Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

das+kann+ja+jede+sagen

  • 1 I Woher denn!

    конечно [совсем] нет!, что говорить!, откуда! "Du wirst dich erkälten, wenn du bei solchem Wetter badest." — "I woher, ich bin doch abgehärtet."
    "Du müßtest doch eigentlich schon ein dickes Sparkonto haben?" — "I woher denn, du weißt doch, daß ich mir alles leiste und immer große Reisen mache." ja
    1. в роли усилительной, подчёркивающей частицы ведь, уж, же
    а) в повествовательных (б.ч. эмотивных) предложениях: Das ist ja allen bekannt.
    Wir haben ja noch Zeit.
    Morgen ist ja auch noch ein Tag.
    Wir sind ja alle einmal jung gewesen!
    Ich habe es ja gewußt!
    Er kommt ja immer zu spät.
    Es ist ja sehr weit bis dorthin,
    б) при модальных словах, междометиях и частицах: Ja freilich! So war es! Ich hatte es schon beinahe vergessen.
    Ja natürlich! Jede Woche wird er mir schreiben.
    Ja gewiß! Ich helfe beim Aufräumen^
    Ach ja! Das kannst du mir schenken.
    О ja! Das darfst du behalten.
    Na ja! Wenn du unbedingt weggehen willst, dann geh schon!
    Nun ja! Bleibt uns also nichts anderes übrig, als diesen Rest zu kaufen.
    Ja doch, ich komme ja schon! Immerzu dieses Gerufe!
    Ja, zum Donnerwetter! Hörst du endlich auf mit deinem Gepfeife?!
    в) в побудительных и оптативных предложениях: Geh ja vorsichtig über die Straße!
    Nimm dich ja vor dem großen Hund in acht! Laß mich jetzt ja in Ruhe! Ich werde sonst mit meiner Arbeit heute nicht mehr fertig.
    Hör dir diese Vorlesung ja an! Sie soll sehr gut sein.
    Er soll ja die Finger von meiner Tochter lassen, dieser Schürzenjäger!
    г) в предложениях с отрицанием: Glaub das ja nicht, was er dir von seiner ehemaligen Freundin erzählt hat! Kein Wort ist davon wahr.
    Komm ja nicht zu spät nach Hause! Wir wollen pünktlich um eins essen.
    Laß dir ja nicht etwa einfallen, alles auszuplaudern, was du hier eben gehört hast.
    Mach ja keinen Unfug unterwegs! Ich kriege es doch zu erfahren.
    Red ja keinen Unsinn, wenn du mit ihm sprichst. Überlege dir vorher, was du sagen willst!
    2. как средство синтаксической связи:
    а) больше [более] того, просто, даже. Ich schätze ihn, ja ich verehre ihn.
    Der Junge benahm sich ungehörig, ja frech.
    Das kann ich versichern, ja beeiden,
    б) да, вот в резюмируюищх фразах: Ja, das wird kaum möglich sein.
    Ja, das waren glückliche Stunden.
    So habe ich es selbst erlebt, ja so war es.
    в) хотя, правда предваряя часть сложносочинённого предложения с противительной связью: Ich will es dir ja geben, aber gerne tue ich es nicht.
    Sein Plan ist ja interessant, aber utopisch.
    Wir sollten ja arbeiten, aber die Sonne lockte so sehr zum Spazierengehen.
    Er ist ja unerfahren, aber tüchtig.
    3.: ja?
    а) изолированно как переспрос да?, что?, что вы сказали?, как? "Ich kündige.". — "Ja?"
    "Alles im Eimer!" — "Ja?"
    б) завершая фразу не так ли?, не правда ли? Mit solch einem guten Zeugnis kann er sich überall sehen lassen, ja?
    Du bleibst noch ein paar Tage, ja?
    Es wird schon klappen, ja?
    4. по телефону: ja? да?, алло?, Вам кого?
    ja... да... {сигнал принятия сообщения).
    5. в составе фразеологизмов: (zu allem) ja und amen sagen со всем (и) соглашаться. Hast du schon mal erlebt, daß er eine eigene Meinung hatte? So wie ich ihn kenne, hat er bisher zu allem ja und amen gesagt.
    Er ist ein Mensch ohne Rückgrat. Wie kann er bloß zu allem ja und amen sagen?! jmd. hat's ja фам. денег полно, денег куры не клюют у кого-л. "Was, so viel hat er gespendet?" — "Ja, der hat's ja auch. Auf die paar Mark kommt es bei ihm nicht an."
    Na, eure Nachbarn haben aber einen feudalen Wagen!" — "Die haben's ja auch. Beide arbeiten und verdienen einen Haufen Geld." das wäre ja noch schöner! этого ещё не хватало!, не хватало ещё, чтобы...
    это ещё что?! Das (es) wäre ja noch schöner, wenn wir hier eine halbe Stunde auf ihn warten müßten! Ich habe jetzt schon kalte Füße.
    Wenn die Ersatzteile erst in einem Monat geliefert werden können, das wäre ja noch schöner! Wie sollen wir dann unseren Plan erfüllen?! das ist mir ja eine schöne Bescherung! ирон. вот так сюрприз! du bist mir ja [aber] ein Früchtchen! ты, тоже мне ещё! Du bist mir ja ein Früchtchen! Wolltest mir wohl einen Schabernack spielen? ja, (Puste) kuchen как бы не так!, держи карман шире!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > I Woher denn!

