Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

das+die

  • 121 die

    die[di:]
    1.
    I. art def, f, nom/akk Sing nie występuje w języku polskim
    II. art def, nom/akk Pl von der1., I., die1., I., das1. p. tam
    2. I. pron dem, f, nom Sing ta
    \die weiß das doch nicht! ona tego przecież nie wie!
    II. pron dem, f, akk Sing
    III. pron dem, nom Pl von der2., I., die2., I., das2., I. ci, te
    \die wissen das doch nicht! oni/one przecież o tym nie wiedzą!
    IV. pron dem, akk Pl von der2., I., die2., I., das2., I. tych, te
    V. pron rel, f, nom Sing która
    eine Frau, \die es eilig hatte kobieta, która się spieszyła
    VI. pron rel, f, akk Sing którą
    eine Frau, \die man schätzt kobieta, którą się ceni
    VII. pron rel, nom Pl ( Dinge, Frauen, Kinder) które; ( Männer, Frauen und Männer) którzy
    Menschen, \die es eilig hatten ludzie, którzy się spieszyli
    VIII. pron rel, akk Pl ( Dinge, Frauen, Kinder) które; ( Männer, Frauen und Männer) których
    drei Städte, \die wir besichtigen werden trzy miasta, które będziemy zwiedzać
    Leute, \die wir kennen ludzie, których znamy
    IX. pron dem o rel, f, nom Sing która
    \die dieses Amt anstrebt która ubiega się o tę funkcję

    Neue deutsche Polnisch-Deutsch > die

  • 122 die Welt

    - {earth} đất, đất liền, mặt đất, quả đất, hang, trần gian, cõi tục - {universe} vũ trụ, vạn vật, thế giới, thiên hạ, thế gian - {world} hoàn cầu, địa cầu, trần tục, cõi trần gian, nhân loại, mọi người, cuộc đời, việc đời, xã hội, cuộc sống xã hội, giới, nhiều, một số lớn a world of) = Welt- {universal}+ = alle Welt {the whole world}+ = die Neue Welt {the New World}+ = die heile Welt {ideal world}+ = die ganze Welt {the whole world}+ = die weite Welt {the wide world}+ = der Lauf der Welt {the course of the world; the way of the world}+ = die elegante Welt {the smart set}+ = die gelehrte Welt {the world of letters}+ = die vornehme Welt {the people of quality}+ = zur Welt kommen {to come to life}+ = die Völker der Welt {the peoples of the world}+ = zur Welt bringen {to bring into world; to give birth to; to pup}+ = Gott und die Welt {all the world and his wife}+ = in der ganzen Welt {all over the world}+ = auf der ganzen Welt {worldwide}+ = warum in aller Welt? {why on earth?}+ = keine Macht der Welt {nothing on earth}+ = um alles in der Welt {for the world}+ = von der Welt abschließen {to cloister}+ = das Licht der Welt erblicken {to be born}+ = nicht um alles in der Welt {not for ever so much; not for the life of me}+ = Nicht um alles in der Welt! {Not for the life of me!}+ = nicht um alles in der Welt! {not for something!}+ = wann in aller Welt habe ich das gesagt? {whenever did I say that?}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > die Welt

  • 123 das ist ein Hammer!

    ugs.
    (das ist ein schwerer Schlag; das ist toll, das ist eine großartige Sache)
    1) это ужасно, это неслыханно; это просто удар!

    Und jetzt kommt der dickste Hammer: Die Zwillinge empfehlen den Namen Böhmer als Firmennamen zu tilgen und für das Werk einen anderen Namen zu finden. (Max v. der Grün. Die Lawine)

    Du hast geerbt? Das ist ein Hammer!

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > das ist ein Hammer!

  • 124 das trägt die Katze auf dem Schwanz fort

    ugs.
    (das trägt die Katze auf dem Schwanz fort [weg])
    (das ist sehr wenig, nur eine Kleinigkeit)
    это ничтожно мало; это просто мелочь

    Bosskow hatte nichts einzuwenden, im Gegenteil, er meinte: "Das trägt ja die Katze auf dem Schwanz weg, was wir da zu bieten haben..." (D. Noll. Kippenberg)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > das trägt die Katze auf dem Schwanz fort

  • 125 die Preise steigen

    - {prices are rising} = zu hohem Preise {at a high price}+ = das Fallen der Preise {drop in prices}+ = die billigeren Preise {city prices}+ = Die Preise sinken. {Prices are on the decrease.}+ = die Preise liegen hoch {the prices rule high}+ = die Preise hochtreiben {to boom}+ = die gepfefferten Preise {steep prices}+ = das Unterbieten der Preise (Kommerz) {dumping}+ = Die Preise stiegen weiter. {Prices continued to rise.}+ = ein beständiges Ansteigen der Preise {a steady rise in prices}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > die Preise steigen

  • 126 das fünfte Rad am Wagen sein

    ugs.

