Перевод: с немецкого на азербайджанский

с азербайджанского на немецкий

da'vor

  • 101 neigen

    I vt əymək, aşağı salmaq; II vi meyli olmaq, həvəsi olmaq; III sich \neigen əyilmək, meyil göstərmək; sich vor j-m \neigen məc. baş endirmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > neigen

  • 102 Nichteinmischung

    f qarışmama; \Nichteinmischungerfillung f yerinə yetirməmə, yerinə yetirilməmə; \Nichteinmischungerscheinen n çıxmama (kitab); \Nichteinmischungerscheinen (vor Gericht) gəlməmə (məhkəməyə)

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Nichteinmischung

  • 103 Obacht

    f oh. pl baxma, tamaşa etmə, müşahidə etmə; \Obacht! ayıq ol!, özünü qoru!, xəbərdar!; \Obacht geben (auf A) diqqət etmək, fikir vermək; özünü gözləmək; etw. in \Obacht nehmen nəyisə nəzərə almaq; sich vor etw. in \Obacht nehmen nədənsə qorunmaq, özünü gözləmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Obacht

  • 104 Ofen

    m (7) soba; ◊ damit lockt man keinen Hund hinterm \Ofen vor ≅ bununla heç kəsi aldadıb tora salmaq olmaz

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Ofen

  • 105 Öffentlichkeit

    f oh. pl 1. aşkarlıq, açıqlıq; 2. ictimaiyyət; an die \Öffentlichkeit kommen hamıya məlum olmaq; in aller \Öffentlichkeit tamamilə aşkar (açıq); vor die \Öffentlichkeit treten açıq çıxış etmək; eine Sache in die \Öffentlichkeit ziehen yaxud der \Öffentlichkeit preisgeben məsələni açıq/aydın elan etmək; 3. ictimaiyyətçilik; ictimai təşkilatlar

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Öffentlichkeit

  • 106 paar

    I cüt; \paar oder unpaar cüt, yaxud tək
    II num indef: ein \paar bir neçə; nur ein \paar Worte! yalnız bir-iki kəlmə; vor ein \paar Tagen bir neçə gün bundan qabaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > paar

  • 107 Perle

    f (11) mirvari / inci dənəsi; xırda muncuq dənəsi; \Perle fischen mirvari / inci toplamaq / yığmaq ◊ es wird ihm (dadurch) keine \Perle aus der Krone fallen* məc. onun xəncərinin qaşı düşməz; die \Perlen vor die Säue werfen incini donuzun qabağına atmaq; eşşəyə zəfəranplov vermək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Perle

  • 108 platzen

    vi (s) 1. partlamaq; çatlamaq; tikətikə olmaq; er ist vor Drger beinahe geplatzt o, hirsindən az qala çatladı / partladı; 2. tez içəri girmək, soxulmaq; yüyürə-yüyürə soxulmaq; ◊ die Ansichten \platzen aufeinander rəylər toqquşur

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > platzen

  • 109 Rätsel

    n (6) tapmaca; \Rätsel lösen tapmacanı açmaq; vor einem \Rätsel stehen çıxılmaz vəziyyətə düşmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Rätsel

  • 110 schämen

    (sich) (G, vor D) utanmaq, tutulmaq (kimdənsə, nədənsə); er schämte sich in Grund und Boden o, utandığından az qaldı yerə girsin

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > schämen

  • 111 Schlafengehen

    n: vor dem \Schlafengehen yatmazdan qabaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Schlafengehen

  • 112 Schloß

    I n (5) saray; qəsr; qala; Schlösser in die Luft bauen məc. xəyala dalmaq
    II n (5) 1. qıfıl, kilid; 2. süngü (tüfəngdə); ein \Schloß vorhängen qıfıllamaq, kilidləmək; ◊ er hat ein \Schloß vor dem Mund o az danışandır; hinter \Schloß und Riegel dustaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Schloß

  • 113 Schmiede

    f (11) dəmirçixana; ◊ vor die rechte \Schmiede gehen* lazımi yerə müraciət etmək, düz ünvana düşmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Schmiede

  • 114 schnauben

    1. vi fısıldamaq; fınxırmaq; xoruldamaq; 2. vt (sich) (D) die Nase \schnauben burnunu silmək; 3. vi (vor) Rache \schnauben məc. intiqam həsrəti ilə yaşamaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > schnauben