  • 2 jeder

    ка́ждый. jeglicher вся́кий. ein beliebiger любо́й. jedem das Seine ка́ждому [вся́кому] своё. jeder nach seinem Geschmack ка́ждому на его́ вкус. alles und jedes всё. er fragte nach allem und jedem [nach allen und jedem] он спра́шивал обо всём [обо все́х]. jeder (von uns) ка́ждый из нас. wir bekamen jeder einen Apfel мы получи́ли по я́блоку, ка́ждый из нас получи́л я́блоко. hat jeder seinen Fahrschein? у всех есть биле́ты ? das kann < könnte> jeder sagen э́то мо́жет (мог бы) ка́ждый сказа́ть. ( ein) jeder von uns ist < wäre> dazu bereit любо́й [ка́ждый] из нас (был бы) к э́тому гото́в. bar jeden feinen Empfindens без вся́кого то́нкого чутья́. ohne jede Diskussion [ohne jeden Zweifel] без вся́кого рассужде́ния [сомне́ния]. über jeden Zweifel erhaben sein стоя́ть вне вся́кого сомне́ния. auf jeden Fall на вся́кий слу́чай. jede Anzüglichkeit vermeiden говори́ть без вся́кого намёка. jedes weitere Wort erübrigt sich вся́кий дальне́йший разгово́р изли́шен. jede halbe Stunde ка́ждые полчаса́. jede fünfte Minute < fünf Minuten> ка́ждые пять мину́т. jede zwei Minuten [Stunden] через мину́ту [час]. jeden zweiten Tag через день. jedes 2. Jahr через год. jeder Tag ein Feiertag что ни день, то пра́здник | jeder andere любо́й друго́й. ein Haus wie jedes andere (auch) дом как дом, дом как вся́кий друго́й. jeder einzelne ка́ждый (в отде́льности). jeder einzelne von ihnen [uns] ка́ждый из них [нас]. jeder einzelne hat das Recht dazu ка́ждый име́ет пра́во на э́то. jeder (mögliche) любо́й. jede Arbeit machen де́лать с- любу́ю рабо́ту. jede (mögliche) Hilfe erweisen ока́зывать /-каза́ть любу́ю по́мощь. jeden Augenblick [Tag] ка́ждый [в любо́й] моме́нт [день]. um jeden Preis любо́й цено́й. zu jeder Stunde < Zeit> в любо́е вре́мя

