht auf den \Kopf gefallen məc. o, axmaq deyil; der \Kopf steht ihm nicht recht məc. o özündə deyil; j-m den \Kopf warm machen məc. kimisə qızışdırmaq; j-m den \Kopf waschen* kimisə danlaqdan keçirmək; j-m etw. auf den \Kopf zusagen məc. kimisə təqsirləndirmək; j-m über den \Kopf wachsen* məc. kimisə ötüb keçmək (birlikdə); j-m den \Kopf zurechtrücken məc. kiminsə başına ağıl qoymaq; die Köpfe zusammenstecken məc. pıçıldaşmaq; alles auf den \Kopf stellen hər şeyi alt-üst etmək; sich (D) die Augen aus dem \Kopfe sehen məc. gözlərini xarab etmək (çox işləməkdən); mit bloßem \Kopfe açıq başla, başıaçıq; Hals über \Kopf çox iti, çox cəld; die Hände über dem \Kopfe zusammenschlagen* əllərini başı üstündə çarpazlamaq; 2. ağıl, zehin, dərrakə, idrak; ein klarer \Kopf ağıllı baş, aydın fikirləşən; im \Kopf(e) fikrində, ağlında; die führenden / leitenden Köpfe einer Idee hansısa ideyanın baniləri; er hat einen offenen \Kopf o, aydın fikirləşən adamdır; den \Kopf verlieren* məc. başını itirmək; çaşmaq; aus dem \Kopfe əzbər, əzbərdən; etw. im \Kopfe behalten* nəyisə yadda saxlamaq; er ist nicht richtig im \Kopfe onun ağılı özündə deyil; etw. geht mir durch den \Kopf ağlıma bir şey gəldi, yadıma bir şey düşdü; 3. baş, həyat; seinen \Kopf aufs Spiel setzen həyatı ilə risk etmək; \Kopf und Kragen kosten məc. baha başa gəlmək, baha oturmaq; es gilt den \Kopf, es geht an \Kopf und Kragen burada başınla (həyatınla) risk edirsən; den \Kopf hergeben müssen* cəfasını çəkmək; başını qurban vermək; 4. bot. papaq (göbələkdə); baş (kələm); 5.: \Kopf einer Zeituug məc. başlıq (qəzetdə); ◊ j-m eine Beleidigung an den \Kopf werfen* kimisə təhqir etmək, ; etw. auf seinen eigenen \Kopf tun* nəyisə özbaşına etmək; auf seinem \Kopf(e) bestehen* / beharren / verbleiben* dediyindən dönməmək, inad etmək; sich (D) etw. in den \Kopf setzen məc. beyninə yerləşdirmək (özünün); bei meinem \Kopf! başıma and olsun!, başım haqqı!; j-n vor den \Kopf stoßen* kiminsə xətrinə dəymək; kimisə bərk həyəcanlandırmaq; kimisə itələmək; ein Brett vor dem \Kopfe haben dan. dardüşüncəli (axmaq) olmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Kopf

См. также в других словарях:

  • Das Spiel der Könige — ist ein historischer Roman der deutschen Schriftstellerin Rebecca Gablé, der im Jahre 2007 erschienen ist. Mit diesem Buch legt Gablé den dritten Teil ihres Waringham Zyklus vor. Der Roman spielt im England des ausgehenden Mittelalters (15.… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Spiel von Liebe und Zufall — (französisch Le Jeu de l amour et du hasard, 1730) ist eine Komödie in drei Akten von Pierre Carlet de Marivaux. Personen Monsieur Orgon Mario, sein Sohn Silvia, seine Tochter Dorante Lisette, Kammerzofe der Silvia Arlequin, Diener des Dorante… …   Deutsch Wikipedia

  • Spiel — das; (e)s, e; 1 nur Sg; etwas (eine Aktivität), das man freiwillig ohne Zweck und zum Vergnügen macht (wie es besonders Kinder tun): das Spiel mit den Puppen || K : Spielgefährte, Spielkamerad, Spieltrieb, Spielwiese, Spielzimmer 2 etwas, womit… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Spiel — Schauspiel; Bühnenstück; Theaterstück; Stück; Repertoirestück; Drama; Partie; Runde; Entscheidung (umgangssprachlich); Wettkampf; …   Universal-Lexikon

  • Das Rolandslied des Pfaffen Konrad — Das Rolandslied, auch Rolandslied des Pfaffen Konrad oder Mittelhochdeutsches Rolandslied genannt, ist eine mittelhochdeutsche Adaption der altfranzösischen Chanson de Roland. Während sich in den Grundzügen der Handlung keine Abweichungen finden… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Schwarze Auge - Die Nordlandtrilogie — Das Schwarze Auge ist der Oberbegriff mehrerer Computer Rollenspiele, die wie das Pen Paper Rollenspiel Das Schwarze Auge (DSA) in der Spielwelt „Dere“ auf dem Kontinent „Aventurien“ spielen und in denen die Regeln dieses Pen Paper Rollenspiel… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Schwarze Auge - die Nordlandtrilogie — Das Schwarze Auge ist der Oberbegriff mehrerer Computer Rollenspiele, die wie das Pen Paper Rollenspiel Das Schwarze Auge (DSA) in der Spielwelt „Dere“ auf dem Kontinent „Aventurien“ spielen und in denen die Regeln dieses Pen Paper Rollenspiel… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Schwarze Auge – Die Nordlandtrilogie — Das Schwarze Auge ist der Oberbegriff mehrerer Computer Rollenspiele, die wie das Pen Paper Rollenspiel Das Schwarze Auge (DSA) in der Spielwelt „Dere“ auf dem Kontinent „Aventurien“ spielen und in denen die Regeln dieses Pen Paper Rollenspiel… …   Deutsch Wikipedia

  • Spiel im Morgengrauen — ist eine Novelle Arthur Schnitzlers von 1926/27. Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsangabe 2 Interpretation 2.1 Formales 2.2 Eros und Thanatos …   Deutsch Wikipedia

  • Spiel des Lebens (Brettspiel) — Spiel des Lebens Daten zum Spiel Autor Milton Bradley (1860), Reuben Klamer (1960) Verlag MB Spiele, Hasbro Erscheinungsjahr 18 …   Deutsch Wikipedia

  • Spiel des Lebens (Spiel) — Spiel des Lebens Daten zum Spiel Autor Milton Bradley (1860), Reuben Klamer (1960) Verlag MB Spiele, Hasbro Erscheinungsjahr …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»