Перевод: со всех языков на хорватский

с хорватского на все языки

das+hält

  • 1 Erz

    n -es, -e min rudača, bronca, mjed (-i) f, ruda koja sadrži teške metale; - vorlaufen min dopremati (dopremiti) rudaču do peći; das - hält aus rudna žila je neprekinuta; das - hat seine Gare techn ruda je dosta spržena; - nachsetzen dometati (-mećem, dometnuti, -nem) rude (u visoku peć); - scheiden prebirati (-rem) rude; Erze fördern vaditi rude; derbes Erz krupna ruda; - ausbereiten priređivati (-đujem, prirediti) rudaču

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Erz

  • 2 Zeug

    n -(e)s, -e oruđe n, alat m; (Stoff) tkanina f, latak (-tka) m; min ruda f; techn šmrk m; (Malter) mort m; (Pferdegeschirr) hamovi m pl; marit užeta n pl; allerlei - svakakve ništave stvari f pl; jdm. am - flicken fig grditi koga, kritizirati; sich ins - legen dati se na posao; ins - gehen baciti se na što, ozbiljno se čega latiti; das - zu etw. haben biti za Što spretan (-tna, -tno); was das - hält fig koliko se igda može; irdenes - zemljano posuđe; albernes - gluposti; schales - praznarije f pl; lichte -e mreže f pl; dunkle -e sukna m pl, marame f pl; Zeug(s) trice f pl

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Zeug

  • 3 halten

    (ie, a) v držati (-žim); an sich - suzdržavati se; auf etw. - držati do čega; von jdm. viel -, große Stücke auf jdn. - vrlo cijeniti koga; jdn. für fähig - držati sposobnim koga; jdn. knapp (kurz) - strogo paziti na koga, stegnuti (-nem) kome trošak; jdn. frei - platiti kome trošak; jdn. hoch - vrlo cijeniti koga; den Atem an sich - zaustaviti dah; Farbe - biti stalne boje; fig biti pouzdan; reinen Mund - ne odati tajne; Freundschaft - biti pouzdan (vjeran) prijatelj; Maß - biti umjeren; Hochzeit - slaviti svadbu; Kirche - služiti službu božju; Stich - pokazati se čvrstim; Umfrage - propitati se; beim Worte - uhvatiti za riječ; im Zaume - obuzdavati; mit etw. hinter dem Berge - tajiti nešto; über der Taufe - biti kum, kumovati (-mujem) jdn. schadlos - nadoknaditi kome štetu; jdm. die Stange - braniti koga; mit jdm. - pristajati uz koga, braniti koga; jdn. anständig - pristojno ugostiti koga; gegeneinander - ispoređivati (-đujem); für etw. - držati nečim; sich an etw. - pridržavati se čega; sich - pridržati se; (verweilen) stati, zaustaviti se; rechts - (o)stati (-jem) na desnoj strani; - lassen zaustaviti kola; der Wagen hält kola stoje (su se zaustavila); das Schiff hält Luv marit lađa plovi povoljnim vjetrom; etw. hält schwer teško je; das Zeug hält gut tkanina je čvrsta; was hält man davon što misle o tome?

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > halten

  • 4 aushalten

    (ie, a) v izdržati, izdržavati, istra-jati; min izlučiti (izlučivati, -čujem) ruda-ču; eine Geliebte - izdržavati ljubovcu; Qualen - podnositi muke; vor Hunger es nicht mehr - könen ne moći (mogu) više izdržati od gladi; das ist nicht mehr auszuhalten to se više ne da podnijeti; die Farbe hält nicht aus boja nije stalna; in diesem Hause hält es niemand lange aus u toj kući ne može nitko dugo izdržati

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > aushalten

  • 5 machen

    v raditi, sazdati, činiti; eine Suppe - skuhati juhu; jdn. - lassen ne smetati kome, ne priječiti koga; sich nichts aus etw. (dat.) - ne mariti za što; seine Geschäfte - posvršavati svoje poslove; nicht mehr lange - vulg ne ostati (-stanem) više dugo na životu; viel Geld - zasluživati (-žujem) mnogo novaca; nicht viel Federlesens - fig ne okolišati mnogo; Halt - zaustaviti se, stati (stanem); Kehrt - okrenuti (-nem) se; Feierabend - završiti danji posao; große (kleine) Geschäfte - izvesti (-vedem) velike (male) poslove, fam obavljati veliku (malu) nuždu; Zähne- dobivati zube; sich keinen Vers aus etw. - fig ne razumjeti(-mijem) nečega; viel - pobuditi čiju želju; große Augen - razrogačiti oči; začuditi se; reinen Tisch - načiniti red; sich Gedanken - biti zabrinut; sich etw. leicht - ne naprezati se; sich aus einer Sache wenig - malo mariti za što; jdn. schlecht - sumnjičiti; jdm. angst und bange - plašiti koga; jdm. das Herz schwer - žalostiti koga; sich zu schaffen - praviti se važnim; sich aus dem Staub - izmaknuti (-nem); sich auf den Weg - krenuti (-nem); sich an die Arbeit - dati se na posao; bekannt - razglasiti; wieder gut - popraviti; sein Glück - naći (nađem) sreću; kommerz in einem Artikel - zaslužiti na robi; böses Blut - buniti; ein Haus - biti gostoljubiv; sich Luft - osloboditi se, znati si pomoći; Staat - šepiriti se; Umstände - viel Wesens - okolišati; jdm. ein X für ein U - fig prevariti koga; mach, daß du fortkommst odlazi, tornjaj se! mach schnell požuri se; etw. macht sich čini dobar utisak (-ska), izgleda dobro; wie viel macht das? koliko to iznosi? der Hirsch hat viel gemacht for jelen je dobio mnogo parožaka; ein gemachter Mann fig opskrbljen čovjek, bogataš