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > jeder

  • 3 noch

    I.
    Partikel ещё. in best. Kontexten auch anders wiederzugeben. bei Verweis auf Vorgang o. Zustand, der zum Zeitpunkt der Aussage andauert пока́ (ещё). Fragepartikel: eigentlich же. kennst du mich noch? ты меня́ ещё не забы́л ?; ты меня́ (ещё) узна́ешь [по́мнишь]? noch ist es Zeit <es ist noch Zeit>, das zu tun ещё есть вре́мя <ещё не по́здно> сде́лать э́то. das ist noch nie vorgekommen тако́го ещё не быва́ло <не́ было> | noch am selben Abend (ещё) в тот же ве́чер. noch am Tage seiner Ankunft meldete er sich ещё в день прие́зда. noch vor Dienstag [Monatsende](e щё) до вто́рника [до конца́ ме́сяца]. noch vor zwei Tagen ещё <всего́> два дня (тому́) наза́д | er konnte das Auto eben noch zum Stehen bringen fast nicht mehr он едва́-едва́ <е́ле-е́ле, то́лько-то́лько> успе́л останови́ть маши́ну. eben noch < noch eben> haben wir nebenan Stimmen gehört zeitlich мы то́лько что <то́лько-то́лько> слы́шали голоса́ ря́дом | noch ehe das Haus zusammenstürzte, waren alle in Sicherheit пре́жде чем обру́шился дом, все уже́ бы́ли вне опа́сности. noch ehe der Tag zu Ende ging, … прежде чем ко́нчился день,… | er wird dir noch einmal dankbar sein später einmal он тебе́ ещё бу́дет благода́рен. er wird noch einmal sehen, was daraus wird он ещё уви́дит, что из э́того полу́чится. das ist noch einmal gut gegangen für dieses Mal на э́тот раз ещё всё обошло́сь | er muß erst noch Mittag essen zuerst снача́ла ему́ ещё на́до пообе́дать. er will das erst noch zu Ende schreiben он хо́чет снача́ла ещё дописа́ть э́то до конца́ | die Prüfung hat er gerade noch bestanden fast nicht экза́мен он ко́е-как <с грехо́м попола́м> вы́держал. wir sind gerade noch trocken nach Hause gekommen genau vor Beginn des Regens мы как раз (ещё) успе́ли сухи́ми прийти́ домо́й. das Geld reichte gerade noch für die Rückfahrt es blieb kein Rest де́нег как раз (ещё) хвати́ло на обра́тный путь. er hat den Zug gerade noch geschafft он ещё успе́л к по́езду (в после́днюю мину́ту), он то́лько-то́лько успе́л на по́езд | noch immer всё ещё. das habe ich noch immer <immer noch> nicht gemacht я всё ещё э́того не сде́лал | er kann kaum noch laufen ist fast lahm он уже́ почти́ не мо́жет ходи́ть [ vor Müdigkeit идти́]. er kann kaum noch sehen он уже́ почти́ (ничего́) не ви́дит | er wird schon noch kommen он (наверняка́) ещё придёт. das können wir schon noch machen э́то мы ещё мо́жем сде́лать. du wirst schon noch sehen вот уви́дишь ещё / ты ещё уви́дишь | ich bin noch gesund я пока́ ещё здоро́в. wir warten noch мы пока́ ещё ждём. sie sind noch nicht abgereist они́ пока́ ещё не уе́хали | noch keiner ещё никто́ | was ich noch sagen wollte,… что я хоте́л ещё сказа́ть,… wie oft soll ich dir noch sagen,… ско́лько (раз) тебе́ ещё повторя́ть,… was hast du sonst noch getan? ну, а что ты ещё сде́лал ? noch ну, а чем ты ещё занима́лся ? wer weiß, was noch alles <alles noch> mit ihm geschehen wäre… кто зна́ет, что бы с ним ещё случи́лось was willst du