  • 115 Schuß

    m (1*) 1. atəş, schwarzer \Schuß dolu güllə ilə atəş; einen \Schuß abgeben* atəş açmaq; es fiel ein \Schuß güllə səsi eşidildi; ein \Schuß ins Schwarze hədəfə dəymə; ein \Schuß ins Blaue hədəfdən yayınma; weit vom \Schuß atəş xəttindən kənar (həmç. məc.); 2. güllə yarası; 3. məc. müvəffəqiyyət, uğur; ◊ die Sache kommt in \Schuß iş irəliləyir, iş hərəkətə gəlir / yerindən tərpənir; keinen \Schuß Pulver wert sein bir qəpiyə də dəyməmək; j-m vor den \Schuß kommen* təsadüfən birinə rast gəlmək; ein \Schuß Rum im Tee çaya bir qədər rom

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Schuß

  • 116 Schüssel

    f (11) 1. kasa; boşqab, iri nimçə; 2. yemək; ◊ vor leeren \Schüsseln sitzen* ac qalmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Schüssel

  • 117 Schutz

    m -es, oh. pl (vor D, gegen A) müdafiə, mühafizə (kimdənsə, nədənsə); himayə, havadarlıq; sığınacaq; j-n in \Schutz nehmen* kiməsə qahmar çıxmaq; zu \Schutz und Trutz müdafiəyə və hücuma; unter dem \Schutz der Nacht gecənin qaranlığında

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Schutz

  • 118 schützen

    I vt (vor D, gegen A) qorumaq, müdafiə etmək (kimdənsə, nədənsə); himayə etmək; II sich \schützen qorunmaq, özünü qorumaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > schützen

  • 119 schwellen

    I vi (s) 1. tib. şişmək; 2. yuxarı qalxmaq, artmaq (su); ◊ das Herz schwillt mir vor Wonne sevincdən az qalır ürəyim yerindən çıxsın; ◊ ihm schwillt der Kamm 1) o, kəkələnir; o, xoruzlanır; 2) o, özünü çəkir; o, burnunu yuxarı tutur; II vt üfürüb şişdirmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > schwellen

  • 120 schwimmen

    vi (s, h) üzmək; es schwimmt mir vor den Augen məc. gözümə qranlıq çökür; in Uberfluß \schwimmen naz-nemət / yağ-bal içində üzmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > schwimmen

См. также в других словарях:

  • Vor — Vor, eine Partikel, welche in gedoppelter Gestalt gefunden wird, und überhaupt eigentlich ein eher seyn bezeichnet, und zwar sowohl dem Orte, als der Zeit nach. Sie ist, I. Eine Präposition, welche sowohl die dritte, als die vierte Endung des… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Vor Sonnenaufgang — ist ein 1889 von Gerhart Hauptmann verfasstes Sozial Drama. Es wurde im August 1889 von dem Berliner Verleger Paul Ackermann (1861–1894) auf Empfehlung von Theodor Fontane herausgebracht. 1892 nahm der Verleger Samuel Fischer das Drama in sein… …   Deutsch Wikipedia

  • Vor dem Gesetz — ist ein 1915 veröffentlichter Prosatext Franz Kafkas, der auch als Türhüterlegende oder Türhüterparabel bekannt ist. Die Handlung besteht darin, dass ein „Mann vom Land“ vergeblich versucht, den Eintritt in das Gesetz zu erlangen, das von einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Vor dem Ruhestand — ist ein Theaterstück des österreichischen Dichters, Dramaturgen und Schriftstellers Thomas Bernhard. In der Einzelausgabe von 1979 hat das Stück den Untertitel „Eine Komödie von deutscher Seele“, eine Bezeichnung, die für Bernhards sarkastisches… …   Deutsch Wikipedia

  • vor — (Abkürzung v.); Präposition mit Dativ und Akkusativ: vor dem Zaun stehen, aber sich vor den Zaun stellen; vor allem (vgl. d.) ; vor diesem; vor alters (vgl. d.) ; vor D✓Kurzem oder kurzem; vor der Zeit; vor Ort; Gnade vor Recht ergehen lassen;… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Vor der Hardt — Stadt Wuppertal Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Vor der Mark — Stadt Radevormwald Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • vor — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • bevor • vorher • (früher) schon einmal • vorwärts • voran • …   Deutsch Wörterbuch

  • Vor Frelsers Kirke — steht für: Vor Frelsers Kirke (Aalborg Kommune) – eine Kirche in der Aalborg Kommune, Dänemark Vor Frelsers Kirke (Assens Kommune) – eine Kirche in der Assens Kommune, Dänemark Vor Frelsers Kirke (Esbjerg Kommune) – eine Kirche in der Esbjerg… …   Deutsch Wikipedia

  • vor — vor: Das gemeingerm. Wort (Adverb, Präposition) mhd. vor, ahd. fora, got. faúr‹a›, aengl. for, schwed. för‹e› beruht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf der unter ↑ ver... dargestellten idg. Wurzel *per »über etwas hinaus« und ist …   Das Herkunftswörterbuch

  • Vor der Heide — Stadt Radevormwald Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»