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > machen

  • 6 anhalten

    (ie, a) v zaustaviti, stati; jdn. zu etw. - siliti koga na što; zur Arbeit - goniti na rad; sich an etw. - držati (-žim) se čega, hvatati se za što; um ein Mädchen - snubiti (zaprositi) djevojku; einen Ton - izdržati glas na istoj visini; das Schneegestöber (die kalte Witterung) hält an snježna mećava (hladno vrijeme) dalje traje; haltet an! stanite!

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > anhalten

См. также в других словарях:

  • Das hält ja kein Pferd aus! —   Das Pferd als sehr kräftiges, ausdauerndes und leistungsfähiges Tier steht in dieser umgangssprachlichen Redensart zur Verdeutlichung der schweren Belastung, der sich jemand ausgesetzt sieht. Wir drücken mit der Redensart aus, dass uns etwas… …   Universal-Lexikon

  • halt — hạlt1 Partikel; unbetont, südd (A) (CH) gespr; 1 verwendet, um zu betonen, dass an einer Tatsache nichts geändert werden kann ≈ eben, nun mal: So ist das halt im Leben; ,,Ist das kalt heute! ,,Na ja, es wir halt Winter 2 verwendet, um eine… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Das Gericht — Das Tarotblatt enthält die Spielkarten des Tarot. Inhaltsverzeichnis 1 Die Karten der Großen Arcana (auch Trumpfkarten oder Trionfi) 1.1 0 / XXII Der Narr 1.1.1 Darstellung 1.1.2 Deutung …   Deutsch Wikipedia

  • Das Sinngedicht — Das Sinngedicht, Erstdruck 1881 Das Sinngedicht ist ein Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erste Ideen zu dem Werk notierte Keller sich 1851 in Berlin, wo er 1855 auch die Anfangskapitel zu Papier brachte. Der größte Teil des …   Deutsch Wikipedia

  • Halt die Fresse — ist ein Online Fernsehformat, das in regelmäßigen Abständen Lieder deutschsprachiger Rapper visualisiert. Die Sendung wird über Aggro TV ausgestrahlt. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Konzept 3 Diskografie …   Deutsch Wikipedia

  • Das Versprechen — (1958) ist ein Kriminalroman des Schweizer Autors Friedrich Dürrenmatt, der aus seiner Drehbuchvorlage zum Film Es geschah am hellichten Tag entstand. Dürrenmatt war mit dem Film und seinem Ende zwar zufrieden, aber nicht begeistert; auch stammte …   Deutsch Wikipedia

  • Das Bergsteigen —   Zum Bergsteigen gehören drei Hauptdisziplinen: Bergwandern, Felsklettern sowie Eisgehen und klettern. Bergwandern ist die einfachste Disziplin, zu der es fast keiner speziellen Bewegungs und Sicherungstechniken bedarf. Allerdings ist sie… …   Universal-Lexikon

  • Das Sein und das Nichts — Das Sein und das Nichts[jps 1], Versuch einer phänomenologischen Ontologie (orig. L être et le néant. Essai d ontologie phénoménologique von 1943) ist das philosophische Hauptwerk von Jean Paul Sartre, in dessen Zentrum die Frage nach der… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Schwarzbuch des Kommunismus — ist der Titel einer Aufsatzsammlung von 1997, in der elf (in der deutschsprachigen Ausgabe von 1998 weitere zwei) Autoren Verbrechen, Terror, Unterdrückung (Untertitel) von kommunistischen Staaten, Regierungen und Organisationen darstellen. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Haus am Nonnengraben — ist der Titel eines im Jahr 2007 erschienenen Kriminalromans von Karin Dengler Schreiber. Das Haus am Nonnengraben ist Karin Dengler Schreibers erster Roman, der unter dem Pseudonym Anna Degen veröffentlicht wurde. Er setzt eine Reihe von… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Schweigen der Lämmer — (engl. The Silence of the Lambs) ist ein 1988 erschienener Roman des US amerikanischen Autors Thomas Harris. Er handelt von der FBI Studentin Clarice Starling, die den Serienmörder Jame Gumb alias Buffalo Bill sucht, findet und tötet und damit… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»