noch? чего́ ты ещё хо́чешь ? das hat uns noch gefehlt! э́того ещё (то́лько) не хвата́ло ! auch das noch! и э́то ещё ! / э́того (то́лько) не хвата́ло ! / ко всему́ ещё и э́то ! | nocheinmal ещё раз. wenn ihn nur noch <doch noch> einmal sehen könnte! уви́деть бы мне его́ хотя́ бы ещё то́лько раз ! | nochein Bier, bitte! ещё (кру́жку) пи́ва, пожа́луйста ! noch ein Eis, bitte! ещё (по́рцию) моро́женого <одно́ моро́женое>, пожа́луйста ! möchtest du noch (mehr)? Speise, Getränk хо́чешь ещё ? noch mehr ещё бо́льше. noch eins [etwas], ich würde dich bitten … и ещё одно́ [ко́е-что́], я бы попроси́л тебя́ … noch etwas, bitte? im Geschäft вам ещё что́-нибудь (уго́дно)? ( war) noch was? ещё что́-нибудь ? wer noch? ещё кто ? кто ещё ? | er war groß, und noch dazu <dazu noch> schlank он был высо́к <высо́кого ро́ста>, да к тому́ же ещё и стро́ен. es war kalt, und dazu regnete es noch <und noch dazu regnete es> бы́ло хо́лодно, и к тому́ же ещё <в доверше́ние ещё> шёл дождь | jd.hat Geld noch und noch < noch und noch Geld> у кого́-н. де́нег у́йма <хоть отбавля́й>. jd.hat Bücher noch und noch у кого́-н. книг у́йма. jd. redet noch und noch кто-н. говори́т и говори́т, кто-н. говори́т без у́молку | jd. braucht nur noch das Visum кому́-н. нужна́ ещё то́лько ви́за. im Zimmer brannte nur noch eine Kerze в ко́мнате горе́ла всего́ одна́ свеча́. jd. hat von 10 Mark (nur) noch drei (übrig) у кого́-н. от десяти́ ма́рок оста́лось всего́ (то́льк) три. jd. hat (nur) noch 3 Stunden Zeit у кого́-н. оста́лось всего́ (то́лько) три часа́ вре́мени. er will das nur noch zu Ende schreiben он хо́чет то́лько ещё дописа́ть э́то до конца́. jd. will nur noch ein Brot kaufen кто-н. хо́чет то́лько ещё купи́ть хлеб, кому́-н. ещё ну́жно то́лько купи́ть хлеб. das Wort lebt nur noch in der Mundart э́то сло́во сохрани́лось то́лько (ещё) в диале́кте | das ist (doch) noch kein Alter für einen Mann э́то ещё не во́зраст <не ста́рость> для мужчи́ны. das mag noch hingehen (ну,) э́то ещё куда́ ни шло | jdn. noch einmal so gern haben doppelt люби́ть кого́-н. ещё бо́льше, люби́ть кого́-н. вдво́е <в не́сколько раз> сильне́е. dieses Zimmer ist noch einmal so groß wie das andere э́та ко́мната вдво́е бо́льше, чем та. noch einmal soviel verdienen зараба́тывать /-рабо́тать вдво́е бо́льше <ещё сто́лько же> | jede auch noch so kleine Möglichkeit ка́ждая, да́же са́мая ма́лая возмо́жность. und wenn er mich noch so (sehr) bittet,… как бы он меня́ ни проси́л,… sie mögen noch so viel reden,… ско́лько бы они́ ни говори́ли,… und wenn es noch so regnet,… и како́й бы си́льный дождь ни шёл,… und wen du noch so schreist,… и как бы ты ни крича́л,… sie mag noch so schön sein, sie gefällt mir nicht како́й бы краси́вой она́ ни была́ <и пусть она́ бу́дет хоть раскраса́вица>, мне она́ не нра́вится | der Platz reicht nicht, noch dazu, wenn alle Klassen daran teilnehmen ме́ста не хва́тит, тем бо́лее, е́сли ещё и все кла́ссы при́мут в э́том уча́стие | wie heißt < hieß> er noch? ну, как же его́ зову́т ? wie war das noch? как же э́то бы́ло ?