    Aber Sachsen-Anhalt, das älter ist als Baden-Württemberg, hat längst seine Identität gewonnen. In Sachsen würde Halle nur als fünftes Rad am Wagen mitlaufen, da es mit Städten wie Dresden, Leipzig, Chemnitz oder Zwickau konkurrieren müsste. In Sachsen-Anhalt aber ist Halle als die größte Stadt des Landes die umworbene Braut. (Der Spiegel. 1996)

    Die Grünen seien bei einem rot-rotgrünen Bündnis das fünfte Rad am Wagen, warnen Kritiker. (BZ. 2001)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > das fünfte Rad am Wagen sein

  • 127 das Heft in der Hand haben

    geh.
    (das Heft in der Hand haben [behalten / halten])
    (die Macht innehaben, Herr der Lage sein)

    Immer da, wo wir das Heft in der Hand halten und die Dinge wirklich gestalten können, da kommen wir auch gut vorwärts. (Die Zeit. 2000)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > das Heft in der Hand haben

  • 128 das Segel

    - {canvas} vải bạt, lều, buồm, vải căng để vẽ, bức vẽ - {sail} tàu, thuyền, bản hứng gió, quạt gió, chuyến đi bằng thuyền buồm = das Segel (Zoologie) {veil}+ = das Segel (Biologie) {velum}+ = unter Segel {under sail}+ = die Segel reffen {to shorten sail}+ = die Segel setzen {to set sail}+ = die Segel einziehen {to shorten sail}+ = alle Segel beisetzen {to crowd sail}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > das Segel

См. также в других словарях:

  • Das Mädchen, das die Seiten umblättert — Filmdaten Deutscher Titel Das Mädchen, das die Seiten umblättert Originaltitel La tourneuse de pages …   Deutsch Wikipedia

  • Das Abendmahl — Leonardo da Vinci, 1495 97 Secco, 422 cm × 904 cm Santa Maria delle Grazie Das Abendmahl (italienisch: Il Cenacolo bzw. L Ultima Cena) ist eines der berühmtesten …   Deutsch Wikipedia

  • Das Böse — (ahd. bôsi, von germanisch *bausja „gering, schlecht“, genaue Etymologie unklar)[1] ist der Gegenbegriff zum Guten und ein zentraler Gegenstand der Religion, Religionswissenschaft, Kulturwissenschaft, Religionsphilosophie, und philosophischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Eine — Die Kreisform als Symbol des Absoluten (japanisch: Ensō) Das Eine (gr. τò ἕν:to hen) ist ein philosophischer Grundbegriff, der auf einen das Sein transzendierenden absoluten Urgrund verweist. Bei der Frage nach dem Wesen des Einen geht es um die… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Letzte Abendmahl — Das Abendmahl Leonardo da Vinci, 1495 97 Secco, 422 cm × 904 cm Santa Maria delle Grazie Das Abendmahl (italienisch: Il Cenacolo bzw. L Ultima Cena) ist eines der berühmtesten …   Deutsch Wikipedia

  • Das Schloss — ist neben Der Verschollene (auch bekannt unter Amerika) und Der Prozess einer der drei unvollendeten Romane von Franz Kafka. Das 1922 entstandene Werk wurde 1926 von Max Brod postum veröffentlicht. Es schildert den vergeblichen Kampf des… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Stundenbuch des Herzogs von Berry — Das Blatt „Mariä Heimsuchung“ im Stundenbuch des Herzogs von Berry Das Stundenbuch des Herzogs von Berry (französisch Les Très Riches Heures du Duc de Berry bzw. kurz Très Riches Heures) ist das berühmteste illustrierte Manuskript des 15.… …   Deutsch Wikipedia

  • Das dreißigste Jahr — ist ein von Ingeborg Bachmann zuerst 1961 veröffentlichter Zyklus von sieben Erzählungen, die sich mit Themen der Nachkriegszeit in Österreich und Deutschland beschäftigen. Obgleich die Öffentlichkeit auf diesen ersten Prosatext der Autorin… …   Deutsch Wikipedia

  • Das letzte Abendmahl — Das Abendmahl Leonardo da Vinci, 1495 97 Secco, 422 cm × 904 cm Santa Maria delle Grazie Das Abendmahl (italienisch: Il Cenacolo bzw. L Ultima Cena) ist eines der berühmtesten …   Deutsch Wikipedia

  • Das neue Leben (Roman) — Die Hagia Sophia in Istanbul Das neue Leben (türkischer Originaltitel: Yeni Hayat) ist ein 1994 erschienener Roman des türkischen Schriftstellers Orhan Pamuk. Sein Titel spielt auf Dantes gleichnamiges Werk (ital. Vita Nova) an.[1] Der 22 Jahre… …   Deutsch Wikipedia

  • Das sogenannte Böse — ist ein Buch des Verhaltensforschers Konrad Lorenz aus dem Jahr 1963. Er behandelt darin den Ursprung von und den Umgang mit der Aggression, das heißt dem von Lorenz so gedeuteten innerartlichen, „auf den Artgenossen gerichteten Kampftrieb von… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»