    II.
    Bestandteil der mehrteiligen Konj nicht < weder> … noch ни … ни

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > noch

  • 4 verstehen

    I.
    1) tr: akustisch erfassen; Sinn erfassen; Verständnis haben понима́ть поня́ть. unter etw. etw. verstehen понима́ть под чем-н. что-н. jdm./einer Sache etw. zu verstehen geben дава́ть дать поня́ть кому́-н. чему́-н. что-н. | jd. versteht Russisch кто-н. понима́ет ру́сский язы́к, кто-н. понима́ет по-ру́сски. du verstehst weißt, was ich damit sagen will ты же понима́ешь (, что я име́ю в виду́). verstehst du? als Verstärkung v. Befehl (тебе́) поня́тно ?, по́нял ? etw. falsch verstehen понима́ть /- что-н. превра́тно. verstehen Sie mich recht! пойми́те меня́ пра́вильно ! wenn ich (dich) richtig verstehe, … е́сли я (тебя́) пра́вильно по́нял, … du redest, wie du's verstehst ты сам не понима́ешь, что говори́шь. wie soll ich das verstehen? как мне э́то понима́ть ? / как прика́жешь э́то понима́ть ? seine Frau allein verstand ihn то́лько одна́ жена́ понима́ла его́ | man kann vor Lärm kein Wort verstehen из-за шу́ма невозмо́жно поня́ть <разобра́ть> ни сло́ва. man versteht bei diesem Lärm < vor Lärm> sein eigenes Wort nicht в э́том <тако́м> шу́ме со́бственного го́лоса не слы́шно / в э́том <тако́м> шу́ме не слы́шишь самого́ себя́. die Sendung war gut zu verstehen слы́шимость (ра́дио)переда́чи была́ хоро́шая. ich verstehe dich deutlich я тебя́ хорошо́ слы́шу. er war deutlich [kaum] zu verstehen am Telefon его́ бы́ло хорошо́ [е́ле] слы́шно. ich kann Sie nicht verstehen, ich habe Sie nicht verstanden am Telefon я вас не по́нял <расслы́шал>. ich konnte von meinem Platz aus alles [jede Silbe] verstehen co своего́ ме́ста я слы́шал всё [ка́ждое сло́во] | er gab mir durch keine Miene seine Absicht zu verstehen по выраже́нию его́ лица́ нельзя́ бы́ло поня́ть его́ наме́рения | verstehend Liebe, Güte понима́ющий. jds. Herz ist voll verstehender Güte < Liebe> у кого́-н. отзы́вчивое се́рдце | verstehen понима́ние. gegenseitiges взаимопонима́ние. zwischen ihnen herrschte inniges verstehen они́ хорошо́ понима́ли друг дру́га. Worte des verstehens слова́, по́лные взаимопонима́ния
    2) tr etw. о. mit Inf: können уме́ть что-н. best. Fach: sich auskennen знать что-н., знать толк в чём-н., разбира́ться в чём-н. mit Inf уме́ть с-. etwas von etw. verstehen знать толк в чём-н., разбира́ться в чём-н. mit jdm./etw. umzugehen verstehen mit Pers, Tier уме́ть обходи́ться с кем-н. mit Gerät владе́ть чем-н. ich habe das gemacht, so gut ich es verstand я сде́лал э́то, как уме́л < мог>. nicht viel von Frauen verstehen пло́хо разбира́ться <ничего́ не понима́ть> в же́нщинах
    3) tr: durch Stehen vertrödeln: Stunde, Zeit проста́ивать /-стоя́ть

    II.
    1) sich verstehen auf jdn. umgehen können уме́ть обходи́ться с кем-н.
    2) sich verstehen auf etw. a) sich gut auskennen разбира́ться в чём-н. b) können уме́ть что-н. sich auf Mäusejagd verstehen v. Katze хорошо́ уме́ть лови́ть мыше́й. sich aufs Schweigen [Zuhören] verstehen уме́ть молча́ть [слу́шать]
    3) sich verstehen (mit jdm.) auskommen, gleicher Meinung sein; gleiche Interessen, Ansichten haben (хорошо́) понима́ть друг дру́га (с кем-н.). ich verstehe mich nicht besonders mit ihm мы (с ним) не о́чень понима́ем друг дру́га. wir haben uns mit den Jungen und Mädchen ausgezeichnet verstanden мы превосхо́дно понима́ли ребя́т и девча́т / мы нашли́ о́бщий язы́к с ребя́тами и девча́тами
    4) sich verstehen zu etw. (nur ungern) bereit sein (не о́чень охо́тно) соглаша́ться согласи́ться де́лать с- что-н. <идти́/пойти́ на что-н.>. er verstand sich dazu, es zu tun он согласи́лся сде́лать э́то / он согласи́лся на э́то. ich kann [konnte] mich nicht zu diesem Kauf verstehen я не согла́сен [согласи́лся] купи́ть э́то. keiner wollte sich dazu verstehen, seine Vorschläge anzunehmen никто́ не хоте́л соглаша́ться <не соглаша́лся> с его́ предложе́ниями. zu einer Einigung konnte man sich nicht verstehen сто́роны не могли́ прийти́ к соглаше́нию
    5) sich verstehen etw. versteht sich (von selbst < am Rande>) ist selbstverständlich что-н. само́ собо́й разуме́ется. die Kinder tummelten sich bei dem heißen Wetter, wie sich versteht, im Wasser само́ собо́й разуме́ется, что в жа́ркую пого́ду де́ти резви́лись в воде́ | das versteht sich! разуме́ется !
    6) Ökonomie sich verstehen v. Preis быть включённым, входи́ть. der Preis versteht sich ab Lager транспортиро́вка в це́ну не включена́ <не вхо́дит>. der Preis versteht sich frei Haus в це́ну включена́ <вхо́дит> доста́вка на́ дом. der Bettenpreis versteht sich mit Frühstück в це́ну за ночле́г включён <вхо́дит> и за́втрак. der Preis versteht sich netto [in Mark] цена́ ука́зана за не́тто [в ма́рках]

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > verstehen

См. также в других словарях:

  • Das Sein und das Nichts — Das Sein und das Nichts[jps 1], Versuch einer phänomenologischen Ontologie (orig. L être et le néant. Essai d ontologie phénoménologique von 1943) ist das philosophische Hauptwerk von Jean Paul Sartre, in dessen Zentrum die Frage nach der… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Eine — Die Kreisform als Symbol des Absoluten (japanisch: Ensō) Das Eine (gr. τò ἕν:to hen) ist ein philosophischer Grundbegriff, der auf einen das Sein transzendierenden absoluten Urgrund verweist. Bei der Frage nach dem Wesen des Einen geht es um die… …   Deutsch Wikipedia

  • Das neue Leben (Roman) — Die Hagia Sophia in Istanbul Das neue Leben (türkischer Originaltitel: Yeni Hayat) ist ein 1994 erschienener Roman des türkischen Schriftstellers Orhan Pamuk. Sein Titel spielt auf Dantes gleichnamiges Werk (ital. Vita Nova) an.[1] Der 22 Jahre… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Leben des Brian — Filmdaten Deutscher Titel Das Leben des Brian Originaltitel Monty Python’s Life of Brian …   Deutsch Wikipedia

  • Das Sinngedicht — Das Sinngedicht, Erstdruck 1881 Das Sinngedicht ist ein Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erste Ideen zu dem Werk notierte Keller sich 1851 in Berlin, wo er 1855 auch die Anfangskapitel zu Papier brachte. Der größte Teil des …   Deutsch Wikipedia

  • Das zweite Gebot — Das Bilderverbot oder Abbildungsverbot untersagt aus religiösen Gründen bildliche Darstellungen. Es wendet sich gegen den Vorgang der Darstellung als solchen und die damit angeblich verbundene Gefahr der Vergötzung des Dargestellten. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Das semiologische Abenteuer — (L aventure sémiologique) ist ein literaturtheoretisches Werk des französischen Poststrukturalisten und Semiotikers Roland Barthes aus dem Jahr 1985. Eine deutsche Übersetzung erschien erstmals 1988 in einer Übersetzung von Dieter Hornig im… …   Deutsch Wikipedia

  • Das personalistische Manifest — ist das Hauptwerk des französischen Philosophen Emmanuel Mounier, erschienen in Paris 1936. Die deutsche Übersetzung wurde erstmals verlegt in Zürich, vermutlich 1937. Das personalistische Manifest ist Grundlage der Bewegung des Personalismus in… …   Deutsch Wikipedia

  • Das entschleierte Christentum — Das entschleierte Christentum, oder Prüfung der Prinzipien und Wirkungen der christlichen Religion (Le christianisme dévoilé, ou Examen des principes et des effets de la religion chrétienne) ist ein dem Baron d’Holbach zugeschriebenes… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Buch Hiob — Das Buch Ijob, hebr. אִיּוֹב‎ (auch Hiob; Job; in der arabischen Überlieferung Aiyub oder Ayub) ist ein Buch des Tanach (Altes Testament der Bibel). Es wird mit den Bibelbüchern Kohelet (Prediger) und dem Buch der Sprichwörter (Sprüche,… …   Deutsch Wikipedia

  • das Schöne —   [althochdeutsch scōni, ursprünglich »ansehnlich«, »was gesehen wird«, zu schauen], Begriff, mit dem ein Gefallen bekundet wird, der eine hohe ästhetische oder damit verbundene ethische Wertung zum Ausdruck bringt, in der Ästhetik definiert als… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»